Arthur - The Ride

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5775
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo zusammen,
wenn ich es richtig gelesen und richtig auf EPFANS.info verstanden habe, dann sind die Attraktionen wohl schon alle fertig und es fehle nur noch der TÜV. Wenn das stimmt, ich kann mich ja auch irren, dann sollte das ja nicht mehr solange dauern.
Wie lange dauert denn so eine TÜV-Abnahme? War einer bei dem Fantreffen dabei? Kann jemand mehr erzählen?
wenn ich es richtig gelesen und richtig auf EPFANS.info verstanden habe, dann sind die Attraktionen wohl schon alle fertig und es fehle nur noch der TÜV. Wenn das stimmt, ich kann mich ja auch irren, dann sollte das ja nicht mehr solange dauern.
Wie lange dauert denn so eine TÜV-Abnahme? War einer bei dem Fantreffen dabei? Kann jemand mehr erzählen?
-
KleinaStern
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 03.06.2009
- Name: Nici
- Wohnort: Neuried
Ich weiß nicht wie lange es dauert bis so eine TüV abnahme fertig ist, aber es gibt doch noch einiges zu machen. Also so technische Dinge wohl aber auch so optische Sachen, was wohl aber eher "Kleinigkeiten" sind, wobei das natürlich auch aufhalten kann und tut. Gesagt wurde nichts zum Thema Eröffnung außer wieder "spätes Frühjahr" 

-
Simi-N
- EP-Boarder
- Beiträge: 109
- Registriert: 20.04.2011
- Name: Simon
Ja! Ich war am Fantreffen und was soll ich sagen....mps hat geschrieben:Wie lange dauert denn so eine TÜV-Abnahme? War einer bei dem Fantreffen dabei? Kann jemand mehr erzählen?
Wir durften die ganze Halle unsicher machen.
Die Benutzung der Attraktionen war auf eigene Gefahr, da der TÜv noch nicht da war.
So wie ich das verstanden habe, hat man das "Mül-Mül" Karussel erst am morgen vom 23. in betrieb genommen.
Das Karussel ist das einzige, was ich nicht gefahren bin.
Den Freefall bin ich gefahren(es war mein erster Freefall in meinem Leben). Ich finde Ihn schoön gestaltet und integriert aber ich werde Ihn wahrscheinlich nicht bei jedem Park Besuch fahren.
Arthur selbst bin ich sogar zwei mal gefahren. Ich weiss aber einfach noch nicht so ganz wie ich das beschreiben soll. Es ist ein sehr gut gelungener Ride und das warten auf die Eröffnung lohnt sich auf jeden Fall.
Ich kann nur sagen




Einen grossen Dank möchte ich an alle aussprechen, die das Treffen möglich gemacht haben!!
Simi-N
-
Jennuitte
- Board-User
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.07.2013
Na, ich hoffe dass die Attraktionen im Juni schon offen sind.
Wenn nicht, ist auch okay, aber dann wenigstens im Oktober

Wenn nicht, ist auch okay, aber dann wenigstens im Oktober


Europa Park! Ich komme wieder... Sei bereit!
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Arthur wurde für ein Fantreffen freigegeben? Glaub ich nicht!
Wenn dem so sein sollte, warum spoilert hier niemand?
Wenn dem so sein sollte, warum spoilert hier niemand?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Simi-N
- EP-Boarder
- Beiträge: 109
- Registriert: 20.04.2011
- Name: Simon
Doch! Das darfst du ruhig glauben!wiaipi hat geschrieben:Arthur wurde für ein Fantreffen freigegeben? Glaub ich nicht!
Wenn dem so sein sollte, warum spoilert hier niemand?
Wie meinst du das mit dem Spoiler? Hätte ich meine kleine "Bewertung" in den Spoiler packen sollen?
Oder schreibst du das wegen Fotos?
Denn wenn es wegen den Fotos ist kann ich nur sagen/zitieren "Es gilt strengstes Bild/Video-Verbot."
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Hallo wiaipi,
doch du kannst es glauben.
Schau mal auf http://epfans.info/ dort steht es sogar in den Quicknews.
Es wird wohl keine Spoiler geben, weil die Halle nich nicht fertig ist und sich so noch das Ein oder Andere verändern könnte und vielleicht will auch niemand die anderen User spoilern um die Überraschung hoch zu halten.
Das sind zumindest meine Begründung.
Denn ich war auch bei dem Fantreffen und kann nur sagen, der erste Eindruck gestern war schon sehr toll.
Und wer nicht dabei war, braucht auch nicht übermäßig traurig sein. Es hat für viele nur für 2 Farten gereicht, einige hatten sogar nur eine Fahrt.
MfG Steve
doch du kannst es glauben.
Schau mal auf http://epfans.info/ dort steht es sogar in den Quicknews.
Es wird wohl keine Spoiler geben, weil die Halle nich nicht fertig ist und sich so noch das Ein oder Andere verändern könnte und vielleicht will auch niemand die anderen User spoilern um die Überraschung hoch zu halten.
Das sind zumindest meine Begründung.
Denn ich war auch bei dem Fantreffen und kann nur sagen, der erste Eindruck gestern war schon sehr toll.
Und wer nicht dabei war, braucht auch nicht übermäßig traurig sein. Es hat für viele nur für 2 Farten gereicht, einige hatten sogar nur eine Fahrt.
MfG Steve
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Das war echt die Mega-Überraschung für alle, auch vom epfans.info-Team hatte keiner eine Ahnung, geschweige denn das Wissen, dass Arthur wirklich für uns läuft. Die Entscheidung fiel im Familienkreis erst sehr sehr kurzfristig und wir haben es wohl vor allem Michael Mack zu verdanken, dass die Fahrt möglich gemacht wurde. Das Fantreffen stand ja schon lange fest und es war ihnen einfach auch wichtig, die Bahn mal im Betrieb mit normalem Publikum zu sehen. Wir waren wirklich die ersten nach Technikern und Familie, vor Parkmitarbeitern und Presse. Sicher ist die Bahn natürlich schon, trotzdem betraten wir eine Baustelle, daher auch der Haftungsauschluss und natürlich absolutes Foto-und Filmverbot. Ein großer Vertrauensvorschuss seitens des Parks, der auch gewürdigt wurde.
Witziges Detail: Jeder bekam eine Urkunde als "Erlkönig"
Der TüV ist mehrfach da, das ist nicht nur eine Abnahme und fertig. Bei so einem komplexen Projekt gibt es viele Teilabnahmen.
Es sind noch einige Kleinigkeiten, die zu tun sind. Es waren 3 Züge für uns im Einsatz, das zuverlässige Zusammenspiel von mehr braucht noch EINIGE Testfahrten. Es fehlen einfach auch noch kleine Details in der Gestaltung und Feintuning, ich habe ein bisschen in Gesprächen mitbekommen, gehe hier aber nicht näher drauf ein.
Jedem, der in diesen zwei Tagen über Arthur sprach, war anzumerken, dass sie die Anlage lieber heute als morgen für das Publikum frei geben wollen. Aber es soll halt wirklich alles fertig und perfekt sein.
Fakt ist aber, dass sich das Warten lohnt! Ich kanns nur mit drei Buchstaben beschreiben: WOW!
Witziges Detail: Jeder bekam eine Urkunde als "Erlkönig"

Der TüV ist mehrfach da, das ist nicht nur eine Abnahme und fertig. Bei so einem komplexen Projekt gibt es viele Teilabnahmen.
Es sind noch einige Kleinigkeiten, die zu tun sind. Es waren 3 Züge für uns im Einsatz, das zuverlässige Zusammenspiel von mehr braucht noch EINIGE Testfahrten. Es fehlen einfach auch noch kleine Details in der Gestaltung und Feintuning, ich habe ein bisschen in Gesprächen mitbekommen, gehe hier aber nicht näher drauf ein.

Jedem, der in diesen zwei Tagen über Arthur sprach, war anzumerken, dass sie die Anlage lieber heute als morgen für das Publikum frei geben wollen. Aber es soll halt wirklich alles fertig und perfekt sein.
Fakt ist aber, dass sich das Warten lohnt! Ich kanns nur mit drei Buchstaben beschreiben: WOW!

Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
Epfan95
- Board-User
- Beiträge: 30
- Registriert: 25.06.2012
- Name: Silas Fischer
Ich kann zu Arthur auch nur eines sagen : HAMMER !
Die ganze Halle ist von der Atmosphäre einfach klasse geworden, und der Ride selbst ist zu meiner Überraschung sogar "mehr" Achterbahn als ein Darkride. Es ist einfach eine perfekte Mischung, und genau diese Mischung macht sowas von viel Spaß .
Klar der Onboard Sound ging nicht, und auch viele Details fehlten noch, aber alleine schon, dass wir eine Fahrt mit Frederic ( dem Architekten bekannt aus den Video Blogs ) erleben durften, und dann auch noch gefilmt wurden. Einfach Hammer und genial
Ich ziehe den Hut vor dem Europapark. Glückwunsch an die Macks.
Die ganze Halle ist von der Atmosphäre einfach klasse geworden, und der Ride selbst ist zu meiner Überraschung sogar "mehr" Achterbahn als ein Darkride. Es ist einfach eine perfekte Mischung, und genau diese Mischung macht sowas von viel Spaß .
Klar der Onboard Sound ging nicht, und auch viele Details fehlten noch, aber alleine schon, dass wir eine Fahrt mit Frederic ( dem Architekten bekannt aus den Video Blogs ) erleben durften, und dann auch noch gefilmt wurden. Einfach Hammer und genial

Ich ziehe den Hut vor dem Europapark. Glückwunsch an die Macks.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Mittlerweile glaub ich es!
Coole Sache, hätt ich nicht gedacht!!!
Aber ich meinte mit spoilern natürlich keine Fotos oder Videos, ich weiß daß es ein Verbot gab! Erfahrungsberichte kann man doch spoilern, das meinte ich!
Mich würden detalierte Eindrücke interessieren, Fahrgefühl, Theming etc... Sind da jetzt Bildschirme, an denen man vorbeifährt oder echte Kulissen, ne Mischung...? Hat die Bahn und der Bereich Disneyniveau? Fahrt nicht doch sehr kurz?
Vielleicht Erlebnisbericht auch per pn...
DAAAANKE!!!
P.S.: Und wie wird man geschrumpft, wie muss ich mir das vorstellen?

Aber ich meinte mit spoilern natürlich keine Fotos oder Videos, ich weiß daß es ein Verbot gab! Erfahrungsberichte kann man doch spoilern, das meinte ich!

Mich würden detalierte Eindrücke interessieren, Fahrgefühl, Theming etc... Sind da jetzt Bildschirme, an denen man vorbeifährt oder echte Kulissen, ne Mischung...? Hat die Bahn und der Bereich Disneyniveau? Fahrt nicht doch sehr kurz?
Vielleicht Erlebnisbericht auch per pn...
DAAAANKE!!!

P.S.: Und wie wird man geschrumpft, wie muss ich mir das vorstellen?
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
Zuletzt geändert von mps am So 25. Mai 2014, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Grund: Doppelpost zusammengefügt
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2653
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Jetzt konnten ja einige beim Fantreffen die Halle und die Bahn begutachten. Was mich nun natürlich dabei interessieren würde - gibt es Paralellen zu WuzeTown oder Dromvlucht, so wie es hier immer stark vermutet wurde?
Villeicht kann sich mal einer der Testfahrer dazu äußern, oder ist das von Parkeite aus auch nicht erwünscht?
Villeicht kann sich mal einer der Testfahrer dazu äußern, oder ist das von Parkeite aus auch nicht erwünscht?
-
bestdani
- EP-Boarder
- Beiträge: 110
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Daniel
- Wohnort: Karlsruhe
Also beim Betreten der Halle fühlte ich mich tatsächlich ein klein wenig wie in Wuze-Town - das liegt wohl daran, dass hier auch in einer recht hohen Halle eine Achterbahn über die Köpfe hinweg fährt und diese immer wieder in Bereichen "verschwindet", die vom Boden aus nicht einsehbar sind.
Die Thematisierung ist jedoch völlig anders: Sehr viele Details, die vielleicht eher mit dem Miniatur-Wunderland aber im etwas größeren Maßstab vergleichbar sind.
Die Fahrt ansich empfand ich auch als etwas völlig eigenes und hat mich weder an die Winjas noch an Droomvlucht erinnert. Es ist eine wirklich außergewöhnliche Achterbahn-Themenfahrt-Kombination - wesentlich mehr Achterbahn als Droomvlucht, aber auch viel mehr Themenfahrt als die Winjas (Szenen die mit der Bahn interagieren, gibt es bei denen ja nicht).
Ich freue mich schon darauf, nochmal damit fahren zu können, wenn alles komplett fertiggestellt ist.
Die Thematisierung ist jedoch völlig anders: Sehr viele Details, die vielleicht eher mit dem Miniatur-Wunderland aber im etwas größeren Maßstab vergleichbar sind.
Die Fahrt ansich empfand ich auch als etwas völlig eigenes und hat mich weder an die Winjas noch an Droomvlucht erinnert. Es ist eine wirklich außergewöhnliche Achterbahn-Themenfahrt-Kombination - wesentlich mehr Achterbahn als Droomvlucht, aber auch viel mehr Themenfahrt als die Winjas (Szenen die mit der Bahn interagieren, gibt es bei denen ja nicht).
Ich freue mich schon darauf, nochmal damit fahren zu können, wenn alles komplett fertiggestellt ist.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2650
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ist es den sehr lärmig in der Halle oder ist die Akustik angenehm? Wird ja z.B. bei Wuze Town immer mal wieder bemängelt und von anderen Indoor-Themenwelten hab ich noch nicht viel gehört.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Das mit dem Lautstärkepegel kann man nun noch nicht wirklich beurteilen.
Mit knapp an die 400 Personen am Fantreffen war die Kapazität der Achterbahn und natürlich der Halle längst noch nicht ausgeschöpft.
Ich denke, man wird erst im regulären Betrieb feststellen können wie es wirklich ist. Nicht zu vergessen ist die Anzahl der Kinder.
Sobald dann offen ist und viele Kinder in der Halle unterwegs sind, könnte es durchaus etwas lebhafter werden.
Der Vergleich mit Droomvlucht ist etwas schwierig. Von der der Art und Thematik des Designs sind sie ja schon völlig unterschiedlich.
Wer Droomvlucht kennt, wird mir zustimmen, dass gerade die Szenerie mit den Elfen auch viel eher mit der Elfenfahrt im EP vergleichbar ist, auch wenn bei der Elfenfahrt natürlich die Masse bei weitem nicht an Droomflucht heranreicht. Also in dem Punkt schon mal nicht mit Arthur vergleichbar.
Und falls sich die Frage nach dem Vergeich auf das Fahrsystem bzw. die Gondeln bezieht:
In Droomvlucht sind die Gondeln ja eher recht geschlossen während bei Arthur aufgrund der bodenlosen BF-Sitze alles viel viel offener wirkt.
Das einzige was eventuell vergleichbar ist, die einzelnen Sitzreihen bei Arthur drehen sich genauso zu den Szenen wie die Gondeln in der Droomvlucht.
Mit knapp an die 400 Personen am Fantreffen war die Kapazität der Achterbahn und natürlich der Halle längst noch nicht ausgeschöpft.
Ich denke, man wird erst im regulären Betrieb feststellen können wie es wirklich ist. Nicht zu vergessen ist die Anzahl der Kinder.
Sobald dann offen ist und viele Kinder in der Halle unterwegs sind, könnte es durchaus etwas lebhafter werden.
Der Vergleich mit Droomvlucht ist etwas schwierig. Von der der Art und Thematik des Designs sind sie ja schon völlig unterschiedlich.
Wer Droomvlucht kennt, wird mir zustimmen, dass gerade die Szenerie mit den Elfen auch viel eher mit der Elfenfahrt im EP vergleichbar ist, auch wenn bei der Elfenfahrt natürlich die Masse bei weitem nicht an Droomflucht heranreicht. Also in dem Punkt schon mal nicht mit Arthur vergleichbar.
Und falls sich die Frage nach dem Vergeich auf das Fahrsystem bzw. die Gondeln bezieht:
In Droomvlucht sind die Gondeln ja eher recht geschlossen während bei Arthur aufgrund der bodenlosen BF-Sitze alles viel viel offener wirkt.
Das einzige was eventuell vergleichbar ist, die einzelnen Sitzreihen bei Arthur drehen sich genauso zu den Szenen wie die Gondeln in der Droomvlucht.
"BIST DU DENN VERRÜCKT GEWORDEN?"
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
"NEIN. MICH GABS SCHON SO AB WERK."
________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347
-
Troppy
- EP-Boarder
- Beiträge: 384
- Registriert: 25.11.2007
- Name: Rainer
- Wohnort: Vorarlberg / Österreich
Gabs Erfahrungen mit den Rucksäcken?
Werden die im Zug mit genommen oder in der Station hinterlegt?
Werden die im Zug mit genommen oder in der Station hinterlegt?
..."The world has changed, they say.
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
Maybe it will change again"...
Es ist angerichtet.
Happy Halloween <3
-
KleinaStern
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 03.06.2009
- Name: Nici
- Wohnort: Neuried
Also die Taschen und Rucksäcke wurden von den Mitarbeiter abgenommen und auf die Seite beim Ausstieg gelegt. Aber es wird wohl Schließfächer geben hieß es, kann sein das die auch schon zu sehen waren aber ich hab se nicht gesehen
hab aber auch nicht darauf geachtet hihi

-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Irgendwo hieß es mal, dass es Schließfächer für jeden Zug geben wird wie bei Blufi, Wodan und Sista. Also solche die pro Zug jeweils extra geöffnet und geschlossen werden.
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Also uns wurde mal gesagt das es welche mit Barcode geben wird in der nähe des Einganges. Man geht zum Schließfach, legt seine sieben Sachen rein und schließt sie dan mittels Jahreskarte oder Eintrittskarte. Und auch nur mit dieser laßen sie sich wieder öffnen. Ob es aber so ein System geben wird ist noch offen.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ach das klingt interessant. Ich denke aber, dass viele die Tageskarte nicht besonders aufbewahren... Das führt dann ja zu einem Problem.
-
Simi-N
- EP-Boarder
- Beiträge: 109
- Registriert: 20.04.2011
- Name: Simon
Ich könnte mir so etwas gut vorstellen.
Wenn man am Fantreffen durch den Shop lief, sah man hinter einer wand ganz viele kleine "Schliessfächer".
Und es kann ja wohl nicht dabei bleiben, dass die Mitarbeiter immer die Taschen zur Seite legen müssen....sieht auch nach nichts aus.
Was ich allerdings noch interessant fand betreffend Bügel: Und noch eine kleine Meinung zu einer meiner lieblingsszenen:
Wenn man am Fantreffen durch den Shop lief, sah man hinter einer wand ganz viele kleine "Schliessfächer".
Und es kann ja wohl nicht dabei bleiben, dass die Mitarbeiter immer die Taschen zur Seite legen müssen....sieht auch nach nichts aus.
Was ich allerdings noch interessant fand betreffend Bügel: Und noch eine kleine Meinung zu einer meiner lieblingsszenen: