Dancing Dingie

-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Im Stile einer irischen Werft ist eine Art Schiffsschaukel entstanden.
Es handelt sich um einen Zierer Kontiki in Form eines Bootes, welches den Namen Titanic trägt.
Das Dancing Dingie passt Thematisch sehr schön in die Werfthalle ein das Fahrprogramm wirkt von Innen kräftiger, als es von aussen den Anschein hat.
Durchaus zu Empfehlen. Der Ausgang der Attraktion ist über den irischen Shop.
Es handelt sich um einen Zierer Kontiki in Form eines Bootes, welches den Namen Titanic trägt.
Das Dancing Dingie passt Thematisch sehr schön in die Werfthalle ein das Fahrprogramm wirkt von Innen kräftiger, als es von aussen den Anschein hat.
Durchaus zu Empfehlen. Der Ausgang der Attraktion ist über den irischen Shop.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Anselm
- Neu an Board
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.09.2016
- Name: Anselm
Wieder eine coole Attraktion für alle Altersklassen.
Die Deko ist wie immer super, die Musik passt auch wie die Faust aufs Auge.
Viele Grüße
Anselm
Die Deko ist wie immer super, die Musik passt auch wie die Faust aufs Auge.
Viele Grüße
Anselm
Jahreskarte - neuerdings Clubkarte - schon seit einigen Jahren 

-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Und es ist einmal wieder ein klassischer Flatride. 

Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Banditpredator
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 10.09.2015
- Name: Dennis
- Wohnort: Bayern
Kurze Backgroundinfo: In den Concept Arts trug die Station (wie man es auch immer nennen möchte) den Namen "Harland & Wolff".
Dies ist die Werft, die damals die bekannte R.M.S Titanic gebaut hatte.
Bei der fertigen Attraktion wurde dies jedoch verworfen wie es scheint
Gruß Dennis
Dies ist die Werft, die damals die bekannte R.M.S Titanic gebaut hatte.
Bei der fertigen Attraktion wurde dies jedoch verworfen wie es scheint

Gruß Dennis
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Stimmt, das ist mir noch garnicht aufgefallen. Aber am Schiff selbst steht Titanic. Echt komisch...
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Grundsätzlich soll es glaube ich ein Rettungsboot der Titanic darstellen.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 970
- Registriert: 15.10.2010
Die Werft gibt es noch, der Name dürfte also nicht frei verfügbar sein.
-
FjordRaftingSuchti95
- Board-User
- Beiträge: 71
- Registriert: 22.12.2014
- Name: Julia
- Wohnort: Lkr. München
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Jetzt gibts den Soundtrack von Dancing Dingie im Onlineshop



Böckli is der Beste! 

-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5735
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Bin gestern damit das erste mal gefahren.
Ich machs kurz: Super Theming und netter Soundtrack. Aaaaber: Kaufen würde ich ihn mir nun aber auch wieder nicht.
Ich machs kurz: Super Theming und netter Soundtrack. Aaaaber: Kaufen würde ich ihn mir nun aber auch wieder nicht.

-
Professor Nikolajew
- Neu an Board
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.07.2018
Hallo Hallo!
Hat jemand zufällig den kompletten Soundtrack aus der Queue von Dancing Dingie? Wenn ja, gerne bei mir via PN melden
Lg Prof. Nikolajew
Hat jemand zufällig den kompletten Soundtrack aus der Queue von Dancing Dingie? Wenn ja, gerne bei mir via PN melden
Lg Prof. Nikolajew
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Bislang kannte ich ja nur den Steinwirbel im Bayern-Park, aber beim letzten EP-Urlaub bin ich auch endlich mal mit dem Dancing Dingie gefahren und es hat großen Spaß gemacht!
Nur der Soundtrack war für meinen Geschmack zu leise. Trotzdem eine nette Fahrt für die ganze Familie. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
achterbahnfahrer
- Board-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 22.08.2020
da muss ich schon wieder meinen Senf dazu gebenMineTrainFan hat geschrieben: ↑Sa 22. Aug 2020, 15:50 Bislang kannte ich ja nur den Steinwirbel im Bayern-Park, aber beim letzten EP-Urlaub bin ich auch endlich mal mit dem Dancing Dingie gefahren und es hat großen Spaß gemacht!Nur der Soundtrack war für meinen Geschmack zu leise. Trotzdem eine nette Fahrt für die ganze Familie.
![]()
Der Soundtrack war bis zur letzten Saison lauter (deutlich lauter), es gab aber zahlreiche Beschwerden durch manche Ruster "Ureinwohner", komisch, erst nach 4Jahren beschweren die sich
Achterbahnfahrer der ersten Stunde
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Oh, das ist aber schade. Aber danke für die Info!
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das ist doch vermutlich das Werk dieser Bürgerinitiative, die den Park schlichtweg hasst und sich das Fischerdorf Rust von 1970 zurückwünschen, mal aus mehr, eher aber aus mir unschlüssigen Gründen.
Es ist zwar immer gut, wenn es auch mal sinnvolle Kritik gibt, aber die meisten angeprangerten Punkte sind schwer nachzuvollziehen. Da wundert es mich eher, dass gerade von solch einer kleinen Attraktion die Beschwerden stammen und nicht z.B. von Arthur, da ist es doch definitiv lauter. Klar, in diesem Bereich liegen sowohl das Anwesen der Familie Mack sowie die Mitarbeiterwohnungen, von dort wird es eher keine Probleme geben.
Aber mich würde trotzdem mal interessieren, ob die Lärmbelästigung wirklich so enorm ist, oder ob man doch das Ohr mit einem Glas an die Rückwand drücken muss. Zumal die Schreie der Insassen den Soundtrack auch früher schon deutlich übertönt haben.
Es ist zwar immer gut, wenn es auch mal sinnvolle Kritik gibt, aber die meisten angeprangerten Punkte sind schwer nachzuvollziehen. Da wundert es mich eher, dass gerade von solch einer kleinen Attraktion die Beschwerden stammen und nicht z.B. von Arthur, da ist es doch definitiv lauter. Klar, in diesem Bereich liegen sowohl das Anwesen der Familie Mack sowie die Mitarbeiterwohnungen, von dort wird es eher keine Probleme geben.
Aber mich würde trotzdem mal interessieren, ob die Lärmbelästigung wirklich so enorm ist, oder ob man doch das Ohr mit einem Glas an die Rückwand drücken muss. Zumal die Schreie der Insassen den Soundtrack auch früher schon deutlich übertönt haben.
-
achterbahnfahrer
- Board-User
- Beiträge: 34
- Registriert: 22.08.2020
Ich bin mal auf der Rückseite gelaufen, von Arthur hört man in der Tat 0 und vor Dancing Dingie habe ich da auf dieser Dorfstraße auch nichts gehört. Naja vielleicht haben die, die dort wohnen ein Garten oder Terasse in Richtung Park? *lautdenkSkerpla hat geschrieben: ↑So 23. Aug 2020, 19:17 Das ist doch vermutlich das Werk dieser Bürgerinitiative, die den Park schlichtweg hasst und sich das Fischerdorf Rust von 1970 zurückwünschen, mal aus mehr, eher aber aus mir unschlüssigen Gründen.
Es ist zwar immer gut, wenn es auch mal sinnvolle Kritik gibt, aber die meisten angeprangerten Punkte sind schwer nachzuvollziehen. Da wundert es mich eher, dass gerade von solch einer kleinen Attraktion die Beschwerden stammen und nicht z.B. von Arthur, da ist es doch definitiv lauter. Klar, in diesem Bereich liegen sowohl das Anwesen der Familie Mack sowie die Mitarbeiterwohnungen, von dort wird es eher keine Probleme geben.
Aber mich würde trotzdem mal interessieren, ob die Lärmbelästigung wirklich so enorm ist, oder ob man doch das Ohr mit einem Glas an die Rückwand drücken muss. Zumal die Schreie der Insassen den Soundtrack auch früher schon deutlich übertönt haben.
Achterbahnfahrer der ersten Stunde
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 970
- Registriert: 15.10.2010
Ist dir das nicht selber zu doof so undifferenziert einer Gruppe, deren Meinungen du nicht zustimmst, Sachen zu unterstellen? Soll das lustig sein?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ist es wohl nicht wert sich drüber aufzuregen. Zumal es ja nicht nur eine Initiative gibt. Ich erinnere mich hierbei z.B. an einen Fernsehbeitrag, bei der sich Anwohner über Wodan beschweren, obwohl sie am anderen Ende wohnen, wo eher Silver Star stören müsste.
Ich möchte jetzt nicht zu weit in die Offtopic gehen, möglicherweise hab ich das etwas ungenau formuliert.
Ich möchte jetzt nicht zu weit in die Offtopic gehen, möglicherweise hab ich das etwas ungenau formuliert.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 970
- Registriert: 15.10.2010
Ich stimme mit deren Einstellungen auch nicht sonderlich überein (als nicht dort wohnender fällt mir das natürlich leicht), aber ich denke Spott oder Unterstellungen auf Fanseite bringen nichts bzw sind sogar kontraproduktiv. Die verhärteten Fronten können am Ende nur durch Verständnis und Offenheit abgebaut werden, und ich fürchte, dass sich mal Fans motiviert fühlen die Mitglieder der Initiativen schriftlich zu belästigen wenn sie nur oft genug lesen, dass die alle verbohrt seien.
Zum aktuellen Soundtrackthema: Manchmal kann eine Änderung an anderer Stelle auf einmal Ton reflektieren, das ist oft erstaunlich wo man was hören kann auf größere Entfernung. Daher kann es auch nach 4 Jahren passieren, dass irgendeine Tonquelle auf einmal nervt.
Zum aktuellen Soundtrackthema: Manchmal kann eine Änderung an anderer Stelle auf einmal Ton reflektieren, das ist oft erstaunlich wo man was hören kann auf größere Entfernung. Daher kann es auch nach 4 Jahren passieren, dass irgendeine Tonquelle auf einmal nervt.
-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Mich wundert das hier im EP Board noch nichts über die wirklich tolle Mitarbeiterin die im Operator-Häuschen ist und tanzt geschrieben wurde. Denn sie ist wirklich klasse
. Fahre am liebsten nur mit ihr dies Partyboot.
Sie hat mir übrigens mal erzählt das die Musik deshalb leiser ist weil ein Nachbar sich seitdem er in Rente ist sich über die Lautstärke beschwert hat. Wenn man in Rente geht scheinen viele abzudrehen.
Sie hat mir übrigens mal erzählt das die Musik deshalb leiser ist weil ein Nachbar sich seitdem er in Rente ist sich über die Lautstärke beschwert hat. Wenn man in Rente geht scheinen viele abzudrehen.
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
-
Willyviper
- EP-Boarder
- Beiträge: 200
- Registriert: 16.11.2015
Meist waren das vorher schon "komische leut"Wenn man in Rente geht scheinen viele abzudrehen.
Gruß
Christian