Was geht gar nicht 2014?
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
mÀuserich
- Neu an Board
- BeitrÀge: 5
- Registriert: 01.08.2014
Wieso sollen denn Markenshops schlecht sein?
Ist euch bewusst, wie viel Kohle die Labels hinblĂ€ttern fĂŒr die Werbeplattform EP??
Euch sollte doch als EP fans mittlerweile klar sein, dass sich der Park nicht ausschlieĂlich bereichern will.
StĂ€ndige Verbesserungen, Ăberarbeitung der Attraktionen und und und.
Wenn man mal nicht blind durch den Park rennt, von Silverstar zu BluFire, sondern auf die vielen Details achtet, dann wird einem erst bewusst, wie viel Geld da investiert wird.
Wer sich, bevor er nörgelt, einmal mit dem Park hinter den Kulissen beschÀftigt, dem wird vielleicht einiges etwas klarer.
Seht euch mal die Zahlen an, und auch, was geboten wird.
Den Style, das Image, und alles zu erhalten (Allein die Kosten fĂŒr Reparaturen, wenn man beobachtet wie einige Hirnlose agieren) das verschlingt Unmengen an Geld.
Soll das alles ĂŒber euren Eintritt finanziert werden? Seit doch froh, dass jemand anders zahlt, dann mĂŒsst ihr es nicht tun.
Wenn ich mir das Phantasia Land anschaue, wie versifft das in manchen Ecken ist, dann hab ich gern noch 5 Camp David Shops im EP, und daraus wieder 5 neue Putzfrauen finanziert.
Ist euch bewusst, wie viel Kohle die Labels hinblĂ€ttern fĂŒr die Werbeplattform EP??
Euch sollte doch als EP fans mittlerweile klar sein, dass sich der Park nicht ausschlieĂlich bereichern will.
StĂ€ndige Verbesserungen, Ăberarbeitung der Attraktionen und und und.
Wenn man mal nicht blind durch den Park rennt, von Silverstar zu BluFire, sondern auf die vielen Details achtet, dann wird einem erst bewusst, wie viel Geld da investiert wird.
Wer sich, bevor er nörgelt, einmal mit dem Park hinter den Kulissen beschÀftigt, dem wird vielleicht einiges etwas klarer.
Seht euch mal die Zahlen an, und auch, was geboten wird.
Den Style, das Image, und alles zu erhalten (Allein die Kosten fĂŒr Reparaturen, wenn man beobachtet wie einige Hirnlose agieren) das verschlingt Unmengen an Geld.
Soll das alles ĂŒber euren Eintritt finanziert werden? Seit doch froh, dass jemand anders zahlt, dann mĂŒsst ihr es nicht tun.
Wenn ich mir das Phantasia Land anschaue, wie versifft das in manchen Ecken ist, dann hab ich gern noch 5 Camp David Shops im EP, und daraus wieder 5 neue Putzfrauen finanziert.
-
Poseidon Angel
- EP-Boarder
- BeitrÀge: 405
- Registriert: 02.12.2008
- Name: Susan
- Wohnort: Im Saarland
Ganz genau der E P ist einer der saubersten Parks.
-
Spyder1983
- Board Moderator
- BeitrÀge: 3473
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: NĂ€he NĂŒrnberg
Nur mal kurz zur Info:
Die hier gestartete Diskussion wurde in einen eigenen Thread gepackt. Ihr findet diese jetzt unter: viewtopic.php?f=17&t=7404.
Viele GrĂŒĂe, Steve
Die hier gestartete Diskussion wurde in einen eigenen Thread gepackt. Ihr findet diese jetzt unter: viewtopic.php?f=17&t=7404.
Viele GrĂŒĂe, Steve
Wir sind jung, wir sind frei, das ist unsere Stadt. Wir haben nichts zu verliern.
Es ist soweit, ich bin dabei, denn das ist unsere Nacht. Lieber verbrennen als erfriern.
*Fettes Brot*
________
Meine Counts: 246 / inkl. aller Sonderformen: 293
Es ist soweit, ich bin dabei, denn das ist unsere Nacht. Lieber verbrennen als erfriern.
*Fettes Brot*
________
Meine Counts: 246 / inkl. aller Sonderformen: 293
Mich stört es auch das der EP immer mehr Markenshops eröffnet. Die 1000qm Camp David shop fehlen irgendwann als erweiterunsflÀche. Kann mir auch nicht so richtig vorstellen das genug Leute dort einkaufen gehen.
Naja der Shop steht jetzt nicht mitten auf einer grĂŒnen Wiese sondern in einer winkeligen Ecke. Von ErweiterungsflĂ€che wĂŒrde ich nicht sprechen. Sehe die aktuelle Vorgehensweise des Parks auch kritisch. Meiner Meinung nach haben auch diese Kirmesspielbuden nichts in einem Freizeitpark verloren.
Das ist subjektives empfinden.
Ich besuche weder einen Marken-Shop im EP, noch spiele ich irgendwelche Kirmesspiele oder
nutze die Spielautomatenhallen.
Andere schon.
Ich kaufe weder groĂ Souveniers, andere schon.
Ich brauche diese ganzen Actionfotos nicht, andere schon.
Alles wie gesagt subjektiv.
Das Angebot ist breit gestreut, um fĂŒr jeden etwas dabei zu haben. Und wenn damit Geld verdient ist, bitte.
Ist aus Unternehmerischer Sicht ja nachvollziehbar.
Und schlieĂlich wird die Silverstar auch nicht abgerissen, weil Sie vielleicht nur 50% der Besucher fahren.
Lasst Sie einfach links liegen die Shops, die euch nicht gefallen. Macht man mit anderen Dingen im Park ja auch, wenn Sie nicht gefallen.
Und wenn die Nachfrage sinkt, verschwinden diese Dinge wieder.
Ich besuche weder einen Marken-Shop im EP, noch spiele ich irgendwelche Kirmesspiele oder
nutze die Spielautomatenhallen.
Andere schon.
Ich kaufe weder groĂ Souveniers, andere schon.
Ich brauche diese ganzen Actionfotos nicht, andere schon.
Alles wie gesagt subjektiv.
Das Angebot ist breit gestreut, um fĂŒr jeden etwas dabei zu haben. Und wenn damit Geld verdient ist, bitte.
Ist aus Unternehmerischer Sicht ja nachvollziehbar.
Und schlieĂlich wird die Silverstar auch nicht abgerissen, weil Sie vielleicht nur 50% der Besucher fahren.
Lasst Sie einfach links liegen die Shops, die euch nicht gefallen. Macht man mit anderen Dingen im Park ja auch, wenn Sie nicht gefallen.
Und wenn die Nachfrage sinkt, verschwinden diese Dinge wieder.
Ich bin auch der Meinung das diese Entwicklung mit den immer mehr auftauchenden Shops nicht gut ist. Also auf mich bezogen - das es den Finanzen des Parks gut ist steht auĂer Diskussion. Es hĂ€ngt halt auch davon ab was man erwartet, wenn man in den Freizeitpark geht. Wenn ich einen Freizeitpark besuche, möchte ich vom Alltag möglichst abschalten und nicht ĂŒberall mit offensichtlicher Werbung zugedröhnt werden. Wenn, dann bitte nach einem Modell von Disney (perfekt integriert in die AtmosphĂ€re) und nicht nach SixFlags. (plump in die Gegend gestellt)
Der EP platzt eigentlich jetzt schon aus allen NĂ€hten:
Hipp Babystation, verschiedene LÀden in Deutschland & Frankreich, Mercedes & Gazprom Halle, Jacobskaffee, Raclettewerbung in der Schweiz, Eishersteller, KleiderlÀden in Griechenland und nun auch in Holland, Milkashop, SWR3 Rock Café, Caprisonne, Adidas (eigentlich die gesamte "Fussballhalle") undundund.
Der EP platzt eigentlich jetzt schon aus allen NĂ€hten:
Hipp Babystation, verschiedene LÀden in Deutschland & Frankreich, Mercedes & Gazprom Halle, Jacobskaffee, Raclettewerbung in der Schweiz, Eishersteller, KleiderlÀden in Griechenland und nun auch in Holland, Milkashop, SWR3 Rock Café, Caprisonne, Adidas (eigentlich die gesamte "Fussballhalle") undundund.
-
EP-Stammgast
Was mich stört: Meine Cousine hatte einen AustausschĂŒler aus England zu Gast und wir sind mit ihm in deh EP gegangen. Er war erstaunt nur im MĂ€rchenwald mussten wir feststellen, dass bei den MĂ€rchen die Goldene Gans, Tischlein deck dich und bei das tapfere Schneiderlein die englische ErzĂ€hlung nicht funktioniert.
mÀuserich hat geschrieben:Wieso sollen denn Markenshops schlecht sein?
Ist euch bewusst, wie viel Kohle die Labels hinblĂ€ttern fĂŒr die Werbeplattform EP??
...
Ich poste hier ja nicht so viel aber zu dieser Thematik möchte ich etwas beitragen.
Ich wurde diesbezĂŒglich einmal von Parkseite verbessert, da ich der gleichen Annahme unterlag. Die Shops werden vom Park selbst betrieben und auch das Sortiment ausgewĂ€hlt.