Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark?

Alles, was sonst noch in "Der Park" gehört.
Mina
EP-Boarder
Beiträge: 114
Registriert: 17.09.2016
Name: Mina Rina

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Ich habe im ersten Thread den Satz wegen der Toilettenkabinen gelesen. Ich habe 100kg auf 1,64m und muss sagen, dass ich manche Kabinen schon recht eng fand (hab mir nur nicht notiert in welchem Bereich).

Gatecrasher
Board-User
Beiträge: 41
Registriert: 30.03.2011
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Hallo zusammen, ich lese bezüglich des Themas relativ wenig zu Voltron.

Mein erster Besuch seit der Voltron-Ära steht an, und ich passe in Blue Fire, aber Silver Star nur Reihe 5 (1,69m, 102 kg). Was denkt ihr, wird Voltron passen?

Danke euch

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2937
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Alle Sitze von Voltron Nevera sind äquivalent zur Reihe 10 von Blue Fire, wo die Sitze extra etwas größer gebaut sind - deshalb dort auch erst ab 150cm. Wenn du bei Blue Fire in jeder beliebigen Reihe sitzen kannst, wirst du auf Voltron kaum Probleme haben.

Utgardloki385
Neu an Board
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2023
Name: Lukas

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Gatecrasher hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 00:21 Hallo zusammen, ich lese bezüglich des Themas relativ wenig zu Voltron.

Mein erster Besuch seit der Voltron-Ära steht an, und ich passe in Blue Fire, aber Silver Star nur Reihe 5 (1,69m, 102 kg). Was denkt ihr, wird Voltron passen?

Danke euch
Hi,

ich bin Voltron zuletzt gefahren - es handelt sich um ähnliche Sitze wie die von Blue Fire, gemäß Info in der Baudokumentation sollten diese platzmäßig in allen Reihen wie die Big Boy Seats in Reihe 10 von Blue Fire ausfallen. Wenn du also bei Blue Fire keine Probleme hast, wird Voltron ohne Probleme gehen!

Silver Star ist mit den relativ schmalen Sitzschalen ein Sonderfall - also lass dir nicht die Vorfreude trüben! Es stünde im Eingangsbereich auch ein Probesitz bereit, um die letzten Zweifel zu beseitigen.

Voltron ist klasse - viel Spaß!

kplol777
Neu an Board
Beiträge: 1
Registriert: 05.07.2024
Name: Maren

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

ich hab einer Frage. Ich fahre morgen mit meinem freund in den Europapark und ich habe angst in die sitze der silverstar nicht reinzupassen. Ich wiege 105kg und habe einen obeschenkelumpfang von ca 75cm, meine hosengröße ist 44 passe aber passe auch in 42 rein ist aber sehr eng.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2937
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Probier den Testistz am Eingang der Attraktion aus. Das geht ganz schnell und unauffällig. Vielleicht sagt der Mitarbeiter, dass du in Reihe 5 mitfahren musst, dort sind die Sitze etwas größer.

cloudpusher
Neu an Board
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.2024

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Nebuline hat geschrieben: Mo 8. Aug 2016, 15:43

Ich hoffe mein Beitrag hat euch gefallen. 😂
Nebuline ende!
VIELEN DANK für deinen Bericht! Du hast mir die Angst weggenommen! 🙂

90sVoyager
Neu an Board
Beiträge: 1
Registriert: 19.10.2024

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Wollte mal meine Erfahrung mit Voltron teilen, da mir das Forum sehr bei der Angst vor anderen Achterbahnen geholfen hat.

Aktuelle Maße und Gewicht:
120kg
163cm

140cm Bauchumfang (dickste Stelle)
80cm Oberschenkel-Umfang (dickste Stelle)
Alles "locker" gemessen.

Voltron
Ging bei mir! Habe den Testsitz ausprobiert, wo mir übrigens eine super nette Mitarbeiterin geholfen hat.
Tipp: ganz nach hinten rutschen und Arme nach oben, dann hat's gepasst.
Oben war's zuerst arg eng eingestellt, aber es lockerte sich nochmal kurz vor der Fahrt für unsere ganze Reihe. Weiß nicht, ob das immer so ist oder an mir lag 😅

Viel Spaß bei der Fahrt ☺️

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2937
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Vielen Dank für den Bericht!
Diese Lockerung des Bügel vor Beginn der Fahrt ist zum Glück gewöhnlich und lässt sich auch bei anderen Fahrgeschäften mit identischer elektrischer Verriegelung, z.B. dem Ride to Happiness im Plopsaland oder auch Arthur beobachten. Hierbei wird einfach in eine bequemere Position geschaltet, wobei die nötige Schließhöhe natürlich trotzdem noch vorhanden ist.

MissSunshine
Neu an Board
Beiträge: 1
Registriert: 22.12.2024
Name: Aileen

Beitrag Mit Übergewicht in den Europa Park »

Guten Tag,
Wir sind bald das erste Mal im Europa Park
Ich, weiblich
166 groß, 105kg schwer, Oberschenkelumfang Dank Lipödem 70 cm, Taillenumfang 102cm und hüftumfang 130 cm.
Ich habe Angst nicht alles fahren zu können, vor allem SilverStar und Voltron tun es mir an.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen und könnt mir meine Angst nehmen? Die Testsitze teste ich auf jedenfall, aber bei 600km Anreise hoffe ich dennoch etwas beruhigt hinfahren zu können.
Ganz liebe Grüße

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2937
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Erfahrungsbericht: Mit Übergewicht in den Europapark? »

Hallo Aileen, ich habe deinen Beitrag in dieses Sammelthema verschoben. Vielleicht findest du in den bereits bestehenden Berichten erste Infos und kannst deine eigenen Erfahrungen gerne im Anschluss für zukünftige Mitleser ergänzen.

Zurück zu „Sonstiges“