Voltron Nevera powered by Rimac

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Voltron Nevera powered by Rimac
Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Wer ist denn "ihr" - nur aus Interesse?

Es ist doch bereits offiziell bekannt, dass der Europa-Park und Mack Rides sich dem Problem nicht nur bewusst sind, diese Fahreigenschaften auch bestätigen und sogar bereits an der Lösung arbeiten. Was wäre denn eine sinnvolle Maßnahme, welche der Europa-Park mit sofortiger Wirkung ergreifen könnte, um das Problem unumgehend abzustellen?
Auch in Rust kann man nur mit Wasser kochen, welche Geheimzutat wird denn die ganze Zeit in der Küche vermutet, aber offensichtlich nicht genutzt wird?

Kimster
Board-User
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2024

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Spyder1983 hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 18:34 Bei dir @ Kimster hab ich allerdings das Gefühl, dass du dich anscheinend nur registriert hast um den Park schlecht zu machen und gleichzeitig versuchst dich irgendwie mit der Anzahl deiner gefahrenen Achterbahnen zu profilieren.

Du stellst dich hier hin und behauptes irgenwelche supertollen Achterbahnen auf der ganten Welt gefahren zu sein und alle Bahnen wären ja so viel Besser usw.
Gleichzeitig bringst du aber einen Satz, dass sich Voltron wie ein 20 Jahre alter SLC fährt.

Und genau dass zeigt mir aber, dass du anscheinend überhaupt keine Ahnung hast.
Lol, was genau soll dir denn jetzt zeigen, dass ich keine Ahnung habe? Woran willst du das ausmachen? Bist du denn schon die besagten Achterbahnen gefahren, oder kennst wenigstens jemanden, der die gefahren ist und einen Vergleich ziehen kann? Anscheinend gibt du ja zu, dass du damit nicht gefahren bist...wie kommst du dann drauf mir zu widersprechen?

Und Jain: Ich habe mich hier angemeldet, weil ich durch Zufall den Thread von Six Flags Magic Mountain entdeckt habe und eine andere Meinung zu X2 und Goliath hatte. Habe erst gar nicht bemerkt, dass das hier ein Europapark-Forum ist. Dann war ich schon registiert und habe mir gedacht, ich lese mal, was die Leute hier zu Voltron schreiben. Ich hab überhaupt keinen Grund einen Park schlecht zu machen, ich bin totaler Achterbahn-Freak und froh um jeden Freizeitpark. Der Europapark ist mein "Heim-Park", ich war dort mind. schon 100 Mal in meinem Leben und das, obwohl ich 3.5h entfernt wohne. Jetzt gehe ich aber natürlich auch in andere Freizeitparks und über die letzten Jahre hinweg, ganz besonders in den letzten 6-7 Jahren, bin ich immer weniger gerne in den Europapark gegangen, weil ich mich gelangweilt habe. Es ist nicht so, dass es mich langweilt, wenn ich immer wieder die gleichen Bahnen fahre, sondern es hat mich gelangweilt, weil es einfach keine Thrillattraktion gab. Wodan ist noch das, was einer Thrillattraktion am nächsten kommt. Es ärgert mich einfach richtig, dass der Europaprk, dem ich immer treu war, sich Thrillfans so penetrant verschließt. Die anderen Parks boomen und der Europapark hat, zumindest was die Gunst von Achterbahnfans angeht, sehr stark eingebüßt. Ich hab mich MEGA gefreut, als Voltron angekündigt wurde, war aber extrem spektisch weil der Park einfach in der Vergangenheit keinen Millimeter vom "Familienkonzept" abgewichen ist. Kann ich wirklich gar nicht verstehen, weil eine Familie nicht nur aus Großeltern und kleinen Kindern besteht...es sind auch Teenager dabei, oder eben Eltern, die auch mal so richtig was erleben wollen. Das ging aber im Europapark nun schon lange nicht mehr. Der Park ist einfach nicht mit der Zeit gegangen und hat sich eiskalt abhängen lassen, zumindest in den Augen von der Mehrheit der Achterbahnfans.

Ich bin also wieder in den Europapark, nur wegen Voltron, wie eigentlich fast jeder hier auch, und was finde ich vor: Eine nagelneue Achterbahn, die an sich gut wäre, aber leider in einem Ausmaß ruckelt, dass der Fahrspaß stark eingeschränkt wird und es der absoluten Mehrheit der Gäste wirklich unangenehm auffällt. Mir ist klar, dass in einem Europapark-Forum v.a. Leute sind, die den EP abgöttisch lieben und mir ist auch klar, dass das v.a. Leute sind, die nicht unbedingt auf harten Thrill stehen bzw. das nicht deren Priorität ist. Aber man muss trotzdem objektiv bleiben und man muss nunmal auch Vergleiche ziehen dürfen. Es eröffnen so viele neue Achterbahnen, die alle nicht ganz unkompliziert sind, die auch intensiv sind. Viele Achterbahnen davon sind in kleineren Parks und von deutlich kleineren Herstellern und keine von diesen Bahnen hat ähnliche Probleme wie Voltron. Das ist einfach ein unwiderlegbarer Fakt und der ist zweifelohne nur negativ zu bewerten. Ich verstehe einfach nicht, wie sowas passieren kann. Mack Rides hat schon viele gute Anlagen gebaut und gerade im eigenen Park passiert dann so ein Unding. Man muss doch schon bei den Testfahrten bemerkt haben, dass da etwas nicht stimmt. Mir ist es einfach ein Rätsel, wie man die Bahn in so einem Zustand eröffnen kann und dann auch noch Monate danach so betreibt. Das zeugt meiner Meinung nach nur von Geldgier. Würden sie die Bahn schließen, dann wäre das fair für die Besucher, weil sie dann nicht extra in den Park kommen und sich auf eine neue Achterbahn freuen, bei der man aber in Wahrheit richtig Glück haben muss, wenn man schmerzfrei wieder rauskommt. Und der Park behält ja auch Recht, die kommen so durch, weil es immer noch genügend Leute gibt, die dieses Vorgehen verteidigen, obwohl es daran wirklich nichts zu verteidigen gibt. Die Kritik setzt sich so nicht durch, obwohl sie mehr als angebracht ist. Genau aus dem Grund habe ich Cobra im Connyland und Vekoma SLCs erwähnt. In einem so winzigen Park wie dem Connyland wird eine kleine Achterbahn von einem namlosen Hersteller gebaut und das Internet ist voll mit Kritik über diese Bahn und dass sie komplett unfahrbar und sogar gefährlich ist. Baut der "beste Freizeitpark der Welt" ein neues Flaggschiff und es fährt so beschissen, dass Leute teilweise Kopfschmerzen davon bekommen, dann soll man ja nicht zu kritisch sein?!

So viel Objektivität hätte ich selbst in einem Fan-Forum erwartet....

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Dann ist das ja jetzt geklärt, vielen Dank für die Einsicht aller Beteiligten. Sollte es weiteren Gesprächsbedarf in dieser Angelegenheit geben, weise ich ausdrücklich auf die PN-Funktion hin - den Großteil der stillen Mitleser dürfte diese Diskussion nämlich kaum interessieren.

Um nun vollends zum Thema zu gelangen, der innere Wartebereich hat kurz vor der Sommernachtsparty einen kleinen Umbau erfahren. Der Tesla-Animatronic ist samt aller Habseligkeiten ganz an den Rand umgezogen. Das Gerümpel, welches bisher an dieser Wand lag, befindet sich nun auf der großen Leerfläche in der Mitte. Das sieht ein wenig befremdlich aus und es kann eigentlich nur Sinn ergeben, dass dies übergangsweise so gelöst wurde, bis womöglich ein weiteres Element in den Bereich einzieht. Ansonsten wäre das ziemlich schade und auch etwas fragwürdig, der aktuelle Zustand ist auf jeden Fall nicht auf dem gewohnten Niveau des schönen Wartebereich.
Auch eine Erweiterung des VirtualLine-Wartebereich in diese Zone kann ich mir vorstellen. Bereits seit Eröffnung staut sich diese Warteschlange regelmäßig bis zum Eingang zurück, bei der Sommernachtsparty ging sie zu allem Überfluss zeitweise auch noch außen bis zum Souvenirshop zurück - 20 Minuten dauerte es dort trotz VL.

20240713_221837.jpg

Der Wardenclyffe-Tower hat entgegen aller Erwartungen an der Sommernachtsparty keine Spezialeffekte ausgelöst, er hat relativ langweilig geleuchtet und anscheinend ein paar Mal einen Stroboskop-Effekt beim Abschuss erhalten. Um zwei Uhr nachts leuchtete er dann plötzlich doch noch in allen Farben des Regenbogen. Hinten am Turntable ging es hingegen richtig ab, eine tolle Atmosphäre wurde dort mit der Beleuchtung und etwas Nebel geschaffen. Da freue ich mich schon auf den Winterzauber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

eistroll
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 311
Registriert: 07.05.2011
Wohnort: CH

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Skerpla hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 20:28 Dann ist das ja jetzt geklärt, vielen Dank für die Einsicht aller Beteiligten. Sollte es weiteren Gesprächsbedarf in dieser Angelegenheit geben, weise ich ausdrücklich auf die PN-Funktion hin - den Großteil der stillen Mitleser dürfte diese Diskussion nämlich kaum interessieren.
Eines Vornweg: Ich bin VOLTRON NICHT gefahren.

Und ja: Mich interessieren solche Diskussionen durchaus....Und ich bin seit zig Jahren in diesem Forum, auch wenn ich bei diesem Thema Mangels eigener Erfahrung nichts poduktives&konstruktives beisteuern kann.

Aber: Kritik einfach vorneweg wegzubügel weil es nicht ins Konzept vom Board oder wem auch immer passt (auch wenn sie fundiert&gut begründet ist), wird weder mittelfristig noch langfristig ein Lösungsansatz sein... und auch nicht funktionieren.

Sorry Skerpla, aber Hinweise wie (sinnegmäss) "Bei Meinungsverschiedenheiten schick mir doch eine PM" kann&darf nicht im Sinne eines öffentlichen Forums sein. Das riecht auch für mein Alter nach einem Anflug von Zensur.
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2631
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Da geb ich Dir zu 100% recht. Ich bin Volton ebenfalls nicht gefahren und finde die Empfindungen undMeinungen verschiedener User dazu total Interessant. Hier wurde einfach von Usern sachlich, wenn auch drastisch, beschrieben, was einem an der Achterbahn nicht gefällt oder warum man davon enttäuscht ist. Es wurde niemand beleidigt oder gar irgendwelche Unwahrheiten verbreitet.

Es ist höchst merkwürdig warum man hier in einem Forum keine Diskussionen mehr zulassen will, ich dachte immer genau dafür ist es da. Aber genau das betrifft ja momentan noch viele andere Threads in denen man sich nicht ausschließlich positiv über den EP äußert...

svenl
Board-Stammgast
Beiträge: 971
Registriert: 15.10.2010

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Ich bin Freund von Diskussion und dem Park gegenüber gerne kritisch eingestellt, diese Strohmänner ("in den Augen von der Mehrheit der Achterbahnfans"), unhaltbaren Behauptungen ("der Europapark hat, zumindest was die Gunst von Achterbahnfans angeht, sehr stark eingebüßt."), Absolutpositionen ("Sowas geht einfach nicht.)" und einfach falsche Behauptungen zu anderen Herstellern und deren Laufruhe (Hyperion als ruckelfrei hinstellen ist fast schon lustig, und Kärnan und guter Job, naja...) bringen die Diskussion aber nicht weiter. Konkrete Kritikpunkte gerne, die wortreichen "wie können die nur"-Posts blähen nur den Thread auf ohne Mehrwert. Dass die Moderation dann irgendwann sagt es sei mal gut kann ich nachvollziehen.

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Sander hat geschrieben: So 14. Jul 2024, 20:29 Da macht ihr es euch schon ein bisschen einfach. "Fahrt einfach nicht, wenn euch Die Bahn nicht passt".
Nicht Ihr - nur ich. Und dabei handelte es sich einfach um eine Bitte. Da war keinerlei Bedingung dran geknüpft und es gibt auch keine Verpflichtung sich an diese Bitte zu halten.

Kimster hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 20:19 Lol, was genau soll dir denn jetzt zeigen, dass ich keine Ahnung habe? Woran willst du das ausmachen? Bist du denn schon die besagten Achterbahnen gefahren, oder kennst wenigstens jemanden, der die gefahren ist und einen Vergleich ziehen kann? Anscheinend gibt du ja zu, dass du damit nicht gefahren bist...wie kommst du dann drauf mir zu widersprechen?
Da ich noch nie in den USA war, kann ich diese Bahnen natürlich nicht beurteilen. Will ich aber auch gar nicht.
Ich bin nicht der Typ, der Attraktionen nur vom Hörensagen in irgendwelche Rankings packt.

Allerdings glaube ich, dass ich mit 283 Achterbahnen in 61 Parks in 8 Ländern innerhalb Europas nun zumindest auch kein Newbie mehr in Sachen Freizeitparks bin und mir durchaus da auch eine eigene Meinung bilden darf.

Ich beurteile Attraktionen aber nicht nach technischen Spezifikationen, für mich sind für die Beurteilung eigentlich nur folgende Sachen wichtig:
  1. Habe ich Spaß?
  2. WIe gefällt mir persönlich die vorhanden/ oder auch nicht vorhandene Thematisierung?
  3. Lohnt sich für mich einer WIederholungsfahrt?
Das sind alles Punkte, die ich nur Subjektiv für mich selber beurteilen kann. Dass heißt ja noch lange nicht, dass andere Personen es genauso sehen und soetwas verlange/erwarte ich auch nicht. Jeder Mensch ist ander, jeder hat ein anderes Empfinden und setzt andere Prioritäten.


Und der Grund zum Widerspruch lag einfach in dem Vergleich zwischen Voltron und einem SLC.
Das passt halt einfach nicht Zusammen und Jemand der sich wirklich damit auskennt würde in meinen Augen nicht so argumentieren.
Wenn du dich davon aber nun angegriffen fühlst, dann entschuldige ich mich hiermit.

Und bei Voltron ist es halt so, dass mir die Bahn nach wie vor immer noch Spaß macht und ich mich breits jetzt auf meinen nächsten Parkbesuch freue um mit Voltron gfahren zu können.

Kimster hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 20:19 Und Jain: Ich habe mich hier angemeldet, weil ich durch Zufall den Thread von Six Flags Magic Mountain entdeckt habe und eine andere Meinung zu X2 und Goliath hatte.
Sei mir nicht böse, aber du warst nicht nur andere Meinung, sondern stelltest auch da den Threadhersteller als "doof" hin bzw. gingst direkt auf Angriff.
Kimster hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 22:48 ... aber bestimmte Dinge sind einfach in dem Bericht falsch und bestimmte "Meinungen" kann ich absolut nicht nachvollziehen.
oder
Kimster hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 22:48 Am meisten widersprechen muss ich aber bei X2. Ich finde es zeugt wirklich von Ahnungslosigkeit, wenn man diese Bahn so einordnet wie der Threadersteller.
Das ist ein Verhalten welches einen als Neuling erstmal nicht so gut darstehen lässt. Da muss man sich aber über entsprechende Reaktionen der anderen User dann aber auch nicht wundern.

eistroll hat geschrieben: Di 16. Jul 2024, 22:15 Aber: Kritik einfach vorneweg wegzubügel weil es nicht ins Konzept vom Board oder wem auch immer passt (auch wenn sie fundiert&gut begründet ist), wird weder mittelfristig noch langfristig ein Lösungsansatz sein... und auch nicht funktionieren.

Sorry Skerpla, aber Hinweise wie (sinnegmäss) "Bei Meinungsverschiedenheiten schick mir doch eine PM" kann&darf nicht im Sinne eines öffentlichen Forums sein. Das riecht auch für mein Alter nach einem Anflug von Zensur.
Gegen Kritik hat hier kein Mensch etwas. Auch nichts gegen Äußerung seiner Meinung.
Allerdings sollte dies schon sachlich und konstruktiv geschildert werde.

Ein "Voltron fand ich heute unangenehm" ist aber definitiv ander einzuordnen als ein "Die Bahn ist schei...e und der Park auch, weil dieser beim Hersteller nicht reklamiert."
(JA, ist jetzt absichtlich überspritz dargestellt und mir ist bewusst, dass dieser Wortlaut so nicht geäußert wurde.)


Und das mit der PN war eigentlich so gemeint, dass sich Kimster bei Klärungsbedarf mit meiner Wenigkeit, gerne direkt bei mir mittels PN melden kann.
Hier geht es um Voltron und nicht um Anfeindungen. Weder den Usern, noch den Board-Teammitgliedern oder dem Park gegenüber.

Das ist dann wieder Offtopic, welches hier einfach nicht hergehört.

Das hat auch nicht nmit Zensur zu tun, sondern nennt sich Moderation. Dafür sind wir Teammitglieder hier, dass ist unsere Aufgabe.

Möchtet Ihr uns Kritik am Board mitteilen, weil Ihr in eventuell nicht mit uns bzw. unseren Moderationen einverstanden seid, dann dürft Ihr das gerne hier tun: viewtopic.php?t=3659

Für nicht vorhandene Diskussionsthemen haben alle User die Möglichkeit bei Bedarf selber ein entsprechende Thread zu eröffnen.
Und solange der Austausch dort sachlich und konstruktiv erfolgt, besteht auch überhaupt kein Grund darin von unserer Seite aus da einzuschreiten.
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und darf die auch gerne kundtun.

Eine Zensur wäre es, wenn wir Beiträge einfach löschen oder Usern sperren würden.

Christoph hat geschrieben: Mi 17. Jul 2024, 08:30 Hier wurde einfach von Usern sachlich, wenn auch drastisch, beschrieben, was einem an der Achterbahn nicht gefällt oder warum man davon enttäuscht ist. Es wurde niemand beleidigt oder gar irgendwelche Unwahrheiten verbreitet.
Dies ist aber so nicht korrekt. Der Äußerung vom Kimster war in keinem Punkt wirklich sachlich.
Meines Erachtens nach, war es ein reines Schlechtmachens des Parks, aber ohne wirklich nachvollziehbare Begründungen.

Diese Art des Artikulierens hatte Kimster ja auch schon in dem Six Flags Erlebnisberichtes.

Wie oben schon erwähnt. Kritik und Meinungen - ja gerne immer her damit, aber doch bitte nicht in so einem in so einem Wortlaut wo man dann auch die Gegenseite immer als dumm hinstellt. Man kann sich auch zivilisiert Verhalten.


@svenl - Vielen Dank. Dein Beitrag zeigt mir, das wohl nicht nur wir Modereatoren dies so sehen..


Ich finde, Jeder der sich nun noch zu meinen Beitrag äußern möchte, darf dies gerne heute noch tun. Ab spätestens Morgen sollten wir dann aber echt wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen.
Ich behalte mir vor, falls doch größerer Bedarf an dem Austausch ist, dass ich dann die letzten Beiträge in ein neues Thema transferiere und dann kann gerne weiterdiskutiert werden.

So geht Nichts verloren und dieser Thread wird wieder übersichtlich.


Vielen Dank für euer Verständnis.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

Willyviper
EP-Boarder
Beiträge: 200
Registriert: 16.11.2015

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Da etwas ot habe ich es mal in den Spoiler gepackt
. Hat jemand das ganze Theater rund um die Eröffnung von Top Thrill 2 mitbekommen?
Achso, die ist natürlich auch von dieser einen Achterbahnschmiede aus Liechtenstein.
. Zamperla hat den Umbau vorgenommen. Ursprünglich war die Bahn von Intamin. Dieses Jahr haben viele Neuheiten einige Probleme
Gruß Christian

svenl
Board-Stammgast
Beiträge: 971
Registriert: 15.10.2010

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Wie ich in einer Instagram-Story sah ist die heutige Afterparty des Kroatien-Abends im Wartebereich von Voltron. Vermutlich ist dafür der Animatronic verschoben worden um dort in der Mitte Platz zu machen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Genau, neben einer großen Show mit Feuerwerk waren auch Mate Rimac, der kroatische Premierminister sowie allerhand weitere interessante Persönlichkeiten vor Ort. Sogar des diesjährige zweitplatzierte kroatische ESC-Teilnehmer Baby Lasagna durfte eine Performance ablegen. Ich persönlich glaube ja nicht daran, aber es wäre sehr schön, wenn der Europa-Park uns Fans in Form von ein paar längeren Videos an diesem Abend teilhaben lassen würde. Da steckt einfach unglaublich viel Aufwand dahinter, andererseits machte die ganze Fete auch einen sehr privaten Eindruck bei den spärlichen Berichten auf Instagram.

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2545
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Selbst in Reissverschluss-Taschen dürfen nun keine Gegenstände wie Handy, Schlüssel usw. mehr mit auf Voltron genommen werden. Scheinbar haben entweder Besucher ihr Handy während der Fahrt mal „rausgepfriemelt“ oder konnten ihre Reißverschlüsse nicht richtig bedienen.

Hier würde ich mir eine dann etwas angepasste Kommunikation zu dieser nun strenger regulierten Vorgehensweise bei Voltron wünschen.

Weiter wurde das wohl wegen Fehlverhalten einzelner Besucher nun eben einfach als Regelung für alle umgesetzt. Hier schafft es der Europa-Park komischerweise streng durchzugreifen. Spitzfindig kann man doch nun eine Analogie zu uneinsichtigen Rauchern ziehen. Wenn der Europa-Park hier genauso durchgreifen würde, würde es längst Raucherzonen geben.
Scheinbar ist hier für den Europa-Park Sicherheit und Gesundheit der Besucher nicht identisch mit Sicherheit und Gesundheit der Besucher.

Da nun bekannt ist, dass das Gegenstände mitnehmen auch in Reißverschluss-Taschen untersagt ist, haltet euch einfach direkt vor den Schließfächer bereits daran und bereitet alles für das Einschließen vor.

Der Europa-Park wird hoffentlich nun beim Thema Raucherzonen auch mal aktiv. Ist bei der konsequenten Umsetzung der anderen Sicherheit-/Gesundheitsthemen nun einfach die richtige Vorgehensweise. Ansonsten wird seitens des Europa-Park mit zweierlei Maß bei Sicherheit und Gesundheit vorgegangen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Eine interessante Entwicklung. Ich bin gespannt, wie lange und vor allem wie streng dies auf Dauer funktionieren wird - solche Regelungen scheitern leider häufig nach einiger Zeit am Besucherfeedback. Wie schaut es denn mit Brillen aus, gibt es dazu auch Neuigkeiten?

Uwe
EP-Boarder
Beiträge: 172
Registriert: 28.05.2018

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Brillen... gute Frage!

Ich habe sonst auch die Brille meiner Frau kurz vorm Einstieg in einer Reißverschlusstasche verstaut. Ich ziehe für den Parkbesuch sogar extra Hosen mit Reißverschlusstaschen an!
Ich finde diese Regelung befremdlich, denn das hat weniger mit allgemeiner Sicherheit zu tun als mit bebusstem Fehlverhalten.

Sicherheit ist sehr wichtig, aber das geht zu weit! Da werden dann Alle als Deppen behaldelt, obwohl es nur bei ganz wenigen Personen zutrifft.
Wer sein Smartphone während der Fahrt rausholen will, der ignoriert die Regel trotzdem und hat es unauffällig dabei...
Man sollte besser offensiv auf die Gefahr und die Schließfächer hinweisen...

Wie will man erklären, dass es diese Regelung nur bei Voltron gibt?
Silverstar? Blue Fire? Wodan?

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1021
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Tickt der Park noch richtig? Wie sollen Brillenträger ohne Brille den Weg vom Schließfach bis in den Zug finden? Die Treppen rauf...usw. Das geht nicht! Zudem: die dämliche Schließfach-Karte muss man ja auch irgendwo verstauen. Aber wo?

svenl
Board-Stammgast
Beiträge: 971
Registriert: 15.10.2010

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Einer stellt die Frage wie es mit Brillen aussieht und als Reaktion heißt es "Tickt der Park noch richtig?"? Was läuft denn hier schief, es gab noch keine Aussage dazu, mancher will sich auch einfach aufregen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Nur die üblichen und zu erwartenden Verhaltensweisen eines ganz speziellen Users, nichts weiter - gut erkannt. Ich bin am Dienstag vor Ort und werde versuchen, der Sache nachzugehen - ein Update folgt dementsprechend in Kürze.

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1021
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Heute wieder die Bahn gefahren. Unsanft hoch 10. Und wer steht auf diese Eierquetscher-Fahrt? Total unsanft und auch das Vibrieren ist echt unangenehm. Also total schlecht.

sascha.berger.50
EP-Boarder
Beiträge: 268
Registriert: 02.06.2015

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Matterhorn-Fritz hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 14:59 Heute wieder die Bahn gefahren. Unsanft hoch 10. Und wer steht auf diese Eierquetscher-Fahrt? Total unsanft und auch das Vibrieren ist echt unangenehm. Also total schlecht.
Da gibt es eine einfache Möglichkeit wenn einem die Bahn nicht gefällt. Einfach nicht damit fahren.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Blue Fire hat übrigens die gleichen Sitze, lediglich die Kopfstütze ist ein wenig länger gebaut dank dem Looping-Launch, aber dies nur nebenbei.
Schön, dass selbst der so viel kritisierten Bahn immer wieder eine Chance gegeben wird. Das ist echte Fanliebe in ihrer Reinform!
Ich vermisse Voltron ein wenig, diesen Sommer stehen so viele Dinge an, dass der Europa-Park schon fast etwas hinten rüberfällt. Dafür aber im Herbst und Winter dann jeweils eine Woche, hoffentlich mit richtig wenig Wartezeit.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Ich habe es heute endlich wieder in den Europa-Park geschafft und kann eine Entwarnung bezüglich der neuen Sicherheitskontrolle bei Voltron geben:

Brillen sind weiterhin auf der Achterbahn erlaubt, es wird jedoch ausdrücklich empfohlen, diese abzulegen.

So hat es mir ein Mitarbeiter auf Nachfrage erklärt. Nach den Schließfächern steht nun dauerhaft ein Mitarbeiter mit einer riesigen Taschenlampe und leuchtet damit konstant den Hüftbereich bei den Fahrgästen aus. Ungefähr bei jeder fünften Person gibt es etwas zu beanstanden, so bekommt theoretisch jeder Besucher mit, was ok ist und was nicht. Das hat eine schön abschreckende Wirkung und Handys habe ich kein einziges nach den Schließfächern mehr gesehen, selbst wenn die Teslaspulen ihre Show ausgelöst haben.
Es wird nach allen Möglichkeiten der Machbarkeit kontrolliert, ich habe unzählige Mützen, Handys und Feuerzeuge noch nachträglich in den Schließfächern verschwinden sehen.
Auch beim Single Rider hat dies überraschend gut funktioniert.

Zurück zu „Attraktionen“