Ravensburger Spieleland - Zwischenfall 1 verletztes Kind
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
Hallo,
anscheinend gab es bereits im Juni einen Zwischenfall im Spieleland mit 1 Verletzten..
Hier der Zeitungsbericht - echt mysteriös.... wobei ich auch schonmal jemanden gesehen habe, der bis gegen die grüne Matte gerutscht ist (aber nicht ungebremst..)
http://www.schwaebische.de/lokales/tett ... 42636.html
anscheinend gab es bereits im Juni einen Zwischenfall im Spieleland mit 1 Verletzten..
Hier der Zeitungsbericht - echt mysteriös.... wobei ich auch schonmal jemanden gesehen habe, der bis gegen die grüne Matte gerutscht ist (aber nicht ungebremst..)
http://www.schwaebische.de/lokales/tett ... 42636.html
-
IM Markus
- EP-Boarder
- Beiträge: 199
- Registriert: 08.09.2004
Quelle Radio 7 http://www.radio7.de/index.php?id=73&no ... f3cbd55d26
Eine der Hauptattraktionen des Ravensburger Spielelands bleibt künftig bei Regenwetter außer Betrieb. Damit reagieren die Betreiber auf den schweren Unfall vor einer Woche, als sich ein 9-Jähriges Mädchen den Oberschenkel brach. Das Kind saß zusammen mit seinem Vater in einem Boot der Knox-Turbo Bahn und prallte ungebremst gegen die Endabsperrung. Die Bremsen der Bahn hatten offenbar versagt.
Eine der Hauptattraktionen des Ravensburger Spielelands bleibt künftig bei Regenwetter außer Betrieb. Damit reagieren die Betreiber auf den schweren Unfall vor einer Woche, als sich ein 9-Jähriges Mädchen den Oberschenkel brach. Das Kind saß zusammen mit seinem Vater in einem Boot der Knox-Turbo Bahn und prallte ungebremst gegen die Endabsperrung. Die Bremsen der Bahn hatten offenbar versagt.
-
Bluefire93
- EP-Boarder
- Beiträge: 112
- Registriert: 26.05.2010
- Name: Marco
- Wohnort: Villingen
Ja wenns geregnet hat dann wars wohl aquaplaning?
Schaut dochmal dieses Video an: http://www.youtube.com/watch?v=qaMsRsGt ... ata_player
Also der Auslauf ist ziemlich kurz und wenn es Nass war weils geregnet hat dann kann ich mir garnicht vorstellen wie der Aufprall weh getan hat
dass arme Mädchen.
Schaut dochmal dieses Video an: http://www.youtube.com/watch?v=qaMsRsGt ... ata_player
Also der Auslauf ist ziemlich kurz und wenn es Nass war weils geregnet hat dann kann ich mir garnicht vorstellen wie der Aufprall weh getan hat

Europa-Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=bVUmUWkuVc8
Holiday Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=oXtZw-81 ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=bVUmUWkuVc8
Holiday Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=oXtZw-81 ... e=youtu.be
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Wieder mal ein Fall von Dramatisierung, ich meine, klar kann sowas weh tun, aber es verletzen sich täglich Leute im Freizeitpark ( die Reportage, die da letztens kam ist ein super Beispiel), da passiert auch mal sowas, das Mädchen war garantiert nicht die erste und wird auch nicht die letzte sein, der sowas passierte.
Kann auf diesen Gummimatten überhaupt Aquaplaning entstehen?
P.s. Ich hab mir letztens bei regenwetter im EP den grossen Zehen angeschlagen, als ich mich auf ne Bank setzte, meint ihr nicht auch, man sollte alle Bänke bei Regenwetter sperren?
Wenn ich das schon hör.. ist wieder mal Berichterstattung auf höchstem Niveau, da denkt doch jeder gleich an en Unglück auf einer Achterbahn mit zusammenstossenden Wagen.IM Markus hat geschrieben: Die Bremsen der Bahn hatten offenbar versagt.

Kann auf diesen Gummimatten überhaupt Aquaplaning entstehen?
P.s. Ich hab mir letztens bei regenwetter im EP den grossen Zehen angeschlagen, als ich mich auf ne Bank setzte, meint ihr nicht auch, man sollte alle Bänke bei Regenwetter sperren?
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Ich verstehe nur nicht, warum der "Auslauf" bzw. das Ende der Bahn so kurz gehalten ist...so wie das auf dem Video ausschaut, kommt man doch sowieso gegen diese grüne Begrenzung, ganz egal, ob es nass oder nicht ist....oder sehe ich das verkehrt?!?
Bei solchen Riesenrutschen kenn ich es normalerweise nur so, dass es einen extrem langen "Ausrutsch"-Bereich gibt...

-
-
IM Markus
- EP-Boarder
- Beiträge: 199
- Registriert: 08.09.2004
Wenn der TÜV es so erlaubt, wird es wohl ok sein ...Daisy hat geschrieben:warum der "Auslauf" bzw. das Ende der Bahn so kurz gehalten ist.
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
Also es ist ja wohl schon ein großer Unterschied, ob man sich den großen Zeh anschlägt, oder sich ein 9-jähriges Mädchen den Oberschenkelhals bricht, operiert werden muss und dann noch in ein Kinderkrankenhaus in Wohnortnähe verlegt wird!!!!Flexrider hat geschrieben:Wieder mal ein Fall von Dramatisierung, ich meine, klar kann sowas weh tun, aber es verletzen sich täglich Leute im Freizeitpark ( die Reportage, die da letztens kam ist ein super Beispiel), da passiert auch mal sowas, das Mädchen war garantiert nicht die erste und wird auch nicht die letzte sein, der sowas passierte.
P.s. Ich hab mir letztens bei regenwetter im EP den grossen Zehen angeschlagen, als ich mich auf ne Bank setzte, meint ihr nicht auch, man sollte alle Bänke bei Regenwetter sperren?
Von überdramatisierung kann hier wohl keine Rede sein - zumal der Park selber das ja so auch selber zu gibt. Sogar der Park gibt nicht den Besuchern "die Schuld durch Fehlverhalten" sondern gibt offen zu, sich die Sache nicht erklären zu können.
Und Daisy: Wir sind regelmäßig im Park und ich bin auch erst heute wieder die Bahn gerutscht. Normalerweise bleibt man weit weit vor den Matten stehen.... normalerweise...
Aber ich wiege ja auch nur 80kg
