
Am Samstag ging es für Spyder1986 mit seiner Frau, Jack, europea und mich in den zur Zeit nur spärlich geöffneten Walygator Parc in Frankreich. Nach Rund 2,5 Stunden Anfahrt über Saarbrücken (A6) und 3,40€ Maut waren wir dort - etwas zu früh, denn der Park öffnet seine Tore erst um 11 Uhr - selbst in der Hauptsaison gehts erst um 10:30 los. Die Franzosen sind wohl langschläfer, denn erst nachmittags füllte sich der Park - trotzdem waren Wartezeiten kaum geboten.
So richtig viel sieht man vom ehemaligen Schlumpfthema eigentlich nicht mehr - ein paar Gebäude lassen es noch erahnen, wer dort früher gehaust hat.
Generell sind die ganzen Kinderbahnen eine Fahrt durchs Grüne - Ersatz Thematisierung ist nicht vorhanden.
Im Walygator stehen 4 Achterbahnen - darunter die schlechteste Holzachterbahn der Welt nach dem Coaster Poll 2011. Endlich habe ich meine Sammlung der 3 schlechtesten Holzachterbahnen vervollständigt.

Sie fährt sich auch genauso schlecht wie bewertet, nachdem wir es letztes Jahr in Madrid bereut haben, nochmal den Coaster Express zu fahren, blieb es bei einer Fahrt am Morgen - war auch schmerzhaft genug. Ute boykottierte mit, die anderen drei wagten nochmal eine Fahrt - überraschenderweise kamen sie unversehrt aus der Bahn heraus.
Damit die Bahn die Strecke schafft, sind in jedem Wagen Sandsäcke verteilt. Die ersten viel Plätze sind deshalb auch gesperrt. Trotzdem schleicht die Bahn über den ersten Camelback - Airtime ist in der ganzen Bahn Fehlanzeige.
Der Walycoaster mit unpassendem Space-Theming verteilt ebenfalls ordentlich Ohrfeigen, ist aber immer noch erträglich und ganz lustig.
Neben dem Big Apple gibt es natürlich noch das Monster, weswegen wir auch gekommen sind. Die Bahn rockt jedenfalls absolut und hat mich nicht enttäuscht. Den ganzen Tag war durchlaufen angesagt, viele Züge starteten gar nicht erst vollbesetzt. Trotz des Umbaus von Japan nach Frankreich ist sie immer noch sehr angenehm zu fahren.
Daneben gibt es noch eine unspektakuläre Wildwasserbahn - ein schönes Rafting, eine Flatrides und ein Terror House

Am Nachmittag spielte dann sogar das Wetter mit,aber seht selbst:

Morgens um 11 in Frankreich - erstmal orientieren

Themingansätze gibt es - immerhin

Erste Fahrt mit der Holtschlange. Autsch

Ein Count für zwischendrin

B&M - Monster. Stark!

Fotofinish - ich hab den Start leider verschlafen


Airtime! Das war DAS Free Fall Erlebnis

Flora und Fauna

Super "Spacetheming"

Der große Free Fall Tower war leider zu

Wir wusste nicht was uns erwartet

Spannung....



Die Reaktion danach - geschockt, wie schlecht es war

Rafting, haben wir noch ausgelassen - zu kalt.

Gruppenfoto. Hinter der Kamera - Steves Frau.

Mh - kommt mir irgendwie bekannt vor

Kettenkarussel

Mainstreet

Bootsfahrt - dauert nur 30 Minuten - man muss solangsam fahren, damit die Killerkarpfen einen nicht auffressen.

Theminghighlight

Das sieht man öfters im Parc - etwas vergammelt


"Schau mal Ute, da drüben steht das Riesenrad"

Also gleich mal hin.

Parkplatz

Monster vor sehr romantischen Hintergrund


Fotogen ist das Holzding ja.


Hinterer Parkteil

Begeisterte Gesichter


Das Monster steht einfach auf einer Wiese- tut dem Fahrspaß keinen abbruch.


Wildwasserbahn - einzige Abfahrt

Es hat sich ausgeschlumpft



Tang'OR hatte geschlossen, darauf hatten wir uns alle auch gefreut.

Heftiges Terrorhouse

Da müssen wir auch nochmal hin

Waly Coaster verteilt auch Ohrfeigen - zweimal sind wir trotzdem eingestiegen.


Das Rafting hatte uns positiv überrascht.


Wartezeit lag bei 15 Minuten - so viel wie nirgendwo anders. Gibt aber auch nur 8 Boote


Achtung: Große Panoramabilder - Klicken auf eigene Gefahr

Monster:
http://nuebelstar.lima-city.de/2012/Wal ... tor050.jpg
Monster + Anaconda:
http://nuebelstar.lima-city.de/2012/Wal ... tor051.jpg
Cirque de Wally:
http://nuebelstar.lima-city.de/2012/Wal ... tor052.jpg
Übersicht hinterer Parkteil
http://nuebelstar.lima-city.de/2012/Wal ... tor053.jpg