FoodLoop

-
Project
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 29.04.2011
Mann muss halt eins sehen. Das abgesehen von den Restaurants im Resort, dem Schloss und Swr Restaurant. Mehr oder wenniger Fastfood sind, bzw Kantinnen wo das Essen vorab zuberreitet wird, und nicht erst dann wenn der Gast bestellt.
Wenn man nun 1-2 Gerrichte egal welcher art auf die karte ZUSÄTZLICH schreibt steigt der Wareneinsatz und die nebenkosten. was den Endpreis für alle erhöt. Und das ist kein blödsinn sondern kaufmänischer fakt
Wenn man nun 1-2 Gerrichte egal welcher art auf die karte ZUSÄTZLICH schreibt steigt der Wareneinsatz und die nebenkosten. was den Endpreis für alle erhöt. Und das ist kein blödsinn sondern kaufmänischer fakt
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Wieso sollte eine Gemüsesuppe mit Fleischbrühe angesetzt werden???Daisy hat geschrieben:Naja, 1-2 vegetarische Gerichte mehr auf der Karte dürftens schon sein, zumal solche Dinge wie die Kürbissuppe an Halloween zum Beispiel auch nicht als vegetarisch sind, da sie wohl mit Fleischbrühe zubereitet werdenUnd ich als Veggie würde es nicht 'riskieren', das zu probieren.


Also ich selbst bereite zu Hause meine Kürbissuppe NIE mit Fleischbrühe zu. Meißt benutze ich nur Wein und/oder Gemüsebrühe.
Zumal eine Gebüsebrühe vom Wareneinsatz her günstiger ist, als eine Fleischbrühe

Mein Tipp an dich, frage doch mal bei deinem nächsten Besuch einfach nach, mit was die Kürbissuppe angesetzt wurde und dann kann man dir sicherlich weiterhelfen

-
Orici
Ich denke auch dass der Ansturm auf das Food Loop dieses Jahr nciht viel weniger sein wird. Durch Wodan wahrscheinlich mehr Besucher im Park und die wollen schließlich auch was essen. Und wie gut das Food Loop Konzept ankommt, hat man letztes Jahr ja gesehen.
Was die Speisenauswahl betrifft, so ist das Food Loop definitiv DAS Restaurant im Park mit der größten und abwechslungsreichsten Karte (abgesehen von den Hotel-Restaurants). Ob zu wenig vegetarische Gerichte drauf stehen, kann ich nciht beurteilen, aber die Karte ist umfangreich genug, dass eigentlich jeder was finden sollte.
Was die Speisenauswahl betrifft, so ist das Food Loop definitiv DAS Restaurant im Park mit der größten und abwechslungsreichsten Karte (abgesehen von den Hotel-Restaurants). Ob zu wenig vegetarische Gerichte drauf stehen, kann ich nciht beurteilen, aber die Karte ist umfangreich genug, dass eigentlich jeder was finden sollte.
-
EP96
- EP-Boarder
- Beiträge: 253
- Registriert: 22.01.2012
- Name: Tim
Frage:
Auf einer Skala von 1-10...
Wie gut ist das Food Loop eigentlich (auch vom Preisleistungsverhältnis)?
Auf einer Skala von 1-10...
Wie gut ist das Food Loop eigentlich (auch vom Preisleistungsverhältnis)?

Nett vom EP, den neuen Coaster mir zu widmen: WODAN Timburcoaster! 

-
BME
- EP-Boarder
- Beiträge: 302
- Registriert: 30.12.2010
- Name: Ben
- Wohnort: Hürth
Für mich ne 5.
-
Orici
Gute Frage.
Wie in fast jedem Restaurant im Park gibts Dinge auf der Speisekarte, die recht teuer sind. Aber auch ein paar recht günstige Speisen, die trotzdem sehr lecker sind. Preis-Leistungs-Verhltnis würd ich beim Food Loop mit 7 oder 8 Punkten bewerten. Gibt ein paar Restaurants im Park, wo man etwas mehr für sein geld bekommt (z.B. im Bamboe Baai).
Ich habe im Food Loop feststellen müssen, dass die Portionen zwar klein aussehen (Betonung auf "aussehen"), aber dennoch reichlich sind und vor allem satt machen, was ja das wichtigste ist. Also nciht durch die kleinen Töpfchen verwirren lassen. Meist ist mehr drin als man auf den ersten Blick denkt.
Wenn du eine kleine Übersicht über die Restaurants im Park und deren Auswahl und Preis-Leistungs-Verhältnisse sehen wilslt, kann ich meinen Gastronomie-Thread empfehlen.
Die Wertungen dort beruhen zwar einzig und allein auf meinen eigenen Erfahrungen, aber da ich schon ist so gut wie jedem Restaurant im Park gegessen habe (und auch regelmäßig esse), konnte ich gut einige Vergleiche herstellen, die dir vielleicht weiterhelfen.
Wie in fast jedem Restaurant im Park gibts Dinge auf der Speisekarte, die recht teuer sind. Aber auch ein paar recht günstige Speisen, die trotzdem sehr lecker sind. Preis-Leistungs-Verhltnis würd ich beim Food Loop mit 7 oder 8 Punkten bewerten. Gibt ein paar Restaurants im Park, wo man etwas mehr für sein geld bekommt (z.B. im Bamboe Baai).
Ich habe im Food Loop feststellen müssen, dass die Portionen zwar klein aussehen (Betonung auf "aussehen"), aber dennoch reichlich sind und vor allem satt machen, was ja das wichtigste ist. Also nciht durch die kleinen Töpfchen verwirren lassen. Meist ist mehr drin als man auf den ersten Blick denkt.
Wenn du eine kleine Übersicht über die Restaurants im Park und deren Auswahl und Preis-Leistungs-Verhältnisse sehen wilslt, kann ich meinen Gastronomie-Thread empfehlen.
Die Wertungen dort beruhen zwar einzig und allein auf meinen eigenen Erfahrungen, aber da ich schon ist so gut wie jedem Restaurant im Park gegessen habe (und auch regelmäßig esse), konnte ich gut einige Vergleiche herstellen, die dir vielleicht weiterhelfen.
-
EP96
- EP-Boarder
- Beiträge: 253
- Registriert: 22.01.2012
- Name: Tim
Ok Danke!Orici hat geschrieben:Wenn du eine kleine Übersicht über die Restaurants im Park und deren Auswahl und Preis-Leistungs-Verhältnisse sehen wilslt, kann ich meinen Gastronomie-Thread empfehlen.
Die Wertungen dort beruhen zwar einzig und allein auf meinen eigenen Erfahrungen, aber da ich schon ist so gut wie jedem Restaurant im Park gegessen habe (und auch regelmäßig esse), konnte ich gut einige Vergleiche herstellen, die dir vielleicht weiterhelfen.

Dann werde ich da mal reinschauen! Hat mich vor allem interessiert, weil ich vorhabe, auch bald mal ins FL zu gehn...

Nett vom EP, den neuen Coaster mir zu widmen: WODAN Timburcoaster! 

-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Du glaubst gar nicht wie oft ich es schon erlebt habe, dass Gemüsegerichte/Suppen mit Fleischbrühe zubereitet wurdenanimorphs hat geschrieben:Wieso sollte eine Gemüsesuppe mit Fleischbrühe angesetzt werden???Daisy hat geschrieben:Naja, 1-2 vegetarische Gerichte mehr auf der Karte dürftens schon sein, zumal solche Dinge wie die Kürbissuppe an Halloween zum Beispiel auch nicht als vegetarisch sind, da sie wohl mit Fleischbrühe zubereitet werdenUnd ich als Veggie würde es nicht 'riskieren', das zu probieren.
![]()
Also ich selbst bereite zu Hause meine Kürbissuppe NIE mit Fleischbrühe zu. Meißt benutze ich nur Wein und/oder Gemüsebrühe.
Zumal eine Gebüsebrühe vom Wareneinsatz her günstiger ist, als eine Fleischbrühe.
Mein Tipp an dich, frage doch mal bei deinem nächsten Besuch einfach nach, mit was die Kürbissuppe angesetzt wurde und dann kann man dir sicherlich weiterhelfen.

ICH würde das auch nicht tun, aber viele Köche bzw Restaurants tun es. Warum? Frag mich was Einfacheres!

Zu Deinem Tipp - an den Ständen im Park konnte mir leider KEIN Mitarbeiter Auskunft geben bzw. versichern, dass es nur Gemüsebrühe war und im foodloop selbst war die Bedienung auch ein wenig....sagen wir mal ausweichend

-
-
Project
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 29.04.2011
Nein also wenn man mal von Essenzen absieht, ist es absolut nicht standart das bei gemüße suppen Fleischbrühe zum ansetzten verwendet wird.
Warum sollte man auch, zwiebel in den Topf, klein geschnittener kürbis dazu. Ne flasche o saft drüber, runter kochen lassen. Zauberstab rein, mit Sahne aufgiesen, salz pfeffer evtl muskat oder knoblauch zum abschmecken verweden. Wer mag gerne auch Ingwer. Und fertig.
Btw mit ausnahme des Osaft macht man so eigentlich jede Gebunden Suppe.
Warum sollte man auch, zwiebel in den Topf, klein geschnittener kürbis dazu. Ne flasche o saft drüber, runter kochen lassen. Zauberstab rein, mit Sahne aufgiesen, salz pfeffer evtl muskat oder knoblauch zum abschmecken verweden. Wer mag gerne auch Ingwer. Und fertig.
Btw mit ausnahme des Osaft macht man so eigentlich jede Gebunden Suppe.
-
Wisa
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.04.2012
- Wohnort: Schweiz
Wir waren 2x im Food-Loop essen und sind nun der Meinung, in Zukunft bevorzugen wir wieder das Petit France, Seerestaurant etc.
Das Essen kam zwar zügig, war aber kalt/lauwarm. Das erste mal hatte ich Züri-Geschnetzeltes mit Spätzli und Gemüse. Geschnetzeltes war zäh, die Sauce extrem fad und das Gemüse versalzen.
Mein Mann hatte Pommes und irgendetwas. Pommes waren versalzen und kalt.
Bei unserem zweiten Besuch hatte ich wieder das Selbe und auch diesmal, kalt, versaltzen und zäh.
Demnächst werden wir mit unserem Patenkind in den EP gehen, bestimmt möchte sie dort essen gehen. Also noch eine letzte Chance von uns für das Food-Loop.
Das Essen kam zwar zügig, war aber kalt/lauwarm. Das erste mal hatte ich Züri-Geschnetzeltes mit Spätzli und Gemüse. Geschnetzeltes war zäh, die Sauce extrem fad und das Gemüse versalzen.
Mein Mann hatte Pommes und irgendetwas. Pommes waren versalzen und kalt.
Bei unserem zweiten Besuch hatte ich wieder das Selbe und auch diesmal, kalt, versaltzen und zäh.
Demnächst werden wir mit unserem Patenkind in den EP gehen, bestimmt möchte sie dort essen gehen. Also noch eine letzte Chance von uns für das Food-Loop.
-
Shea
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 10.08.2012
- Name: Nadine
Möchte das Restaurant, wenn ich denn endlich im September nach einer Ewigkeit noch mal in den EP komme, zum Mittagessen testen. Wollte es so um 11 Uhr herum versuchen, jetzt habe ich hier in einem der Beiträge gelesen, dass es warmes Essen ab 11.30 Uhr gäbe, ist das richtig so oder gibt es Mittagessen schon ab 11 Uhr?
-
attik
- Neu an Board
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.07.2010
Was fehlt ist eine Klima
War ja fast nicht zum aushalten
War ja fast nicht zum aushalten

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Ich hatte bisher erst einmal das Vergnügen, im Food Loop zu essen. An sich finde ich das eine tolle Idee, auch wenn Gruppengespräche kaum entstehen können, weil man nicht genug zusammen sitzt und sowieso immer eine Person mit dem Bildschirm beschäftigt ist. Die obere Etage ist mir immer noch etwas zu dunkel und ungemütlich, aber vielleicht ist das angenehm bei heißen Sommertagen wenn man dort oben etwas Ruhe und Dunkelheit hat.
Besonders gut waren die Pommes im Food Loop. Eine große Portion zu einem sehr fairen Preis für Freizeitparkverhältnisse. Die Pommes kann ich dort nur empfehlen! (Zugegeben, ich hab sie auch nur wegen eines Tipps aus diesem Board dort gekauft
)
MfG Oskar
Besonders gut waren die Pommes im Food Loop. Eine große Portion zu einem sehr fairen Preis für Freizeitparkverhältnisse. Die Pommes kann ich dort nur empfehlen! (Zugegeben, ich hab sie auch nur wegen eines Tipps aus diesem Board dort gekauft

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Letzten Mittwoch waren wir im FoodLoop und ich vermisste das vor der Eingangstür groß angekündigte Fisch-Gericht. Wenn ein Gericht momentan nicht verfügbar ist, sollte es vielleicht blass oder unanwählbar gemacht werden, aber doch nicht vollkommen weggelassen werden. Da wir außer Fisch kein Fleisch essen, ist die Auswahl ohnehin schon ziemlich mager.
-
Achterbahnfan11
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 31.07.2012
Ich war einmal im FoodLoop mein Essen war Okay bevorzuge dann aber doch lieber Schloss Balthasar (dort gibt es mein Lieblingsessen) und ich bekomme einen Teller!! Ich finde es echt Doof das man dort aus dem Topf Essen muss das bin ich sonst nicht vom Ep gewöhnt AUSNAHME SCHLOSS BALTHASAR FILETPFANNE!! aber dort passt Die Pfanne perfekt zum Gericht und wenigstens kann ich in dieser Pfanne schneiden nicht wie im Topf!!
werde euch vermissen! 

-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Meines Wissens gibt's unten im Regal Teller zum rausnehmen. Ich finde es gerade witzig dass das Essen in Töpfen kommt. Stelle dir einen Teller im Looping oder auf der restlichen Strecke vor... Mhhh.
-
Achterbahnfan11
- Board-User
- Beiträge: 67
- Registriert: 31.07.2012
Ist mir klar das der Teller oder gar eine Kaffeekanne. Die Fahrt überstehen würden (der Anblick wäre schon lustig.
) und es wurde doch auf epfans geschrieben das die Teller abgeschafft wurden, weil die Leute die Teller immer auf dem Drehtabellt drehten und diese dann auf den Boden zerbrochen / kaputt gingen!

werde euch vermissen! 

-
Euromausi
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 12.03.2006
- Name: Katha
- Wohnort: Sexau
Als wir heute im FoodLoop waren ist bei den Gästen am Nebentische der Orangensaft im Looping abgestürzt.
Der Kellner fischt ihn aus dem Auffang-Netz und gab ihn den Gästen.
Ich weiß jetzt nicht genau, was ich davon halten soll. Es kann ja mal passieren, dass was abstürzt. Aber ich zahle ja gewissermaßen für diese "Show" und hätte es besser gefunden, wenn er nochmal einen losgeschickt hätte, damit man auch sieht, dass es klappt. Zumal der O-Saft für ein Kind war.
Mein Freund meinte nur: "Wenn das Cola gewesen wäre, hätte ich zum Kellner gesagt, dass soll er aufmachen!"

Der Kellner fischt ihn aus dem Auffang-Netz und gab ihn den Gästen.
Ich weiß jetzt nicht genau, was ich davon halten soll. Es kann ja mal passieren, dass was abstürzt. Aber ich zahle ja gewissermaßen für diese "Show" und hätte es besser gefunden, wenn er nochmal einen losgeschickt hätte, damit man auch sieht, dass es klappt. Zumal der O-Saft für ein Kind war.
Mein Freund meinte nur: "Wenn das Cola gewesen wäre, hätte ich zum Kellner gesagt, dass soll er aufmachen!"


-
Quibbler
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.07.2009
Frühmorgens gibts aber noch Teller. Manchmal gibt es auch Suppenschalen.Achterbahnfan11 hat geschrieben:Ist mir klar das der Teller oder gar eine Kaffeekanne. Die Fahrt überstehen würden (der Anblick wäre schon lustig.) und es wurde doch auf epfans geschrieben das die Teller abgeschafft wurden, weil die Leute die Teller immer auf dem Drehtabellt drehten und diese dann auf den Boden zerbrochen / kaputt gingen!
Was mir fehlt, ist ein kleiner Behälter oder Teller für die Majonaise oder den Ketchup. In den anderen Parkteilen gibts diese kleinen Plastikbecher, die ich von dort mal mitgenommen habe, als ich mal zufällig drandachte, dass wir danach ins Foodloop zum Pommes-Essen gehen. Gerade in den tiefen Töpfen versinken diese Soßen doch sehr. Sonst brauche ich keine Teller.
Trotzdem kann ich es kaum glauben, dass Teller vom Drehtablett durch die Luft fliegen, außerdem stehen die Gläser nach wie vor auf dem Drehtablett. Die würden ja auch mitfliegen. (Sähe aber bestimmt auch lustig aus. Da muss ich mich aber zurückhalten und meine Kinder nicht auf dumme Ideen bringen

Doppelter Expresso fehlt ganz entschieden! Überall bekommt man ihn, aber warum nicht im Looping-Restaurant? Kaffee wird doch sowieso an den Tisch gebracht! Schade, eigentlich, dass er nicht durch den Looping transportiert wird, aber heißen Kaffee möchte ich auch nicht als Dusche benutzen...
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5837
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Heute habe ich etwas erlebt... Aber die Geschichte mal von vorne:
Meine Mutter hatte heute Geburtstag und ich lud sie ins FoodLoop ein. Da ich sie mal irgendwie überraschen wollte, kam mir die Idee, eine Kleinigkeit mal über die Schienen im FoodLoop zu schicken. Also fragte ich bereits 2 Wochen vorher per Mail beim Park nach, ob sowas möglich sei. Die Antwort war ja. Ein paar Tage vorher habe ich dann nochmal persönlich mit dem Personal dort gesprochen. Heute dann, habe ich so getan, als wenn ich auf Toilette müsste. Dabei gab ich dem Mitarbeiter jedoch die Geschenke (kleiner Plüsch-Böckli und Kino-Karten) und saß mich danach wieder auf meinen Platz. Nun dachte ich, dass ganze würde "nur" im Topf runter fahren - dabei erlebte ich aber selber meine Überraschung.
Es fing an, dass das Lied "Happy Birthday" von Stevie Wonder über die Lautsprecher zu hören war. Meine Mutter schöpfte dabei schon verdacht. Ich sagte jedoch, dass das nicht für uns sei, da ich davon gar nicht ausging. Als dann jedoch eine Mitarbeiterin die Sirene angemacht hat und dabei zu uns geschaut hat, war mir klar - das gilt doch für uns. Dann kam das Geschenk in einem Getränke-Halter mit Wunderkerze runter. Das war für jeden von uns eine große Überraschung gewesen. Echt toll!
Vielen lieben Dank nochmal an das gesamte Team!
Meine Mutter hatte heute Geburtstag und ich lud sie ins FoodLoop ein. Da ich sie mal irgendwie überraschen wollte, kam mir die Idee, eine Kleinigkeit mal über die Schienen im FoodLoop zu schicken. Also fragte ich bereits 2 Wochen vorher per Mail beim Park nach, ob sowas möglich sei. Die Antwort war ja. Ein paar Tage vorher habe ich dann nochmal persönlich mit dem Personal dort gesprochen. Heute dann, habe ich so getan, als wenn ich auf Toilette müsste. Dabei gab ich dem Mitarbeiter jedoch die Geschenke (kleiner Plüsch-Böckli und Kino-Karten) und saß mich danach wieder auf meinen Platz. Nun dachte ich, dass ganze würde "nur" im Topf runter fahren - dabei erlebte ich aber selber meine Überraschung.
Es fing an, dass das Lied "Happy Birthday" von Stevie Wonder über die Lautsprecher zu hören war. Meine Mutter schöpfte dabei schon verdacht. Ich sagte jedoch, dass das nicht für uns sei, da ich davon gar nicht ausging. Als dann jedoch eine Mitarbeiterin die Sirene angemacht hat und dabei zu uns geschaut hat, war mir klar - das gilt doch für uns. Dann kam das Geschenk in einem Getränke-Halter mit Wunderkerze runter. Das war für jeden von uns eine große Überraschung gewesen. Echt toll!
Vielen lieben Dank nochmal an das gesamte Team!