Für Alle die das Fahrgeschäft gerade nicht zuordnen können:
http://www.gerstlauer-rides.de/produkte ... e/sky-fly/
Also eigentlich ist es ganz einfach - zumindest für mich.
Aber ich habe schon sehr oft beobachten können, das es meistens pro Fahrt nur 1-2 Personen können oder wollen.
Man mus sich nur mit Hilfe der Flügel immer weiter aufschaukeln.
Die Flügel immer gegensätzlich runter drücken bzw. hoch ziehen. Dann schwingt man etwas aus.
Am Scheitelpunkt - also wenn man aufhört zu schwingen - die Flügel genau in die andere Richtung bewegen.
Der dadurch entstehende Schwung wird größer.
Dann wieder am Scheitelpunkt wechesln etc. bis man endlich in den Überschlag gerät. Timing ist alles.
Und nun die Flügel in der Stellung halten. Dann dreht man eigentlich immer weiter.
MIr ist aufgefallen, das die Leute die Flügel alle zu zaghaft bewegen. Ich stell die immer auf jeweils vollen Anschlag.
Vielleicht ist das auch wichtig.
Was übrigens gerade den Höhenflug in Tripsdrill angeht: Da ist leider eine Fliehkraftbremse verbaut, welche die Umdrehungen ausbremst.
So dass ich bei meiner Fahrt vor 2 Wochen leider auch "nur" 12 Umdrehungen geschafft habe.
Ich fahr diese Attraktion am Liebsten im Legoland (Flying Ninjago) und da gibt es zwar keinen eingebauten Zähler aber auch keine Bremse, und ich hab da schon selber mal versucht mitzuzählen und 40 Überschläge und mehr sind da kein Problem.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und sschreib gerne mal zurück, ob meine Tipps euch weiter gebracht haben.
Grüße, Steve