Ich war sehr froh, vorher wirklich viel (auch hier im Forum) gelesen zu haben- das hat uns jedenfalls kostbare Zeit gespart. Wir haben insgesamt viel mehr gefahren, als erhofft.
2 Nächte haben wir im Castillo AlCazar geschlafen, im 6. Stock mit Blick auf die Atlantica. Auch im Hotel war alles wunderbar. Das Frühstück war mehr als ausreichend und alles hat sehr gut geschmeckt und für meine Kinder war das Highlight, dass Euromausi und Richard am zweiten Tag beim Frühstück da waren.

Meine persönlichen Favoriten im Park:
1. Arthur: ich bin 7x gefahren (mein Wunsch vorab war, Arthur 2x zu schaffen), längste Wartezeit hier waren knappe 20 Minuten, wobei meine Erfahrung grade bei Arthur war, dass es meist etwas schneller geht als die Anzeige ankündigt. Warum mir Arthur so gefällt? Die Kombination ist einfach einzigartig, das beginnt bei den Wagons, dazu die sehr liebevolle Gestaltung (den Film kenne ich übrigens gar nicht!), der Geruch (!) und das spezielle Fahrgefühl. Ich hätte das den ganzen Tag lang fahren können.

2. Voletarium: sind wir 3x gefahren (höchste Wartezeit ebenfalls ca. 20 Minuten, wir sind immer nachmittags gefahren). Ebenfalls ein sehr einzigartiges Erlebnis, dieses Fluggefühl

3. Nicht so eindeutig wie Platz 1 und 2. ich kann mich nicht entscheiden. Alpenexpress (sind wir 3x gefahren, davon 1x die Coastiality und 1x FirstRide in der Früh), Matterhornblitz (1x gefahren- die Kapazität ist leider wirklich schwach) oder aber die Atlantica (6x gefahren- dazu komme ich nochmal)
Die Favoriten meines Mannes:
1. Wodan
2. EuroMir (besonders der Rückwärtsteil)
3. Arthur
Die Favoriten meines 9-jährigen Sohnes:
1. Wodan (bin ich selbst nicht gefahren- ist sich nicht ausgegangen)
2. Arhur
3.Blue Fire (bin ich auch nicht gefahren- wollte ich nicht)
Die Favoriten meiner 7-jährigen Tochter (leider knapp nicht 1m20 und deshalb habe auch ich dann einige Sachen ausgelassen, Babyswitch haben wir aus Zeitgründen nicht gemacht)
1.Arthur
2. Atlantica Supersplash (war am zweiten Abend unsere Schlussfahrt, hat ihr dann solche Freude gemacht dass ich noch 2x mit ihr reingelaufen bin und wir dann die letzte Fahrt des Tages mitgemacht hatten)- am nächsten Morgen sind wir gleich noch 3x gefahren ohne Wartezeit
3. Poppy Towers (wollte sie erst gar nicht fahren, ist sie dann 2x gefahren- mir war einmal genug!), Pegasus (2x gefahren, wollte sie erst auch nicht) und die Elfenfahrt (3x gefahren, die hat sie sehr fasziniert und sie ist wirklich bezaubernd)
Die Themenbereiche: ich habe sie insgesamt sehr liebevoll gestaltet empfunden, hier große Bewunderung für die Details. Mir tut es sehr leid, dass das norwegische Dorf nun fehlt, ich hätte es gerne gesehen. Sehr schön fand ich von der Szenerie auch den Märchenwald- meine Kinder lieben Frau Holle, die es "schneiden" lässt- da mussten wir jedes Mal stehen bleiben. Davon abgesehen finde ich was von Skandinavien erhalten ist wunderschön- die Stabkirche, Vindjammer (habe ich ausgelassen, mag keine Schiffschaukeln- aber Mann und Kinder sind 1x gefahren) und natürlich das Rafting (2x gefahren, der Spaßfaktor ist riesig aber beim 2. Mal sind wir extrem nass geworden (leider auch der Rucksack).
Sonst sehr nett sind auch folgende Fahrten: 4D Cinema (mochten leider meine Kinder nicht, deshalb habe ich nur das Zeitkarussel gesehen und Happy Family nicht), Piccolo Mondo (so nett, auch für ganz Kleine), Abenteuer Atlantis (haben wir auch ca.4 x gemacht und ist wirklich Riesenspaß für die ganze Familie!)-
Die Shows:
Die Parade: ich habe erstmals eine Parkparade gesehen und meine Tochter und ich mochten sie sehr- wir haben sie 2x gesehen.
Schillernde Illusionen: Hammou und die Seifenblasen- ganz großartig, sehr persönlich gemacht und wirklich künstlerisch faszinierend.
Piratas da Atlantica: ich liebe solche Turmspringer, sowas hatte ich auch woanders schon gesehen und das zu sehen macht wirklich gute Laune- die Choreografie war auch gut und auch die Kinder haben sehr gelacht und gestaunt
Das Essen: ich werde auch da noch gesondert einen kurzen Beitrag schreiben. Vorneweg: geschmeckt hat es uns, Preise sind wie in anderen Vergnügungsparks auch- für eine Familie über mehrere Tage ein wenig teuer- wir haben uns von Imbissbuden ernährt. Zum Glück war auch da die Auswahl riesig- Pommes (friethuys), Crepes, Waffeln, Currywurst & Burger (Colonial Food Station) und mein Liebingsrestaurant: das Spices!! Es waren gerade afrikanische Wochen und da war Preis-Leistung wirklich großartig und das Essen auch ein wenig gesünder und zudem wirklich gut zubereitet.
das Personal im Park: unsere Erfahrungen waren durchwegs gut. Alle waren freundlich und hilfsbereit- an den Bahnen, im Hotel, bei der Gastronomie.
Kritik: muss natürlich auch sein bei einem Bericht, habe allerdings wenig zu kritisieren. Was ich mir wünschen würde:
Trinkbrunnen: muss ja nicht an jeder Ecke sein, aber wir hatten 35 Grad bei unserem Parkbesuch und frisches Brunnenwasser wäre gerade für die Kinder schon toll gewesen. Wir hatten Wasserflaschen bei uns (die sind halt leider schwer) und natürlich beim Essen auch was zu trinken genommen.
Ablagemöglichkeit für Rucksäcke bei den Wasserbahnen- und das wäre mir wirklich wichtig. Wir sind einmal beim Fjord Rafting wirklich komplett nass geworden und das ist schon okay bei einer Wasserbahn- aber unser Rucksack mit allem Inhalt (die Reisepässe

Mehr habe ich eigentlich nicht zu beklagen.
Auch die Sauberkeit im Park war sehr erstaunlich und was ich auch festhalten will: uns haben keine Wespen belästigt was sonst leider sobald man was isst bei vielen Ausflugszielen passiert. Ich denke, auch das hängt mit der Sauberkeit zusammen.
Abschließend ist zu sagen: wir würden sehr gerne wieder kommen, das bedeutet für uns jedoch erstmals mehrere Jahre sparen, aber mein Mann und ich haben uns vorgenommen dass wir es zumindest einmal noch machen möchten, bevor unsere Kinder erwachsen sind.