Wer Langweiele hat, dem empfehle ich das Disney-Puzzle mit 40.320 Teilen Hier scheint sich noch keiner drüber beschwert zu haben... Fast wie im Disneyland... Eigentlich ein schön angelegter Park mit vielen originellen Attraktionen und wenn man die Ravensburger Spiele kennt und liebt, sehr interessant. Wie schon erwähnt ist die Kapazität bei fast allen Attraktionen sehr klein. Die Gewichtsbegrenzung beträgt hier übrigens 136kg. Die Raftinganlage öffnete erst ab 14:00 Uhr, somit gerade 3 Stunden, obwohl der Park recht gut gefüllt war. Warum man aber auch eine Wellenrutsche auch nur so begrenzt öffnet erschließt sich mir nicht ganz. Es waren von den 3 Restaurants auch nur 2 geöffnet, was zu langen Warteschlangen geführt hatte. Snack- und Imbissstände sowie Spielbuden waren so gut wie überhaupt keine geöffnet. Wahrscheinlich herrscht hier auch Personalmangel. Wir haben dann im Park aufs Essen verzichtet, da hier die Preise sogar den EP übertrafen. Beispiele: Mickrige Currywurst mit Pommes: 12,80€, Ein 0,5l Softdrink 4,10€
Ravensburger Spieleland am 12. Oktober 2023
Heute habe ich, nach 9 Jahren, mal wieder das Ravensburger Spieleland besucht. Ich hatte erwartet das vielleicht wenig los sein würde, weil der Park im Oktober auch nur Do-So öffnet. Leider wurde ich enttäuscht, Schweizer über Schweizer....
Wer Langweiele hat, dem empfehle ich das Disney-Puzzle mit 40.320 Teilen Hier scheint sich noch keiner drüber beschwert zu haben... Fast wie im Disneyland... Eigentlich ein schön angelegter Park mit vielen originellen Attraktionen und wenn man die Ravensburger Spiele kennt und liebt, sehr interessant. Wie schon erwähnt ist die Kapazität bei fast allen Attraktionen sehr klein. Die Gewichtsbegrenzung beträgt hier übrigens 136kg. Die Raftinganlage öffnete erst ab 14:00 Uhr, somit gerade 3 Stunden, obwohl der Park recht gut gefüllt war. Warum man aber auch eine Wellenrutsche auch nur so begrenzt öffnet erschließt sich mir nicht ganz. Es waren von den 3 Restaurants auch nur 2 geöffnet, was zu langen Warteschlangen geführt hatte. Snack- und Imbissstände sowie Spielbuden waren so gut wie überhaupt keine geöffnet. Wahrscheinlich herrscht hier auch Personalmangel. Wir haben dann im Park aufs Essen verzichtet, da hier die Preise sogar den EP übertrafen. Beispiele: Mickrige Currywurst mit Pommes: 12,80€, Ein 0,5l Softdrink 4,10€
Man merkt hier die Nähe zur Schweiz
2014 gab es noch eine Stand, bei dem sich an kostenlosen Bodensee-Äpfel bedienen konnte. Den Stand gibt es immer noch jetzt kostet ein Apfel allerdings 0,80€
Der Park richtet sich hauptsächlich an Familien mit kleineren Kindern. Für diese gibt es das meiste zu entdecken. Viele Attraktionen öffneten leider nur von 14:00 - 17:00 und einige Locations und Gebäude die damals noch interaktive Stationen Spielgeräte oder Ausstellungen beinhalteten, stehen nun nur noch trostlos in der Gegend rum.
Eine der letzten großen Neuheiten ist die sehr kurze Achterbahn "Gravitrax" sowohl mit horizontal als auch vertikal drehenden Gondeln. Leider war mir die Warteschlange hier viel zu lang und der Durchsatz auch eher sehr gering, wie eigentlich bei allen Attraktionen im Park. Sie fährt insgesamt 4 Runden.
Natürlich gibt es auch mehrere Ravensburger Shops. Hier bekommt man 30% Rabatt auf alle Spiele und Puzzles.Wer Langweiele hat, dem empfehle ich das Disney-Puzzle mit 40.320 Teilen Hier scheint sich noch keiner drüber beschwert zu haben... Fast wie im Disneyland... Eigentlich ein schön angelegter Park mit vielen originellen Attraktionen und wenn man die Ravensburger Spiele kennt und liebt, sehr interessant. Wie schon erwähnt ist die Kapazität bei fast allen Attraktionen sehr klein. Die Gewichtsbegrenzung beträgt hier übrigens 136kg. Die Raftinganlage öffnete erst ab 14:00 Uhr, somit gerade 3 Stunden, obwohl der Park recht gut gefüllt war. Warum man aber auch eine Wellenrutsche auch nur so begrenzt öffnet erschließt sich mir nicht ganz. Es waren von den 3 Restaurants auch nur 2 geöffnet, was zu langen Warteschlangen geführt hatte. Snack- und Imbissstände sowie Spielbuden waren so gut wie überhaupt keine geöffnet. Wahrscheinlich herrscht hier auch Personalmangel. Wir haben dann im Park aufs Essen verzichtet, da hier die Preise sogar den EP übertrafen. Beispiele: Mickrige Currywurst mit Pommes: 12,80€, Ein 0,5l Softdrink 4,10€
Wenn ich die Bilder sehe, dann ärgere ich mich ein wenig, dass ich vor 2 Jahren nicht doch mit meinem Sohn in den Park bin. Wir waren in der Gegend, haben uns dann aber doch dagegen entschieden.
Und 30 % auf Puzzle klingt auch super, meiner zweiten Leidenschaft neben den Freizeitparks.
Danke für den Bericht!
Und 30 % auf Puzzle klingt auch super, meiner zweiten Leidenschaft neben den Freizeitparks.
Danke für den Bericht!
Ein interessantes Ausflugsziel, das ich bisher nicht auf dem Schirm hatte. Die dort verwendeten Lizenzen hätte ich auch niemals in einem Freizeitpark erwartet. Für kleine Kinder sicher ein Paradies.
Ich war neulich im Eifelpark und überlege, darüber vielleicht auch noch einen Bericht zu schreiben.
Ich war neulich im Eifelpark und überlege, darüber vielleicht auch noch einen Bericht zu schreiben.
Hallo,
danke für den tollen Bericht und die Fotos dazu. Ich war 2018 von Bad Krozingen aus mit Bahn und Linienbus dort und Dein Bericht weckt Erinnerungen bei mir.
Die Bootsfahrt mit Hein Blöd war wunderbar, dann die Eisenbahn, die rund um den Park fuhr. Gegessen habe ich im Restaurant am Eingang. Was ich aß und wie
teuer es war weiß ich nicht mehr.
Gruß
Dorothea
danke für den tollen Bericht und die Fotos dazu. Ich war 2018 von Bad Krozingen aus mit Bahn und Linienbus dort und Dein Bericht weckt Erinnerungen bei mir.
Die Bootsfahrt mit Hein Blöd war wunderbar, dann die Eisenbahn, die rund um den Park fuhr. Gegessen habe ich im Restaurant am Eingang. Was ich aß und wie
teuer es war weiß ich nicht mehr.
Gruß
Dorothea