Aktuelle Kinofilme - Eure Meinung dazu
Sehe ich auch so. Das Ende kam viel zu plötzlich und die Situation mit dem ... nennen wir es mal Take-Away ... hätte man super nutzen können, um nochmals etwas richtig horrormäßiges zum Schluss unterzubringen. So ist das Ende nicht nur enttäuschend, sondern nicht mal würdig für einen Horrorfilm. Vielleicht war das Budget zu diesem Zeitpunkt auch einfach aufgebraucht.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Heute ist Arielle in den Kinos gestartet und ich als alter Disney-Hase natürlich sofort hin
Insgesamt hat mir der Film sehr gut gefallen. Man hält sich dicht am Original, die zusätzlichen Ergänzungen bringen mehr Tiefe in die Geschichte und bügeln kleine Unstimmigkeiten aus. Die ikonischen Szenen des Originals sind alle drin, und es gibt 3 zusätzliche Songs, von denen aber nur einer mMn wirklich eine Bereicherung darstellt. Ein anderer Song ist mir zu kitschig und der dritte schlicht überflüssig.
Arielle wird von Halle Bailey überzeugend dargestellt, und die Unterwasseraufnahmen finde ich sehr schön.
Allerdings wirkt der Film als Ganzes auf mich nicht so perfekt wie mein Lieblings-Remake von Disney, "Cinderella".
Was ich aber wirklich schlimm finde: leider hat Disney sich für die Synchrotexte der zweiten Synchronisation von 1998 entschieden, und die sind absolut furchtbar! Ich sag nur "Fischige Flossen sind ungalant" *würg*
Daher werde ich den Film Zuhause wohl nur auf englisch anschauen. Schade.
Insgesamt hat mir der Film sehr gut gefallen. Man hält sich dicht am Original, die zusätzlichen Ergänzungen bringen mehr Tiefe in die Geschichte und bügeln kleine Unstimmigkeiten aus. Die ikonischen Szenen des Originals sind alle drin, und es gibt 3 zusätzliche Songs, von denen aber nur einer mMn wirklich eine Bereicherung darstellt. Ein anderer Song ist mir zu kitschig und der dritte schlicht überflüssig.
Arielle wird von Halle Bailey überzeugend dargestellt, und die Unterwasseraufnahmen finde ich sehr schön.
Allerdings wirkt der Film als Ganzes auf mich nicht so perfekt wie mein Lieblings-Remake von Disney, "Cinderella".
Was ich aber wirklich schlimm finde: leider hat Disney sich für die Synchrotexte der zweiten Synchronisation von 1998 entschieden, und die sind absolut furchtbar! Ich sag nur "Fischige Flossen sind ungalant" *würg*
Daher werde ich den Film Zuhause wohl nur auf englisch anschauen. Schade.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Es ist zwar kein aktueller Kinofilm mehr, ist nun aber neu auf Disney+ erschienen und mich interessiert auch Eure Eure Meinung hierzu.
Es geht um "Wish". Hab ich damals extra auf einen Kinobesuch verzichtet, weil der Film sehr viel negative Kritik bekommen hat. Nachdem ich ihn jetzt gesehen habe frage ich mich allerdings, warum? Der Zeichenstil mag zwar etwas ungewöhnlich sein aber im Prinzip beinhaltet er alles was man von einem Disneyfilm erwartet. Viele, teils schöne Songs, lustige Nebenfiguren und was ich, als Disney-Nerd, am allerbesten finde, über 100 Anspielungen auf vergangene Disney-Filme. Ich hab ihn tatsächlich nun schon mehrfach geschaut und entdecke immer wieder neue Easter Eggs. Was will man eigentlich mehr?
Der einzige kleine Kritikpunkt für mich ist, daß man auf einzelne Charaktere noch etwas tiefer eingehen hätte können. Aber übermäßig gestört hat mich das nun auch nicht.
Es geht um "Wish". Hab ich damals extra auf einen Kinobesuch verzichtet, weil der Film sehr viel negative Kritik bekommen hat. Nachdem ich ihn jetzt gesehen habe frage ich mich allerdings, warum? Der Zeichenstil mag zwar etwas ungewöhnlich sein aber im Prinzip beinhaltet er alles was man von einem Disneyfilm erwartet. Viele, teils schöne Songs, lustige Nebenfiguren und was ich, als Disney-Nerd, am allerbesten finde, über 100 Anspielungen auf vergangene Disney-Filme. Ich hab ihn tatsächlich nun schon mehrfach geschaut und entdecke immer wieder neue Easter Eggs. Was will man eigentlich mehr?
Der einzige kleine Kritikpunkt für mich ist, daß man auf einzelne Charaktere noch etwas tiefer eingehen hätte können. Aber übermäßig gestört hat mich das nun auch nicht.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2643
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
Ich fiebere ja schon dem nächsten Toy Story Film entegen und hoffe, dass man das - meiner Meinung nach - grauenhafte Ende von Teil 4 endlich wieder rückgängig macht (Teil 3 hatte das perfekte Ende). Leider dauert es noch bis 2026. Ich hoffe, die verbliebene Besetzung bleibt auch erhalten. Vor allem Walter von Hauff auf Buzz ist Pflicht. (Habe da immer Angst, weil bei Animationsfilmen ja gerne irgendwelche Promis besetzt werden...)
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Zwar kein Kinofilm, aber für den ein oder anderen Freizeitparkfan bestimmt interessant und passt zur Jahreszeit:
Halloween Park
Der Horrorfilm spielt im schwedischen Liseberg, der Park wurde als Kulisse dafür eigentlich ganz gut in Szene gesetzt. Das war es aber auch schon, alles läuft recht vorhersehbar ab und die Protagonisten, die meiner Meinung nach, im Film alle so unsymphatisch sind, das es einem schon egal ist ob diese draufgehen. Noch dazu, wie für einen Teenie-Film üblich stellen sie sich extremst dumm an. Allein wegen den Bildern des Parks war der Film für mich noch anschaubar, es sind viele der Hauptattraktionen zu sehen und spielen auch eine Rolle für die Handlung.
Ansonsten aber wirklich schade, dabei gäbe das Thema Halloween und Freizeitpark soviel her für einen (guten) Horrofilm.
Halloween Park
Der Horrorfilm spielt im schwedischen Liseberg, der Park wurde als Kulisse dafür eigentlich ganz gut in Szene gesetzt. Das war es aber auch schon, alles läuft recht vorhersehbar ab und die Protagonisten, die meiner Meinung nach, im Film alle so unsymphatisch sind, das es einem schon egal ist ob diese draufgehen. Noch dazu, wie für einen Teenie-Film üblich stellen sie sich extremst dumm an. Allein wegen den Bildern des Parks war der Film für mich noch anschaubar, es sind viele der Hauptattraktionen zu sehen und spielen auch eine Rolle für die Handlung.
Ansonsten aber wirklich schade, dabei gäbe das Thema Halloween und Freizeitpark soviel her für einen (guten) Horrofilm.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4402
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Gibt es übrigens gerade in der ARD-Mediathek zum Anschauen:
https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... k-100.html
Muss ich mir in den nächsten Tagen wohl mal ansehen.
https://www.daserste.de/unterhaltung/fi ... k-100.html
Muss ich mir in den nächsten Tagen wohl mal ansehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Ich habe ihn gesehen und würde sagen, dass er sich schon lohnt. Während viele moderne Disney-Filme bei ihrer Fortsetzung entweder qualitativ deutlich zunehmen oder herabfallen, finde ich Teil 2 hier ziemlich auf dem Niveau des originalen Films. Er läuft übrigens auch im Abendkino des Magic Cinema 4D.