Tassen-Karussells Varianten

Alles über das Phantasialand, HeidePark, HolidayPark, MoviePark... und Kirmes
Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2585
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Tassen-Karussells Varianten »

Aus bekannten Gründen ist es ja zur Zeit nicht möglich Erlebnisberichte von diesem Jahr zu machen.
Daher hab ich mich mal einfach mit meinen vorhanden Fotos und dadurch mit meinen gefahrenen Tassenkarussells beschäftigt. Ich dachte es wäre vielleicht für den einen oder anderen interessant mal die verschiedenen Arten der Thematisierung dieses Karussells zu sehen. Ich finds ganz spannend.

Zuerst natürlich unser bekanntestes Die "Koffeekopjes" im EP. Sehr passend in den holländischen Themenbereich integriert, in Anlehnung an das Delfter Porzellan und eines der wenigen Karussells dieser Art mit den "faulen" Tassen - Heißt 3 zusätzliche Tassen außerhalb der kleineren Drehtellern, die so gesehen dann quasi nur wie ein einfaches Karussell im Kreis fahren.
EP1.jpg
EP1.jpg (154.4 KiB) 3990 mal betrachtet
EP3.jpg
EP3.jpg (130.91 KiB) 3990 mal betrachtet
Im EP gibt es das Karussell sogar in 3 Versionen. An Halloween im dunkeln, mit Licht und Nebeleffekten und im Winter mit Verglasung und Schneefall.
EP2.jpg
EP2.jpg (116.67 KiB) 3990 mal betrachtet
EP4.jpg
EP4.jpg (90.44 KiB) 3990 mal betrachtet
Gar nicht allzu weit weg, nämlich in Tripsdrill gibt es das Karussell mit nur 9 Tassen, untergebracht in der größten Kaffeemühle der Welt. Diese Version find ich auch die gelungenste. Hier hätte man sogar daneben noch ein Cafe integrieren können und es hätte alles super zusammen gepasst.
T1.jpg
T1.jpg (144.42 KiB) 3990 mal betrachtet
T2.jpg
T2.jpg (114.93 KiB) 3990 mal betrachtet
Im Movie-Park gibt es das gleiche Karussell mit den bisher meisten Umbauten seit der Eröffnung des WB-Movieworld 1996.
Zuerst eröffnet als "Loony Tunes Tea-Party", Hab davon leider nur noch ein Foto mit mir drin
MP1.jpg
MP1.jpg (155.82 KiB) 3990 mal betrachtet
Nach Umbenneung in Movie-Park wurden die Tassen dann mit den neuen fiktiven Figuren bemalt, sonst hat sich optisch nichts verändert.

Später wurde dann daraus das Thema Ben Ten und die Fahrt fand im Dunkeln statt.
MP2.jpg
MP2.jpg (72.08 KiB) 3990 mal betrachtet
MP4.jpg
MP4.jpg (89.21 KiB) 3990 mal betrachtet
Mittlerweile wieder im freien mit "Cosmo und Wanda"-Thema.
MP3.jpg
MP3.jpg (107.81 KiB) 3990 mal betrachtet
MP5.jpg
MP5.jpg (133.04 KiB) 3990 mal betrachtet
Noch weiter nördlich gab es bis zur Saison 2009, glaube ich, auch das Karussell im Heide-Park. Sehr schön integriert in das Heide-Dorf, welches heute leider ebenfalls nicht mehr existiert.
HP2.jpg
HP2.jpg (98.04 KiB) 3990 mal betrachtet
HP3.jpg
HP3.jpg (92.3 KiB) 3990 mal betrachtet
Im Hans-Park gibt es das Karussell im Indianer-Thema namens "Pow Wow"
imgp0481.jpg
imgp0481.jpg (95.91 KiB) 3990 mal betrachtet
Im Legoland steigt man in undefinierbare Vehikel ein:
LL.jpg
LL.jpg (108.6 KiB) 3990 mal betrachtet
Im Ausland ist das Karussell auch fast in jedem Park vorhanden.
Sehr schön im Disneyland Paris in einem Pavillion mit Lampignons, thematisiert zum Film "Alice im Wunderland".
Dort ist es jedoch ein sehr langsame und kurze Fahrt.
DLP1.jpg
DLP1.jpg (153.59 KiB) 3990 mal betrachtet
DLP2.jpg
DLP2.jpg (133.97 KiB) 3990 mal betrachtet
DLP3.jpg
DLP3.jpg (109.76 KiB) 3990 mal betrachtet
In Disney-World hingegen ist es etwas schlichter.
WDW.jpg
WDW.jpg (135.35 KiB) 3990 mal betrachtet
In Port Aventura ist es als chinesische Teetassen gestaltet:
PA1.jpg
PA1.jpg (151.35 KiB) 3990 mal betrachtet
PA2.jpg
PA2.jpg (116.11 KiB) 3990 mal betrachtet
Im Gardaland ist es ebenfalls chinesisch, allerdings eher als Schüsseln für Nudelsuppe:
GL1.jpg
GL1.jpg (165.12 KiB) 3990 mal betrachtet
GL2.jpg
GL2.jpg (109.34 KiB) 3990 mal betrachtet
Dieses Karussell hat allerdings auch eine Überarbeitung hinter sich. Früher war es eigentlich einfach das Standard-Tassenkarussell:
GL0.jpg
GL0.jpg (148.42 KiB) 3990 mal betrachtet
In Efteling ist die Gestaltung auch eher außergewöhnlich in Kesseln, mit Ohrwurm-Soundtrack und dem Namen "Monsieur Cannibale"
EFT6.jpg
EFT6.jpg (91.11 KiB) 3990 mal betrachtet
Im Parc Asterix sind es ebenfalls Kessel, allerdings die Zaubertrank-Kessel bekannt aus den Comics.
PCA.jpg
PCA.jpg (93.47 KiB) 3990 mal betrachtet
In Walibi World gibt es das Karussell mit Wein-Thema in holzigen Weinkrügen geht man hier auf die Fahrt leider habe ich dazu kein besseres Foto 🙁
WW.jpg
WW.jpg (163.69 KiB) 3990 mal betrachtet
Natürlich gibt es auch noch Variationen von diesem Karussell - als Kinder-Version zum Beispiel oder auf wesentlich kleinerem Radius.
Sowie eine Splash-Battle Version im Wasser.
IMGP1980.jpg
IMGP1980.jpg (83.06 KiB) 3990 mal betrachtet
IMGP1062.jpg
IMGP1062.jpg (136.72 KiB) 3990 mal betrachtet
Es tut mir leid das ich nicht von jedem Park detailreiche Fotos des Karussell habe, aber ich denke es ist auch mit dem was ich vorhanden habe zu erkennen.
Welche Arten dieses Karussells kennt Ihr noch? Würde mich freuen wenn wir diese Auflistung noch erweitern könnten, falls überhaupt an so einem Thema Interesse besteht.
Vor allem wenn Ihr noch Fotos aus anderen Parks habt fände ich das hoch-interessant.
Gefällt 1 Person: MineTrainFan

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2455
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Tolle Idee und zusätzlich ist faszinierend, welche unterschiedlichen Interpretationen dieses Fahrgeschäft in den verschiedenen Freizeitparks darstellt. Ich bin gespannt, was hier noch alles an Bildmaterial von unseren EP-Board'ern kommt 😉

MineTrainFan
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2643
Registriert: 11.09.2011
Name: Christoph
Wohnort: Wurmannsquick

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Eine tolle Thread-Idee! Gefällt mir sehr gut, auch die ganzen Fotos. 🙂 Gerne mehr von solchen Berichten. 🙂

Eine schöne Version stand bis vor einigen Jahren auch im Bayern-Park. Dort hieß es Wirbelnde Pilze und war sehr schön gestaltet. Die Tassen waren hier Pilze und statt der großen Teekanne in der Mitte stand ein freundlich dreinblickender Baum. 🙂 Mit sportlicher Betätigung war es fast das intensivste Fahrgeschäft im Park. Leider musste es für die Stadlgaudi weichen.

Ich gucke mal, ob ich davon noch ein eigenes Bild finden kann. 🙂

Edit: Ich habe in meinem Facebook-Album noch ein Bild von 2015 gefunden:
FB_IMG_1588338160643.jpg

Laut freizeitpark-welt.de stammte diese Anlage von Technical Park und wurde zum Ende der Saison 2017 abgerissen.
--------------------------------------------

Diese Mack-Tee-Tassen im Wasser heißen Twist 'n' Splash oder so.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure Emoji

Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen! Emoji

svenl
Board-Stammgast
Beiträge: 953
Registriert: 15.10.2010

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Sehr schöne Idee, dieser Thread.

Im Plopsaland de Panne steht eine Version von Mack, die sehr schön gestaltet ist seitdem direkt daneben das Prinsessia-Schloss gebaut wurde:




https://www.youtube.com/watch?v=MmNqy2ZmZ7A

Im Adventureland in Altoona, Iowa gibt es ein Version die sich wie das Crazy Taxi fährt:




https://www.youtube.com/watch?v=1bRLHaODW3Y

Das Karussell aus dem Heidepark steht inzwischen in Legendia in Polen.

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2455
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

@svenl: Danke für die Video-Links. Ich hoffe, es ist ok für dich, dass ich diese etwas besser integriert habe, damit man die Videos direkt anschauen kann 😉

Willyviper
EP-Boarder
Beiträge: 196
Registriert: 16.11.2015

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Hallo,

im Freizeit Land Geiselwind steht auch eins als fränkische Weinfahrt mit Bocksbeuteln und im Freizeitpark Lochmühle als Blütenwirbel mit Blumenkelchen als Tassen. Im ehemaligen Panoramapark im Sauerland gabs das Tannenzapfenkarrussel.

Gruß
Christian

MineTrainFan
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2643
Registriert: 11.09.2011
Name: Christoph
Wohnort: Wurmannsquick

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Um diesen hochinteressanten Thread mal wieder hoch zu holen, möchte ich hier noch die neue Teetassenfahrt im Efteling erwähnen. Sirocco so ihr Name ersetzt die bereits hier erwähnte Monsieur Cannibale.

Link dazu: https://www.efteling.com/de/park/attraktionen/sirocco

Link führt zur offiziellen Seite Siroccos.


Ob die Attraktion wie ihr Vorgänger auch von Mack, sie nur umgestaltet oder komplett neu gebaut wurde, weiß ich leider nicht. Jedenfalls sieht sie auf Fotos und Videos sehr schön aus! Und der Soundtrack, den ich mir schon auf YouTube ein paar Mal angehört habe, hat mich regelrecht verzaubert. Ein klasse Stück! 😍
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure Emoji

Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen! Emoji

ThalainTheCat
Board-Urgestein
Beiträge: 1024
Registriert: 01.05.2020

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Es ist mechanisch das gleiche Mack-Fahrgeschäft, es wurden nur die Dekoration und die Gondeln ersetzt. Ich weiß allerdings nicht, ob die Schiffe von Grund auf neu sind, oder ob die Bodengruppe der alten Kessel weiterverwendet wurde.
Gefällt 2 Personen: Skerpla, MineTrainFan

Nualia
EP-Boarder
Beiträge: 134
Registriert: 26.02.2022
Wohnort: Erfurt

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Ich finde es ein bisschen schade, die Kessel waren für mich einzigartig. Dann noch mit dem Lied was man den ganzen Tag nicht aus dem Kopf bekam.

ThalainTheCat
Board-Urgestein
Beiträge: 1024
Registriert: 01.05.2020

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Persönlich weine ich dem Lied keine Träne nach. Ich finde es gut, wenn es in meiner Parksoundtrack-Playliste mitläuft, aber bei der Attraktion war es purer Murks, denn die letzte Strophe (in der der Witz liegt) kam nie zum Einsatz. Bei jedem Start und Stopp wurde abgebrochen und von vorne wieder gestartet. Das war beim Warten m.E. eigentlich nur lästig, man hatte die Dauerschleife abgebrochener Songs - ein Musikschema wie im EP oder neu Sindbad, das im Einstieg ein ruhiges und in der Fahrt ein wildes Stück verwendet, finde ich da einfach viel besser.

Die Kessel an der Attraktion waren auch viel zu hart eingestellt in der Drehung, was die Attraktion auch nicht gerade aufgewertet hat - in Koffie Kopjes bekommt man mit ein wenig Mucks die viel wildere Fahrt.Mal sehen, ob die neue Version da ein wenig mehr Pep hat. Aber selbst wenn nicht freue ich mich schon richtig auf die Neugestaltung, der Kannibale hatte, genau wie die klischeehaften Dekos der Floßfahrt im EP, die besten Tage hinter sich.

EP-Fan 89
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2021
Name: Christian
Wohnort: Dortmund

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Bild


Dieses Bild habe ich auf der Seite von Mack-Rides gefunden.
in welchem Park steht denn dieses Karussell?

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2585
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Sieht ein bisschen nach Lego aus. Aber in den Lego-Parks ist dieses Karussell eigentlich immer gleich in diesem Lego-Technik Look, glaube ich.

EP-Fan 89
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2021
Name: Christian
Wohnort: Dortmund

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Christoph hat geschrieben: Mo 18. Apr 2022, 18:51 Sieht ein bisschen nach Lego aus. Aber in den Lego-Parks ist dieses Karussell eigentlich immer gleich in diesem Lego-Technik Look, glaube ich.

Vermute ich auch, Wüsste auch jetzt nicht wo das hineinpassen würde von der Thematisierung her.
gibt es nen Park der irgendwas mit Reifen in der Thematisierung hat bzw. hatte?

ist ja auch gut möglich das es mittlerweile Umthematisiert wurde.

svenl
Board-Stammgast
Beiträge: 953
Registriert: 15.10.2010

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

EP-Fan 89 hat geschrieben: Mo 18. Apr 2022, 18:32 in welchem Park steht denn dieses Karussell?
https://www.ferrariworldabudhabi.com/en ... tyre-twist
Gefällt 1 Person: EP-Fan 89

EP-Fan 89
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2021
Name: Christian
Wohnort: Dortmund

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

svenl hat geschrieben: Mo 18. Apr 2022, 21:12
EP-Fan 89 hat geschrieben: Mo 18. Apr 2022, 18:32 in welchem Park steht denn dieses Karussell?
https://www.ferrariworldabudhabi.com/en ... tyre-twist

Jo

an den hate ich jetzt gar nicht gedacht

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2455
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Ich lege einfach mal ein Foto des Tassen-Karussells des Freizeitpark Bellewaerde (Ieper, Belgien 🇧🇪) dazu 😉

E576DF52-809C-42EE-B68E-BB17AFDA9BE4.jpeg
Gefällt 1 Person: MineTrainFan

EP-Fan 89
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2021
Name: Christian
Wohnort: Dortmund

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

in "Kernies Familienpark" in Kalkar, auch bekannt als "Wunderland Kalkar" (ehemaliges AKW) steht auch noch eins.

hab allerdings gerade kein Bild.Vielleicht ist ja jemand so lieb und kann das nach reichen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Ich war heute sehr überrascht, als mir im Walygator (FR) plötzlich die kleine, freche Schwester der Koffiekopjes begegnet ist - "Tea Cups" nennt sich das Fahrgeschäft und ist relativ nah am Eingang. Die Designs dürften 1:1 identisch gewesen sein, nur in knalliger Farbe. Während die komplette Überdachung und der Wartebereich wirklich ihre besten Tage bereits gesehen hatten, glänzte das eigentliche Fahrgeschäft noch wie am ersten Tag.
Es besitzt drei Drehscheiben, hat jedoch verglichen zum Europa-Park keine drei zusätzlichen Tassen außerhalb der Drehscheiben. Außerdem besitzt jede Tasse ein äußerst unpraktisches Metalltor anstatt einem kleinen Seil.
Eine Scheibe war komplett gesperrt, die Fahrt ging verhältnismäßig sehr lange und war schön intensiv. Einmal wirkte es so, als hätte es einen kurzen Stromausfall während der Fahrt gegeben.
Für den insgesamt leider doch recht ranzigen Zustand befanden sich ziemlich viele relativ hochwertige moving heads am Gebäude. Vielleicht werden diese an Halloween genutzt.

20240707_135308.jpg
20240707_135819.jpg

Das Außendesign ist so sehr identisch zu Bellewaerde, dass dieses vermutlich auch von Mack Rides geliefert wurde.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2585
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Zur Vollständigkeit sollte das umgebaute Karussell in Efteling hier auch erwähnt werden. Dieses hört nun auf den Namen "Sirocco" und ist dem Thema Sindbad und 1001 Nacht nachempfunden, passend zum ebenfalls umgebauten Restaurant und dem bereits bestehenden Vogel-Rok, entstand somit quasi ein eigener kleiner Themenbereich. Die Kessel wurden nun als Boote umgestaltet, genauer gesagt Handelsschiffe, die in einen Sturm geraten sind. Die Gestaltung ist zwar sehr schön und aufwändig. Aber Boote für diese Art von Karussell sind dennoch etwas ungewöhnlich. Mir hätten hier Töpfe für Gewürze oder sowas in der Art besser gefallen.
1.JPG
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Gefällt 2 Personen: MineTrainFan, Skerpla

MineTrainFan
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2643
Registriert: 11.09.2011
Name: Christoph
Wohnort: Wurmannsquick

Beitrag Re: Tassen-Karussells Varianten »

Ich liebe ja den Soundtrack von dieser Sindbad-Fahrt. Efteling hat überhaupt viele schöne Musikstücke. 🙂


Eine Frage: Ich habe beim letzten Urlaub im Europa-Park bei den Koffiekopjes (Mack Rides) wieder festgestellt, dass es bei diesen Tassen schwer ist, die Drehgeschwindigkeit zu halten. Man kommt sehr schnell aus dem Takt. Bei den ehemlaigen Wirbelenden Pilzen im Bayern-Park (Technical Park) hingegen konnte man sich sehr schnell drehen und selbst wenn kurz pausiert wurde, drehte sich die Gondel schön weiter. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht? Ist das bei den neueren Mack-Tassen besser?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure Emoji

Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen! Emoji
Gefällt 1 Person: Skerpla

Antworten