The next Uri Geller
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
bloody mary
- EP-Boarder
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.06.2008
Die Sendung "The next Uri Geller" läuft ab heute Abend wieder wöchentlich um 20:15 Uhr auf Pro Sieben.
Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet.
Glaubt ihr an Mentalmagie? Meint ihr man müsste die "blinden" aufkären?
Ich persönlich schaue diese Show gerne an, allerdings nur um so schnell wie möglich die Tricks zu erraten. Letztes Jahr ist mir dies zu 90% gelungen.
In diesem Sinne: Maggi kann sogar Knoten in die Löffel machen!
lg
Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet.
Glaubt ihr an Mentalmagie? Meint ihr man müsste die "blinden" aufkären?
Ich persönlich schaue diese Show gerne an, allerdings nur um so schnell wie möglich die Tricks zu erraten. Letztes Jahr ist mir dies zu 90% gelungen.
In diesem Sinne: Maggi kann sogar Knoten in die Löffel machen!
lg
librairie du temps perdu...
-
xxbruslerxx
Ich glaube an nichts, was ich nicht selber gesehen oder erlebt habe
Also nein, ich schaue sowas nicht an

Also nein, ich schaue sowas nicht an

-
Emigrate
Ich habe die erste Staffel gesehen und war zuerst begeistert.
Ich glaube nicht an Menthalmagie ect. und deshalb bin ich den (zugegeben gut gemachten)
Tricks mal nach gegangen.
Bei Youtube werden die meisten erklärt und es stellt sich schnell Ernüchterung ein.
Leute, die wirklich an sowas glauben, werden da echt auf die Schippe genommen.
Gut gemachte Unterhaltung, wenn man aber weis, dass alles gefaked ist, eher langweilig bis belustigend.
Immerhin besser als das Dschungelcamp.
Flo
Ich glaube nicht an Menthalmagie ect. und deshalb bin ich den (zugegeben gut gemachten)
Tricks mal nach gegangen.
Bei Youtube werden die meisten erklärt und es stellt sich schnell Ernüchterung ein.
Leute, die wirklich an sowas glauben, werden da echt auf die Schippe genommen.
Gut gemachte Unterhaltung, wenn man aber weis, dass alles gefaked ist, eher langweilig bis belustigend.
Immerhin besser als das Dschungelcamp.
Flo
-
isifreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 142
- Registriert: 04.05.2008
- Name: Simona
- Wohnort: Schweiz
Ich hab mir die letzte Staffel meistens mit ein paar Freunden angesehen. Nicht weil wir auch nur im geringsten an diesen Mist geglaubt haben, einfach weil wir uns wunderbar darüber totlachen konnten!
(Ausserdem fand ich Farid so toll!
) Und Vincent Raven war doch einfach auch der Knüller mit seinem Vodoo-Dings das er da mal gebracht hat!=)
Werd vermutlich auch ab und zu wieder in die neue Staffel reinschauen, mal schauen...
lg simi


Werd vermutlich auch ab und zu wieder in die neue Staffel reinschauen, mal schauen...
lg simi
...Life is a Rollercoaster...
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Habe so weit es ging die erste Staffel gesehen und schau auch jetzt wieder rein
.
Der erste Gedankenleser, war ja ned so berauschend. Seine Tricks haben schon viele andere Magier ect. gemacht. Dass die geometrischen Figuren ein Dreieck und Kreis sind, hab ich auch gewusst
. Diese beiden Figuren werden bei dieser Frage am häufigsten von den Leuten gewählt.
Ächat Schtein Schalosch
.
Beim Pokermenthalist hab ich zumindest die Farbe richtig nennen können. Habe Pik 7 ihren Gedanken entnommen.

Der erste Gedankenleser, war ja ned so berauschend. Seine Tricks haben schon viele andere Magier ect. gemacht. Dass die geometrischen Figuren ein Dreieck und Kreis sind, hab ich auch gewusst


Ächat Schtein Schalosch

Beim Pokermenthalist hab ich zumindest die Farbe richtig nennen können. Habe Pik 7 ihren Gedanken entnommen.
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Eben das mit dem Pokern war ja mal einfach zu durchschauen, zumindest das letzte.
Das Kartenset bestand mit Sicherheit nur aus den 5 Karten, da jeder der mitgemacht hatte am Schluss nur aufstehen musste viel das nicht auf.
(Somit konnten im Prinzip alle die selbe Karte gesehen haben ohne das es jemand merkt.)
Ich überleg mir gerade echt warum ich das gucke, kann ich auch alles.
Das Kartenset bestand mit Sicherheit nur aus den 5 Karten, da jeder der mitgemacht hatte am Schluss nur aufstehen musste viel das nicht auf.
(Somit konnten im Prinzip alle die selbe Karte gesehen haben ohne das es jemand merkt.)
Ich überleg mir gerade echt warum ich das gucke, kann ich auch alles.

"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
-
Chaplin
Als jemand der in den 90er für die Europatournee von
David Copperfield gearbeitet hat kann ich nur sagen
das Uri Geller einer der Entertainer ist der es wirklich
versteht sein Publikum zu unterhalten und zu faszinieren.
Aber genau wie bei Copperfield ist die Hand
immer schneller sein wird als das Auge.
Das ist in den meisten Fällen schon das A und O
Gut gemachte Tricks verkaufen sich seitdem die Menschen
auf Märkten stehen und man deshalb nicht gleich verbrannt wird.
Wenn man das Format mag ist die Show im TV wirklich gut,
aber es bleibt dabei das es nur eine Show ist. Mehr nicht.
David Copperfield gearbeitet hat kann ich nur sagen
das Uri Geller einer der Entertainer ist der es wirklich
versteht sein Publikum zu unterhalten und zu faszinieren.
Aber genau wie bei Copperfield ist die Hand
immer schneller sein wird als das Auge.
Das ist in den meisten Fällen schon das A und O
Gut gemachte Tricks verkaufen sich seitdem die Menschen
auf Märkten stehen und man deshalb nicht gleich verbrannt wird.

Wenn man das Format mag ist die Show im TV wirklich gut,
aber es bleibt dabei das es nur eine Show ist. Mehr nicht.
-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
Finde aber David Copperfield um längen besser. In dieser Show lebt der
Uri nur von seinen Zauberschülern, er selbst verbiegt wiedermal nur seine
Löffel. Leider kann ich mir die Show nicht mehr anschaun, da sie mir
zu "blöd" und "übertrieben" geworden ist.
Schonmal was vom MTV-Zauberer Chriss Angel gehört?
http://de.youtube.com/watch?v=iRdv_VNPe7g
Uri nur von seinen Zauberschülern, er selbst verbiegt wiedermal nur seine
Löffel. Leider kann ich mir die Show nicht mehr anschaun, da sie mir
zu "blöd" und "übertrieben" geworden ist.
Schonmal was vom MTV-Zauberer Chriss Angel gehört?
http://de.youtube.com/watch?v=iRdv_VNPe7g
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Das ist doch eh nur Kanonenfutter für Stefan Raab.
Mir persönlich wäre es lieber wenn sie nicht so tun würde es wären sie was besonderes. Ich habe nur Respekt vor deren Fertigkeiten und Illusionen. Zum Teil etwas Plump aber auch manchmal nicht schlecht. Es gibt auch viele Magier die nicht behaupten übernatürlich zu sein und mit ihren Tricks verblüffen wollen.
Tipp an solche die Uri Gella mögen: Auf M-TV kommt immer wieder mal "Mindfreak". Ist manchmal gar nicht so schlecht.
Echat, Steim, Schalosch! Oder so.
Der Fox
Mir persönlich wäre es lieber wenn sie nicht so tun würde es wären sie was besonderes. Ich habe nur Respekt vor deren Fertigkeiten und Illusionen. Zum Teil etwas Plump aber auch manchmal nicht schlecht. Es gibt auch viele Magier die nicht behaupten übernatürlich zu sein und mit ihren Tricks verblüffen wollen.
Tipp an solche die Uri Gella mögen: Auf M-TV kommt immer wieder mal "Mindfreak". Ist manchmal gar nicht so schlecht.
Echat, Steim, Schalosch! Oder so.

Der Fox
-
Joab!
- EP-Boarder
- Beiträge: 181
- Registriert: 08.06.2006
- Name: Joey
- Wohnort: Offenburg
letztes Jahr habe ich mal so zum Spaß wärend der Sendung einen Schlüssel auf den Fernseher gelegt. Und nach ein paar Minuten ist er tatsächlich nach vorne runtergefallen. Hab ihn dann, so voll schockiert, nochmal draufgelegt und erst da habe ich bemerkt, dass die Fläche oben am Fernseher ein bisschen schief war- das war alles. Die Vibration vom Ton hat ihn dann zum Fall gebracht. So einfach...
-
Scytale
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 03.01.2009
http://fernsehkritik.tv/tv-magazin/
folge 19 ist da sehr sehr schön, da wird das ganze mal thematisiert und aufgezählt, wo sich unser großer Prophet schon überall geirrt hat
All in all halte ich das alles für Humbug.
Ich glaube an übersinnliche Kräfte, an die Macht der Magie, gedankenverschmelzungen, telekinese, freigeist; vllt sogar das man schweben kann...
Aber wenn dann kann das ein Buddistischer Mönch, der sein Leben lang mit der Wahrheitsfindung verbracht hat, oder jahrzehnte lang seinen Geist befreite.
Das so ein geschäftemacher wie Uri geller herkommt empfinde ich als eine Beleidigung der Mentalmagie, und des Mentalismus (der sich wie folgt deffiniert: Eine philosophische Theorie, die das Zustandekommen von Erkentnis aus der Terminologie, innerer, mentaler Vorgänge darzustellen sucht).
War ich lange ein großer Verfechter von, und bins auch heute nicht abgeneigt - besonders, weil es darüber sogut wie nichts zu finden gibt
Ich würde sagen, derjenige, der die Lehre am Besten anwendet ist Frank Herbert in seinem Dune - Der Wüstenplanet (band 3 und 4 aber auch band 5 und 6 halbwegs)
Uri mit dieser Lehre zu vergleichen ist in etwa so ähnlich, als würde man ein Klumpen verschimmeltes, hartes Brot mit einem Steak vergleichen: Von Uri wird dir Schlecht, bei Mentalismus und magie läuft dir das Wasser im Munde zusammen
folge 19 ist da sehr sehr schön, da wird das ganze mal thematisiert und aufgezählt, wo sich unser großer Prophet schon überall geirrt hat

All in all halte ich das alles für Humbug.
Ich glaube an übersinnliche Kräfte, an die Macht der Magie, gedankenverschmelzungen, telekinese, freigeist; vllt sogar das man schweben kann...
Aber wenn dann kann das ein Buddistischer Mönch, der sein Leben lang mit der Wahrheitsfindung verbracht hat, oder jahrzehnte lang seinen Geist befreite.
Das so ein geschäftemacher wie Uri geller herkommt empfinde ich als eine Beleidigung der Mentalmagie, und des Mentalismus (der sich wie folgt deffiniert: Eine philosophische Theorie, die das Zustandekommen von Erkentnis aus der Terminologie, innerer, mentaler Vorgänge darzustellen sucht).
War ich lange ein großer Verfechter von, und bins auch heute nicht abgeneigt - besonders, weil es darüber sogut wie nichts zu finden gibt

Ich würde sagen, derjenige, der die Lehre am Besten anwendet ist Frank Herbert in seinem Dune - Der Wüstenplanet (band 3 und 4 aber auch band 5 und 6 halbwegs)
Uri mit dieser Lehre zu vergleichen ist in etwa so ähnlich, als würde man ein Klumpen verschimmeltes, hartes Brot mit einem Steak vergleichen: Von Uri wird dir Schlecht, bei Mentalismus und magie läuft dir das Wasser im Munde zusammen

-
Chaplin
Criss Angel, ja das ist auch eine andere Welt.Dr. Cook hat geschrieben:Finde aber David Copperfield um längen besser. In dieser Show lebt der
Uri nur von seinen Zauberschülern, er selbst verbiegt wiedermal nur seine
Löffel. Leider kann ich mir die Show nicht mehr anschaun, da sie mir
zu "blöd" und "übertrieben" geworden ist.
Schonmal was vom MTV-Zauberer Chriss Angel gehört?
http://de.youtube.com/watch?v=iRdv_VNPe7g
Angel versteht es an außergewöhnlichen Orten mit Hilfe eines
scheinbar Erstauntem Puplikums die Menschen zu faszinieren.
Besonders bei ihm ist es so, da er bei seinen Tricks so arbeitet
das jeder glaubt was er sieht.
Leider aber gehen Tricks auch mal schief wie in der Vergangenheit
bei David Copperfield.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Also ich find's lächerlich, aber nur, wenn die Tricks nicht so funktionieren wie sie sollten. WENN es ein Magier aber schafft, eine gute Illusion hinzubekommen - bitte, warum nicht.
Dieses Sendeformat gefällt mir jedenfalls um einiges besser als Dschungelcamp, weil hier Menschen ihren Traum leben können und auch wirklich ein gewisses Talent mit sich bringen müssen, um zu bestehen (eher noch als bei DSDS, weil so gut wie jeder heutzutage ein Star werden will und mal eben da hingeht).
Als ich mein Praktikum bei Galileo Mystery hatte, war Uri Geller auch als Showgast eingeladen und so kam ich in den Genuss, eien Weile mit ihm zu plaudern. Er kam mir vor wie ein echt ein netter Mensch und was er mit mir über das Alte Hebräisch geredet hat, war äußerst spannend. In der Sendung an sich kommt er aber viel energischer rüber als er hinter der Bühne ist, finde ich.
MfG Oskar
Dieses Sendeformat gefällt mir jedenfalls um einiges besser als Dschungelcamp, weil hier Menschen ihren Traum leben können und auch wirklich ein gewisses Talent mit sich bringen müssen, um zu bestehen (eher noch als bei DSDS, weil so gut wie jeder heutzutage ein Star werden will und mal eben da hingeht).
Als ich mein Praktikum bei Galileo Mystery hatte, war Uri Geller auch als Showgast eingeladen und so kam ich in den Genuss, eien Weile mit ihm zu plaudern. Er kam mir vor wie ein echt ein netter Mensch und was er mit mir über das Alte Hebräisch geredet hat, war äußerst spannend. In der Sendung an sich kommt er aber viel energischer rüber als er hinter der Bühne ist, finde ich.
MfG Oskar
-
EGF-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 477
- Registriert: 04.01.2009
- Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn
Da kommt doch jetzt auch wieder der maskierte Magier, der seine Tricks hinterher immer aufkärt, das ist irgendwie schon mal interessant wie sowas funktioniert.
-
Chaplin
Ich geb Oskar Recht. Was dort auf der Bühne gezeigt wird ist zumEGF-Fan hat geschrieben:Da kommt doch jetzt auch wieder der maskierte Magier, der seine Tricks hinterher immer aufkärt, das ist irgendwie schon mal interessant wie sowas funktioniert.
Teil schwere Arbeit und erfordert etwas mehr als nur etwas Gesang.

Was diesen Maskierten Magier angeht, so zeigt dieser ja nur eine
Möglichkeit die es für einen Zaubertrick gibt. Und dazu noch die
einfachste. Wer vielleicht Sigfried und Roy oder Hans Glock mal gesehen
hat wird wissen das es viele Möglichkeiten gibt einen Trick so darzubieten
um dem Zuschauer immer wieder den Eindruck zu vermitteln
das es sich um Zauberei handelt.
In diesem Sinne: 1, 2 und 3
-
Silverstar-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 215
- Registriert: 06.02.2007
- Name: Patrick
- Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)
Um auf die letzte Staffel zurück zu kommen:
Dieser Vinzent Raven hatte so billige Tricks und wird the Next Uri Geller das versteh ich nicht. Da waren andere besser... bloß weil er einen Raben hat, der das ganze studio vollsch****
Ihr müsst Euch mal die Mühe machen und im Internet in so einen Zaubershop gehen, da findet ihr die meisten der Tricks zum kaufen
Dieser Vinzent Raven hatte so billige Tricks und wird the Next Uri Geller das versteh ich nicht. Da waren andere besser... bloß weil er einen Raben hat, der das ganze studio vollsch****
Ihr müsst Euch mal die Mühe machen und im Internet in so einen Zaubershop gehen, da findet ihr die meisten der Tricks zum kaufen
BLUE FIRE ICH KOMME
Zuletzt geändert von Silverstar-Fan am Do 22. Jan 2009, 16:56, insgesamt 3-mal geändert.
-
asylumn
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.11.2008
Ja ich guck mir die Show an. Nicht weil ich dran glaube, sondern weil ich die Tricks teilweise gut, oft leider aber nicht gut finde.
Übrigens Jan Rouven, hat mal als Zauberrer in der damaligen Warner Brothers Movie World gearbeitet. Soviel zum Mentalen;)
Übrigens Jan Rouven, hat mal als Zauberrer in der damaligen Warner Brothers Movie World gearbeitet. Soviel zum Mentalen;)
-
iris
Jan Rouven hat seine Tricks auch schon ein paar Mal für Stars in der Manege (ARD) zur Verfügung gestellt. Ich war bei der ersten Sendung total irritiert ihn da zu sehen. ER war halt schon ein paar mal im Fernsehen zu sehen.Von den anderen Teilnehmern habe ich noch nie einen vorher gesehen...
-
asylumn
- Board-User
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.11.2008
doch Jan Becker war auch an und zu im TV.
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
In der heutigen Folge, war ja nun bis jetzt noch nix besonderes dabei. Der erste war doch wirklich kein Menthalist
. Sowas könnt man auch im Zirkus zu Geswicht bekommen
. Bin echt mal auf den Indianer gespannt.
Achja, wem gehört denn die Telefonnr.??


Achja, wem gehört denn die Telefonnr.??
