Verzeiht mir meine Unwissenheit, aber ich hätte da zu der "Verifizierung" noch ein paar Fragen, weil ich nicht so recht weiss, wie das laufen soll
Ist die Meinung, dass sich auch bereits registrierte, aktive User "verifizieren" müssen oder würde das nur Neuanmeldungen betreffen?
Wie läuft es mit Usern, die nicht aus Deutschland kommen? Ich, z.B., habe als Schweizerin verständlicherweise keinen deutschen Personalausweis...Ich habe überhaupt keinen Personalausweis, weil es den (meines Wissens) in der CH gar nicht in der Form gibt. Und wenn ich dann hier irgendwelche anderen Ausweisnummern eingeben müsste, wenns hoch kommt noch die von der Identitätskarte oder ähnlichem, dann wäre meine Schmerzgrenze dann aber ganz schnell auch erreicht!
Ich bin da etwas gespaltener Meinung, was diese "Verifizierung" angeht. Klar, es würde verhindern, dass sich (wie wohl auch schon vorgekommen), User doppelt oder dreifach anmelden oder nach ihrer Sperrung erneut unter falschem Namen anmelden oder ähnliches, von dem her wäre es schon praktisch. Auch würde es uns vor einer Flut neuer User bewahren, die nur ihren Senf zur neuen Achterbahn abgeben wollen...wobei ich das auch nicht so eng sehe, die meisten derartigen User verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind!
Trotzdem finde ich es doch etwas übertrieben...Wenn wir ehrlich sind, gibt es genügend User, die jetzt schon angemeldet sind und, Verzeihung, teilweise nicht besonders nützliche Beiträge verfassen...Und auch im Freizeitparkweb-Forum, wo eine Verifizierung Pflicht ist, gibt es User dieser Sorte. Ganz schützen kann man ein Forum davor nicht. Da wären meines Erachtens eher die Mods und Admins gefragt, die das Forum sauber halten sollen, was ihnen ja in letzter Zeit auch wieder viel besser gelingt als auch schon! *mal loben muss*
Ich denke bei diesem Thema ist der gesunde Menschenverstand immer noch der beste Berater: Man merkt, wie schon mehrfach hier geschrieben, relativ schnell, wessen Beiträge lesenswert sind und bei welchen man beide Augen zudrücken und drüberlesen sollte. Und "Fakes" erkennt man meistens auch relativ schnell...Ich seh hier nicht unbedingt eine riesige Gefahr für das Forum.
Was ich mir, als allgemeine Anregung, von den Usern wünschen würde ist, dass man wieder vermehrt nach der Devise: "Erst denken, dann posten" Beiträge verfassen würde. Viele Beiträge zu haben heisst nicht, auch gute Beiträge zu schreiben. Qualität geht da doch über Quantität. Also: Hinsetzen, sich etwas Zeit nehmen, überlegen, ob das, was ich schreiben will denn wirklich halbwegs konstruktiv ist oder ob ich das jetzt einfach nur schreibe, damit ich auch noch etwas geschrieben habe. Damit würden auch die ach so beliebten Einzeilen-Postings eher vermieden.