Der Europapark trotzt der Krise!
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Emigrate
Ein sehr interessantes Interview zu diesem Thema und anderen mit Roland Mack vom 21. Juni 2009
findet ihr Hier
Grüße
Flo
findet ihr Hier
Grüße
Flo
Zuletzt geändert von Emigrate am Di 23. Jun 2009, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
PiB-Pirat
Freizeit- und Erlebnisparks quer durch die Republik erwarten in diesem Jahr neue Spitzenwerte. Der Heidepark in Soltau, das Spieleland in Ravensburg oder der kleine Panorama-Park im Sauerland können sich vor Besuchern kaum retten. Sie profitieren vom Trend zum Urlaub in der Heimat.
"Blue Fire“ ist derzeit der ganze Stolz von Roland Mack. Die neue Super-Achterbahn schafft es von Null auf 100 Stundenkilometer in gerade mal 2,5 Sekunden, erzählt der Chef vom Europa-Park in Rust. Für das gewollt flaue Gefühl im Magen sorgen auf der gut einen Kilometer langen Strecke Europas höchster Looping, drei 360 Grad-Schrauben sowie ein so genannter Darkride, also eine Tunnelfahrt.
20 Millionen Euro hat Mack in die neue Attraktion investiert – für den Familienunternehmer mehr Nervenkitzel als die erste Fahrt mit dem neuen Gefährt. Trotzdem ist er froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Denn derzeit fahren die Deutschen auf Achterbahnen ab wie selten zuvor. „Wir spüren keine Krise“, sagt Mack. Der 59-Jährige rechnet sogar mit einem neuen Besucherrekord.
Damit ist er nicht allein. Gleich Dutzende von Freizeit- und Erlebnisparks quer durch die Republik erwarten in diesem Jahr neue Spitzenwerte. Der Heidepark in Soltau zum Beispiel, das Spieleland in Ravensburg oder auch der kleine Panorama-Park im Sauerland. Dessen Geschäftsführer Sven Trommershausen berichtet von bislang 70.000 Besuchern. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es bis Anfang August gerade 55.000. „Die Deutschen machen vermehrt Urlaub im eigenen Land. Das merken wir sofort“, sagt Trommershausen. Hinzu kommt noch Glück mit dem Wetter. „Das Wetter ist in diesem Jahr für Freizeitparks ideal: Es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt. Das macht viel aus“, sagt der Sprecher vom Ravensburger Spieleland.
...
Quelle: http://www.ep-fans.info/?id=2588,15&
"Blue Fire“ ist derzeit der ganze Stolz von Roland Mack. Die neue Super-Achterbahn schafft es von Null auf 100 Stundenkilometer in gerade mal 2,5 Sekunden, erzählt der Chef vom Europa-Park in Rust. Für das gewollt flaue Gefühl im Magen sorgen auf der gut einen Kilometer langen Strecke Europas höchster Looping, drei 360 Grad-Schrauben sowie ein so genannter Darkride, also eine Tunnelfahrt.
20 Millionen Euro hat Mack in die neue Attraktion investiert – für den Familienunternehmer mehr Nervenkitzel als die erste Fahrt mit dem neuen Gefährt. Trotzdem ist er froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Denn derzeit fahren die Deutschen auf Achterbahnen ab wie selten zuvor. „Wir spüren keine Krise“, sagt Mack. Der 59-Jährige rechnet sogar mit einem neuen Besucherrekord.
Damit ist er nicht allein. Gleich Dutzende von Freizeit- und Erlebnisparks quer durch die Republik erwarten in diesem Jahr neue Spitzenwerte. Der Heidepark in Soltau zum Beispiel, das Spieleland in Ravensburg oder auch der kleine Panorama-Park im Sauerland. Dessen Geschäftsführer Sven Trommershausen berichtet von bislang 70.000 Besuchern. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es bis Anfang August gerade 55.000. „Die Deutschen machen vermehrt Urlaub im eigenen Land. Das merken wir sofort“, sagt Trommershausen. Hinzu kommt noch Glück mit dem Wetter. „Das Wetter ist in diesem Jahr für Freizeitparks ideal: Es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt. Das macht viel aus“, sagt der Sprecher vom Ravensburger Spieleland.
...
Quelle: http://www.ep-fans.info/?id=2588,15&
-
Ueltje
- EP-Boarder
- Beiträge: 169
- Registriert: 09.01.2009
- Wohnort: Bodensee
...na wenn das Ravensburger Spieleland sich "vor Besuchern dieses Jahr kaum retten kann" und die Wartezeiten immernoch nahezu 0,000 sind (war dieses Jahr schon öfters dort), möchte ich nicht wissen, wie wenig davor los warPiB-Pirat hat geschrieben:Freizeit- und Erlebnisparks quer durch die Republik erwarten in diesem Jahr neue Spitzenwerte. Der Heidepark in Soltau, das Spieleland in Ravensburg oder der kleine Panorama-Park im Sauerland können sich vor Besuchern kaum retten. Sie profitieren vom Trend zum Urlaub in der Heimat.
&

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Finde es echt unglaublich, dass der EP von Jahr zu Jahr erfolgreicher wird, echt krass! 
Zumindest hält der EP sich auf hohem Niveau, wahnsinn!!
Ich kann mir gut vorstellen, dass der EP NIE einen großen Besucherrückgang erleben wird, NIE, er wird wohl IMMER erfolgreich bleiben, denke ich.
Eine "Gefahr" besteht vielleicht bei solch großem Erfolg...: dass die Macks unvorsichtig werden oder immer mehr wollen (Börse z.B.). Aber ich kann mir das nicht vorstellen, bei soviel Erfahrung und als Familienunternehmen!
Hoffe mal die bleiben relativ bodenständig!

Zumindest hält der EP sich auf hohem Niveau, wahnsinn!!
Ich kann mir gut vorstellen, dass der EP NIE einen großen Besucherrückgang erleben wird, NIE, er wird wohl IMMER erfolgreich bleiben, denke ich.
Eine "Gefahr" besteht vielleicht bei solch großem Erfolg...: dass die Macks unvorsichtig werden oder immer mehr wollen (Börse z.B.). Aber ich kann mir das nicht vorstellen, bei soviel Erfahrung und als Familienunternehmen!
Hoffe mal die bleiben relativ bodenständig!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
audio123
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.07.2005
- Wohnort: München
Die Gefahr besteht glaube ich nicht, da man ja (wie in anderen Interviews auch schon oft zu lesen war) besonders stolz darauf ist, dass man den EP als KG führt und dies sozusagen als Familien- oder besser gesagt Unternehmensphilosophie giltwiaipi hat geschrieben:Eine "Gefahr" besteht vielleicht bei solch großem Erfolg...: dass die Macks unvorsichtig werden oder immer mehr wollen (Börse z.B.). Aber ich kann mir das nicht vorstellen, bei soviel Erfahrung und als Familienunternehmen!

Gerade heutzutage umsomehr ein Grund, darauf stolz zu sein

MfG aus München
audio123

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Natürlich audio
Allerdings kann man durch übermäßigen Stolz auch abheben

Allerdings kann man durch übermäßigen Stolz auch abheben

Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
michi5
- Board-User
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.10.2009
- Name: Michael
Der EP macht alles richtig. Wenn man denkt an letztes Jahr , da war er nicht so oft voll wie dieses Jahr. Der EP hat zur richtigen Zeit Den Megacoaster gebracht, ohne diesen Coaster wäre der Park wohl nicht so gut gefüllt gewesen.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Ja, man muss natürlich feststellen, dass die Besuchersteigerung (immerhin 10 %!) sicherlich hauptsächlich auf die neue Achterbahn zu schieben ist, ob sich die Besuchszahlen nächstes Jahr dann auf gleichem Niveau halten muss man abwarten. Insofern hat der EP sicherlich etwas richtig gemacht, nämlich den Besuchern eine Mega-Achterbahn vorgesetzt und trotz aller Vorurteile dem Publikum auch Inversionen geschenkt. Insofern haben auch alle Fans die sich schon lange einen Looping im EP wünschten auch einen Dank verdient, denn durch diese Forderung der Fans wurde der Coaster erst realisiert.
Die letzten Jahre hat der Park aber schon immer richtig gewirtschaftet und erkannt dass Stillstand schlecht für das Parkgeschäft ist. Nächstes Jahr dürfen wir uns ja wieder auf etwas neues freuen und auch sonst wird zwischen den Jahren immer viel im Park investiert in Instandhaltungsmaßnahmen und Verschönerungen oder Erneuerungen.
Die letzten Jahre hat der Park aber schon immer richtig gewirtschaftet und erkannt dass Stillstand schlecht für das Parkgeschäft ist. Nächstes Jahr dürfen wir uns ja wieder auf etwas neues freuen und auch sonst wird zwischen den Jahren immer viel im Park investiert in Instandhaltungsmaßnahmen und Verschönerungen oder Erneuerungen.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ich helfe mal wieder gerne, den EP etwas weniger rosarot zu sehen.
Wenn man sich mal die letzten Jahre anschaut, war eine neue, große Achterbahn LÄNGST überfällig!!!
Und eben weil es so lange gedauert hat, schlägt Blue Fire ein wie eine Bombe!
Wenn man sich mal die letzten Jahre anschaut, war eine neue, große Achterbahn LÄNGST überfällig!!!
Und eben weil es so lange gedauert hat, schlägt Blue Fire ein wie eine Bombe!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
BlueFire_1980
Muss meinem Vorschreiber Recht geben, andere Park´s haben die letzten Jahre einfach viel mehr investiert und da musste der EP einfach mal nachziehen.
Ausserdem trotzt der EP der Krise auch weil er sich immer wieder neue Sponsoren an Land zieht, mir gefällt es aber nicht an jeder Ecke Werbung von einem Konzern zu lesen, dass zerstört finde ich total die Atmosphäre
Mich würde mal interessieren ob der EP Deutschlands Nummer 1 wäre wenn das Phantasialand mehr Fläche hätte.
Island ist ja sehr schön, aber so einen schönen Themenbereich wie Deep in Africa habe ich in unserem Land noch nicht gesehen
Ausserdem trotzt der EP der Krise auch weil er sich immer wieder neue Sponsoren an Land zieht, mir gefällt es aber nicht an jeder Ecke Werbung von einem Konzern zu lesen, dass zerstört finde ich total die Atmosphäre

Mich würde mal interessieren ob der EP Deutschlands Nummer 1 wäre wenn das Phantasialand mehr Fläche hätte.
Island ist ja sehr schön, aber so einen schönen Themenbereich wie Deep in Africa habe ich in unserem Land noch nicht gesehen

-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Wenn die Werbung dezent eingesetzt wird, o.k
Aber im EP ist sie stellenweise etwas penetrant!
Vor allem finde ich es nicht gut, wenn Herr Mack in einem Interview sagt, man finanziert alles aus eigener Tasche und im nächsten Interview ist man betont stolz auf finanzielle Spritzen der Sponsoren...da beißt sich was!
Aber im EP ist sie stellenweise etwas penetrant!
Vor allem finde ich es nicht gut, wenn Herr Mack in einem Interview sagt, man finanziert alles aus eigener Tasche und im nächsten Interview ist man betont stolz auf finanzielle Spritzen der Sponsoren...da beißt sich was!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
BlueFire_1980
Das stimmt, die Werbung ist im Park schon sehr Groß dargestellt. Ich muss auch sagen das ich es witzig finde das Herr Mack bald in jedem Interview sagt das der ganze Park ohne Staatssubventionen finanziert ist.
Woher kommen den die Gazprom Millionen oder von Mercedes, alles Unternehmen die vom Staat sehr viel Geld bekommen haben.
Mit dem selberfinanzieren muss ich meinem Vorschreiber auch Recht geben.
Aber warten wir es ab Hochmut kommt vor dem Fall.
Woher kommen den die Gazprom Millionen oder von Mercedes, alles Unternehmen die vom Staat sehr viel Geld bekommen haben.
Mit dem selberfinanzieren muss ich meinem Vorschreiber auch Recht geben.
Aber warten wir es ab Hochmut kommt vor dem Fall.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Nun ja, dann sind es indirekte Staatssubventionen
Zu der Werbung:
Disney arbeitet in seinen Parks auch mit Sponsoren, aber irgendwie kriegen die das dezenter hin, DAS sollten sich die Macks dort auch mal abgucken:-)
Bin auch gespannt was die Zukunft bringt, ob es so weitergeht mit dem Erfolg...mal schauen

Zu der Werbung:
Disney arbeitet in seinen Parks auch mit Sponsoren, aber irgendwie kriegen die das dezenter hin, DAS sollten sich die Macks dort auch mal abgucken:-)
Bin auch gespannt was die Zukunft bringt, ob es so weitergeht mit dem Erfolg...mal schauen
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.