Hier möchte ich neue bzw. bereits bekannte Künstler vorstellen.
TOMMY REEVE: 2010 mit neuer Single Come into my life
Mit seiner Debütsingle I’m Sorry gelang Tommy Reeve im Sommer 2007 ein richtiger Hit, der bis heute im Radio gespielt wird. Mit seinem Debüt-Album On My Mind, gelang ihm der Einzug in die Liga der talentiertesten Singer/Songwriter Deutschlands.
Nun, nach knapp zwei Jahren kreativer Schaffenspause, veröffentlich Tommy Reeve im Februar 2010 endlich seine neue Single Come Into My Life.
Jetzt mag vielleicht der ein oder andere denken: „Come Into My Life? Warum startet Reeve nicht mit einem eigenen Song?“ „Es geht mir darum, mit jedem einzelnen Song Gefühle zu transportieren, meine eigenen Emotionen darin zu verarbeiten und mich zu zeigen. Vor allem das war mir bei der Arbeit zu meinem zweiten Album extrem wichtig. Und Come Into My Life steht für eine ganz wichtige Phase in meinem Leben.Durch Zufall habe ich den Song damals gehört und er hat mich richtig getroffen. Er hat alles gesagt, was damals in mir vorging. Deshalb bin ich direkt ins Studio und habe ihn auf meine Art und Weise interpretiert, instrumentiert und eingesungen. Mir war wichtig, das Arrangement pur zu halten und jede Emotion über meine Stimme zu transportieren.“
Erdig, warm, handgemacht, mit Groove und atmosphärisch läßt Reeve Come Into My Life erklingen. Mit unter die Haut gehendem Soul singt er – fast schon verzweifelt - davon, wie man darauf wartet, dass der Mensch, den man liebt, in sein Leben tritt, damit man endlich seine Gefühle freilassen und ihm seine ganze Liebe geben kann.
Wie gesagt, für Tommy Reeve hat Come Into My Life eine persönliche Bedeutung, die nicht direkt etwas mit einer klassischen Liebesbeziehung zu tun hat. Reeve: „Mit diesem Song verbinde ich die Zeit um Ende 2008 und Anfang 2009. Nach dem ganzen Trubel 2007 und meinem ersten Album, brauchte ich erst mal Zeit, um alles sacken zu lassen. Einfach mal Revue passieren lassen, was alles Unglaubliches passiert war und sich darüber freuen! Ziemlich schnell setzte aber auch die Reflektion ein: Was würde ich beim zweiten Album anders, besser machen? Wie wollte ich klingen? Was wollte ich rüber bringen? Da stößt man dann schnell auch auf die Frage: Wer bin ich überhaupt?“
Tommy ging ins Studio, fing an Songs zu schreiben, aber wirklich zufrieden war er nicht. „Ich hatte so viele Gefühle in mir, die ich unbedingt zeigen wollte, aber ich wußte nicht wie. Dabei ging es für mich um die Liebe zur Musik, die Liebe zu meiner Familie, meinen Freunden und vor allem zu mir selbst. Aber all das kam nicht richtig raus und ich dachte: Wann wird dieser Knoten endlich platzen? Genau in dieser Zeit kreuzte Come Into My Life meinen Weg.“, erinnert er sich. Die erste Single und das darauffolgende Album zeigt Tommy so wie er jetzt ist: selbstbewusst und echt!
Künstler des Jahres
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Marguerite
- EP-Boarder
- Beiträge: 174
- Registriert: 17.05.2008
1 % normal und 99% verrückt 

Zuletzt geändert von Marguerite am Sa 23. Jan 2010, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.