So, da es zum größten Freizeitpark weltweit kein Thema gibt, eröffne ich hier einfach mal eines und einfach mal mit meinem Erfahrungsbericht den ich in einem anderen Forum geschrieben habe, welches es jetzt aber nicht mehr gibt.
Der Ausflug ist jetzt genau 1.Jahr her aber immer noch sehr präsent.
Wir waren vom 24. Dezember - 4. Januar 2008/2009 in Florida unterwegs und sind am 31. Dezember in Orlando eingetroffen.
Da wir ja schon wussten das wir am 31. nicht ins MK kommen werden (wg. Überfüllung), haben wir also am 1. Tag (Silvester) Seaworld geplant (ja ich weiß es gehört hier net wirklcih hin aber ein bisschen streifen werde ich das Thema da es Silvester war).
Unterwegs von Miami nach Orlando, wenn man die Staße Landeseinwärts fährt, kamen immer diese typischen Schilder am Straßenrand und auf fast jedem stand, dass man doch in 30. 20. 10. 5. Meilen abfahren soll und dort seine Tickets für Orlando kaufen soll. Das haben wir dann auch gemacht. Von aussen sah die Hütte echt ein bisschen schäbig aus, aber drinnen war es eben ein typischer Verkaufsraum und 4 Personen hinter dem Tresen hatten nix zu tun, da ich und meine Freundin die einzigen 2 Personen in diesem Laden waren. Naja auf jeden Fall habe ich ihn gefragt wies mit Disney aussieht (das war so um 11-12 Mittags) und er sagte uns, das MK sei schon dicht aber im Epcot gäbe es noch Platz. Es war uns eh egal da wir ja wie gesagt ins Seaworld gehen wollten
1. Tag 31.Dez Seaworld
Also wir sind, da wir noch shoppen waren, um 16 Uhr im SW angekommen. Als 1. sind wir in die Delphin und Vogel-Show. War ganz net aber nix so überragendes und als 1. Attraktion für Orlando war ich ein wenig entäuscht.
CIMG7369.JPG
Danach sind wir zum Wal-Stadion wo wir leider gerade ankamen als die Killerwalschow vorbei war. Also mussten wir auf die nächste warten. An dem Abend gab es noch 2 Nachtshows von denen wir glücklicherweiße die 1. genommen haben, denn die 2. war komplett überfüllt und es sind eingentlich um das komplette Stadion Leute angestanden. Leute ich kann euch sagen: Für mich war das absolut ein Highlight. Die Wale waren der Oberhammer.
CIMG7409.JPG
CIMG7418.JPG
Da hatte ich fast schon n Tränchen in den Augen so fasziniert war ich

. Aber ich weiß nicht obs am Tag(wie gesagt Silvester) lag oder ob die Amis einfach so sind aber was in dem Stadion los war kann man als deutschder der mal ins Fußballstadion geht nicht glauben. Die legen laute Musik auf und die Leute tanzen wie die irren. Dann werden sie gefilmt und auf die Leinwand gebracht (natürlich die besonders doof tanzen) und die Leute flippen aus. Witzig fand ich auch, dass manche Leute wirklich mit kompletten Tabletts mit Essen und Trinken wie beim MC Dondalds, in so ne Show gehen und sich dann beim Erdnuss und Zuckerwattemann noch was kaufen....KRASSSS. Vorallem sind manche dann schon sooo Fett das sie fast gar nicht mehr in die Sitzreihe passen. Dann wollten wir eigentlich PolarExpress fahren. Zuviel los. Also sind wir zum Kracken. 7 Inversionen, Floorless und 10 min Wartezeit...Der Oberhammer, das sagt alles. Jurney to Atlantis können wir getrost auslassen. Dafür muss ich Nachts nicht nass werden und kann auch in den Europapark fahrn. Um kurz vor 12 sind wir an den See gelaufen und haben bis zum Feuerwerk gewartet. Super fand ich die Umfunktionierung des Aussichtsturms zur Count-Down-Kugel, die anstatt nach unten nach oben ging und an der Spitze wars dann... HAPPY NEW YEAR.
CIMG7453.JPG
Feuerwerke habe ich schon bessere gesehen aber es war net. An jeder Ecke war Musik für groß und klein und ich fand die Menschenmassen hielten sich insgsamt in Grenzen. Man konnte sich sogar das Ticket für nen weiteren Tag umsonst auschreiben lassen. So das war eignetlich schon viel zu viel SW... sorry.
2. Tag 1. Jan Animal Kingdom
Also, da wir den 1. Januar als noch sehr menschreichen Tag ansahen, haben wir uns am 1. Jan für das Animal Kingdom entschieden.
CIMG7454.JPG
CIMG7461.JPG
CIMG7466.JPG
Ich meine in einem Erfahrungsbericht gelesen zu haben, dass man am besten gleich hinten durch zu der Kilimajaro Safari gehn soll. Also haben wir das auch gemacht. Da wir schon um kurz nach 9 Uhr im Park waren war dort eine Wartezeit von 2 Minuten obwohl 10 min angesetzt waren. Das war wirklich super. Der Steppen Teil hat mich am meisten beeindruckt, da man sich dort wirklich für kurze Zeit wie in der Savanne fühlt. Und eine Giraffe die Futter auf der anderen Seite der Straße sah ist fast in unser Auto gelaufen.
CIMG7480.JPG
CIMG7481.JPG
Als nächstes sind wir den Pangani Trail in Afrika gelaufen. Tolle Tiere, vorallem die Gorillas. Wirklich super gemacht. Die Tiere haben sicher das Privileg einen der schönsten Zoos erwischt zu haben.
CIMG7500.JPG
Als nächstes führte unser Weg nach Asien, wo wir (immer noch recht früh und immer noch nicht so richtig warm) uns dazu entschieden Kali River Rapids zu fahren. Also erst mal wie man es von Disney gewohnt ist, ist alles super gethemt, vorallem der kleine Affentempel davor. Aber auch der Wartebereich allein ist schon super gethemt mit den Tempeln. Naja, ich und meine Freundin entschieden uns, da wir im Europa Park schon des öffteren sehr nass geworden sind, einen Disney Regenmantel für 8 $ pro Stück zu kaufen. Man waren wir clever...

. Es gab keine Wartezeit. Die Fahrt fängt schön ruhig an und man kommt durch langsame Stromschnellen an einer Szenerie vorbei die so aussieht, als wäre ein Tanklaster explodiert. Danach kommt das eigentlich verrückte. Man stoppt kurz vor einer gefühlten 20 m hohen Abfahrt und ratet wer genau mit dem Rücken zum Abgrund sahs... ja genau ich. Oh man ich bin zwar in geduckte Haltung aber ich die WELLE, ja ich schreibe WELLE, die über den Rafting Ring stieg machte alles nass was sich in dem Boot befand...Die Kinder weinten, die Erwachsenen waren verdutzt, die Capes waren (fast) um sonst. Zum Glück kann man seinen Rucksack in der Mitte wasserdicht unterbringen. Während der Fahrt in den Stromschnellen sagte uns ein Mann, dass er eben, mit nur 15 min Wartezeit, Expedition Everest gefahren sei und dass das die beste Fahrt gewesen sei, die er je gemacht hat. Wir dachten "Oh 15 minunten nur, na da können wir noch ganz gemütlich durch den asisatischen Maharajah Jungle Trek laufen". Das haben wir dann auch gemacht. Ich fand diesen Trek wieder wunderschön, vorallen der Tigerbereich. Dort siehts aus wie bei verlassenen indischen Tempeln bei denen jetzt die Tiger wohnen...
CIMG7523.JPG
CIMG7525.JPG
Also nach dem Trail gings ab zur Erstbesteigung des Everest, nur zu unserem Erschrecken mussten wir feststellen, dass sich die Wartezeit auf 60 min erhöht hatte, aber diese Bahn war ein MUSS. Also hieß es anstehen und natürlich dauerte es keine ganze Stunde bis wir dran waren. Also die Fahrt selber ist schon nicht schlecht. Aber vom Jeti (größtes Audio-Animatronic) war ich ein wenig enttäuscht. Da reicht 1. Fahrt einfach nicht um ihn richtig gut zu sehen, obwohl ich wusste an welcher Stelle er kommt. Nach der Fahrt wollte ich sofort nen FP lösen aber meine Freundin meinte, das können wir später noch (was wir natürlich nicht mehr konnten).
CIMG7575.JPG
Als nächstes gings ins Dinoland, das, wie der Camp Minniy Mickey Bereich, eher für die kleineren ist und 40 min anstehen für so was " langweiliges" wie Primeval Whirl war uns zu viel. Da sind wir lieber weiter zu Dinosaur spaziert wo die Wartezeit genau so lange war. DOCH DANN....NACH 20 MIN ANSTEHEN ... das 3. Mal dass ich bei Disney bin und das 3. Mal das eine Bahn ausfällt bei der ich gerade Anstehe - SUUUPER . In anderen Parks ist mir das noch nie passiert. Das Gute war, dass uns ein netter Ami 2 Fastpasstickets in die Hand drückte. Ich schaute drauf und stellte fest..." Die gelten genau jetzt...." Das sagte ich dann zu ihm und der sagte: " Das steht zwar da drauf aber machen tut das gar nix. Du kannst kommen wann du willst." Er sollte recht behalten (nicht nur bei Dinosaur) Als nächstes sind wir in "It's tough to be a bug". Wirklich eine superspektakuläre 3D bzw 4D Show. Vorallem das Heuschrecken-Animatronik hat mir super gefallen, lebensgroß und beweglich wie ein Mensch. Und auch der Stachel im Stuhl war sehr amüsant. Danach sind wir rumgetingelt haben ein bisschen Zeit totgeschlagen, sind immer mal wieder bei Dinosaur vorbei und haben dann in Africa die Parade angeschaut, die noch sehr weihnachtlich mit Jungel-feeling war...
CIMG7564.JPG
Irgenwie komisch aber witzig da ich schon einmal die beiden "bösen Buben" des Splash Mountain sah, denen ich am nächsten Tag nochmals begegnen sollte und ich mich ja auf diese Bahn am meisten freute. Danach sind wir nochmal am Everest vorbei wo die Wartezeit angenehme 85 min betrug. Also gab es kein 2. Mal den Jeti zu Gesicht. Was mir noch auffiehl war das es an einem Stand ganze Haxen gab wie bei uns ne Rote Wurst an der Bude. Damit sind die Leute durch den Park gelaufen...kleiner Snack zwischendurch, die Haxe to go

. Inzwischen war Dinosaur aber wieder offen und wir nutzen unsere FP-Tickets um diese Fahrt zu geniessen. Also dazu muss ich sagen, dass ich das als die beste Fahrt und größte Überraschung des Tages empfand. Die Fahrt ist wirklich super aufregend, schnell, und erschreckend. Ich hatte mir eher so was in dem Tempo einer Geisterbahn vorgestellt. Das Onride Foto war so witzig das wir uns echt "bepieselt" haben vor lachen. Alle Kinder im Wagen haben die Augen zu und verkriechen sich im letzten Winkel und die Erwachsenen kucken alle einfach nur doof. Das Foto wird einfach an der perfekten Stelle geschossen die so laut und erschreckend ist, dass einfach jeder irgendwie reagiert. Es war inzwischen 16.30 die FP-Tickets die auf 11.45 ausgestellt waren wurden ohne Probleme akzeptiert. Danach sind wir, da am Vortag Silvester war und wir sehr müde waren, wieder ab ins Hotel und haben relaxed.
3. Tag 2.Jan Magic Kingdom
Am 2. Disneytag war also das Magic Kingdom an der Reihe, obwohl ich es 1995 eben schon einmal erlebt habe, und weil mir Splash Mountain eben so in Erinnerung blieb musste ich nochmal ins MK obwohl ich und meine Freundin auch schon zusammen 06 in Paris waren.
CIMG7577.JPG
Naja also angekommen auf dem Parkplatz mussten wir schon dort erkennen dass im MK wohl deutlich mehr los sein wird als im AK. Allein schon die Schlange bis zum Zug (um 9 Uhr morgens) hat uns ein wenig erschrocken. Ich fragte kurz vorm einsteigen in die Monorail eine Mitarbeiterin ob das hier jetzt normal sei oder ob das sehr voll ist und sie meinte es sei normal. Nicht zu vergleichen mit Silvester sagte sie. Das beruhigte mich wieder ein wenig.
CIMG7581.JPG
Im Park angekommen mussten wir natürlich gleich ab ins Frontier Land, also schnell die Mainstreet hinter uns gelassen obwohl ich sagen muss, dass das Feeling in der Mainstreet in den USA ein anderes Feeling wie in Paris ist.
Also die 1. Station war der Splash Mountain auf den ich so eine Vorfreude hatte das ich es fast nicht aushielt. Dort ist allein schon die Anstehschlange so schön gestaltet. Da es noch sehr früh war war die Wartezeit ca. 5 Minuten. SUPER.
CIMG7583.JPG
Vor der Fahrt warfen wir uns noch schnell unsere Regenmäntel an die wir aber eigentlich nicht gebraucht hätten. So nass ist keiner bei uns im Boot geworden. Die Fahrt selbst hat mir super gut gefallen. Ich kannte sie ja schon. Allerdings hatte ich sie doch noch ein bissle besser in Erinnerung. Ich bin halt einfach älter geworden.
Danach musste meine Freundin kurz aufs Örtchen und ich wartete vor dem SM. Da sah ich wie Goofie in einer Ecke stand und Fotos mit Ihm gemacht wurden. Da mir und meiner Freundin die Ansteherei für Fotos immer zu doof ist fotografieren wir die Figuren immer allein oder mit fremden. Das habe ich dieses mal auch gemacht. Nur dann kam ein Sicherheitsmann(naja eben die, die Figuren bewachen, keine Supervisor)
auf mich zu und meinte es sei verboten Fotos nur so zu machen und würde 5 $ Strafe kosten.

Ich war total erschrocken und sagte ihm ich habe noch gar keines gemacht, was ich zu dem Zeitpunkt auch noch nicht hatte und zeigte ihm sogar die letzten geschossenen Fotos. Da fragte der Typ sogar seine Kollegin, die das mit den 5$ bestätigte. Ich dachte eben die Parks haben das wirklich eingeführt. Aber dann sagte er "Just a Joke" und lachte. ARRR... Da hat er mich drangekriegt.
Also Freundin zurück und weiter gings. Ich wollte noch kurz 3 Fastpässe für SM rauslassen und musste erschrocken feststellen, dass das in den USA nicht möglich ist. Ich glaube mich erinnern zu können dass das in Paris möglich war. So war der morgens gezogene Fastpass für SM der einzige den wir über den Tag ziehen sollten. Weiter gings zur Big Thunder Mountain Railroad bei der eine Wartezeit von 20 min angezeigt war. Es war ja auch noch relativ früh. Da die Schlange immer in Bewegung war ging es deutlich schneller als die angezeigten 20 min. Also ich finde diese BTMR nicht wirklich viel schlechter wie die in Paris. Dort ist es eben krass das die Bahn auf der Insel ist, aber ansonsten gleich gut. Nach der wilden Zugfahrt sind wir auf Tom Syers Island um die Insel ein wenig zu erkunden. Das war dann auch relativ schnell abgeschlossen. Danach mussten wir natürlich in die Haunted Mansion.
CIMG7597.JPG
Die gefällt mir wirlich sehr gut und auch irgendwie besser wie in Paris. Nachdem wir uns gegruselt hatten sind wir ab ins Fantasieland und haben ein paar Sachen abgeklappert die wir in Paris auf Grund der hohen Wartezeit nicht machten. Z.B. waren es bei "Its a Small World" in Orlando 20 min Wartezeit und in Paris immer 1. Stunde. So fuhren wir zuerst IASM und danach "Snow Withes Scary Adventures". "Peter Pans Flight" und "Winnie the Pooh" liessen wir aus weil einfach schon zu viel los war und uns 40 - 60 minuten Wartezeit zu hoch erschienen für solche Bahnen. Nach den Fahrten haben wir im Pinoccio Restaurant noch eine Kleinigkeit gegessen und sind dann in Philharmagic. Ob "its though do be a bug" oder "PHM" besser war kann ich bis heute nicht sagen. Vor allem der Schluss, als Donalds A....llerwertester aus der Wand kuckt und der dann runterfällt ist wirklich super gemacht. Ich hätte es fast verpasst wenn meine Freundin nichts gesagt hätte.
Nun sind wir ab in Mickeys Toontown Fair. Dort war so die Hölle los das man fast nicht durchkam. Vor allem diese dummen Abstellplätze für Kinderwägen die total überfüllt waren sodass der halbe Weg voll stand. Die Häuser waren super gemacht und wir haben fleißig alles fotografiert. Man kommt sich wirklich vor wie im Comic.
CIMG7625.JPG
CIMG7626.JPG
CIMG7634.JPG
CIMG7642.JPG
Den Barnstormer ließen wir auch aus da auch eine Stunde warten angesagt war. Also sind wir weiter ins Tomorrow-Land. Dort sind wir in Monsters Inc Laugh Floor. Die Show war total lustig und meiner Meinung nach auch nicht schwer zu verstehen. Ich hab vielleicht 2 Witze nicht verstanden. Und wenn man wirlich dran kommt muss man eh nur seinen Namen sagen, wo man her kommt und maximal noch auf die Frage "Is this correct" yes oder no antworten. Danach sind wir in Stitchs Great Escape. Das "Erlebnis" an sich hat mir nicht sooo gut gefallen aber der Rölpser von Stitch war wirklich lustig. Igit der hat so eklich gestunken, so ähnlich wie Chips. Meine Freundin hat es leider nicht gerochen. Danach mussten wir unbedingt Buzz Lightyear einen Besuch abstatten. Die Bahn fand ich schon in Paris spitze. Meine Freundin hasst diese Bahn allerdings. Und da wir ausgerechtet hier länger warten mussten als auf der Tafel stand war sie vor der Fahrt natürlich schon recht schlecht gelaunt. In der Fahrt selber sind wir dann auch noch 1. Mal für ne Minute stecken geblieben was meine Freundin noch schlechter gelaunt machte. Ich freute mich und hatte genau so eine Kiste vor mir die man aufschießen konnte und danach innen nochmal was abschießen konnte so hatte ich am Ende 600.000 Punkte. Super fand ich auch den Tunnel in dem man auf so ne Videoanimation schießt. Das gabs in Paris auch nicht. Aus der Fahrt draussen in dem Bereich in dem man sich die Bilder kaufen kann, sah ich, dass man sich dort nen Original Buzz Lightyear kaufen kann. Den musste ich haben aber da der Kerl so riesig ist habe ich mir gedacht ich schaue später beim shoppen in der Mainstreet, dort gibts den bestimmt auch. Nun wollten wir eigentlcih Space Moutain fahren, ABER OH MEIN GOTT 130 MIN WARTEZEIT

. Zudem kannte ich die Bahn und die ist ja nun eher mit Eurosat im Europapark zu vergleichen als mit Space Mountain in Paris. Und dafür soll ich mich über 2 Stunden anstellen. Nein danke. Also sind wir ins Cosimc Ray´s Starlightcafe und haben noch gemütlich was getrunken. Danach sollte unser Weg nochmal vorbei am Schloss ins Adventureland gehen. Auf dem Weg sahen wir, dass am Schloss eine Veranstalltung mit fast allen Dinseycharakteren statt fand. Wir dachten uns dass jetzt vielleicht wenig los wäre bei Pirates of the Carribian. Also sind wir dort hingelaufen und kurz nachdem wir am Schloss vorbei waren war die Show aus... puhh glück gehabt. 40 min Wartezeit waren es dann trotzdem. Aber auch hier muss ich sagen das es in den USA deutlich besser ist wie in Paris. Überall der neu eingebaute Jack Sparrow ist wirklich gut. Und auch die Animation auf dem Nebel/Wasserfall von dem Typ der den Krackenbart hat waren wirklich Atemberaubend. Nach der Fahrt sind wir noch in diese Vogelshow gegangen die ich persönlich nicht so toll fand. Es war schon dunkel wir waren Müde und hatten noch den Fastpass für den SM und so sind wir nochmal dort hin gelaufen und nochmals gefahren. Dort war inzwischen auch eine Wartezeit von 120 min erreicht. Wir sind mit unseren längst abgelaufenen Fastpässen hin und diese wurden ohne Beanstandung angenommen. Der Typ sagte nur "Ihr kommt aber spät" Danach sind wir noch zum shoppen in die Mainstreet, Klamotten kaufen und nach dem Buzz schauen. Den gabs naturlich nicht. So musste ich bis zur Bahn von Buzz zurückrennen um ihn noch zu holen und da gleich die Nachtparade losging und ich dann nicht mehr auf die andere Strassenseite gekommen wäre musste ich mich beeilen. Hetzen in einem Freitzeitpark ist echt nix schönes. Ich habs dann doch rechtzeitg geschafft und war stolz wie Oskar meinen (fast) Original Buzz Lightyear zu besitzen. Das einzige das nicht stimmt war die Verpackung (war kein Raumschiff) und dass der kleine keine Karatefunktion hat

Wir kannten eben doch eine ganze Menge noch aus Paris und deswegen verzichteten wir auf die Parade und Wishes und sind so um 8 Uhr aus dem MK raus. Auch sonst leißen wir eben einiges aus. Trotzdem war es ein sehr schöner Tag allerdings zu voll für meinen Geschmack.
CIMG7667.JPG
4. Tag 3. Jan Blizzard Beach
Am letzten Tag in den USA haben wir uns lange überlegt was wir machen. Meine Freundin wollte irgend etwas abseits der Parks machen: Kanut fahren oder in ein Bären-Reservat. Ich konnte sie dann doch überreden ins Blizzard Beach zu gehen. Zumal die kalten 2 Tage (nur so 18- 20 °C

) ja vorbei waren und die Metorologen sagten es solle heute wieder wärmer werden. Also sind wir ab ins Blizzard Beach.
CIMG7671.JPG
Dort war wirklich nicht sehr viel los. Wir waren so um halb 11 Uhr dort und hätte ich dann gleich Summit Plummet rutschen wollen wären villeicht 1-2 Personen vor mir gestanden. Leider war es morgens im Schatten noch ein wenig frisch und der Sand war noch relativ kalt aber die Sonne entwickelte immer mehr Kraft. Wir lagen im Kinderbereich was uns aber auch erst später auffiel und sind dann nach einer Weile Sonne tanken zur 1. Rutschpartie aufgebrochen. Den Teamboat Springs, die länste Familien-Ringrutsche der Welt. Die Fahrt war aufregend und sehr spaßig. Leider war ich fast nie am höchsten Punkt in den Kurven. Meiner Freundin reichte das schon wieder und sie ging zurück zum Platz. Ich bin dann allein zum Summit Plummet
CIMG7672.JPG
(Nummer 3 der höchsten Rutschen der Welt, bis zu 80 km/h) gegangen und musste ungefähr 5-10 min warten. Von dort aus schaute ich mir schon an was es hier sonst noch interessantes zu Rutschen gab und man hatte einen tollen Bilck auf die großen Disneyattraktionen der anderen Parks, wie Expedition Everest, Tree of Live, den Zauberhut, Tower of Terror, Schloss und Epcot Kugel. Der Struzflug war atemberaubend. Ich dachte im Auslaufbereich dass ich voll gegen das Ende der Auslaufstrecke donnern werde, aber als ich endlich wieder was sah, hab ich gesehn wie weit es noch gewesen wäre bis zum Ende. Mein Rücken tat danach richtig weh. Wirklich ein spaßiges Abenteuer. Danach sind wir noch ne Kleinigkeit essen gegangen und dann haben wir uns im BB ein wenig umgeschaut.
CIMG7676.JPG
CIMG7677.JPG
Danach haben wir daheim angerufen und leider etwas sehr trauriges erfahren was unseren Tag im BB sofort beendete, da wir keine Lust mehr auf spaß hatten. Positiv viel mir auf das gleich eine Mitarbeitern fragte ob alles OK sei und ob wir vielleicht ein wenig Wasser wollten. Tja leider hört mein Bericht jetzt eben auch genau so auf. Wir haben den Park verlassen und das wars. Zum Glück bin ich wenigstens 2 Sachen gerutsch und daruter die 3. höchste Rutsche und die längste Familien-Ringrutsche. So war das Geld nicht ganz um sonst rausgehauen.
Abschließen bleibt zu sagen das ich dort immer wieder hin gehen würde und ich auch wieder hin will und dass das wieder ein Erlebnis in meinem Leben war das ich nie vergessen werde!!! Auf das nächste mal hoffend...
Dieses Jahr im Sommer gehts nach Kalifornien. Universal Studios sind schon mal sicher, aber ich hoffe derzeit noch meine Freundin zu einem kurzen Besuch im Six Flags Magic Mountain zu überreden. Naja, dann werde ich vielleicht wieder n kleinen Bericht schreiben.
grüße Dro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.