LAN-Party zieht nach "Killerspiel"-Verbot um - nach Rust
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
AND!
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.06.2006
- Wohnort: Schramberg
Hallo,
muss meine Meinung zum Thema als überzeugter Computer Spieler auch mal abgeben.Das Thema "Killerspiele" will ich nicht nochmal durchkauen, wurde eigentlich genug dazu gesagt.Und das eine Mega Lan nicht grad ins Image vom EP passt, ok kann man verstehen. Aber warum der EP die Lan jetzt doch abgsagt ist echt nicht die feine Englische Art aber lest selbst:
Quelle : http://www.convention-x-treme.de/index. ... s&id=37607
Weiter News zum Thema hier:http://www.convention-x-treme.de/index. ... s&id=37677
UPDATE:
Da die Anwaltschaft des Europapark noch gestern Abend mit einer Unterlassungsklage drohte, mussten leider einige Textstellen der unten stehenden News verändert und der Meinung der Gegenseite angepasst werden, wir bitten um Beachtung.
Zuerst einmal Entschuldigen wir uns in aller Förmlichkeit, dass der Informationsfluss etwas ins Stocken kam die letzten Wochen. Das ist normalerweise überhaupt nicht unsere Art - unsere Stammgäste wissen das.
Nun hat das Ganze einen triftigen Grund, den wir euch nicht länger vorenthalten können und wollen. Um es kurz und schmerzvoll auf den Punkt zu bringen:
Die CXT 14 - Dark Fortress im Europapark wurde abgesagt.
Zum Hintergrund:
Da uns der Europapark mit einer Klage gedroht hat, falls wir bestimmte Sachverhalte veröffentlichen, können wir euch die Situation leider nicht bis ins Detail schildern.
Nur so viel: Der Europapark hat uns vor einier Zeit zuerst telefonisch, dann schriftlich mitgeteilt, dass die Veranstaltung nicht stattfinden könne. Auf Rückfragen wurden Imagegründe seitens der Europapark-Leitung genannt, die es nicht möglich machen würden, die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Killerspiele-Diskussion durchzuführen.
In der schriftlichen Absage ist wiederum nicht von Imagegründen, sondern von wirtschaftlichen Gründen die Rede, da nun einer Veranstaltung der Vorzug gegeben wurde, von der sich der Europapark einen höheren finanziellen Erfolg verspricht. Unsere Bitten nach einem persönlichen Gespräch mit dem Geschäftsführer wurden ausgeschlagen. Nun haben auch wir einen Anwalt eingeschalten, der eine mögliche Klage auf Schadenersatz gegen den Europapark prüft. Bedauerlicherweise bringt das uns und euch die Veranstaltung nicht zurück.
Und zum Nachdenken:
Mit dem Wissen, dass unser junger Verein dadurch in den finanziellen Ruin getrieben wird hat uns der Europapark, ein Familienunternehmen wohlgemerkt, die Durchführung der Veranstaltung lange nach Eröffnung der Anmeldung untersagt. Auch mit dem Wissen, dass wir ein kleiner Verein ohne große finanziellen Reserven sind. Auch mit dem Wissen, dass sich die Zielgruppe unserer Veranstaltung und die des Europapark nahezu deckt. Auch mit dem Wissen, dass wir als Verein absolute Europapark-Fans waren, die schon mehr als einen Vereinsausflug dorthin unternommen haben.
Über diese Geschäftsgebaren des Europapark darf sich jeder sein eigenes Bild machen und Schlüsse ziehen. Wir selbst dürfen an dieser Stelle leider nicht mehr schreiben, obwohl wir das gerne täten. Natürlich könnt ihr eurem Ärger auch Luft machen, wir bitten dies aber mit Anstand und guter Argumentation zu tun!
Und wie geht es weiter?
Wir haben alles daran gesetzt, dass wir euch eine Ersatzlocation bieten können und haben diese Stand heute auch gefunden. Bitte gebt uns noch eine Woche Zeit, damit wir alles Wichtige genau abklären können und damit nicht nochmals so ein Reinfall passiert. Selbstverständlich wird die Veranstaltung in der anderen Location für euch günstiger, zudem kehren wir zu unserem gewohnten Service komplett zurück. Ihr habt nach der Ankündigung die Möglichkeit, einfach in die andere Location umzubuchen (erhaltet natürlich das bisher zuviel bezahlte Geld zurück) oder, falls ihr an dem neuen Termin (voraussichtlich September 2010) nicht könnt, erhaltet ihr euer gesamtes Geld zurückerstattet. Über das weitere Vorgehen halten wir euch auf dem Laufenden.
Es bleibt momentan nur, uns für die Unannehmlichkeiten von Herzen zu entschuldigen und für euer Vertrauen zu bedanken. Bitte merkt euch: Wir geben niemals auf und wollen euch auch in Zukunft diese Lanparty bieten. Wir werden nicht ruhen bis wir die "Dark Fortress" in dieser Größenordnung und erfolgreich durchgeführt haben!
Eure Computerfreunde Karlsdorf-Neuthard e.V.
muss meine Meinung zum Thema als überzeugter Computer Spieler auch mal abgeben.Das Thema "Killerspiele" will ich nicht nochmal durchkauen, wurde eigentlich genug dazu gesagt.Und das eine Mega Lan nicht grad ins Image vom EP passt, ok kann man verstehen. Aber warum der EP die Lan jetzt doch abgsagt ist echt nicht die feine Englische Art aber lest selbst:
Quelle : http://www.convention-x-treme.de/index. ... s&id=37607
Weiter News zum Thema hier:http://www.convention-x-treme.de/index. ... s&id=37677
UPDATE:
Da die Anwaltschaft des Europapark noch gestern Abend mit einer Unterlassungsklage drohte, mussten leider einige Textstellen der unten stehenden News verändert und der Meinung der Gegenseite angepasst werden, wir bitten um Beachtung.
Zuerst einmal Entschuldigen wir uns in aller Förmlichkeit, dass der Informationsfluss etwas ins Stocken kam die letzten Wochen. Das ist normalerweise überhaupt nicht unsere Art - unsere Stammgäste wissen das.
Nun hat das Ganze einen triftigen Grund, den wir euch nicht länger vorenthalten können und wollen. Um es kurz und schmerzvoll auf den Punkt zu bringen:
Die CXT 14 - Dark Fortress im Europapark wurde abgesagt.
Zum Hintergrund:
Da uns der Europapark mit einer Klage gedroht hat, falls wir bestimmte Sachverhalte veröffentlichen, können wir euch die Situation leider nicht bis ins Detail schildern.
Nur so viel: Der Europapark hat uns vor einier Zeit zuerst telefonisch, dann schriftlich mitgeteilt, dass die Veranstaltung nicht stattfinden könne. Auf Rückfragen wurden Imagegründe seitens der Europapark-Leitung genannt, die es nicht möglich machen würden, die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Killerspiele-Diskussion durchzuführen.
In der schriftlichen Absage ist wiederum nicht von Imagegründen, sondern von wirtschaftlichen Gründen die Rede, da nun einer Veranstaltung der Vorzug gegeben wurde, von der sich der Europapark einen höheren finanziellen Erfolg verspricht. Unsere Bitten nach einem persönlichen Gespräch mit dem Geschäftsführer wurden ausgeschlagen. Nun haben auch wir einen Anwalt eingeschalten, der eine mögliche Klage auf Schadenersatz gegen den Europapark prüft. Bedauerlicherweise bringt das uns und euch die Veranstaltung nicht zurück.
Und zum Nachdenken:
Mit dem Wissen, dass unser junger Verein dadurch in den finanziellen Ruin getrieben wird hat uns der Europapark, ein Familienunternehmen wohlgemerkt, die Durchführung der Veranstaltung lange nach Eröffnung der Anmeldung untersagt. Auch mit dem Wissen, dass wir ein kleiner Verein ohne große finanziellen Reserven sind. Auch mit dem Wissen, dass sich die Zielgruppe unserer Veranstaltung und die des Europapark nahezu deckt. Auch mit dem Wissen, dass wir als Verein absolute Europapark-Fans waren, die schon mehr als einen Vereinsausflug dorthin unternommen haben.
Über diese Geschäftsgebaren des Europapark darf sich jeder sein eigenes Bild machen und Schlüsse ziehen. Wir selbst dürfen an dieser Stelle leider nicht mehr schreiben, obwohl wir das gerne täten. Natürlich könnt ihr eurem Ärger auch Luft machen, wir bitten dies aber mit Anstand und guter Argumentation zu tun!
Und wie geht es weiter?
Wir haben alles daran gesetzt, dass wir euch eine Ersatzlocation bieten können und haben diese Stand heute auch gefunden. Bitte gebt uns noch eine Woche Zeit, damit wir alles Wichtige genau abklären können und damit nicht nochmals so ein Reinfall passiert. Selbstverständlich wird die Veranstaltung in der anderen Location für euch günstiger, zudem kehren wir zu unserem gewohnten Service komplett zurück. Ihr habt nach der Ankündigung die Möglichkeit, einfach in die andere Location umzubuchen (erhaltet natürlich das bisher zuviel bezahlte Geld zurück) oder, falls ihr an dem neuen Termin (voraussichtlich September 2010) nicht könnt, erhaltet ihr euer gesamtes Geld zurückerstattet. Über das weitere Vorgehen halten wir euch auf dem Laufenden.
Es bleibt momentan nur, uns für die Unannehmlichkeiten von Herzen zu entschuldigen und für euer Vertrauen zu bedanken. Bitte merkt euch: Wir geben niemals auf und wollen euch auch in Zukunft diese Lanparty bieten. Wir werden nicht ruhen bis wir die "Dark Fortress" in dieser Größenordnung und erfolgreich durchgeführt haben!
Eure Computerfreunde Karlsdorf-Neuthard e.V.
Zuletzt geändert von AND! am Mo 1. Feb 2010, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
EP_1
- EP-Boarder
- Beiträge: 360
- Registriert: 27.09.2009
Find ich gut. Passt absolut nicht in den Park und vllt. gab es ja wirklich auch wirtschaftliche Vorteile die in diesem Zeitraum vorgezogen werden könnten. Geld regiert die Welt.
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Sorry, aber wenn ich was schriftlich hätte wäre es garantiert nicht der EP der MIR mit Klage droht....
...und bitte hört auf das Stoiber Wort "Killerspiele" zu verwenden. Das heißt EGO-SHOOTER und wird auch immer so heißen. Und wenn jemand schon von Killerspiel spricht weiß ich sofort "derjenige hat sowas noch nicht gezockt aber das M...l ganz weit offen."
Sorry das ich so offen rede aber das musste mal raus...

...und bitte hört auf das Stoiber Wort "Killerspiele" zu verwenden. Das heißt EGO-SHOOTER und wird auch immer so heißen. Und wenn jemand schon von Killerspiel spricht weiß ich sofort "derjenige hat sowas noch nicht gezockt aber das M...l ganz weit offen."
Sorry das ich so offen rede aber das musste mal raus...
-
River Quest
Dro hat geschrieben:Sorry, aber wenn ich was schriftlich hätte wäre es garantiert nicht der EP der MIR mit Klage droht....![]()
...und bitte hört auf das Stoiber Wort "Killerspiele" zu verwenden. Das heißt EGO-SHOOTER und wird auch immer so heißen. Und wenn jemand schon von Killerspiel spricht weiß ich sofort "derjenige hat sowas noch nicht gezockt aber das M...l ganz weit offen."
Sorry das ich so offen rede aber das musste mal raus...
Jetzt ist wohl auch jedem klar warum diese " Ego Shooter " und ihre Zocker mit einen so tollen Ruf haben.
Deine Kinderschule war wohl auch nicht die wertvollste?
Der Ep fürchtet halt Imageschaden, die Hauptbesucher sind halt Eltern mit ihren Kindern und welche Eltern sind denn von diesen Spielen begeistert.
Noch eins zu der Klage, da stand drin das sie verpflichtet sind nicht alle Details an die Öffentlichkeit zu bringen, ansonsten droht Klage seitens des Parks.
Ps: ich bleib bei Killerspiel

Zuletzt geändert von River Quest am Di 2. Feb 2010, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 484
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Ich hab auch schon Counter Strike gespielt - und ihc bin der Meinung, es ist ein Killerspiel! Es geht drum, andere Umzubringen und wnen man jemanden mit nem Headshot umbringt ist man noch der Held!
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich bin ein offener Mensch, deshalb halte ich es so:
Es gibt so viel Gewallt auf der Welt und in allen Medien wird sie uns präsentiert. Mal weniger und zensiert, mal viel und offen dargestellt. Sei es nun in Zeitungen, TV-Nachrichten, Filmen oder Computerspielen, es gibt sie überall.
Warum gibt es nun so eine Debatte darum? Ich meine, wer so etwas nicht sehen will, geht solchem aus dem Weg! Ich meine keiner regt sich darüber auf, dass man bei der Berichterstattung im TV tote Menschen sieht. Und solches wird bei weitem nicht nur bei privaten Sendern gezeigt, sondern auch in den Tagesthemen. Sei es ein Attentat z.B. die Ermordung Kennedys, bei der man in zig Zeitlupen den Kopfschuss siet (sogar in Werbefilmen), oder Terroranschlägen. Je mehr man sieht desto höher sind die Einschaltquoten.
Wie handhabt man es hier wenn man es nicht sehen will? Man sieht weg!
Auch die Bildzeitung spielt mit dem Thema Gewalt und Tot! Nicht selten sind sehr "schlimme" Bilder in dieser Zeitung zu sehen, aber es gibt keine Debatte darum diese zu Zensieren! Warum nicht? Weil es dann wieder um Pressefreiheit geht ...
Warum wird nun die Gewalt in Computerspielen so überbewertet? Weil man selbständig handelt? Ja das kann man als Grund sehen! Ich sage aber das die Virtuelle Welt weitaus unbrutaler ist alt die Wirklichkeit! Wer solche Spiele nicht unterstützt soll sie nicht ansehen oder spielen! Klappt ja mit TV schauen auch! Wer nicht will das seine Kinder diese Spiele spielen sollte darauf in der Erziehung achten! Aber wenn Personen diese Spiele spielen wollen sollte man das auch akzeptieren! Sowie jeder Akzeptiert wird, wenn er in Kinofilme ala SAW geht.
Den meisten Ego-Shooter-Spielern geht es sowieso nicht um die Ermordung andere Menschen. Es liegt bei weitem mehr dahinter. Solche Spiele vermitteln dem Spieler eine zweite Welt. Er ist meistens an der Geschichte mehr interessiert als an der eigentlichen Betitelung des Spiels "Killerspiel". Immer neue Grafikentwicklungen und Techniken ermöglichen Filmgleiche Spiele. Auch hier kann man nun sagen, dass gerade der Realismus in den Spielen dafür sorgt, dass jemand in den Gedanken kommt so etwas in der Realität aus zu probieren. Doch da sage ich ausdrücklich NEIN! Jeder Mensch mit normalen Verstand kann zwischen Fantasie und Realität unterscheiden. Es geht auch keiner aus dem Film Avatar und glaub er könne durch eine Maschine in einen anderen Körper schlüpfen. Dass diese Amokläufer Ego-Shooter gespielt haben ist kein Zufall, denn die Zahl der Spieler ist so immens hoch, wie es sich die meisten wohl gar nicht vorstellen. Dass sie Amok gelaufen sind, hat mit vielen anderen Dingen zu tun!
Es ist ein komplizierten Konflikt, jedoch appelliere ich an jeden, die Freiheit des Einzelnen, so etwas zu spielen, nicht zu sehr zu kritisieren oder solche Leute abzustempeln! Denn vielleicht ist er es selbst jemand, der gerne Horrorfilme ansieht oder eben bei solchen Szenen im TV nicht weg sieht.
schönen Abend noch
Foxy
Es gibt so viel Gewallt auf der Welt und in allen Medien wird sie uns präsentiert. Mal weniger und zensiert, mal viel und offen dargestellt. Sei es nun in Zeitungen, TV-Nachrichten, Filmen oder Computerspielen, es gibt sie überall.
Warum gibt es nun so eine Debatte darum? Ich meine, wer so etwas nicht sehen will, geht solchem aus dem Weg! Ich meine keiner regt sich darüber auf, dass man bei der Berichterstattung im TV tote Menschen sieht. Und solches wird bei weitem nicht nur bei privaten Sendern gezeigt, sondern auch in den Tagesthemen. Sei es ein Attentat z.B. die Ermordung Kennedys, bei der man in zig Zeitlupen den Kopfschuss siet (sogar in Werbefilmen), oder Terroranschlägen. Je mehr man sieht desto höher sind die Einschaltquoten.
Wie handhabt man es hier wenn man es nicht sehen will? Man sieht weg!
Auch die Bildzeitung spielt mit dem Thema Gewalt und Tot! Nicht selten sind sehr "schlimme" Bilder in dieser Zeitung zu sehen, aber es gibt keine Debatte darum diese zu Zensieren! Warum nicht? Weil es dann wieder um Pressefreiheit geht ...
Warum wird nun die Gewalt in Computerspielen so überbewertet? Weil man selbständig handelt? Ja das kann man als Grund sehen! Ich sage aber das die Virtuelle Welt weitaus unbrutaler ist alt die Wirklichkeit! Wer solche Spiele nicht unterstützt soll sie nicht ansehen oder spielen! Klappt ja mit TV schauen auch! Wer nicht will das seine Kinder diese Spiele spielen sollte darauf in der Erziehung achten! Aber wenn Personen diese Spiele spielen wollen sollte man das auch akzeptieren! Sowie jeder Akzeptiert wird, wenn er in Kinofilme ala SAW geht.
Den meisten Ego-Shooter-Spielern geht es sowieso nicht um die Ermordung andere Menschen. Es liegt bei weitem mehr dahinter. Solche Spiele vermitteln dem Spieler eine zweite Welt. Er ist meistens an der Geschichte mehr interessiert als an der eigentlichen Betitelung des Spiels "Killerspiel". Immer neue Grafikentwicklungen und Techniken ermöglichen Filmgleiche Spiele. Auch hier kann man nun sagen, dass gerade der Realismus in den Spielen dafür sorgt, dass jemand in den Gedanken kommt so etwas in der Realität aus zu probieren. Doch da sage ich ausdrücklich NEIN! Jeder Mensch mit normalen Verstand kann zwischen Fantasie und Realität unterscheiden. Es geht auch keiner aus dem Film Avatar und glaub er könne durch eine Maschine in einen anderen Körper schlüpfen. Dass diese Amokläufer Ego-Shooter gespielt haben ist kein Zufall, denn die Zahl der Spieler ist so immens hoch, wie es sich die meisten wohl gar nicht vorstellen. Dass sie Amok gelaufen sind, hat mit vielen anderen Dingen zu tun!
Es ist ein komplizierten Konflikt, jedoch appelliere ich an jeden, die Freiheit des Einzelnen, so etwas zu spielen, nicht zu sehr zu kritisieren oder solche Leute abzustempeln! Denn vielleicht ist er es selbst jemand, der gerne Horrorfilme ansieht oder eben bei solchen Szenen im TV nicht weg sieht.
schönen Abend noch

Foxy
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
@Riverquest
net persönlich werden, ja... !?
...trotzdem ist das Wort Killerspiel einfach ein dummes Wort, dass irgendwelche "besorgten" Politiker älteren Jahrgangs erfunden haben, die vielleicht maximal mal ihrem Enkel über die Schulter geschaut haben.
...Meine Meinung
@DerFox
Genau so seh ich des auch. Jedem seine Freiheit! Z.B. würde ich nie freiwillig in so nen brutalen Film wie Saw ins Kino gehen und trotzdem beklage ich mich über solche Leute nicht und werde ja oft genug fast gezwungen mit zugehn oder so was zu Hause anzuschaun.
net persönlich werden, ja... !?

...trotzdem ist das Wort Killerspiel einfach ein dummes Wort, dass irgendwelche "besorgten" Politiker älteren Jahrgangs erfunden haben, die vielleicht maximal mal ihrem Enkel über die Schulter geschaut haben.
...Meine Meinung
@DerFox
Genau so seh ich des auch. Jedem seine Freiheit! Z.B. würde ich nie freiwillig in so nen brutalen Film wie Saw ins Kino gehen und trotzdem beklage ich mich über solche Leute nicht und werde ja oft genug fast gezwungen mit zugehn oder so was zu Hause anzuschaun.
Zuletzt geändert von Dro am Di 2. Feb 2010, 19:16, insgesamt 3-mal geändert.
-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
UNd wenn du als Eltern mit deinen Kindern, sagen wir 12 Jahre alt, Tagesthemen guckst und dann in der Berichterstattung üder Haiti zig Leichen siehst ist bestimmt viel besser für die Entwicklung der Kinder als Schouter.
P.S.:Ego-Shouter ist hier eigentlich auch falsch da es hier auch um beispielsweise GTA geht und das ja eigentlich ein 3rd-Person-Shouter.
Wenn ich jetzt irgendwas falsches gesagt habe verbessert mich.
P.S.:Ego-Shouter ist hier eigentlich auch falsch da es hier auch um beispielsweise GTA geht und das ja eigentlich ein 3rd-Person-Shouter.
Wenn ich jetzt irgendwas falsches gesagt habe verbessert mich.
-
River Quest
euroheld hat geschrieben:UNd wenn du als Eltern mit deinen Kindern, sagen wir 12 Jahre alt, Tagesthemen guckst und dann in der Berichterstattung üder Haiti zig Leichen siehst ist bestimmt viel besser für die Entwicklung der Kinder als Schouter.
P.S.:Ego-Shouter ist hier eigentlich auch falsch da es hier auch um beispielsweise GTA geht und das ja eigentlich ein 3rd-Person-Shouter.
Wenn ich jetzt irgendwas falsches gesagt habe verbessert mich.
Na ja Tagesthemen oder Killerspiele, die Tagesthemen haben keine Altersbegrenzung

Ausserdem dürftest du doch von solchen Spielen gar keine Ahnung haben, wie alt bist du?
Ich bin ja auch der Meinung das man von solchen Spielen kein Killer wird, trotzdem finde ich es richtig das diese Spiele ab 16 bzw 18 erst freigegeben sind. Da sollte auch genauer Kontrolliert werden.
Das der EP einen Rückzieher gemacht hat finde ich halt auch verständlich, passt halt irgendwie nicht ins Konzept und eigentlich sind die Veranstaltungen im EP auch von kommerziell höherem Profit als eine Lan- Veranstalltung.
Ps: " Dro " , ich finde das deine Aussagen auch sehr persönlich waren

Zuletzt geändert von River Quest am Di 2. Feb 2010, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
[quote=River Quest]Ausserdem dürftest du doch von solchen Spielen gar keine Ahnung haben, wie alt bist du?[/quote]
Ich bin 15.
Und stell dir vor ich spiele CoD4 und andere ab 18.
Meine Eltern erlauben mir aber, diese Spiele zu spielen, weil sie mir zutrauen das zu verkraften.
Ich habe die ersten spiele ab 16 mit 12 angefangen zu spielen wie die meisten aus meiner Klasse(14 und 15 Jahre).
Inzwischen spielen alle solche Spiele, viele mir eingeschlossen auch ab 18.
Und bei uns gab es trotzdem keinen Amoklauf, eigentlich doch komisch.
Oh, doch nicht so seltsam wenn wir uns mit dem Thema auseinandersetze.
Es gibt mindestens 400.000.000 Spieler dieser Spiele davon sind höchstens 200 Amokläufer, das sind 0,000005%.
Ein Verbot bringt nichts da ich ein nur ein paar Stunden bauche und ein Spiel wie CoD4 aus dem Internet heruntergeladen habe.
Ich bin 15.
Und stell dir vor ich spiele CoD4 und andere ab 18.
Meine Eltern erlauben mir aber, diese Spiele zu spielen, weil sie mir zutrauen das zu verkraften.
Ich habe die ersten spiele ab 16 mit 12 angefangen zu spielen wie die meisten aus meiner Klasse(14 und 15 Jahre).
Inzwischen spielen alle solche Spiele, viele mir eingeschlossen auch ab 18.
Und bei uns gab es trotzdem keinen Amoklauf, eigentlich doch komisch.
Oh, doch nicht so seltsam wenn wir uns mit dem Thema auseinandersetze.
Es gibt mindestens 400.000.000 Spieler dieser Spiele davon sind höchstens 200 Amokläufer, das sind 0,000005%.
Ein Verbot bringt nichts da ich ein nur ein paar Stunden bauche und ein Spiel wie CoD4 aus dem Internet heruntergeladen habe.
-
River Quest
Du hast schon gelesen das ich geschrieben habe das ich denke das die Spiele nicht allein daran schuld sind das manche Amok laufen oder?
Ich würde meinem Kind dies nicht erlauben, finde das eigentlich schon verantwortungslos.
Trotzdem gibt es diese Verbote nicht umsonst, aber ohne dich angreifen zu wollen denke ich das du für eine Diskussion wegen der Altersfreigabe noch zu jung bist. Als ich in deinem Alter war wollte ich ja auch alles machen was ich in dem Alter noch nicht durfte
Jetzt als alter Sack, sehe ich das ein wenig anders, man wird ja für jeden Scheiß bestraft, also sollten Eltern auch bestraft werden die ihre Kinder so einen scheiß spielen lassen.
Und sorry, aber die Handlung dieser Spiele ist einfach aufs töten ausgelegt, viele Jugendliche sind heute schon agressiv genug und brauchen dann nicht noch solche Spiele den ganzen Tag.
Geht lieber in den EP
Wenn ihr was zum abballern braucht, fahrt Atlantis 

Ich würde meinem Kind dies nicht erlauben, finde das eigentlich schon verantwortungslos.
Trotzdem gibt es diese Verbote nicht umsonst, aber ohne dich angreifen zu wollen denke ich das du für eine Diskussion wegen der Altersfreigabe noch zu jung bist. Als ich in deinem Alter war wollte ich ja auch alles machen was ich in dem Alter noch nicht durfte

Jetzt als alter Sack, sehe ich das ein wenig anders, man wird ja für jeden Scheiß bestraft, also sollten Eltern auch bestraft werden die ihre Kinder so einen scheiß spielen lassen.
Und sorry, aber die Handlung dieser Spiele ist einfach aufs töten ausgelegt, viele Jugendliche sind heute schon agressiv genug und brauchen dann nicht noch solche Spiele den ganzen Tag.
Geht lieber in den EP


Zuletzt geändert von River Quest am Di 2. Feb 2010, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
Wie characterfest ich bin können meine Eltern wohl besser entscheiden als du und ich darf nur 2 Spiele ab 18 spielen.
Ausserdem spiele ich pro Tag hächstens 1-2 Stunden und das auch nicht jeden Tag.
Zum Ep:
Nicht alle Eltern erlauben ihren Kindern mehrmals im Jahr in den Ep zu gehen.
Ausserdem spiele ich pro Tag hächstens 1-2 Stunden und das auch nicht jeden Tag.
Zum Ep:
Nicht alle Eltern erlauben ihren Kindern mehrmals im Jahr in den Ep zu gehen.
-
River Quest
euroheld hat geschrieben:Wie characterfest ich bin können meine Eltern wohl besser entscheiden als du und ich darf nur 2 Spiele ab 18 spielen.
Ausserdem spiele ich pro Tag hächstens 1-2 Stunden und das auch nicht jeden Tag.
Zum Ep:
Nicht alle Eltern erlauben ihren Kindern mehrmals im Jahr in den Ep zu gehen.
Das hat nix mit Charakter zu tun, sondern es gibt in unsrem Land Gesetze

Auch wenn deine Eltern dir diese Spiele erlauben ist es trotzdem verboten

So und jetzt laß ich dieses Thema einfach sein, diskutieren unnötig für mich, ausserdem langweilt es mich auch schon. Ich bin ja nicht für deine Erziehung verantwortlich

-
euroheld
- EP-Boarder
- Beiträge: 256
- Registriert: 28.03.2009
- Wohnort: Freiburg
Die Altersfreigabe regelt den Verkauf und nicht wer es spielen darf.
-
M2DAO
- EP-Boarder
- Beiträge: 329
- Registriert: 12.03.2008
- Name: Moritz
- Wohnort: Heidelberg
River Quest hat geschrieben:
Das hat nix mit Charakter zu tun, sondern es gibt in unsrem Land GesetzeDeine Eltern können auch nicht einfach sagen das du jetzt 1 Monat aus der Schule bleiben darfst, da du Schulpflichtig bist, wirst du vom Ordnungsamt abgeholt.
Auch wenn deine Eltern dir diese Spiele erlauben ist es trotzdem verboten![]()



Denk mal weiter!
Dann dürften kleinere Kinder im EP auch nur die Hälfte fahren, bei wievielen Attraktionen bzw. Achterbahnen steht Kinder unter 8 oder 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Das wäre ja dann auch "illegal"


Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe
Gruß Moe
-
River Quest
Also wer die Attraktionen vom Park mit Computerspielen und so ein Zeug vergleicht, der schreibt in meinen Augen Unfug
ES ist Richtig die FSK ist eine Freiwillige Selbstkontrolle, aber nicht von dir sondern von der Industrie
Und diese Selbstkontrolle richtet sich an dem Jugendschutzgesetz.
Und im Park an den Attraktionen sind TÜV Vorschriften und keine aus dem Jugendschutzgesetz
Lächerlich, vielleicht mal öfters raus gehen, als den ganzen Tag vorm Pc sitzen und spielen

ES ist Richtig die FSK ist eine Freiwillige Selbstkontrolle, aber nicht von dir sondern von der Industrie

Und diese Selbstkontrolle richtet sich an dem Jugendschutzgesetz.
Und im Park an den Attraktionen sind TÜV Vorschriften und keine aus dem Jugendschutzgesetz

Lächerlich, vielleicht mal öfters raus gehen, als den ganzen Tag vorm Pc sitzen und spielen

Zuletzt geändert von River Quest am Mi 3. Feb 2010, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
bigboss1990
- EP-Boarder
- Beiträge: 244
- Registriert: 30.11.2009
- Name: Kai
Also, ich bin jetzt 20 Jahre alt. Den ersten Ego-Shooter habe ich mit 14 gespielt, den ersten Ab-18-Titel mit 16. Ich bin aber auch stutzig geworden, als ich neulich zwei Grundschüler über GTA habe fachsimpeln hören.
Allerdings: Die Art und Weise, wie sich manche Leute erlauben, über Dinge zu urteilen, von denen sie keine Ahnung haben, finde ich einfach nur traurig. Das Ego-Shooter aggressiv machen oder zum Töten ausbilden, ist absoluter Schwachsinn. Obwohl ich schon x Shooter gespielt habe, wüsste ich weder, wie man eine reale Waffe lädt oder entsichert, und das will ich auch gar nicht wissen.
Ach ja, und viele hier scheinen ein völlig falsches Bild von LAN-Partys zu haben. Da werden auch noch andere Spiele gespielt als Ego-Shooter! Und außerdem spielt man nicht nur gegeneinander, sondern meistens auch im Team. Weiterhin müssen die Leute, die Lanpartys besuchen doch auch einen Grund haben, dies zu tun. Und der ist: Persönlicher Kontakt zu anderen Spielern. Es hat doch eine ganz andere Qualität sich mit Kommentaren untereinander zu necken, statt sich einfach nur emotionsneutrale Kurznachrichten per InGame-Chat zu schicken. Essig ist's also mit dem Argument "Gesellschaftliche Abgrenzung".
Allerdings: Die Art und Weise, wie sich manche Leute erlauben, über Dinge zu urteilen, von denen sie keine Ahnung haben, finde ich einfach nur traurig. Das Ego-Shooter aggressiv machen oder zum Töten ausbilden, ist absoluter Schwachsinn. Obwohl ich schon x Shooter gespielt habe, wüsste ich weder, wie man eine reale Waffe lädt oder entsichert, und das will ich auch gar nicht wissen.
Ach ja, und viele hier scheinen ein völlig falsches Bild von LAN-Partys zu haben. Da werden auch noch andere Spiele gespielt als Ego-Shooter! Und außerdem spielt man nicht nur gegeneinander, sondern meistens auch im Team. Weiterhin müssen die Leute, die Lanpartys besuchen doch auch einen Grund haben, dies zu tun. Und der ist: Persönlicher Kontakt zu anderen Spielern. Es hat doch eine ganz andere Qualität sich mit Kommentaren untereinander zu necken, statt sich einfach nur emotionsneutrale Kurznachrichten per InGame-Chat zu schicken. Essig ist's also mit dem Argument "Gesellschaftliche Abgrenzung".
"I wish I could stay in this moment forever... but then it wouldn't be a moment." - Max Caulfield (Life Is Strange)