Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Wie das mit dem Looping klappt is mir echt ein Rätsel...
was meint ihr ? Ich könnte mir vorstellen, dass der Teller/Topf gar nicht auf dem Kopf steht,
sondern nur die Gelenke/Scharniere (ich nenn sie mal so..).
Also das der Teller sich um seine eigene Achse drehen kann, dies aber nicht tu wegen seiner Trägheit..
Hoffe hab das einfache Prinzip nicht allzu schwer erzählt
Das ist MEIN Moment
*Ey jop scharlottelte hop scharlottele kom wia gähn ge angle, ey jop scharlottele jop scharlottlte komm wia gähn on de fisch xD
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
"Zentrifugale Aromaverdichtung"..."zurechtgeschleudert"...klingt doch voll wichtig... Ja, ich glaube, so könnte man es tatsächlich nennen !
(Ist halt meine Art von Humor...)
Ahja.... Es kam halt so ernstgemeint rüber, gerade da Du von Patent sprachst. Naja, Schwamm drüber, egal.
@ Schammbob und Davinia: Meint Ihr denn, dass das Essen mit einer solchen Geschwindigkeit und schung durch den Looping jagen wird?! Also, dass die Zentrifugalkraft wirkt? Hmmm...ich kann mir das nicht so richtig vorstellen...
@ MACKer: das gleiche System hatte ich auch schon im Kopf, das sich das Essen praktisch irgendwie vor dem Looping bzw. mittendrin dreht, aber so, dass nichts umfällt, verrutscht oder sonst irgendwie beschädigt wird...
-
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Daisy hat geschrieben:
@ Schammbob und Davinia: Meint Ihr denn, dass das Essen mit einer solchen Geschwindigkeit und schung durch den Looping jagen wird?! Also, dass die Zentrifugalkraft wirkt? Hmmm...ich kann mir das nicht so richtig vorstellen...
Die wirkt immer, wenns durch ne Kurve geht . Allerdings denk ich nicht, dass das Essen dort durchgeschleudert wird, dass es deformiert wird. Bei einem rein vertikalen Looping treten nur vertikale Kräfte auf, das heißt die Salami z.B. würde nur stärker auf die Pizza gedrückt Eine Verschiebung nach vorne und hinten / links rechts tritt nur bei starken Geschwindigkeitsänderungen bzw. bei engen Kurven und/oder hohen Geschwindigkeiten dabei auf.
Also kein Grund zur Sorge - nur dann, wenn man tatsächlich was hängen bleibt, aber ich denke da wird man aus den anderen Schienenrestaurants gelernt haben.
Leider können die noch nicht in einem der anderen Restaurant Ehrfahrungen mit dem Looping sammeln, da das Restaurant im EP das allererste mit Looping sein wird.
Aber ich gehe davon aus, das das irgendwo trotzdem schon mehrfach getestet wurde.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________ Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ist ja logisch wie das mit dem Looping funktioniert: Das Essen mach den Looping jeweils genau über den Sitzplatz des Bestellers, und .. schwuppsss... schon landet das Essen genau vor ihm auf dem Tisch!!
** EP 2011* *
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das sind ja geile Neuigkeiten !
Jetzt sind die Macks so auf den Looping-Geschmack gekommen dass sie sogar das Essen durch einen reinschleudern. Die nächste Neuheit für 2012 wird wohl der Looping auf der Autobahnzufahrt sein .
Mein größter Respekt, die Idee ist echt klasse, vermarktet sich prima und passt in auch in das (inzwischen) moderne Historama-Restaurant.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Jetzt sind die Macks so auf den Looping-Geschmack gekommen dass sie sogar das Essen durch einen reinschleudern. Die nächste Neuheit für 2012 wird wohl der Looping auf der Autobahnzufahrt sein.
Darf ich Dich für diesen Spruch bitte knutschen? ZU geil!
-
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Tolle Idee mit dem Achterbahnrestaurant und SO passend für einen Freizeitpark!
Ich mache mir ja öfter Gedanken, was man alles noch so Neues bieten könnte, aber auf DIE Idee bin ich noch nicht gekommen
Vor allem ISS das clever gedacht vom EP, denn je öfter man die Töpfe auf den Schienen sehen will, desto häufiger muss man bestellen:-)
Und es ist mit dem Looping wirklich ne echte Weltneuheit!
Solche und viele andere, kleine Ideen sind es, die einen Park besonders machen, wünsche mir noch viel mehr kleine Besonderheiten.
Freue mich auf die märchenhafte Saison, denn so viele kleine Neuigkeiten machen einen Besuch doch richtig spannend, da vermisse ich keine Großattraktion!
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ich war heute extra im s'baggers zum Abendessen, da ich gehört habe, das es dort schon einen ersten Testlooping geben soll.
Und ja, es gibt einen, VOR dem Restaurant (also nicht in normalen Betrieb).
Ich hab natürlich gleich Fotos gemacht und will euch diese nicht vorenthalten.
09032011117.jpg
09032011119.jpg
Grüße, Steve
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________ Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also, das Restaurant im Park wird definitiv das Erste wo ein Looping im Streckenverlauf drin ist.
Der Looping vorm s'baggers ist ja nicht im Restaurantbetrieb mit eingebunden. Es handelt sich dabei ja sozusagen um den ersten Prototypen. (denn die Herstellerfirma kommt ja aus Nürnberg und die mussten die Technik mit dem Looping auch irgentwo ausprobieren)
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________ Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Und um das auszuprobieren wird der Loop wohl auch eingebaut, schätze ich mal.
Ansonsten ist es in meinen Augen unsinnig den Looping extra zum Restaurant zu bringen.
Dann hätte man es ja auch in der Werkstatt testen können.
Ich bin mir sicher, wenn es klappt, dann wird es bald im s´Baggers auch Loopings geben.
PS: Ich denke ein eigener Thread nur für das neue Restaurant wäre angebracht, oder was meint ihr?
Time for Airtime!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Badner hat geschrieben:PS: Ich denke ein eigener Thread nur für das neue Restaurant wäre angebracht, oder was meint ihr?
Finde ich auch, und deshalb habe ich HIER einfach mal ein neuen Thread fürs Restaurant aufgemacht.
Vielleicht kann ja ein Moderator oder Admin die hier bereits bestehenden Beiträge übers Restaurant in den Neuen Thread übertragen?
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________ Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Zuletzt geändert von Spyder1983 am Do 10. Mär 2011, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich erlaube mir mal noch hier zu antworten, da ich mich auf einen Post beziehe. Im Thread zum Restaurant stünde der etwas verloren:
Badner: Nun sind das Restaurant, die Firma die das Schienensystem entwickelt hat und die Metallgießerei alle an der gleichen Adresse. Wirklich was zu transportieren gab es da also nicht.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: