Gäste fragen, User antworten
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Zu 2. Das erfährt man vor Ort. Üblicherweise ist der Themenbereich Österreich und Spanien geöffnet. Es kann aber durchaus sein, dass z.B Blue Fire schon geöffnet hat.
Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Kann ich alles auch so unterschreiben.
Das Einchecken geht meistens recht schnell. Ich musste dort noch nie warten. Zimmerbezug ist allerdings erst ab 15 Uhr möglich. Also vormittags rein, an der Rezeption sagen "Hallo, hier bin ich!" (kleiner Spaß
) und dann ab in den Park. Auch am ersten Tag könnt ihr früher rein. Hierfür benötigt ihr aber eure Eintrittskarten vom Hotel. (Beim Check-In sowieso erhalten) Wenns noch Fragen gibt, nur her damit. Dafür gibts diesen Thread. 



-
Gygax
- EP-Boarder
- Beiträge: 135
- Registriert: 14.02.2016
- Name: Marc
- Wohnort: Nürnberg
Dazu kann man beim Check-In an der Rezeption seine Handynummer hinterlegen lassen. Man bekommt dann eine SMS oder einen Anruf ob das Zimmer schon früher Bezug fertig ist.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
-
Brigitte
- Board-User
- Beiträge: 35
- Registriert: 18.08.2014
5. Wir planen immer 45 min ein, für check in, nochmal alle aufs Klo... und dann am Eingang ist ja meistens auch schon eine lange Schlange.
-
Gast
Wie kommt man am schnellsten bei Parköffnung von der Deutschen Allee nach Island zu Blu-Fire und Wodan?
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 268
- Registriert: 02.06.2015
Mit dem EP Express nach Spanien fahren und von da aus zu Fuß. Sollte die schnellste Möglichkeit sein.
Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk
Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk
-
Gast
Hallo zusammen,
ich habe im Park schon gesehen, wie Leute Wasser aus dem Hahn auf der Toilette in Flaschen füllten. Ich habe das daraufhin auch mal gemacht, als meine PET Flasche leer war. Dabei diskutierten wir darüber, ob das Wasser eigentlich Trinkwasser ist. Jemand meinte, es wäre nur aufbereitetes, ich habe aber nirgendwo ein Schild gesehen, welches besagt, dass es kein Trinkwasser ist. Das würde doch sonst sicherlich dastehen? Ich gehe daher davon aus, dass es ganz normales Leitungswasser ist, das aus den Wasserhahnen im Toilettenbereich kommt. Weiß da jemand von den Experten mehr?
Danke und Grüße
ich habe im Park schon gesehen, wie Leute Wasser aus dem Hahn auf der Toilette in Flaschen füllten. Ich habe das daraufhin auch mal gemacht, als meine PET Flasche leer war. Dabei diskutierten wir darüber, ob das Wasser eigentlich Trinkwasser ist. Jemand meinte, es wäre nur aufbereitetes, ich habe aber nirgendwo ein Schild gesehen, welches besagt, dass es kein Trinkwasser ist. Das würde doch sonst sicherlich dastehen? Ich gehe daher davon aus, dass es ganz normales Leitungswasser ist, das aus den Wasserhahnen im Toilettenbereich kommt. Weiß da jemand von den Experten mehr?
Danke und Grüße
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Also, soweit ich weiß, müssen Wasserquellen, die kein Trinkwasser enthalten - auch entsprechend gekennzeichnet werden.
Im Europapark sieht man bei Brunnen auch immer das entsprechnede Hinweisschild.
Da es ein solches bei den Toiletten bzw. besser gesagt bei den Waschbecken nicht gibt, kann man davon ausgehen, dass dort ganz normale Trinkwasserqualität aus dem Hahn kommt.
Im Europapark sieht man bei Brunnen auch immer das entsprechnede Hinweisschild.
Da es ein solches bei den Toiletten bzw. besser gesagt bei den Waschbecken nicht gibt, kann man davon ausgehen, dass dort ganz normale Trinkwasserqualität aus dem Hahn kommt.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
killababe
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.03.2009
- Wohnort: NR
Ich bin zwar kein Gast, würde aber trotzdem gerne nur schnell was fragen:
Ist an allen Attraktionen wo keine Taschen/Rucksäcke mitgenommen werden dürfen eine Abladestation/Staufächer?
Ist an allen Attraktionen wo keine Taschen/Rucksäcke mitgenommen werden dürfen eine Abladestation/Staufächer?
Horror Nights 2009:
"Kommst du mal endlich aus dem Klo raus?!"
"Näh! Erst soll das Monster da weg!"
"Kommst du mal endlich aus dem Klo raus?!"
"Näh! Erst soll das Monster da weg!"
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Hallo Killababe,
natürlich kann man auch als User hier Fragen stellen und bekommt diese dann nach Möglichkeit auch beantwortet.
Und ja, überall wo keine Taschen mit auf die Attraktion dürfen (bzw. sogar müssen, weil im EP keine Taschen einzeln im Bahnhof stehen gelassen werden dürfen) sind Ablagefächer.
Bei Silverstar, BlueFire Megacoaster und Wodan sind diese auf der Ausstiegsseite im jeweiligen Bahnhof.
Und bei Arthur ist die Gepäckablage ja schon innerhalb des Wartebereiches.
Viele Grüße, Steve
natürlich kann man auch als User hier Fragen stellen und bekommt diese dann nach Möglichkeit auch beantwortet.
Und ja, überall wo keine Taschen mit auf die Attraktion dürfen (bzw. sogar müssen, weil im EP keine Taschen einzeln im Bahnhof stehen gelassen werden dürfen) sind Ablagefächer.
Bei Silverstar, BlueFire Megacoaster und Wodan sind diese auf der Ausstiegsseite im jeweiligen Bahnhof.
Und bei Arthur ist die Gepäckablage ja schon innerhalb des Wartebereiches.
Viele Grüße, Steve
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Wenn zu Attraktionen nicht nur Achterbahnen zählen, sondern auch die beiden Popper Tower, dann stimmt das so nicht. Aber die Rucksäcke werden auch dort in einem Bereich abgelegt, wo niemand dran kommt, während du die Attraktion nutzt.
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Stimmt, an die Poppy Tower hab ich nun gar nicht gedacht.
Und wenn ich nochmal so drüber nachdenke, könnte es auch sein, dass bei der Schiffsschaukel die Taschen auch am Boden abgelegt werden müssen.
Dann allerdings auch in einem Bereich, wo nicht jeder rankommt. Bin mir da aber nicht sicher, da ich die Schiffsschaukel so selten fahre.
Und wenn ich nochmal so drüber nachdenke, könnte es auch sein, dass bei der Schiffsschaukel die Taschen auch am Boden abgelegt werden müssen.
Dann allerdings auch in einem Bereich, wo nicht jeder rankommt. Bin mir da aber nicht sicher, da ich die Schiffsschaukel so selten fahre.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
killababe
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.03.2009
- Wohnort: NR
Alles klar, danke euch!!
Horror Nights 2009:
"Kommst du mal endlich aus dem Klo raus?!"
"Näh! Erst soll das Monster da weg!"
"Kommst du mal endlich aus dem Klo raus?!"
"Näh! Erst soll das Monster da weg!"
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Bei der Schiffsschaukel kann man Rucksäcke mitnehmen und muss diese nicht vorher ablegen. Jedenfalls nehme ich meinem immer mit und bisher hat sich niemand beschwert.
-
BFGirl
- Neu an Board
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.10.2015
- Name: Ann-Katrin
Genau beim Vindjammer darf man die Taschen mitnehmen.
Die einzige Attraktion wo man die Taschen auch noch ablegen muss ist glaub ich der Wiener Wellenflieger, da gibt es ja so einen 'Regal' zum ablegen.
Die einzige Attraktion wo man die Taschen auch noch ablegen muss ist glaub ich der Wiener Wellenflieger, da gibt es ja so einen 'Regal' zum ablegen.
-
ABC
Hallo liebe Europapark-Fans,
hat jemand von euch zufällig Erfahrung damit gemacht wo man in Ettenheim gut essen kann?
Dankeschön!
hat jemand von euch zufällig Erfahrung damit gemacht wo man in Ettenheim gut essen kann?
Dankeschön!

-
Susu
- EP-Boarder
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.12.2004
- Wohnort: Nürnberg
Alte Brauerei. Allerdings war ich da schon lange nicht mehr.
In Münchweier ist der Rebstock ganz gut aber auch nicht ganz billig.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
In Münchweier ist der Rebstock ganz gut aber auch nicht ganz billig.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
War einmal im Rebstock, nie wieder. Wer 7,50 € für Camembert verlangt, aber dann offensichtlich die günstigen aus dem Aldi serviert, sieht mich nur ein einziges Mal. Das Essen (Schnitzel) war aber okay.
-
Gygax
- EP-Boarder
- Beiträge: 135
- Registriert: 14.02.2016
- Name: Marc
- Wohnort: Nürnberg
Ich stell jetzt auch mal als nicht Gast eine Frage 
Das man als nicht Hotelgast trotzdem dort Frühstücken kann ist mir bekannt. Weiß allerdings einer was das kostet?

Das man als nicht Hotelgast trotzdem dort Frühstücken kann ist mir bekannt. Weiß allerdings einer was das kostet?