Blue Fire (2)

Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
XEPI
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 193
Registriert: 30.04.2006
Name: Jan
Wohnort: Bruchsal

Beitrag »

Also für alle Zweifler an der PK:

JA es wird eine Pressekonferenz statt finden. Wir werden natürlich für euch vor Ort sein und darüber berichten.

Aber erhofft euch dennoch mal nicht zuviel von der Pressekonferenz! Die verhält sich ähnlich wie das Video. DIE BAHN MUSS IHM GESPRÄCH BLEIBEN - Je länger die wahren Fakten nicht bekannt sind ist das der Fall. Das nennt man Marketing...

Klar wird es an der Zeit das einige Infos raus gehen aber alles werden wir dort mit Sicherheit nicht erfahren.

Wie immer also ein Früchtetee für mich :-)

DarkUser089
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 555
Registriert: 22.05.2005
Wohnort: Visp - Schweiz

Beitrag »

Ich hasse Marketing xD

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Um auf den Darkride Part zurückzukehren,
es wird gan einfach vor dem Launch nach links gebaut, sodass die Leute auf Augenhöhe eine Szene irgendwei sehen können.
Bild

Und es wird eine Doppellade Station sein :wink: Mit, wie Fan (ich vermute du warst früher Chaplin??) schon sagte 5 Zügen.
Rein kapazitätstechnisch wäre Absenken eine Katastrophe...
Denken wir uns mal das pro Wagen 4 Leute Platz finden bei diesem Coaster Typ, dann werden es wahrscheinlich 7-8 Reihen werden. Also zwischen 28-32 Personen pro Fahrt was bei 5 Zügen 140-160 Leute macht.
Nehmen wir jetzt mal beispielsweise 150 als Mittelwert und da ein Zug mit Fahrt und Abfertigung 5min braucht schafft er diese Runde ca. 12mal in der Stunde was eine theoretische Kapazität von 1800 Personen/h gibt.

Belehrt mich bitte eines besseren, ist nur meine Vermutung.

PS: An die Modis wenn es euer Ansicht nach nicht in diesen Thread passt und schon zu Offtopic ist dann bitte in den Spekulations Thread verschieben. :wink:

mfg

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag »

Hallo? Das ist die erste offizielle Pressekonferenz zur neuen Bahn. D.h. diese Informationen werden dann durch die Presselandschaft in Deutschland gehen. Hier wird definitiv mit Fakten aufgewartet, so wie damals bei Silverstar. Vielleicht verraten sie nicht was in einem eventuellen Darkride Part passiert, es werden aber bestimmt sonstige Daten wie Elemente, Länge der Bahn usw. herausgegeben, sonst wäre die Veranstaltung ja ein Witz.

Zu den Schienen, man kann doch jetzt schon erkennen dass es keine Schienen gibt die herunter fahren können, d.h. es wird keine andere Ebene mit Ein- oder Ausstieg geben! Die Mauer der Station könnte aber ja an der rechten Seite noch erweitert werden, was aber nicht danach aussieht. Ich gehe eher davon aus, dass die Station links dem Ausstieg dient und in der Kurve bis zum Abschuss gar keine Passagiere befördert werden, der Einstieg erfolgt dann kurz vor dem Launch, auf den Bildern kann man auch gut erkennen dass es an der Mauer rechts noch einmal Bewehrungseisen nach der Seite gibt im Beton.

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

ep-summerfreal hat geschrieben:Um auf den Darkride Part zurückzukehren,
es wird gan einfach vor dem Launch nach links gebaut, sodass die Leute auf Augenhöhe eine Szene irgendwei sehen können.
Bild

Und es wird eine Doppellade Station sein :wink: Mit, wie Fan (ich vermute du warst früher Chaplin??) schon sagte 5 Zügen.
Rein kapazitätstechnisch wäre Absenken eine Katastrophe...
Denken wir uns mal das pro Wagen 4 Leute Platz finden bei diesem Coaster Typ, dann werden es wahrscheinlich 7-8 Reihen werden. Also zwischen 28-32 Personen pro Fahrt was bei 5 Zügen 140-160 Leute macht.
Nehmen wir jetzt mal beispielsweise 150 als Mittelwert und da ein Zug mit Fahrt und Abfertigung 5min braucht schafft er diese Runde ca. 12mal in der Stunde was eine theoretische Kapazität von 1800 Personen/h gibt.

Belehrt mich bitte eines besseren, ist nur meine Vermutung.

PS: An die Modis wenn es euer Ansicht nach nicht in diesen Thread passt und schon zu Offtopic ist dann bitte in den Spekulations Thread verschieben. :wink:

mfg
Jo das klinkt logisch, ich dachte es werden 3 Züge wegen den Abstellgleisen.
Dann müssten ja noch woanderst Abstellplätze entstehen!
EP! Was sonst!?!

Shadow123

Beitrag »

HEy ihr, bei ep-fans.info gibts neue bilder.

Chrisly92
Board-Stammgast
Beiträge: 524
Registriert: 11.09.2007
Name: Chris
Wohnort: München

Beitrag »

Oja..Sieht bestimmt sau geil aus, wenn dann die Bahn steht und du dann vorbeifährst morgens um in den Park zukommen über die neue Straße...Die morgendlichen Testfahrten werden gedreht, die Bahn schlängelt durch den Looping.....*schwärm*

Bild

Wenn es jetzt schon soo genial aussieht :wink:

8) LG CHRIS 8)
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

Ja die Bahn wird echt ein Hingucker.
Hoffentlich gibts keine Unfälle,
weil jeder die Bahn anschaut.^^
MAn freu ich mich schon drauf
EP! Was sonst!?!

slifer
EP-Boarder
Beiträge: 208
Registriert: 11.10.2008

Beitrag »

Passt zwar nicht ganz zum Thema aber der Ring Racer der gebaut werden soll,soll auf 217kmh in 2,5s beschleunigt werden.

Ist das nicht ein bisschen arg schnell :shock:

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Zwar total Offtopic,
aber der Ring Racer° ist in dem Sinne nichtmal eine Achterbahn,
sondern ein Fahrgeschäft.
Dieses Vorhaben alleine ist schon sehr dämlich weil die ganze Entertaiment WOrld am Nürburg Ring eh sehr schnell pleite gehen wird. :wink:

Ontopic:
Kann es sein das der Felsen / Stein für die PK angeliefert wurde??

cerox

Beitrag »

ich denke eher 3 züge, 5 wären bestimmt zu viel.
mehr als 2 auf der strecke kann ich mir nicht vorstellen.
man braucht ja keine lifthillzeit, deshalb geht die fahrt schnell vorbei. wo soll man denn da 5 züge unterbringen?

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

3 Passen in ihren jeweiligen Stellplatz und 2 stehn nachts im Bahnhof rum :wink:
Achja wegen Reperatur:
Es wird der Zug der kaputt ist einfach in eine dieser Garagen getan.

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

ep-summerfreal hat geschrieben:3 Passen in ihren jeweiligen Stellplatz und 2 stehn nachts im Bahnhof rum :wink:
Achja wegen Reperatur:
Es wird der Zug der kaputt ist einfach in eine dieser Garagen getan.
Denke ich nicht, da sonst bei der Wartung die Wagen hin und her gefahren werden müssen. Und für die ersten Testfahrten kann man auch nur einen Wagen gebrauchen. Der andere steht nur im Weg.
EP! Was sonst!?!

cerox

Beitrag »

ich mein ja auf der strecke, während der fahrt max. 2 stück
und auf der strecke insgesamt wenn einer in der station steht
zum beladen 3.
die fahrt dauert garantiert weniger lang als bei sista (zeit wegen lifthill fällt weg)
und sista hat auch nur 3. deshalb kann ich mir es bei nem
abschusscoaster nicht vorstellen dass da 5 züge im betrieb sind.
vielleicht sinds auch noch 4 aber ich denke halt 3.
sista hat ja auch 3 abstellgleise und es gibt nur 3 züge

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag »

Warum macht ihr euch Gedanken um die Anzahl der Züge? Überhaupt sind 5 Züge doch unrealistisch und unpraktisch. Es ist ein Launchcoaster, er wird sehr kurz von der Fahrstrecke und von der Fahrzeit. Es wird wohö nur ein Zug gleichzeitig auf der Strecke sein, selbst bei BM ist nur ein Zug auf der Strecke. Wenn es keinen aufwändigen Darkride Part gibt werden es wohl nur 3 Züge und die sind völlig ausreichend.

cerox

Beitrag »

denke auch eher, dass es nur einer auf der strecke sein wird.
aber wozu dann eine blockbremse?

MR PRODUCTIONS
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 56
Registriert: 01.08.2008
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag »

Ich denke das das sogenannte "Rollback" ein problem darstellen wird...

Wenn der erste Zug den Looping nicht schafft und zurückrollt und der nächste schon losfährt wäre das eine Katastrophe!

Wenn die Strecke lang genug ist, denke ich das max. 2 Züge gleichzeitig auf der Bahn fahren könnten, denn der zweite würde erst dann losfahren, wenn der erste den Looping gemeistert hat... :wink:
Finally, The Time Has Come.

Duffytec
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 795
Registriert: 19.12.2006
Wohnort: Ortenaukreis

Beitrag »

Nach den bisher vorliegenden Infos hat die Bahn eine Blockbremse, also 2 Streckenabschnitte. Das heißt es sind max. 2 Züge gleichzeitig auf der Strecke. 5 Züge wären also Luxus, die nicht benötigt werden. Ich tippe auch auf 3! (Pro Garagenplatz einer!)
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört... ;-)

strassenbahn

Beitrag »

Duffytec hat geschrieben:Nach den bisher vorliegenden Infos hat die Bahn eine Blockbremse, also 2 Streckenabschnitte. Das heißt es sind max. 2 Züge gleichzeitig auf der Strecke. 5 Züge wären also Luxus, die nicht benötigt werden. Ich tippe auch auf 3! (Pro Garagenplatz einer!)
bin ich auch der Meinung. Aber vielleicht wird es ja an der PK bekannt gegeben!

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag »

ich denke eher 3 züge, 5 wären bestimmt zu viel.
mehr als 2 auf der strecke kann ich mir nicht vorstellen
Die Schweizer Bobbahn hat auch 5 Züge und eine der kürzesten
Strecken im Park.
die fahrt dauert garantiert weniger lang als bei sista (zeit wegen lifthill fällt weg) und sista hat auch nur 3. deshalb kann ich mir es bei nem
abschusscoaster nicht vorstellen dass da 5 züge im betrieb sind.
Aber dieser Launch-Coaster hat zusätzlich einen Darkride-Teil und
Doppelladestation oder seperater Ein/ Ausstieg. (Macht zwei Block-
bereiche mehr)
Ich denke das das sogenannte "Rollback" ein problem darstellen wird...

Wenn der erste Zug den Looping nicht schafft und zurückrollt und der nächste schon losfährt wäre das eine Katastrophe!
Der nächste Zug kann gar nicht losfahren, wenn der davor nicht den
Blockbereich verlassen hat. Erst wenn der nächste Blockabschnitt frei
ist, wird der nachvollgende Zug freigegeben.

Zurück zu „Das Neuheiten Archiv“