Blue Fire (3)
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Ancient
Mal ne ganz dumme Frage:
Was hindert mich daran, mich in der Single-Line anzustellen, wenn ich zu zweit im Park bin, also mit jemand anderem?
Was hindert mich daran, mich in der Single-Line anzustellen, wenn ich zu zweit im Park bin, also mit jemand anderem?
-
mrdhz
Muss es. Denn wenn es in der normalen Queue keine Einzelfahrer gibt (ob der zu ner 3er Gruppe oder so gehört ist ja egal) würde niemals einer aus der Single-Rider-Line drankommen, da ja nie ein einzelner Platz frei wäreEGF-Fan hat geschrieben:Ist es eigentlich auch möglich sich als Einzelfahrer an solchen Bahnen "normal" anzustellen?

Ich würd mal sagen nichts... Aber ich fahr eigentlich generell lieber mit Freunden zusammen...Ancient hat geschrieben:Mal ne ganz dumme Frage:
Was hindert mich daran, mich in der Single-Line anzustellen, wenn ich zu zweit im Park bin, also mit jemand anderem?
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Also kann jemand mal genau erklären wo die Warteschlange jetzt genau verläuft und wie man dahin kommt?
Und alle anderen die von 45 Minuten Wartezeit ausgehen sollten erst gar nicht am Wochenende in den EP fahren. Wisst ihr eigentlich was da los sein wird? Da kommen vielleicht Coasterfans aus ganz Deutschland und viele Besucher aus der Nähe die sich freuen dass der Park endlich wieder aufmacht. Also ich rechne mit mindestens einer guten Stunde, wenn nicht sogar anderthalb und das ist es mir auch an Wartezeit wert. Wenn ihr Parks wollt wie in den USA mit der Menge an thrilligen Bahnen müsst ihr euch von dem Gedanken kurze Wartezeit verabschieden. Jeder der über eine Stunde meckert sollte sich mal überlegen durchschnittliche Wartezeit bei X in Magic Mountain sind zwei Stunden.
Und alle anderen die von 45 Minuten Wartezeit ausgehen sollten erst gar nicht am Wochenende in den EP fahren. Wisst ihr eigentlich was da los sein wird? Da kommen vielleicht Coasterfans aus ganz Deutschland und viele Besucher aus der Nähe die sich freuen dass der Park endlich wieder aufmacht. Also ich rechne mit mindestens einer guten Stunde, wenn nicht sogar anderthalb und das ist es mir auch an Wartezeit wert. Wenn ihr Parks wollt wie in den USA mit der Menge an thrilligen Bahnen müsst ihr euch von dem Gedanken kurze Wartezeit verabschieden. Jeder der über eine Stunde meckert sollte sich mal überlegen durchschnittliche Wartezeit bei X in Magic Mountain sind zwei Stunden.
-
Ancient
Komt man denn in der Single-Line wirklich schneller dran, als man sich als einzelner in die normale Q stellt? Wie viele Leute müssten denn maximal in der Single-Line stehen, damit die Wartezeit dort länger wird als in der normalen Schlange?
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Was aber Quatsch ist. Denn die Angabe kommt vom Europa Park selbst.BlueFire hat geschrieben:Was soll ich da sagen? Man kennt doch das, was die BILD schreibtcerox hat geschrieben:du kennst dich ja scheinbar gut aus, dann kannst du uns ebstimmt auch verraten wie man auf 3 1/2 Minuten Fahrzeit kommt,
wenn das die richtige Geschwindigkeit ist oder?![]()
![]()
![]()

"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Ex-Offiz
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.09.2004
AAALSO:
Single Rider:
- die Single Rider Line wird tatsächlich dazu verwendet um die Züge aufzufüllen. Das heißt sobald ein Platz frei ist springt man rein. In der Regel bleiben pro Zug immer 1-2 Plätze frei. Manchmal sogar deutlich mehr. Daher kann es wirklich schnell gehen MUSS ES ABER NICHT! Unter Umständen kann das auch recht lange dauern.
So eine Single Rider Line ist also nur ein ECHTER Vorteil wenn sie schon früh beginnt. D.H. je näher man ohnehin schon an der Station ist, desto unsinniger ist es (weil man eben viel schneller in der normalen Reihe dran ist). Wenn ich das richtig gesehen habe, teilt sich die Single Rider Line leider erst recht spät ab. Probiert es also einfach aus. Ich könnte mir vorstellen, dass der Park das auch noch lernen muss wie man damit richtig umgeht.
- natürlich kann man sich genauso an der normalen Linie anstellen. Genauso kann man sich auch als Pärchen in die Single Rider Line stellen, jedoch muss man dann getrennt fahren weil man keine 2 Plätze nebeneinander bekommt. Oftmals sitzt man aber sogar im selben Zug.
Front Row:
- um ganz vorne zu sitzen stellt man sich hier an. Die gibt es ja schon beim SilverStar und Ihr habt sicher gemerkt wie lange es dauert da ja pro Zug immer nur 4 Leute vorne sitzen können. Bei Blue Fire ist diese Linie recht lang (räumlich) und zudem sitzen halt nur immer 2 Leute ganz vorne. Überlegt Euch also gut ob Ihr Euch das "antut". Die Wartezeitenschilder werden hier anfangs noch nicht korrekt sein weil der Park selbst ja noch nicht weiß wie lange es genau dauert ab einem gewissen Punkt. Je mehr Züge auf der Bahn sind, desto schneller gehts auch hier voran. Denkt dran: bei jedem Zug den Ihr aus dem Gebäude kommen seht sitzen ja nur logischer Weise 2 Personen aus Eurer Reihe drin. Das kann sehr lang dauern...
Sitzplatzwahl:
- Blue Fire wird ein System mit Sitzplatz-Einteilung haben. D.H. ein Mitarbeiter fragt Euch wieviele Personen in Eurer Gruppe sind und teilt Euch dann per Nummerierung auf den Zug ein. Helft mit und sagt direkt wieviele Personen Ihr seid sobald Ihr zu dem Mitarbeiter kommt. Leider ist somit eine freie Sitzplatzwahl nicht mehr möglich. Für ganz vorne steht man ohnehin separat an. Wenn Ihr unbedingt ganz hinten sitzen wollt fragt einfach freundlich. Jedoch könnte ich mir vorstellen dass die Mitarbeiter sich auch erstmal an das System gewöhnen werden und das anfangs vielleicht mit nem Sonderwunsch noch nicht immer so klappt.
Lose Gegenstände:
- wenn Ihr lose Sachen in den Taschen habt fliegen sie GARANTIERT raus. Gerade die letzte Heartline Roll hats in sich. Also alles gut befestigen!
Warteschlange / Eingang:
- am Anfang ist alles noch etwas anders. Der Eingang zu Blue Fire befindet sich vorübergehend HINTER dem Bahnhof. Wenn Ihr von Atlantica kommt geht nicht durch die Dorfstraße sondern einfach nach links (Richtung Blockbremse der Bahn - hier ist der Eingang).
- wenn Ihr von Skandinavien/Rafting kommt, geht durch das Dorf durch und dann rechts.
Ich hoffe, hiermit sind Eure Fragen erstmal beantwortet.
VIEL SPASS!!!!!!! 
Single Rider:
- die Single Rider Line wird tatsächlich dazu verwendet um die Züge aufzufüllen. Das heißt sobald ein Platz frei ist springt man rein. In der Regel bleiben pro Zug immer 1-2 Plätze frei. Manchmal sogar deutlich mehr. Daher kann es wirklich schnell gehen MUSS ES ABER NICHT! Unter Umständen kann das auch recht lange dauern.
So eine Single Rider Line ist also nur ein ECHTER Vorteil wenn sie schon früh beginnt. D.H. je näher man ohnehin schon an der Station ist, desto unsinniger ist es (weil man eben viel schneller in der normalen Reihe dran ist). Wenn ich das richtig gesehen habe, teilt sich die Single Rider Line leider erst recht spät ab. Probiert es also einfach aus. Ich könnte mir vorstellen, dass der Park das auch noch lernen muss wie man damit richtig umgeht.
- natürlich kann man sich genauso an der normalen Linie anstellen. Genauso kann man sich auch als Pärchen in die Single Rider Line stellen, jedoch muss man dann getrennt fahren weil man keine 2 Plätze nebeneinander bekommt. Oftmals sitzt man aber sogar im selben Zug.
Front Row:
- um ganz vorne zu sitzen stellt man sich hier an. Die gibt es ja schon beim SilverStar und Ihr habt sicher gemerkt wie lange es dauert da ja pro Zug immer nur 4 Leute vorne sitzen können. Bei Blue Fire ist diese Linie recht lang (räumlich) und zudem sitzen halt nur immer 2 Leute ganz vorne. Überlegt Euch also gut ob Ihr Euch das "antut". Die Wartezeitenschilder werden hier anfangs noch nicht korrekt sein weil der Park selbst ja noch nicht weiß wie lange es genau dauert ab einem gewissen Punkt. Je mehr Züge auf der Bahn sind, desto schneller gehts auch hier voran. Denkt dran: bei jedem Zug den Ihr aus dem Gebäude kommen seht sitzen ja nur logischer Weise 2 Personen aus Eurer Reihe drin. Das kann sehr lang dauern...
Sitzplatzwahl:
- Blue Fire wird ein System mit Sitzplatz-Einteilung haben. D.H. ein Mitarbeiter fragt Euch wieviele Personen in Eurer Gruppe sind und teilt Euch dann per Nummerierung auf den Zug ein. Helft mit und sagt direkt wieviele Personen Ihr seid sobald Ihr zu dem Mitarbeiter kommt. Leider ist somit eine freie Sitzplatzwahl nicht mehr möglich. Für ganz vorne steht man ohnehin separat an. Wenn Ihr unbedingt ganz hinten sitzen wollt fragt einfach freundlich. Jedoch könnte ich mir vorstellen dass die Mitarbeiter sich auch erstmal an das System gewöhnen werden und das anfangs vielleicht mit nem Sonderwunsch noch nicht immer so klappt.
Lose Gegenstände:
- wenn Ihr lose Sachen in den Taschen habt fliegen sie GARANTIERT raus. Gerade die letzte Heartline Roll hats in sich. Also alles gut befestigen!
Warteschlange / Eingang:
- am Anfang ist alles noch etwas anders. Der Eingang zu Blue Fire befindet sich vorübergehend HINTER dem Bahnhof. Wenn Ihr von Atlantica kommt geht nicht durch die Dorfstraße sondern einfach nach links (Richtung Blockbremse der Bahn - hier ist der Eingang).
- wenn Ihr von Skandinavien/Rafting kommt, geht durch das Dorf durch und dann rechts.
Ich hoffe, hiermit sind Eure Fragen erstmal beantwortet.


Ich will nen Wasserpark!
-
Ancient
ja, vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort.
Allerdings kam da auch gleich eine neue Frage auf.
Allerdings kam da auch gleich eine neue Frage auf.
Was heißt vorrübergehend und wo ist der "richtige" Eingang zur Bahn denn geplant, wenn dieses "vorrübergehend" vorbei ist?am Anfang ist alles noch etwas anders. Der Eingang zu Blue Fire befindet sich vorübergehend HINTER dem Bahnhof.
-
RoPoX-33.8
- Board-User
- Beiträge: 40
- Registriert: 11.02.2009
- Name: Chris
Da scheint sich ja jmd auszukennen.
Weißt du zufällig auch noch, wie das bei der Hotelgast- und VIP-Line ist? das würde mich nämlich mal interessieren. Ob die dann immer zwichendurch mal reingeschoben werden oder welche Vor- und Nachteile das hat.
Weißt du zufällig auch noch, wie das bei der Hotelgast- und VIP-Line ist? das würde mich nämlich mal interessieren. Ob die dann immer zwichendurch mal reingeschoben werden oder welche Vor- und Nachteile das hat.
-
Ex-Offiz
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.09.2004
Das ist recht leicht. Egal wo man sich anstellt kommen alle Linien am Bahnhof an einem Drehkreuz an. Jeder - egal an welcher Linie er sich angestellt hat, steht jetzt also vor dem Mitarbeiter, der alle auf den Zug einteilt.
Jetzt kann der Mitarbeiter also den Zug füllen und dann leere Plätze mit Single Ridern auffüllen noch BEVOR dann alle durch die Gatter gehen und in den Zug einsteigen. Auf dem Boden befinden sich Punkte für die nächsten zwei (!) Züge damit auch die gesamte Prozedur rechtzeitig geschehen kann. Leute aus der Hotelgast-Linie würden hier sicherlich mit Priorität eingeteilt. WIEVIEL Priorität diese bekommen kann der "Einteil-Mitarbeiter" also beeinflussen. Die Hotelgäste-Linie verläuft total unabhängig von den anderen Warteschlangen und stößt erst hier auf die anderen Besucher. Das ist sehr schön gelöst worden.
Im Disneyland funktioniert das System ähnlich und sehr gut. Jedoch sind es dort auch die Besucher gewohnt eingeteilt zu werden. Sie sind also schon aufmerksamer und nennen dem Mitarbeiter auch ohne Nachfrage wieviele Personen sie sind sodass der anfangen kann die Reihen aufzufüllen. Ich hoffe, das System setzt sich durch denn es verhindert das Gequetsche vor den Gattern kurz vor'm Einsteigen was MICH persönlich oft echt nervt. Zudem sorgt es für eine optimale Kapazitätsausnutzung. Auf gehts! 
Jetzt kann der Mitarbeiter also den Zug füllen und dann leere Plätze mit Single Ridern auffüllen noch BEVOR dann alle durch die Gatter gehen und in den Zug einsteigen. Auf dem Boden befinden sich Punkte für die nächsten zwei (!) Züge damit auch die gesamte Prozedur rechtzeitig geschehen kann. Leute aus der Hotelgast-Linie würden hier sicherlich mit Priorität eingeteilt. WIEVIEL Priorität diese bekommen kann der "Einteil-Mitarbeiter" also beeinflussen. Die Hotelgäste-Linie verläuft total unabhängig von den anderen Warteschlangen und stößt erst hier auf die anderen Besucher. Das ist sehr schön gelöst worden.


Ich will nen Wasserpark!
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Ex-Offiz (Miro) kennt sich natürlich damit aus, schließlich war er bei der PK dabei und hat früher auch ne ganze Weile im Europa-Park und auch ein paar anderen Parks gearbeitet.
Hat der geänderte Eingang etwas damit zu tun, dass der Fotostand / Videostand angeblich noch nicht fertig sein soll.
Oder doch etwas mit dem Baugerüst, was man hier noch sieht:

Quelle: eprust.com
Hat der geänderte Eingang etwas damit zu tun, dass der Fotostand / Videostand angeblich noch nicht fertig sein soll.
Oder doch etwas mit dem Baugerüst, was man hier noch sieht:

Quelle: eprust.com
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Ex-Offiz
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.09.2004
Nein beides nicht. Der Themenbereich entwickelt sich ja noch weiter.SuperSucher hat geschrieben:Hat der geänderte Eingang etwas damit zu tun, dass der Fotostand / Videostand angeblich noch nicht fertig sein soll.
Oder doch etwas mit dem Baugerüst, was man hier noch sieht.
Das Baugerüst ist lediglich ein Übergang über die Schiene. Das war insbesondere wichtig als noch keiner der Züge da war. Jetzt kann man ja durch die Züge im Bahnhof laufen wenn man rüber wollte. Daher ist das Gerüst bis Samstag weg (wenn nicht jetzt schon). Der Zugang wird irgendwann mal unter dem großen Horseshoe Element direkt nach der Abschusstrecke sein. Dann können Nicht-Mitfahrer auch schön durch die Gartenanlage unter der Bahn herumlaufen. Jetzt zu Beginn ist das leider quasi alles Warteschlangen-Bereich.
Ich will nen Wasserpark!
-
mrdhz
Ich weiß nicht ob das schonmal gepostet wurde, ist mir aber grad zum ersten Mal aufgefallen:
Sieht echt geil aus nachts
Sieht echt geil aus nachts

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Poseidon_28
Auf den ersten Blick eine sehr schöne Bahn, es passt auch sehr gut zum Themenbereich.
Was mich ein bissel abschrecken tut ist die Altersfreigabe ab 7 Jahre.
Silverstar ist ja ab 11 und verspricht ja optisch auch mehr als die Fahrleistung hergibt.
Ich freu mich schon auf meine erste Fahrt und hoffe das die Ankündigungen erfüllt worden sind.
Ich denke trotz allem das Blue Fire es nicht mit der Black Mamba aufnehmen kann.
Ein BM Coaster ist doch was anderes wie ein Coaster von Mack.
Es gibt meiner Meinung nach nur ein langweiliger BM Coaster, dass ist Silverstar.
Was mich ein bissel abschrecken tut ist die Altersfreigabe ab 7 Jahre.
Silverstar ist ja ab 11 und verspricht ja optisch auch mehr als die Fahrleistung hergibt.
Ich freu mich schon auf meine erste Fahrt und hoffe das die Ankündigungen erfüllt worden sind.
Ich denke trotz allem das Blue Fire es nicht mit der Black Mamba aufnehmen kann.
Ein BM Coaster ist doch was anderes wie ein Coaster von Mack.
Es gibt meiner Meinung nach nur ein langweiliger BM Coaster, dass ist Silverstar.
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Silverstar wurd vom EP familienfreundlich gewünscht und ist dehalb nicht so thrillig wie sie aussieht, nach dem Drop eigentlich eine Kinderbahn, nur in der letzten Reihe spürt man etwas wie Airtime.
Der neue Coaster wird sicherlich etwas thrilliger sein, alleine durch die Heartlineroll. Trotzdem sollten wir keine Bahn wie Goliath etc. erwarten. Dass Silverstar erst ab 11 Jahren freigeben ist liegt an den Sicherheitsbügeln die für kleinere kinder wohl doch zu viel Freiraum lässt.
Der neue Coaster wird sicherlich etwas thrilliger sein, alleine durch die Heartlineroll. Trotzdem sollten wir keine Bahn wie Goliath etc. erwarten. Dass Silverstar erst ab 11 Jahren freigeben ist liegt an den Sicherheitsbügeln die für kleinere kinder wohl doch zu viel Freiraum lässt.
-
RoPoX-33.8
- Board-User
- Beiträge: 40
- Registriert: 11.02.2009
- Name: Chris
Weiß vllt jmd, was die da heut noch so dringendes und großes zu tun haben, dass die da wieder nen AutoKran aufgestellt haben?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Guitar_Sly
- Board-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 02.04.2009
- Name: Danny Hornik
Möglich, glaub ich aber weniger da die wohl eher im Garagenbereich aufgesetzt werden und diese Kranhöhe nicht nötig wäre.
Was es allerdings sonst sein könnte, frag mal herrn Mack.
Fänd es allerdings Klasse wenn morgen doch schon mehr als 3 Züge auf die Reise gehen würden, wenn die anderen Züge Fertig gestellt sind wärs denk ich logisch vom EP da ich nicht Glaube das Morgen wirklich so wenig los sein soll trotz NATO, aber wer in den EP will der schert sich nicht um den NATO Gipfel.
Was es allerdings sonst sein könnte, frag mal herrn Mack.

Fänd es allerdings Klasse wenn morgen doch schon mehr als 3 Züge auf die Reise gehen würden, wenn die anderen Züge Fertig gestellt sind wärs denk ich logisch vom EP da ich nicht Glaube das Morgen wirklich so wenig los sein soll trotz NATO, aber wer in den EP will der schert sich nicht um den NATO Gipfel.
-
Trooper82
- Neu an Board
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.02.2009
Auf Epfans.info kann man den Grund für das Gerüst erkennen. Es ist ein Kamerateam welches aufnahmen von BlueFire macht. U.a. auch von diesem Kran in der ersten Kurve 

-
Atlantica
- EP-Boarder
- Beiträge: 264
- Registriert: 31.01.2006
- Wohnort: ca. 80km von Park weg
Zum Thema anstellzeiten.
Also da in Frankreich einige große Autobahnen die nach Deutschland führen den ganzen Tag koplett und die A5 zeitweise gesperrt werden, ebenso einige Bundesstraßen in Frankreich und Deutschalnd wird es für viele nicht so Ortsbekannte Besucher schwierig sein in den EP zu kommen. So wie ich das bisher (aus Feuerwehrkreisen, wo ja auch beim G8 Gipfel vor Ort sein müssen) mitbekommen hab ist es in dieser Zeit extrem schwierig von Deutschland nach Frankreich und umgekehrt zu kommen. Ebenso ist es schwierig in eines der Gebiete des G8-Gipfels zu kommen.
Also da in Frankreich einige große Autobahnen die nach Deutschland führen den ganzen Tag koplett und die A5 zeitweise gesperrt werden, ebenso einige Bundesstraßen in Frankreich und Deutschalnd wird es für viele nicht so Ortsbekannte Besucher schwierig sein in den EP zu kommen. So wie ich das bisher (aus Feuerwehrkreisen, wo ja auch beim G8 Gipfel vor Ort sein müssen) mitbekommen hab ist es in dieser Zeit extrem schwierig von Deutschland nach Frankreich und umgekehrt zu kommen. Ebenso ist es schwierig in eines der Gebiete des G8-Gipfels zu kommen.
-
mrdhz
darauf hoffe ich auch noch
Damit die Zeiten nicht all zu lang werden. Ich weiß nur nicht wie stark sich das auf die Kapazität auswirkt, wenn echt nur 3 Züge anstatt 5 fahren.
