Blue Fire (3)
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Shadow123
naja wenn die Fahrt mit beladen und elntladen sgaen wir großzügig 5min dauert, dann sind das 40Leute pro 5min weniger also 480personen/h weniger als mit allen 5 Zügen
-
stan23
- Board-User
- Beiträge: 46
- Registriert: 18.10.2008
- Wohnort: München
Der Kran auf den Webcam-Bildern ist aber schwarz und hat Seile am Ausleger. Der Kran des Kamera-Teams gestern war gelb und hatte eine Plattform.Trooper82 hat geschrieben:Auf Epfans.info kann man den Grund für das Gerüst erkennen. Es ist ein Kamerateam welches aufnahmen von BlueFire macht. U.a. auch von diesem Kran in der ersten Kurve
Inzwischen ist der schwarze Kran wieder von der Webcam verschwunden...
-
Freiburger
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 15.08.2006
- Wohnort: Freiburg
Ich bin sehr froh das der Europa Park endlich erkannt hat das dem rumgeschubse, drücken und drängeln im Bahnhof ein Ende gesetzt werden kann.Ex-Offiz hat geschrieben: Jetzt kann der Mitarbeiter also den Zug füllen und dann leere Plätze mit Single Ridern auffüllen noch BEVOR dann alle durch die Gatter gehen und in den Zug einsteigen. Auf dem Boden befinden sich Punkte für die nächsten zwei (!) Züge damit auch die gesamte Prozedur rechtzeitig geschehen kann.
Im Disneyland funktioniert das System ähnlich und sehr gut. Jedoch sind es dort auch die Besucher gewohnt eingeteilt zu werden. Sie sind also schon aufmerksamer und nennen dem Mitarbeiter auch ohne Nachfrage wieviele Personen sie sind sodass der anfangen kann die Reihen aufzufüllen. Ich hoffe, das System setzt sich durch denn es verhindert das Gequetsche vor den Gattern kurz vor'm Einsteigen was MICH persönlich oft echt nervt. Zudem sorgt es für eine optimale Kapazitätsausnutzung. Auf gehts!
-
satzberger
Hi, hab mir grad das onride Video angeschaut. Der Dark Ride sieht etwas entäuschend aus, dachte da kommen Effekte, und nicht nur der Rauch? Oder hab ich was übersehen?
-
Silverstar-Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 215
- Registriert: 06.02.2007
- Name: Patrick
- Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)
Ich hätte noch eine Frage. Das wurde ja schon diskutiert, aber eine klare Antwort gab es nicht... naja vielleicht weiß einer der Insider mehr darüber:
Wie schon bekannt gibt es ja einen VIP-Eingang, die Promis und Hotelgäste nutzen können. Wie läuft das jetzt ab??? Durch welche Methoden wird überprüft, ob du Hotelgast bist??? Und was auch noch sehr interessant zu wissen wäre: Darf man als Hotelgast immer in die VIP-Line oder nur einmalig???
MfG
Patrick
Wie schon bekannt gibt es ja einen VIP-Eingang, die Promis und Hotelgäste nutzen können. Wie läuft das jetzt ab??? Durch welche Methoden wird überprüft, ob du Hotelgast bist??? Und was auch noch sehr interessant zu wissen wäre: Darf man als Hotelgast immer in die VIP-Line oder nur einmalig???
MfG
Patrick
BLUE FIRE ICH KOMME
-
eSHa
- Board-User
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.03.2009
- Name: Lukas M
- Wohnort: Rheinhausen
Beim Europapark gibt es eine sog. VIP-Karte.
Diese hat eine ähnliche Funktion wie eine Jahreskarte, nur ist diese eben nicht zu bezahlen. Eine VIP-Karte kann auch für mehrere Person gelten, z.B. für eine Familie.
Diese Karte erhält man a.B. aufgrund von Bekanntschaften zur Fam. Mack oder sonstige Verbindungen.
Ich vermute, dass diese als Nachweiß gezeigt werden muss um sich dort an zu stellen.
Weiter kann ich mir denken, dass HotelGäste eine art Gutschein erhalten durch welchen sie diesen Eingang nutzen können.
Diese hat eine ähnliche Funktion wie eine Jahreskarte, nur ist diese eben nicht zu bezahlen. Eine VIP-Karte kann auch für mehrere Person gelten, z.B. für eine Familie.
Diese Karte erhält man a.B. aufgrund von Bekanntschaften zur Fam. Mack oder sonstige Verbindungen.
Ich vermute, dass diese als Nachweiß gezeigt werden muss um sich dort an zu stellen.
Weiter kann ich mir denken, dass HotelGäste eine art Gutschein erhalten durch welchen sie diesen Eingang nutzen können.
-
TCoasterfreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 404
- Registriert: 24.07.2008
- Name: Sebastian
- Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...
Schöner neuer Bericht über BF auf http://lifthill.de/
Hab noch eine Frage:
Wenn ich jetzt alleine bin, aber trotzdem 1.Reihe fahren will, wie mach ich das dann?? Kann ich mich einfach in die normale First-Row-Line stellen?
Gruß TCoasterfreak
Hab noch eine Frage:
Wenn ich jetzt alleine bin, aber trotzdem 1.Reihe fahren will, wie mach ich das dann?? Kann ich mich einfach in die normale First-Row-Line stellen?
Gruß TCoasterfreak
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Das geht mir genau so, aber ich denke da kommt noch was. Ich glaube kaum, dass sie für ein wenig Rauch eine ganze hohle Häuserzeile gebaut hätten! Island hat ja auch noch die eine oder andere Kleinbaustelle wie man auf den Bildern zur Eröffnung sehen kann...satzberger hat geschrieben:Hi, hab mir grad das onride Video angeschaut. Der Dark Ride sieht etwas entäuschend aus, dachte da kommen Effekte, und nicht nur der Rauch? Oder hab ich was übersehen?
-
isifreak
- EP-Boarder
- Beiträge: 142
- Registriert: 04.05.2008
- Name: Simona
- Wohnort: Schweiz
Wow, wenn ich mir das ganze Material so ansehe, dass in den letzten 2 Tagen hier und auf anderen HP's eingestellt wurde, dann kriege ich echt glänzende Äuglein!!
Das ist der reine Wahnsinn! Was ich bis jetzt auf Bildern und Videos gesehen habe, überzeugt mich 100%! Grosses Lob an den EP!
Mit dem Einteilsystem muss ich mich allerdings erst noch anfreunden, für mich halt noch etwas völlig unbekanntes. Es macht natürlich Sinn und ich bin auch froh, dass die Drängelei dann endlich mal ein Ende hat. Aber ich werde es vermissen mich einfach so für meinen Lieblingsplatz anstellen zu können...
Naja, man wird sich schon drangewöhnen!
Freu mich jedenfalls schon wahnsinnig auf Sonntag, möchte Blue Fire jetzt einfach endlich mal testen!
lg simi


Mit dem Einteilsystem muss ich mich allerdings erst noch anfreunden, für mich halt noch etwas völlig unbekanntes. Es macht natürlich Sinn und ich bin auch froh, dass die Drängelei dann endlich mal ein Ende hat. Aber ich werde es vermissen mich einfach so für meinen Lieblingsplatz anstellen zu können...


Freu mich jedenfalls schon wahnsinnig auf Sonntag, möchte Blue Fire jetzt einfach endlich mal testen!

lg simi
...Life is a Rollercoaster...
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Ich nicht. Der Europa-Park hat eine der größten Kapazitäten der Fahrgeschäfte, die es gibt. Alle auch ausländischen Besucher, die viele andere Parks kennen betonen immer wieder wie schnell doch alles im EP geht. Ich finde, deswegen es geht schnell genug überall. Länger als 40 Minuten wartet man normalerweise nicht. Selbst im Hochsommer in den Ferien sind es nur 1,5 Stunden (in anderen Parks locker weit über). Deswegen besteht absolut keine Notwendigkeit hier etwas zu optimieren.Freiburger hat geschrieben: Ich bin sehr froh das der Europa Park endlich erkannt hat das dem rumgeschubse, drücken und drängeln im Bahnhof ein Ende gesetzt werden kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im EP noch schneller gehen kann als jetzt. Was evt. an Zeit herausgeholt wird beim direkten einsteigen auf einem zugewiesenen Platz, wird sicher durch Diskussionen mit dem Zuteiler wieder verschwendet.
- Das System ist zu kompliziert. Man kann nicht erwarten, dass Leute, die es noch nie gesehen haben gleich verstehen
- Der Besucher hat keine freie Platzwahl mehr




Ich bin auch kein Freund von bevorzugter Behandlung von wem auch immer beim Anstehen.
Single Rider Line: OK, dass macht Sinn, um Lücken zu füllen.
First Row Warteschlange: Meiner Meinung nach überflüssig (an z.B. Euromir gehts ja auch ohne).
VIP Eingang: Wenn Macks den unbedingt haben wollen. Er stört zumindest nicht allzusehr, da es im Verhältnis wenige VIPs gibt.
Hotelgästeingang: So ein Schrott! Ich bin auch meistens Hotelgast, aber wieso sollte man da einen eigenen Eingang bekommen? Hotelgäste können sowieso schon früher in den Park und sind können morgens auch gleich zu BF und ihre Runden drehen wenn alle Tagesgäste noch am nach hinten rennen sind.
- Alle Wartenden sollten grundsätzlich erst einmal gleich behandelt werden, es sei denn es gibt wirklich wichtige Argumente dagegen. Alles andere schafft Frust. Wenn jemand schneller dran kommt warten dafür ALLE anderen länger.
- Der unbedarfte Besucher hat 4 Möglichkeiten sich für Blue Fire anzustellen. Ich denke eine Menge Leute werden sich falsch anstellen und sind dann sehr enttäuscht wenn sie weggeschickt werden (nach der Wartezeit) oder sich nicht zusammen fahren können. Zumindest bringen sie aber eine Zeitverzögerung weil das einsteigen durcheinandergebracht wird.
Gruß DragonMarty
-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Hier ein Tolles Onride viedeo von Blue Fire:)
Wo dann?
-
Poseidon_28
Der Anstellbereich von Blue Fire kommt mir ein bissel vor wie der Film Titanic.
Da gab es auch eine 3 Klassengesellschaft, dieses System des Anstellbereichs schafft meines erachtens eine Menge Frust.
Die VIP´s finanzieren den Park nicht sondern, die Besucher " 3. Klasse".
Ich verstehe auch nicht warum ein Hotelgast Sonderbehandlung bekommen sollte! Er zahlt doch auch nur mehr für sein Zimmer! Ausserdem hat ein Hotelgast immer mehr Zeit im Park, wie ein Tagesgast, meistens ja auch noch einen zweiten Tag.
Klar er bezahlt dann zwar mehr, aber ein Tagesgast wo 300 km zu fahren hat kann am nächsten Tag wohl schlecht nochmal kommen.
Wenn es schon so sein soll, könnte man auch Blue Fire eine halbe Stunde früher öffnen, dann könnten die Hotelgäste oder die angeblich VIP´s aller Marc Terenzi die Bahn nutzen.
Ich finde das alte System lief so schlecht auch wieder nicht, bei Silverstar ist die Wartezeit doch voll in Ordnung!
Da gab es auch eine 3 Klassengesellschaft, dieses System des Anstellbereichs schafft meines erachtens eine Menge Frust.
Die VIP´s finanzieren den Park nicht sondern, die Besucher " 3. Klasse".
Ich verstehe auch nicht warum ein Hotelgast Sonderbehandlung bekommen sollte! Er zahlt doch auch nur mehr für sein Zimmer! Ausserdem hat ein Hotelgast immer mehr Zeit im Park, wie ein Tagesgast, meistens ja auch noch einen zweiten Tag.
Klar er bezahlt dann zwar mehr, aber ein Tagesgast wo 300 km zu fahren hat kann am nächsten Tag wohl schlecht nochmal kommen.
Wenn es schon so sein soll, könnte man auch Blue Fire eine halbe Stunde früher öffnen, dann könnten die Hotelgäste oder die angeblich VIP´s aller Marc Terenzi die Bahn nutzen.
Ich finde das alte System lief so schlecht auch wieder nicht, bei Silverstar ist die Wartezeit doch voll in Ordnung!
-
ep-rust-fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.01.2009
- Wohnort: Hessen
Sry. also...
kann mir das einer von euch bitte nochmal erklären...
Wie das jetz ist gibt es jetz noch eine Anstellschlange nur für die Hotelgäste???
WARUM???
Danke, jetz schon!!!
gruß ep-rust-fan
kann mir das einer von euch bitte nochmal erklären...
Wie das jetz ist gibt es jetz noch eine Anstellschlange nur für die Hotelgäste???
WARUM???
Danke, jetz schon!!!
gruß ep-rust-fan
-
Ancient
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen was die verschiedenen Warteschlangen angeht. Single-Line geht in Ordnung, aber Hotel-Line ist wirklich unfair. Und das Argument, was viele hier bringen, dass die Hotelgäste ja schließlich mehr zahlen ist absoluter schwachsinn. Die zahlen auch bloß die 34 Euro Parkeintritt. Der Rest ist für das Hotel, Frühstück und Übernachtung. Mir wäre es jedenfalls neu, dass Hotelgäste jetzt schon für kürzere Wartezeiten zahlen können. Und wenn ja, warum können das die normalen Besucher nicht auch?
-
melly
- EP-Boarder
- Beiträge: 370
- Registriert: 25.11.2004
- Name: Melanie
- Wohnort: Donsieders/Pfalz
Ich hätte mal ne frage zur den Sitzen wegen der Bügel. Wird es das Probleme geben für kräftige Leute mitfahren zu können? Ich meine das die Bügel vll net richtig schließen könnten, oder das es vll einen weh tzht beim hocken wegen den Bügel u.s.w
oder gibt es da extra Sitze für die Leute wie bei Silverstar?
Bin auch gerde kein leicht Gewicht(manche hier kenn mich ja) und will vll morgen (wenn ich genug mut habe) Blue Fire auch fahren
oder gibt es da extra Sitze für die Leute wie bei Silverstar?
Bin auch gerde kein leicht Gewicht(manche hier kenn mich ja) und will vll morgen (wenn ich genug mut habe) Blue Fire auch fahren

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Gleiches Recht für alle!!!
Kann mich den vorigen Leuten nur anschließen, keine Sonderbehandlung für Hotelgäste!!
Wir "normalen" Gäste zahlen genauso viel Eintritt wie die Hotelgäste. Fand es schon unfair das die früher in den Park dürfen. Alle Leute im Umkreis sind dann sozusagen "gearscht" weil sie nie in den Hotels übernachten würden und deshalb keine Vorzüge haben.
Oder wenn jetzt jemand kommt aus einer Pension in Rust, der fühlt sich ja dann auch unfair behandelt.
Finde diese Durchsetzung nicht gut. Das gibt noch viel böses Blut.
Oder, wie wäre es: alle Hotelgäste vom Colloseo bekommen eine eigene Schlange, alles ausm Isabel eine und so für jedes Hotel. Und die vom Colloseo dürfen zuerst rein. Oder wie wärs, eine Reihe für A-Promis und B-Promis...also Marc Terenzi darf nur in der B-Reihe stehen während ein z.B. Thomas Gottschalk in der A-Reihe anstehen darf. Oder wie wärs wie bei nem Fußballspiel: getrennte Männer und Frauen-Eingänge...
oder alle über 1,75m müssen die "große" Schlange nehmen...und und und...
So die letzten par Zeilen waren absoluter Schwachsinn, aber das ist für mich auch die "Hotel-Reihe".
Kann mich den vorigen Leuten nur anschließen, keine Sonderbehandlung für Hotelgäste!!
Wir "normalen" Gäste zahlen genauso viel Eintritt wie die Hotelgäste. Fand es schon unfair das die früher in den Park dürfen. Alle Leute im Umkreis sind dann sozusagen "gearscht" weil sie nie in den Hotels übernachten würden und deshalb keine Vorzüge haben.
Oder wenn jetzt jemand kommt aus einer Pension in Rust, der fühlt sich ja dann auch unfair behandelt.
Finde diese Durchsetzung nicht gut. Das gibt noch viel böses Blut.
Oder, wie wäre es: alle Hotelgäste vom Colloseo bekommen eine eigene Schlange, alles ausm Isabel eine und so für jedes Hotel. Und die vom Colloseo dürfen zuerst rein. Oder wie wärs, eine Reihe für A-Promis und B-Promis...also Marc Terenzi darf nur in der B-Reihe stehen während ein z.B. Thomas Gottschalk in der A-Reihe anstehen darf. Oder wie wärs wie bei nem Fußballspiel: getrennte Männer und Frauen-Eingänge...
oder alle über 1,75m müssen die "große" Schlange nehmen...und und und...
So die letzten par Zeilen waren absoluter Schwachsinn, aber das ist für mich auch die "Hotel-Reihe".
-
jotobi
- Board-Stammgast
- Beiträge: 517
- Registriert: 02.05.2005
- Name: Tobias
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Jetzt wartet doch erstmal ab, wie das in der Praxis abläuft. Das wird sich alle schon einspielen.
"Büro ist wie Achterbahnfahren. Ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das jeden Tag 8 Stunden machen muss, täglich, dann kotzt man irgendwann." (Bernd Stromberg)
-
Atlantica
- EP-Boarder
- Beiträge: 264
- Registriert: 31.01.2006
- Wohnort: ca. 80km von Park weg
Steht das mit dem Hotel fest? Hab gedacht es gibt nur VIP und machne Leute aus dem Hotel (wenn irgedwas am Zimmer nicht in Ordung war oder es sonstige unannehmlichkeiten gab) bekamen VIP Karten. Ich hab auch schon ein paar mal in nem Hotel vom Park übernachtet und bekam keine sonderlichen Tickets. Ok ich hab ne JK aber mein Vater hat keine und der bekam auch keine besondere Eintrittskarte. Deswegen glaub ich nicht das an der VIP- Linie sonderlich viel los sein dürfte.
-
Abronsius
- Board-Stammgast
- Beiträge: 597
- Registriert: 29.06.2006
- Wohnort: Mannheim
Ich nehme einfach mal an, dass Du noch nie in einem Park warst, der dieses System anwendet.DragonMarty hat geschrieben: Was evt. an Zeit herausgeholt wird beim direkten einsteigen auf einem zugewiesenen Platz, wird sicher durch Diskussionen mit dem Zuteiler wieder verschwendet.
- Das System ist zu kompliziert. Man kann nicht erwarten, dass Leute, die es noch nie gesehen haben gleich verstehen
- Der Besucher hat keine freie Platzwahl mehr![]()
![]()
![]()

Das System ist äußerst einfach anzuwenden und kann wirklich von jedem sofort kapiert werden. Selbst bei Disney, wo alles multikulturell verläuft und für viele die Sprache ein Hindernis darstellt, konnte ich niemals beobachten, dass es jemand nicht gleich verstanden hat. Das ganze theoretisch zu erklären ist natürlich auch um einiges schwieriger, als es in der Praxis abläuft.
Die freie Platzwahl entfällt auch nur bedingt, da man immer noch fragen konnte, ob man nicht vielleicht doch auf sein Wunschplatz darf, vorausgesetzt diese Plätze waren noch nicht vergeben. Große Diskussionen konnte ich auch hier nie erkennen.
Das System würde mich mehr bei Silver Star stören, wo es nun wirklich stark darauf ankommt, wo man sitzt. Hier würde ich mich definitiv weigern in die Mitte gesetzt zu werden. Das wäre mir die Anstehzeit bei weitem nicht wert, auch nicht 10 Minuten!
Was die "Warteschlange" für Hotelgäste angeht, warte ich erstmal ab, wie das letztendlich gelöst wird. Bei unserem Besuch im Phantasialand bekamen wir als Hotelgäste auch einen Gutschein mit dem man EINE Attraktion EINMALIG durch den Ausgang betreten konnte. Trotzdem kam es sehr selten vor, dass man Leute durch den Ausgang hereinkommen sah. Diese haben sich über den Tag gesehen nur zu gut im Park verteilt. Von daher sehe ich erstmal kein Problem darin, solange dies nicht überhand nimmt.
-
Atlantica
- EP-Boarder
- Beiträge: 264
- Registriert: 31.01.2006
- Wohnort: ca. 80km von Park weg
Ich gebs ehrlich zu ich hatte auch einmal so ne Karte für 4 Personen vom Park bekommen aber die war halt nur einmalig nutzbar. Also einmal 4 Personen fahren und gut war... Im Phantasialand hab ich solche Karten auch son bekommen, abe rich glaub bei denen ists normal weil man ja als normaler Hotelgast nicht früher in den Park kommt und ne Bahn fahren kann wie jetzt im Ep zum Beispiel.Abronsius hat geschrieben:Was die "Warteschlange" für Hotelgäste angeht, warte ich erstmal ab, wie das letztendlich gelöst wird. Bei unserem Besuch im Phantasialand bekamen wir als Hotelgäste auch einen Gutschein mit dem man EINE Attraktion EINMALIG durch den Ausgang betreten konnte. Trotzdem kam es sehr selten vor, dass man Leute durch den Ausgang hereinkommen sah. Diese haben sich über den Tag gesehen nur zu gut im Park verteilt. Von daher sehe ich erstmal kein Problem darin, solange dies nicht überhand nimmt.