Stimmt,- sorry..Stimpy hat geschrieben:Ich glaube er bezog sich auf mark846 und hat das falsche Quote entfernt
Variete Show - "Luminocity 2012"
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Zagram
- EP-Boarder
- Beiträge: 497
- Registriert: 03.08.2011
- Name: Gott des Bösen
- Wohnort: Arena
Hier finde Ihr alle Infos, Aktionen News und Bilder zur aktuellen "Surpr’Ice-Eisshow"
Oder bevorzugt Ihr die aktuelle Arena Show??? Dann heißen wir Euch herzlich WILLKOMMEN in unserer Gruppe zur ARENA SHOW
Oder bevorzugt Ihr die aktuelle Arena Show??? Dann heißen wir Euch herzlich WILLKOMMEN in unserer Gruppe zur ARENA SHOW
-
Manaus
- Board-User
- Beiträge: 19
- Registriert: 02.10.2010
Nach langer Zeit des Wartens habe ich es nun auch endlich geschafft mir Luminocity 2012 anzuschauen.
Eins vorneweg: Viele Fans, mich mit inbegriffen, werden wohl "ihren" Steve Eleki im Teatro vermissen. Steve ist halt einfach "eine Nummer" für sich und Gott sei Dank kann man ihn noch im Globe Theater bestaunen (Watch and learn)
Die ganzen teilweise ziemlich harten Kritiken an Luminocity 2012 kann ich jedoch in keinster Weise nachvollziehen.
Ganz im Gegenteil. Die Show hat für mich nach wie vor absolutes internationales Klasseniveau und wir können froh sein, dass uns der Europa-Park eine Show dieser Qualität bietet.
Angefangen mit einer bezaubernden Emilia Arata über Crazy Flight, die mit ihren perfekten Darbietungen sicher auf jeder Bühne Europas auftreten könnten.
Dazu ein wiederum klasse Showballett mit toller Choreografie und toller Musik.
Ebenso finde ich die Nummer von Timothy Trust und Diamond erstklassig. Die Beiden kommen sehr sympathisch und witzig rüber und die Qualität ihrer Künste wird doch eigentlich schon durch die vielen Diskussionen hier im Forum eindrucksvoll bestätigt.
Auch für mich ist diese Nummer total verblüffend, da ich selbst dreimal Gegenstände erraten ließ (darunter Perso-Ausweis und Jahreskarte) und alles stimmte.
Also an alle Nörgler: Wenn ihr die Show so mies findet, geht doch einfach ins Lido oder nach Las Vegas, da ist vielleicht alles noch ein bischen bunter und schriller
Der Applaus der begeisterten Besucher nach jeder Show spricht jedenfalls für sich
Achso, hätte ich fast vergessen: Viele liebe Grüße ans kleine und besonders ans große Schneckchen
Eins vorneweg: Viele Fans, mich mit inbegriffen, werden wohl "ihren" Steve Eleki im Teatro vermissen. Steve ist halt einfach "eine Nummer" für sich und Gott sei Dank kann man ihn noch im Globe Theater bestaunen (Watch and learn)

Die ganzen teilweise ziemlich harten Kritiken an Luminocity 2012 kann ich jedoch in keinster Weise nachvollziehen.
Ganz im Gegenteil. Die Show hat für mich nach wie vor absolutes internationales Klasseniveau und wir können froh sein, dass uns der Europa-Park eine Show dieser Qualität bietet.
Angefangen mit einer bezaubernden Emilia Arata über Crazy Flight, die mit ihren perfekten Darbietungen sicher auf jeder Bühne Europas auftreten könnten.
Dazu ein wiederum klasse Showballett mit toller Choreografie und toller Musik.
Ebenso finde ich die Nummer von Timothy Trust und Diamond erstklassig. Die Beiden kommen sehr sympathisch und witzig rüber und die Qualität ihrer Künste wird doch eigentlich schon durch die vielen Diskussionen hier im Forum eindrucksvoll bestätigt.
Auch für mich ist diese Nummer total verblüffend, da ich selbst dreimal Gegenstände erraten ließ (darunter Perso-Ausweis und Jahreskarte) und alles stimmte.
Also an alle Nörgler: Wenn ihr die Show so mies findet, geht doch einfach ins Lido oder nach Las Vegas, da ist vielleicht alles noch ein bischen bunter und schriller

Der Applaus der begeisterten Besucher nach jeder Show spricht jedenfalls für sich

Achso, hätte ich fast vergessen: Viele liebe Grüße ans kleine und besonders ans große Schneckchen

-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1029
- Registriert: 15.04.2008
Heute gabs nur eine Show am Mittag (12:15). Sonst keine mehr.
Gabs da nen Zwischenfall oder gibts einen ganz normalen Grund dafür?
Kam das schon öfter vor? Mir noch nie aufgefallen.
Gabs da nen Zwischenfall oder gibts einen ganz normalen Grund dafür?
Kam das schon öfter vor? Mir noch nie aufgefallen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Stimpy
- EP-Boarder
- Beiträge: 445
- Registriert: 08.03.2012
- Name: Max
- Wohnort: Mainz
Ich war in der Show. Es war für ein Dinner aufgebaut (also Tische und Bar). Ich tippe auf eine Abendveranstaltung. 

"Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind."
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
-
Pit
- Board-User
- Beiträge: 94
- Registriert: 30.03.2012
Die IAAPA hat diese Woche eine Tagung im EP. Die Leute hatte ich mehrmals reingehen sehen.
-
FrEaK
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.04.2010
- Name: Klemens
- Wohnort: Wien
Wo würde ich von der Show das Lied, My heart skips a beat" herbekommen?1 war eine spitzen Version...
Was steht auf dem Grabstein einens Schornsteinfegers Der kehrt nie wieder ....
-
Stimpy
- EP-Boarder
- Beiträge: 445
- Registriert: 08.03.2012
- Name: Max
- Wohnort: Mainz
Ich zitiere mich selbst von Seite 5:
Stimpy hat geschrieben:Aber gerne!
Es ist der "Mnek's Gimmeabeat"-Remix. Unter anderm hier käuflich zu erwerben:
http://www.amazon.de/Heart-Skips-Beat-M ... B005JHN81W
Der Anfang der Nummer mit dem A-Capella-Teil ist aber selbst zusammengemischt vom EP aus dem "offiziellen" Cover des Songs, der in verschiedenen Varianten (mit Beat, ohne Beat, etc.) vorliegt. Unter anderem zu finden bei iTunes:
http://itunes.apple.com/de/album/heart- ... d459744599
Was im Variete läuft ist eine vom EP selbst zusammengemixte Version aus "a-capella"-Mix, ein bisschen normale Version und am Ende dann der Gimmeabeat-Mix.
Ach und: Der Gimmeabeat-Mix ist in seiner vollen Version wirklich, wirklich gut - vor allem wegen dem Swing-mäßigen Teil am Anfang. Definitiv die 99 Cent wert
"Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind."
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
(John F. Kennedy)
Zweitwohnsitze: HoPa - PhL - MPG - EP
-
FrEaK
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.04.2010
- Name: Klemens
- Wohnort: Wien
hab leider kein apple, aber vielen dnak für die geniale info! 

Was steht auf dem Grabstein einens Schornsteinfegers Der kehrt nie wieder ....
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
So...
ich war ja am Anfang nicht wirklich angetan von Timothy Trust und Diamond...
Mittlerweile, nach doch sehr vielen Besuchen im Varieté (Crazy Flight und der Tanz mit den Lichterketten war der Grund) finde ich immer mehr Gefallen an Timothy und Diamond. Mittlerweile hat er seine Nummer echt gut drauf, es wirkt alles viel homogener und kommt auch viel besser rüber.
Vor allem hat jetzt Timothy auch mal spontane Dinge als dabei und eingebaut, und man merkt einfach dass er in der Rolle quasi warm geworden ist.
Ich kann mitlerweile sehr über ihn und seine Witze lachen. Zudem hat er jetzt auch einige bessere Zaubertricks am Start wo auch beim Publikum super ankommen.
Was ich eigentlich sagen will: Ich war einer der größten Kritiker hier im Bord... und ja, ich muss meine Meinung revidieren
ich war ja am Anfang nicht wirklich angetan von Timothy Trust und Diamond...

Mittlerweile, nach doch sehr vielen Besuchen im Varieté (Crazy Flight und der Tanz mit den Lichterketten war der Grund) finde ich immer mehr Gefallen an Timothy und Diamond. Mittlerweile hat er seine Nummer echt gut drauf, es wirkt alles viel homogener und kommt auch viel besser rüber.
Vor allem hat jetzt Timothy auch mal spontane Dinge als dabei und eingebaut, und man merkt einfach dass er in der Rolle quasi warm geworden ist.
Ich kann mitlerweile sehr über ihn und seine Witze lachen. Zudem hat er jetzt auch einige bessere Zaubertricks am Start wo auch beim Publikum super ankommen.
Was ich eigentlich sagen will: Ich war einer der größten Kritiker hier im Bord... und ja, ich muss meine Meinung revidieren

-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1029
- Registriert: 15.04.2008
Kann ich nur zustimmen.
(Und ich bin ja bekannterweise sonst auch so'n Mecker-Fritze)
(Und ich bin ja bekannterweise sonst auch so'n Mecker-Fritze)

-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1029
- Registriert: 15.04.2008
Nur wieso sind hochgehaltene Getränkebecher aus dem Park immer "Flaschen" 

-
EuroMaus-Fan
- Board-User
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.09.2012
- Name: Biggi
Wir waren gestern mal wieder in der Show. Eigentlich ist die Show ganz gut. Aber warum muss die Musik so extrem laut sein? Ich finds schon eine Zumutung, vor allem für die armen Kinder im Publikum, und mich wundert es, dass das den Verantwortlichen noch nicht aufgefallen ist. Denke mal, die Tänze, etc. kommen auch gut rüber, wenn die Musik etwas leiser ist.
-
fred
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 16.04.2009
Die Laustärke wird sehr oft auf die Umgebungsgeräusche im Raum angepasst, sodass diese "übertönt" werden.
In diesem Fall wären es die Lüfter der Scheinwerfer, die Düsen der Nebelmaschinen (falls es keine Hazer sind) und natürlich auch das "Knirschen" des Holzbodens beim Tanzen. Bei einer Show erfordert das immer eine gewisse Lautstärke, ansonsten geht die Atmosphäre verloren.
In diesem Fall wären es die Lüfter der Scheinwerfer, die Düsen der Nebelmaschinen (falls es keine Hazer sind) und natürlich auch das "Knirschen" des Holzbodens beim Tanzen. Bei einer Show erfordert das immer eine gewisse Lautstärke, ansonsten geht die Atmosphäre verloren.

-
mark846
- Board-User
- Beiträge: 85
- Registriert: 17.08.2011
- Name: Mark
Das kommt auch immer auf den Techniker an, der die Show fährt. Es gibt da einen älteren, der muss ein kaputtes Hörgerät haben. Denn immer wenn der oben sitzt, ist die Show zu laut. Und zwar SO laut, dass die beiden Lautsprecher übersteuern. Sollte man als Showtechniker eigentlich hören. Nur ein "Detail" von vielen, das ich inakzeptabel finde. Aber ich bin auch berufsbedingt auf sowas fixiert.EuroMaus-Fan hat geschrieben:Wir waren gestern mal wieder in der Show. Eigentlich ist die Show ganz gut. Aber warum muss die Musik so extrem laut sein? Ich finds schon eine Zumutung, vor allem für die armen Kinder im Publikum, und mich wundert es, dass das den Verantwortlichen noch nicht aufgefallen ist. Denke mal, die Tänze, etc. kommen auch gut rüber, wenn die Musik etwas leiser ist.