So wie ich den Europa-Park kenne, wird die Bahn in den nächsten Tagen / Wochen / Monaten sicherlich noch weiter ausgebaut werden. Wenn man beobachtet, wie viele Veränderungen in den bestehenden Dark-Rides während der Saison und der Winterpausen vorgenommen werden, bin ich recht zuversichtlich, dass Arthur nicht so bleibt, wie er im aktuellen Zustand ist.RTM hat geschrieben:Gemessen am Werberummel sowie den Investitionskosten hätte ich mehr erwartet - wohlgemerkt ausgehend von dem was ich bisher auf dem Video gesehen habe.
Allerdings hoffe ich, dass die Produzentenfirma bei solchen Veränderungen ein Wörtchen mitzureden hat. Leider ist es manchmal echt zu viel des Guten, siehe Geisterschloss und Piraten in Batavia. Insofern bin ich auch froh, dass es bei Arthur (noch) nicht allzu viele Animatronics gibt. Ich bin einfach der Meinung, dass man auch mit wenigen Dingen viel erzählen kann. So eine totale Reizüberflutung führt häufig dazu, dass jegliche Atmosphäre flöten geht.
Ich bin die Bahn bisher noch nicht gefahren und kenne sie nur vom Video, freue mich aber trotzdem darauf, sie bald einmal live erleben zu können. Sicherlich eine sehr positive Erweiterung des Portfolios, auch wenn mich das Arthur-Thema nicht wirklich vom Hocker haut. Ich traue dem Europa-Park durchaus zu, eine gleichwertige Bahn auch ohne Lizenzthema auf die Beine zu stellen

LG