Eurosat 1.0

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Naphal
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 655
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Euro Sat »

Interessant. Zwar ist die EuroSat eine Traditionsbahn, aber neue Streckenführung würde mir auch nicht weh tun. Dürfte von mir aus auch ein bisschen heftiger sein, zumindestens mit drastischeren Gefällen, das ist etwas was ich bei der EuroSat eher mau finde.
Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Euro Sat »

Hmmm...eine Sat ohne Schläge... irgendwie kaum vorstellbar. Wäre dass dann noch unsere Sat?
Andererseits: wenn sie dann richtig smooth fahren würde und vlt. ein bisschen schneller, warum nicht?

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Ich kann mir vorstellen, dass sie die Schienen Abschnittsweise austauschen. Im Grunde muss nur einmal ein Kran rein, der dann gut Platziert ist und dann kann man sich von Blockbremse zu Blockbremse vorarbeiten - d.h. innerhalb von 2-3 Jahren wär die Bahn erneuert. Müsste man halt einmal ein Teil der Hülle aufmachen um den da reinzubekommen und natürlich die Schienen rein und rauszubringen - sonst fällt mir nichts so wirklich ein, wie das in so kurzer Zeit passieren sollte.
Trommellift und Station könnte man bei gleicher Schienenart ja gleich lassen.

Gruß

Bluefire93
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010
Name: Marco
Wohnort: Villingen

Beitrag Re: Euro Sat »

Ich hoffe mal nicht dass sie es so machen, besser wärs wenn sie alles in der Winterpause machen, dürfte ja kein Problem sein immerhin wurde Bluefire doch auch in der Winterpause gebaut.

jens1986
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 151
Registriert: 23.05.2010
Name: Jens Meyer
Wohnort: Pegnitz

Beitrag Re: Euro Sat »

Hoffe ich auch. Denn 2 - 3 Jahre ohne Sat - ohne mich!!

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Nein nein, versteht mich nicht falsch. Die Bahn würde immer nur in den Wintermonaten während der Park zu is umgebaut und sonst ganz normal (mit teilweise neuen Schienen) laufen.

Wenn mans schnell durchzieht, denke ich, sind 5-6 Monate drin, dann müsste aber eine Wintersaison dran glauben.
Das will man aber offensichtlich vermeiden und sucht jetzt nach Lösungen.

Gruß

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Euro Sat »

Ich glaube, das mit den 2 - 3 Jahren war von nuebelstar eher so gedacht, dass man immer nur in der Winterpause arbeitet und abschnittsweise die Schienen austauscht, um den laufenden Betrieb nicht zu stören, wenn ich das richtig verstanden habe. ;-) Wenn man zügig am Stück durcharbeitet, dauert es sicher nicht so lange, was allerdings bedeutet, dass die Bahn außer Betrieb bleibt. So wie ich Michael Mack verstanden habe, sucht man gezielt nach einer Lösung, das zu vermeiden, da das Gebiet ja auch schlecht abzusperren ist, d.h. der Parkbetrieb würde erheblich beeinträchtigt. Na dann hoffen wir mal auf eine geniale Erleuchtung, wie das zu lösen ist. Sicher keine einfache Angelegenheit, da dürften wir uns einig sein.

Gruß
Moved to real life.

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2467
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Euro Sat »

Ein wenig lesen würde manchmal weiterhelfen, denn es ist nirgendwo die Rede von 2-3 Jahren komplette Umbauzeit. Vielmehr dürfte das ganze eventuell über 2-3 Jahre verteilt werden; heißt nicht alles auf einmal. Heißt aber nicht, dass die Bahn 2-3 Jahre zu hätte (in der Zeit könnte man die Bahn abreisen und neu Bauen und es wäre immer noch Zeit übrig).
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

jens1986
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 151
Registriert: 23.05.2010
Name: Jens Meyer
Wohnort: Pegnitz

Beitrag Re: Euro Sat »

Ja Supersucher....:roll:

Zurück zum Thema. Ich habe das mit diesen 2 - 3 Jahren von Patrick falsch verstanden. Sorry. ;)

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Natürlich können wir weiter uns den Kopf zermattern, wie man das schnell anstellen kann. Finde das schon intressant, eine Indoor Bahn innerhlab von 2 Monate komplett zu erneuern ;-)

Gruß

Bluefire93
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010
Name: Marco
Wohnort: Villingen

Beitrag Re: Euro Sat »

Wieso nicht? Da die Bahn ja sehr kompackt ist dürfte ein großer Kran reichen und wenn dann auch noch alles gut organisiert wird dürfte es doch in der Winterpause zu machen sein.

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Denke nicht - erstmal muss die Kuppel runter, das geht nicht mal so schnell, die alte Bahn muss abgebaut werden, und die neue aufgebaut werden, dann Kuppel drauf. Selbst wenn man wirklich schnell arbeitet sind 4 Monate schnell rum, und dann muss wirklich alles perfekt laufen!

Denke nicht, dass es so schnell zu schaffen ist, sonst wäre man ja auch nich auf Alternativen- Suche ;-)

Gruß

Matamba
EP-Boarder
Beiträge: 248
Registriert: 08.06.2010
Name: Robin

Beitrag Re: Euro Sat »

Bluefire93 hat geschrieben:Ich hoffe mal nicht dass sie es so machen, besser wärs wenn sie alles in der Winterpause machen, dürfte ja kein Problem sein immerhin wurde Bluefire doch auch in der Winterpause gebaut.


Na ja die Bauzeit von Blue Fire war jetzt doch ein bissel länger wie die Winterpause. :lol:

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob damit ein Umbau der Strecke gemeint ist, ich meine der Bahnhof hat es schonmal ganz dringend nötig, die Züge auch und vielleicht soll ja nur die Kugel umgestalltet werden.

Bluefire93
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010
Name: Marco
Wohnort: Villingen

Beitrag Re: Euro Sat »

Stimmt die Bauzeit von Bluefire betrug 6 Monate aber ich meine um die Kuppe abzumontieren ~ 5-6 Tage mit Kran aufbauen dann die allten Elemente entfernen mmhh… vielleicht 1/2 Monat und um die neuen Teile zu montieren glaube ich auch nicht das es über 1 Monat geht da sie ja sehr kompackt ist. Das dumme ist dass sie eine sehr blöde Lage im Park hat… naja bin halt ein Optimist :) können sie das Schafen? Ja dass schaffen Sie xD

Ancient

Beitrag Re: Euro Sat »

Es wird auf jedenfall länger dauern als die Winterpause.
Überlegt doch mal, wie lange es gedauert hat, die neue Silverfolie anzubringen.
Für die Renovierung müssen zuerst einmal die ganzen Panele der Außenhülle entfernt werden. Das Problem dabei ist, dass man nicht so viel Platz um die Kugel hat. Bei BF war das was anderes, da war der ganze Bereich ne Baustelle und man hatte Platz für Kräne, Bagger, Achterbahnteile. Bei der Sat wird das schon etwas schwieriger.

Falls die Sat dann nächste Saison ausfällt, bin ich aber dafür, dass uns der Park zumindest ne Ersatzachterbahn irgendwohinstellt. Vielleicht das "Black Hole" auf das Gelände neben Griechenland.

Europark-
Board-Stammgast
Beiträge: 567
Registriert: 10.03.2010

Beitrag Re: Euro Sat »

Ich fände es nicht so schlimm wenn die Sat eine Saison ausfallen würde da der Gedanke das es dann schon bald eine nigel nagel neue Sat geben wird macht das wieder gut!

Ich hoffe aber auch auf einen thematischen Wechsel den ich schonmal angesprochen habe .Die Raumfahrt- und Spacewelle die es in der Zeit von Euromir und Eurosat gab ist vorbei!
Und eine Spacebahn reicht ja...

So gibt es doch viel interessantere Themen mit der man eine Dunkelachterbahn gestalten kann!

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Euro Sat »

Da stimm ich dir überein... eine Spacebahn reicht, also neues Theming für die Mir :wink:
Neee, im Ernst. Die Sat ohne Weltraumthema? Ich wüsste im Moment kein besseres Theming für die Bahn. Und Sat, also der Name, der passt nunmal perfekt zu Weltraum (Sat-ellit z.B.).
Das Theming fand ich immer gut bei der Sat, vor allem z.B. im Vergleich mit Temple of the Nighthawk.

Bluefire93
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010
Name: Marco
Wohnort: Villingen

Beitrag Re: Euro Sat »

Ja mir würde es auch nichts ausmachen wenn die Sat mal 1 Session ausfällt bin ja meistens nur 1 mal pro jahr dort und wenn ich wüsste das es bald ne sozusagen neue Sat gibt würde es mich auch nicht jucken aber denk mal an die anderen Parkbesucher die vielleicht von weiter weg kommen und den Park nur alles 5 oder 6 Jahre besuchen können ich glaub nicht das sie kommen wenn sie wissen das die Sat nicht fährt und so gib es bestimmt viele Besucher. Das wird der EP bestimmt nicht wollen.

@ Jonathan

Also ich bin noch fest davon überzeugt das es mit viel Planung und Disziplin möglich ist es in ~2-3 Monaten zu machen.

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

BlueFire, es wurde doch schon von der Parkleitung gesagt, dass es nicht in 2-3 Monaten zu machen ist ;-) und wenn die es nicht wissen, wer dann?

Allein die Kuppel kann man nich mal eben so runterreißen, wenn man sie wieder benutzen will, muss das fein-säuberlich auseinander gebaut werden.

Ich glaube nicht, dass der Park die Bahn eine Saison lang umbaut, aus den genannten Grund des Platzes, dort kann nicht so viel hin - der Weg zum Silver Star bzw Richtung Schweiz ist nicht so groß....

Gruß

Bluefire93
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010
Name: Marco
Wohnort: Villingen

Beitrag Re: Euro Sat »

Hinter de Sat neben Silverstar auf dem Europapark Dome Gelände da wäre doch Platz für sowas.