Blue Fire - Im Bau (1)

Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Das Sky Wheel ist 46m hoch
das mit der höchsten Überkopffahrt könnte sogar stimmen
Launch-Top Hat- Looping- restliche Fahrt
Bild
Dieser Looping von B&M z.B. so könnte Mack Rides doch auch einen bauen,
der muss dan hald über 46 m groß sein und der Rekord wer da. :)

Parkinformation

Beitrag ... »

Also: Nochmals zum Thema Island: http://manfred-ammer.de/island.html
Auf dieser Website sieht man ja die Themen Eis und Vulkan!!!

Alex_EpFan
Board-User
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2008
Wohnort: Zu weit weg vom EP! *seufz*

Beitrag »

Island wird es aber wahrscheinlich nicht werden!
Mir würde es genauso gefallen wie euch, und es tut mir leid , dass ich eure Hoffnungen zu nichte mache, aber auf EpFans.info gibt es die kurzfassung der Pressekonferenz 2008 dort steht unter Sonstiges das der neue Themenbereich in Osteuropa liegen würde...
Also ist das unwahrscheinlich, aber geile Bilder XDDDDDD

Gruß alex_epfan
Die Neuheit 2009!

MR PRODUCTIONS
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 56
Registriert: 01.08.2008
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag »

Also es wäre eine Weltneuheit, wenn...
...die Länge der Bahn über 2500m wäre!
...eine Inversion der Bahn über 50m hoch wäre!

:roll: ...unwahrscheinlich! :lol:

Aber...

Wie lang ist der längste LSM-Coaster der Welt?
Wie hoch ist die höchste Inversion eines LSM-Coasters?

Denn diese Rekorde könnte man dann eben wirklich brechen...
...wäre auch realistisch! :D
Finally, The Time Has Come.

Europaparkguide
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1221
Registriert: 20.05.2005
Name: Europaparkguide
Wohnort: Freiburg

Beitrag »

Wen die Rekorde interessieren, hier ein Link mit sehr vielen Rekorden im Themengebiet Achterbahn :!: : http://www.achterbahn-freizeitpark.de/i ... n-rekorde/

Grüße 8)

touri77
EP-Boarder
Beiträge: 203
Registriert: 05.08.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag »

Alex_EpFan hat geschrieben:Island wird es aber wahrscheinlich nicht werden!
Mir würde es genauso gefallen wie euch, und es tut mir leid , dass ich eure Hoffnungen zu nichte mache, aber auf EpFans.info gibt es die kurzfassung der Pressekonferenz 2008 dort steht unter Sonstiges das der neue Themenbereich in Osteuropa liegen würde...
Also ist das unwahrscheinlich, aber geile Bilder XDDDDDD

Gruß alex_epfan
Da fragt sich jetzt nur...was man glauben soll - einer Pressekonferenz die schon etwas länger zurück liegt, oder einem bereits veröffentlichten Plakat...das passt, wie schon häufig erwähnt, alles wirklich nicht so ganz zusammen... :smt011

...nun...vielleicht soll das Plakat auch nur den Charakter der Bahn ("pure Energie") vermitteln und soll gar nicht die definitive, geplante Thematisierung zeigen? Das wäre schließlich viel zu einfach... :-k

Oder vielleicht bekommen wir es ja doch noch mit Draculas Dunklen Mächten zu tun - so ähnlich wie bei "Revenge of the Mummy - The Ride" :smt047

Naja...alles nur reine, wilde Spekulation... :smt003

Alex_EpFan
Board-User
Beiträge: 34
Registriert: 06.08.2008
Wohnort: Zu weit weg vom EP! *seufz*

Beitrag »

Ich glaub der Witz ist, dass überall zu viel reininterpretiert wird...
ein Plakat dass mit der "Puren Energie" wirbt, bei dem man IM HINTERGRUND ein paar Häuser sieht ist genauso wenig hilfreich wie eine uralte Pressekonferenz, bei der evtl. auch nur eine fixe Idee hochgeredet (gibt es des Wort überhaupt???) wird!
Die Neuheit 2009!

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Nur mal so, die Achterbahn kommt zu 100% hinter Skandinavien!!!!
Dies kann jeder selbst nachschauen, da man die Fläche gut erkennt, auch wenn man vorbeifährt. Auch werden schon die ersten Fundamente für die Bremsstrecke gegossen.
Bilder von der Baustelle zeige ich euch morgen.

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Danke für die Info :D
Ich geh am Sonntag kann mir jemand sagen wie ich am besten Bilder machen kann, ich hab wenig Zeit und auch nur ne Handy Kamera W810i
Skandinavien, da lässt sich ordentlich was von der Thematisierung machen :wink:
Und zum Thema Osteuropa:
Es kann gut sein das die Ideen verworfen worden sind, ich hab (glaub) auf Coastersandmore gelesen Atlantica wurde in nur 6(!) Monaten geplant und realisiert, es kam zwar noch Theming dazu im nächsten Jahr, aber das zeigt uns wie schnell das Team vom EP etwas auf die Beine stellen kann!

VegasTom
Board-Stammgast
Beiträge: 951
Registriert: 28.07.2006

Beitrag »

Das bestätigt meine Vermutung, dass die Achterbahn nicht zwangsläufig zum neuen Themenbereich gehört. Es wird aber einen weiteren Themenbereich geben auf der neuen Erweiterungsfläche, das ist ja bestätigt und dieser wird dann wahrscheinlich osteuropäisch. Die ersten Plakate zeigten ja auch etwas düsteres mit dem Hinweis Weltneuheit, dies wird wahrscheinlich eine ganz andere Attraktion sein die nichts mit der Achterbahn zu tun hat.

Zur neuen Achterbahn: Rechnen wir doch einfach einmal nach mit dem was wir haben oder glauben zu haben. Also wenn wir von einer Geschwindigkeit ausgehen von ca. 150 km/h, dann ist es relativ unwahrscheinlich einen Top Hat von nur ca. 40 Metern zu haben. Zum Vergleich: Die Achterbahn Xcelerator in Knott´s Berry Farm hat eine Beschleunigung in 2,3 sec auf 131 km/h und der Top Hat hat eine Höhe von 62,5 Metern. Gehen wir also nur einmal von 140 km/h aus ist eine Höhe des Top hats von ca. 70 Metern ziemlich realistisch. Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf von einer Geschwindigkeit von 170 km/h müsste der Top Hat verhältnismäßig höher sein. Wenn ich mir die Animation anschaue sieht das ganze auch wirklich nach einem Top Hat aus, man beachte dass das Licht (was wahrscheinlich die Achterbahn darstellen soll) zuerst das steile Stück hochfährt um dann das flachere Stück wieder herunterzufahren. Eine Bahn mit einer Geschwindigkeit um die 150 km/h kann man nicht so einfach in Loopings etc. schießen, die Kräfte wären einfach zu groß.

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Vlt. sollten wir nicht so viel in die Animation hineininterpretieren :)
Ja Zignixx hat ja gesagt Größenordnung wie Silver Star, und das mit den 160 oder 170 km/h stand bei Ravesplash un einem Kommi auf Youtube und dem würd ich nicht so viel glauben schenken.
Also mit 60-70m Tophats kann man Geschwindigkeiten um die 130-140 km/h machen?
Aber letzendlich haben wir ja keine Zahlen und Fakten von der offizielen Seite also müssen wir so wie schon die ganze Zeit abwarten. -.-

MrTechno92
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 217
Registriert: 19.07.2008
Name: Pavo

Beitrag »

Wieso denkt ihr alle an einen Top Hat. Es könnte doch auch eine 60-70m hohe Steilkurve sein was auch eine Neuheit wäre den ich kenne keine Steilkurve mit diesen Dimensionen. Anderseits könnte es auch ein 60-70m hoher Dive Loop nach dem Launch werden was ich für realistischer halte als für eine übergeneigte Kurve die sehr viel Platz in Anspruch nehmen wurde,

Jens

Beitrag »

Und eine große übergeneigte Kurve haben wir ja auch schon im Silverstar !

COol 360 GAMEr

Beitrag »

Vielleicht ist die Weltneuheit eine Temperatur Achterbahn

Vulkan: Man fühlt Hitze
Gletscher: Man fühlt Kälte
Der See auf dem Plakat: Man fühlt Feuchtigkeit.

Nur so ne Idee :lol:

Abronsius
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 597
Registriert: 29.06.2006
Wohnort: Mannheim

Beitrag »

An einen Dive-Loop habe ich anfangs auch gedacht. Zumindest lässt die Zeichung auf dem Plakat dieses erahnen. Nun kommt aber wieder der Apekt dazu, was man überhaupt in dieses Plakat reininterpretieren darf. Da die meisten Artworks jedoch große Ähnlichkeit mit den fertigen Bahnen haben, spekuliere ich damit jetzt einfach mal.
Eine hohe Steilkurve hat auch die Millenium Force in Cedar Point. Genaue Zahlen weiss ich nicht, aber da die Bahn aus 96 Meter abstürzt und genau in die Steilkurve reinfährt, schätze ich diese somit auch auf gute 60-70 m.
Da der Looping aber auch eine ordentliche Größe aufweist, könnte es ja auch die Höchste Inversion der Welt werden.
Wenn, dann würde ich mich allerdings totlachen. Erst scheut der Park Inversionen zu bauen und dann käme die höchste der Welt... :lol:

cerox

Beitrag »

in 2,5 sec schafft die Bahn niemals über 150km/h
deshalb sind die Spekulationen mit 150km/h (+) kaum glaubwürdig

audio123
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.07.2005
Wohnort: München

Beitrag »

cerox hat geschrieben:in 2,5 sec schafft die Bahn niemals über 150km/h
deshalb sind die Spekulationen mit 150km/h (+) kaum glaubwürdig

So ist das auch nicht gemeint, es wird ja immer die Beschleunigungszeit von o auf 1oo km/h angegeben ... allein schon vermarktungstechnisch, weil das ja z.B. im Autobereich auch so angegeben wird wie schnell es von o auf 1oo km/h beschleuningen kann ... die endgültige Geschwindigkeit die die Bahn erreicht kann also durchaus höher sein :-)

VegasTom hat geschrieben:Das bestätigt meine Vermutung, dass die Achterbahn nicht zwangsläufig zum neuen Themenbereich gehört. Es wird aber einen weiteren Themenbereich geben auf der neuen Erweiterungsfläche, das ist ja bestätigt und dieser wird dann wahrscheinlich osteuropäisch. Die ersten Plakate zeigten ja auch etwas düsteres mit dem Hinweis Weltneuheit, dies wird wahrscheinlich eine ganz andere Attraktion sein die nichts mit der Achterbahn zu tun hat.

Dass die neue Achterbahn nicht im neuen Themenbereich stehen muss/wird ... da kann ich mich nur anschließen.

Dass allerdings mit der Weltneuheit nicht die Achterbahn, sondern eine andere neue Attraktion gemeint sein könnte halte ich angesichts der ersten Werbeplakate ( http://www.europapark.de/c1160/default.html ) für eher unrealistisch, denn diese bewerben ja eindeutig die neue Achterbahn und keine andere Attraktion. Wieso es dann aber auf den neuen nicht mehr draufsteht, keine Ahnung. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die erste Serie von Werbeteasern "falsch" ist.

Aber letztendlich hilft es wirklich nur, sich überraschen zu lassen. Allein die Tatsache dass es eine große neue Achterbahn der Superlative (wie in dem einen Artikel hier steht ( http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... DCForumID9 ) geben wird finde ich einfach schon nur geil :-)
Auch wenn die Weltneuheit tatsächlich eine zusätzliche andere Attraktion sein sollte ... wäre auch super. Vielleicht versucht man ja, eine "Kirmesattraktion" durch super Thematisierung in den EP zu bringen (so etwas wie Talocan im Phantasialand) und das kann man ja dann durchaus als Weltneuheit bezeichnen :-D




Mfg aus München
audio123
:D

michkli
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 21
Registriert: 29.06.2006

Beitrag »

Es gibt nun neue Bilder >>> http://www.epfans.info/?id=2152&
Zu sehen unter anderem sind erste Fundamente für die Weltneuheit 2009.
Also es scheint wohl so, dass der Begriff Weltneuheit noch nich zu vergessen ist, im bezug auf die neue Achterbahn.

Abronsius
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 597
Registriert: 29.06.2006
Wohnort: Mannheim

Beitrag »

cerox hat geschrieben:in 2,5 sec schafft die Bahn niemals über 150km/h
deshalb sind die Spekulationen mit 150km/h (+) kaum glaubwürdig
Klar ist das möglich! Dodonpa schafft es sogar in 1,8 Sekunden auf 172 km/h. Kommt nur auf den Antrieb an. Da ich aber bei der ganzen Gerüchteküche allmählich den Überblick verliere, weiss ich jetzt nicht, ob der LSM Antrieb als bestätigt gilt. Wenn ja, dann denke ich auch nicht, dass es möglich wäre.

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

"Nicht nur dass der Branchenführer Europa Park sieben Jahre nach dem Silver Star endlich wieder in die Vollen geht – man baut mit dem familieneigenen Hersteller Mack Rides einen LSM gepowerten Launch Coaster..."
Quelle: Coastersandmore.de

Zurück zu „Das Neuheiten Archiv“