das mit der höchsten Überkopffahrt könnte sogar stimmen
Launch-Top Hat- Looping- restliche Fahrt

Dieser Looping von B&M z.B. so könnte Mack Rides doch auch einen bauen,
der muss dan hald über 46 m groß sein und der Rekord wer da.

Da fragt sich jetzt nur...was man glauben soll - einer Pressekonferenz die schon etwas länger zurück liegt, oder einem bereits veröffentlichten Plakat...das passt, wie schon häufig erwähnt, alles wirklich nicht so ganz zusammen...Alex_EpFan hat geschrieben:Island wird es aber wahrscheinlich nicht werden!
Mir würde es genauso gefallen wie euch, und es tut mir leid , dass ich eure Hoffnungen zu nichte mache, aber auf EpFans.info gibt es die kurzfassung der Pressekonferenz 2008 dort steht unter Sonstiges das der neue Themenbereich in Osteuropa liegen würde...
Also ist das unwahrscheinlich, aber geile Bilder XDDDDDD
Gruß alex_epfan
cerox hat geschrieben:in 2,5 sec schafft die Bahn niemals über 150km/h
deshalb sind die Spekulationen mit 150km/h (+) kaum glaubwürdig
VegasTom hat geschrieben:Das bestätigt meine Vermutung, dass die Achterbahn nicht zwangsläufig zum neuen Themenbereich gehört. Es wird aber einen weiteren Themenbereich geben auf der neuen Erweiterungsfläche, das ist ja bestätigt und dieser wird dann wahrscheinlich osteuropäisch. Die ersten Plakate zeigten ja auch etwas düsteres mit dem Hinweis Weltneuheit, dies wird wahrscheinlich eine ganz andere Attraktion sein die nichts mit der Achterbahn zu tun hat.
Also es scheint wohl so, dass der Begriff Weltneuheit noch nich zu vergessen ist, im bezug auf die neue Achterbahn.Zu sehen unter anderem sind erste Fundamente für die Weltneuheit 2009.
Klar ist das möglich! Dodonpa schafft es sogar in 1,8 Sekunden auf 172 km/h. Kommt nur auf den Antrieb an. Da ich aber bei der ganzen Gerüchteküche allmählich den Überblick verliere, weiss ich jetzt nicht, ob der LSM Antrieb als bestätigt gilt. Wenn ja, dann denke ich auch nicht, dass es möglich wäre.cerox hat geschrieben:in 2,5 sec schafft die Bahn niemals über 150km/h
deshalb sind die Spekulationen mit 150km/h (+) kaum glaubwürdig