Was fehlt noch im EP
-
LordFiren
- Board-User
- Beiträge: 74
- Registriert: 04.09.2009
- Name: LordFiren
Aufjeden fall eine Art "Geisterbahn", also eine kleine Achterbahn die man mit 3D Brillen fährt.
Schaut das Video dazu an: http://www.youtube.com/watch?v=gh3Uyl-r ... re=related
Hier von ein Video wo man die Besucher / Wagen sieht: http://www.youtube.com/watch?v=JA63_muP ... re=related
Blick hinter die Kulissen: http://www.youtube.com/watch?v=TwFY3st6 ... re=related
Schaut das Video dazu an: http://www.youtube.com/watch?v=gh3Uyl-r ... re=related
Hier von ein Video wo man die Besucher / Wagen sieht: http://www.youtube.com/watch?v=JA63_muP ... re=related
Blick hinter die Kulissen: http://www.youtube.com/watch?v=TwFY3st6 ... re=related
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Mir persönlich fehlen Pre-Shows und neue Darkrides.
-
Linke
- Board-User
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.07.2007
- Wohnort: Bad Nauheim (Hessen)
LordFiren hat geschrieben:Aufjeden fall eine Art "Geisterbahn", also eine kleine Achterbahn die man mit 3D Brillen fährt.
Schaut das Video dazu an: http://www.youtube.com/watch?v=gh3Uyl-r ... re=related
Hier von ein Video wo man die Besucher / Wagen sieht: http://www.youtube.com/watch?v=JA63_muP ... re=related
Blick hinter die Kulissen: http://www.youtube.com/watch?v=TwFY3st6 ... re=related
Also sowas würde ich ja auch befürworten!
-
Danny360
- Board-User
- Beiträge: 23
- Registriert: 24.03.2010
Also so eine Bahn wäre ja echt geil! Vielleicht kann mann ja das Geisterschloss in so eine Bahn umbauen
! Dabei könnte mann ja auch noch ein Paar Figuren aus dem alten Geisterschloss mit einbauen
!


-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
Ja, die Bahn sieht nicht schlecht aus, hat nicht zufällig jemand gefunden, was die gekostet hat?^^ Mack baut keine solchen Simulatoren, oder?
Bitte dafür nicht die geisterbahn "opfern"!
Bitte dafür nicht die geisterbahn "opfern"!
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Mir fehlt noch ein thrilliger Flatride.
Ich weiß zwar nicht genau was, aber
gegen etwas thrilliges, kleines, innovatives
hätte ich nichts einzuwenden. Vorteil wäre
natürlich, dass es nicht sonderlich viel Platz
braucht, vergleichsweise günstig ist und als
Zielgruppe die "Thrillfans" anspricht, für die ja
aktuell nicht wahnsinnig viel geboten wird.
Klar ist, dass ich mir darunter keine lieblos
hingeklatsche Kirmesattraktion vorstelle.
Flatrides kann man aber eigentlich ganz gut
thematisieren.
Das wäre mein Wusch für die nahe Zukunft!
Ich weiß zwar nicht genau was, aber
gegen etwas thrilliges, kleines, innovatives
hätte ich nichts einzuwenden. Vorteil wäre
natürlich, dass es nicht sonderlich viel Platz
braucht, vergleichsweise günstig ist und als
Zielgruppe die "Thrillfans" anspricht, für die ja
aktuell nicht wahnsinnig viel geboten wird.
Klar ist, dass ich mir darunter keine lieblos
hingeklatsche Kirmesattraktion vorstelle.
Flatrides kann man aber eigentlich ganz gut
thematisieren.
Das wäre mein Wusch für die nahe Zukunft!
Time for Airtime!
-
milkman
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Mathy
- Wohnort: Freiburg
Also ich finde auf jeden Fall, dass wir noch etwas kleines Action lastiges in den Park bekommen sollten eventuell so eine Art Revolution (TopSpin Fahrgeschäft) oder halt ein klassischer Freefalltower, aber bitte mit einem schönen Thema.
Kühe dürfen nicht schnell laufen, damit sie ihre Milch nicht verschütten.
-
Danny360
- Board-User
- Beiträge: 23
- Registriert: 24.03.2010
Naja, als opfern würde ich das nicht bezeichnen! Der Park hat die Bahn ab 1996 verschandelt, ich meine hast du sie mal erlebt, wie sie früher war? Glaub mir, viiiel besser als die Disney-Geisterbahn! Schau dir mal die Videos auf Youtube an, von 1985 und 1990Sebbl hat geschrieben:Ja, die Bahn sieht nicht schlecht aus, hat nicht zufällig jemand gefunden, was die gekostet hat?^^ Mack baut keine solchen Simulatoren, oder?
Bitte dafür nicht die geisterbahn "opfern"!

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Der Europa-Park hat so eine große Attraktionsauswahl - schwer zu sagen, was da noch fehlt. Ich versuchs mal aus meinem Blickwinkel. 
Coaster:
Tja über einen Flyer würde ich mich natürlich schon freuen. Beim Anblick von Manta in Sea World läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen. Aber wie realistisch ist so eine Attraktion für den EP in Bezug auf Kapazität, Zielgruppe, Theming. Ich könnte mir so eine Attraktion schon gut im Park vorstellen. Diese würde die Actionsparte nach oben gut ergänzen, aber ob die Zielgruppe groß genug ist? Ich glaube rein von der Attraktion findet sich auf alle Fälle ein großes Publikum. Schließlich sind der Silver Star mit seiner "bedrohlichen Höhe" und Blue Fire mit ihren Überschlägen ja auch sehr beliebt. Das Prpblem könnte vielleicht eher die Mindestgröße sein. Wie sind denn bei den bisherigen B&M-Flyern die Mindestgrößen so?
--------------------------------------------
Oft denke ich mir bei Pegasus: "Die Bahn ist super! Toller Firstdrop, schöne Kurven, lustiger Airtimehügel aber sauber zu kurz." Ich würde mich mal über eine richtig große und spaßige Familienachterbahn mit langer Fahrzeit und interessantem Streckenverlauf freuen. Bestes Beispiel für mich nachwievor: Colorado Adventure! Lange und abwechslungsreiche Fahrt, hinten Airtime, der Coaster ist wild und ungezähmt und trotzdem fährt fast die ganze Familie mit. Eine perfekte Attraktion und wohl der Klassiker im Phantasialand! Sowas würde ich mir im Europa Park auch wünschen.
Non-Coaster-Thrill:
Ich hab zwar riesigen Respekt vor Free Fall Tower, aber reizen tun mich diese Attraktionen auf alle Fälle. Ein Drop-Tower-Ride ala Mystery Castle oder gar Tower of Terror würde ich echt gerne im Europa Park sehen. Ein super gestalteter Indoorturm mit interessanter Geschichte und verschiedenen Fahrprogrammen würde dem Europa Park echt stehen. Ich denke dass hier der Disney-Turm tatsächlich eine grobe Orientierung sein könnte, auch weil hier die Mindestgröße doch sehr gering ist, so um die einen Meter oder?
Darkride:
Arthur ist vom Fahrsystem wirklich spitze! Eine größere Version wäre natürlich cool, aber ist sehr unwahrscheinlich, dass man ein so prägendes System zweimal verwendet oder? Daher würde ich mich auch mal wieder über einen ganz klassischen Darkride freuen, der aber technisch gesehen dem aktuellen Stand entspricht. Die drei großen klassischen Darkrides im Park sind ja nun doch schon etwas altbacken. Das Geisterschloss fand ich schon immer schlecht (kenne es aber erst seit 2000), das Universum der Energie und die Piraten in Batavia mag ich aber sehr gerne, sind aber etwas kurz und ich denke, dass man viele Szenen mit der aktuellen Technik noch besser hinbekommt oder? Die neueren Animatronics bei der Atlantica, Volo Da Vinci, Piraten in Batavia, Poseidon usw zeigen alleine ja schon, dass da heute mehr geht.
Ein Wikinger-Darkride in Island, ein Bundesländer-Darkride in Deutschland (
), eine Fahrt durch die griechische Sagenwelt, oder oder oder. Darkrides bieten viele Möglichkeiten auch ohne interaktiv zu sein. Und eine neue Themenfahrt zum Gucken und Staunen ohne Punktejagd würde ich gerne im Europa Park sehen. 
Allgemein:
Schön wäre es auch, wenn es möglich wäre, den E.P.-Express zu erweitern und vielleicht in Zukunft noch einen vierten Zug (vielleicht in grün^^) dazuzuholen. Es macht mir immer viel Spaß, einfach mal ganz ruhig durch den Park zu gleiten, die tolle Melodie zu lauschen, die Attraktionen und Hotels zu bestaunen oder einfach mal von A nach B usw zu kommen, gerade auch, wenn man im Resort übernachtet und mal schnell aufs Zimmer und zum Abkühlen in den Pool hüpfen möchte usw. Momentan halte ich die Streckenlänge aber noch für völlig ausreichend. Wäre nur ein Gedanke, wenn der Park (hoffentlich) weiterhin wächst.
------------------------
So, dass waren mal ein paar Gedanken. Wie gesagt, der EP bietet bereits sehr viel und wenn ich im Park selber unterwegs bin "fehlt" mir eigentlich nichts, aber wenn man länger darüber nachdenkt, gibt es doch einige Attraktionen, die das ohnehin schon große Angebot noch super ergänzen könnte. Allen voran die große Familienachterbahn, aber das ist nur meine Meinung.

Coaster:
Tja über einen Flyer würde ich mich natürlich schon freuen. Beim Anblick von Manta in Sea World läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen. Aber wie realistisch ist so eine Attraktion für den EP in Bezug auf Kapazität, Zielgruppe, Theming. Ich könnte mir so eine Attraktion schon gut im Park vorstellen. Diese würde die Actionsparte nach oben gut ergänzen, aber ob die Zielgruppe groß genug ist? Ich glaube rein von der Attraktion findet sich auf alle Fälle ein großes Publikum. Schließlich sind der Silver Star mit seiner "bedrohlichen Höhe" und Blue Fire mit ihren Überschlägen ja auch sehr beliebt. Das Prpblem könnte vielleicht eher die Mindestgröße sein. Wie sind denn bei den bisherigen B&M-Flyern die Mindestgrößen so?
--------------------------------------------
Oft denke ich mir bei Pegasus: "Die Bahn ist super! Toller Firstdrop, schöne Kurven, lustiger Airtimehügel aber sauber zu kurz." Ich würde mich mal über eine richtig große und spaßige Familienachterbahn mit langer Fahrzeit und interessantem Streckenverlauf freuen. Bestes Beispiel für mich nachwievor: Colorado Adventure! Lange und abwechslungsreiche Fahrt, hinten Airtime, der Coaster ist wild und ungezähmt und trotzdem fährt fast die ganze Familie mit. Eine perfekte Attraktion und wohl der Klassiker im Phantasialand! Sowas würde ich mir im Europa Park auch wünschen.

Non-Coaster-Thrill:
Ich hab zwar riesigen Respekt vor Free Fall Tower, aber reizen tun mich diese Attraktionen auf alle Fälle. Ein Drop-Tower-Ride ala Mystery Castle oder gar Tower of Terror würde ich echt gerne im Europa Park sehen. Ein super gestalteter Indoorturm mit interessanter Geschichte und verschiedenen Fahrprogrammen würde dem Europa Park echt stehen. Ich denke dass hier der Disney-Turm tatsächlich eine grobe Orientierung sein könnte, auch weil hier die Mindestgröße doch sehr gering ist, so um die einen Meter oder?
Darkride:
Arthur ist vom Fahrsystem wirklich spitze! Eine größere Version wäre natürlich cool, aber ist sehr unwahrscheinlich, dass man ein so prägendes System zweimal verwendet oder? Daher würde ich mich auch mal wieder über einen ganz klassischen Darkride freuen, der aber technisch gesehen dem aktuellen Stand entspricht. Die drei großen klassischen Darkrides im Park sind ja nun doch schon etwas altbacken. Das Geisterschloss fand ich schon immer schlecht (kenne es aber erst seit 2000), das Universum der Energie und die Piraten in Batavia mag ich aber sehr gerne, sind aber etwas kurz und ich denke, dass man viele Szenen mit der aktuellen Technik noch besser hinbekommt oder? Die neueren Animatronics bei der Atlantica, Volo Da Vinci, Piraten in Batavia, Poseidon usw zeigen alleine ja schon, dass da heute mehr geht.
Ein Wikinger-Darkride in Island, ein Bundesländer-Darkride in Deutschland (


Allgemein:
Schön wäre es auch, wenn es möglich wäre, den E.P.-Express zu erweitern und vielleicht in Zukunft noch einen vierten Zug (vielleicht in grün^^) dazuzuholen. Es macht mir immer viel Spaß, einfach mal ganz ruhig durch den Park zu gleiten, die tolle Melodie zu lauschen, die Attraktionen und Hotels zu bestaunen oder einfach mal von A nach B usw zu kommen, gerade auch, wenn man im Resort übernachtet und mal schnell aufs Zimmer und zum Abkühlen in den Pool hüpfen möchte usw. Momentan halte ich die Streckenlänge aber noch für völlig ausreichend. Wäre nur ein Gedanke, wenn der Park (hoffentlich) weiterhin wächst.

------------------------
So, dass waren mal ein paar Gedanken. Wie gesagt, der EP bietet bereits sehr viel und wenn ich im Park selber unterwegs bin "fehlt" mir eigentlich nichts, aber wenn man länger darüber nachdenkt, gibt es doch einige Attraktionen, die das ohnehin schon große Angebot noch super ergänzen könnte. Allen voran die große Familienachterbahn, aber das ist nur meine Meinung.

Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Gute Anhaltspunkte, sich auch mal um die kleinen Darkrides so zu kümmern und nicht immer einfach nur höher, extremer und schneller.
Eine lange und gute Familienachterbahn ist auch keine schlechte Idee und in einen Freefall-Tower kriegen mich keine 20 Pferde rein
Eine lange und gute Familienachterbahn ist auch keine schlechte Idee und in einen Freefall-Tower kriegen mich keine 20 Pferde rein

-
EuromirGirl
- Board-User
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.07.2014
- Name: Joana
Ein Freefalltower und so eine extreme achterbahn , dass sie die schlimmste achterbahn weltweit ist 

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Hihi, naja vielleicht kommt die extreme Achterbahn ja noch - in Form eines Inverters? Jetzt wo man mit dem Inverted Powered Coaster ja schon eine tolle Plattform hat. 
Eine Frage noch, die nur indirekt mit dem Thema zu tun hat: Gibt es oder gab es mal eine Umfrage oder "Messung", welches die derzeit beliebteste Attraktion im Park ist? Oder zumindest, welche Attraktion die meisten Besucher hat? (Auch wenn letzteres ja nicht zwangsläufig mit der Beliebtheit zu tun hat.)

Eine Frage noch, die nur indirekt mit dem Thema zu tun hat: Gibt es oder gab es mal eine Umfrage oder "Messung", welches die derzeit beliebteste Attraktion im Park ist? Oder zumindest, welche Attraktion die meisten Besucher hat? (Auch wenn letzteres ja nicht zwangsläufig mit der Beliebtheit zu tun hat.)
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
sascha.berger.50
- EP-Boarder
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.06.2015
Ich persönlich würde mir ja auch eine Art Tower wünschen. Aber wenn, dann bitte so eine familienfreundliche Art wie der Tower of Terror im Disneyland.
-
eistroll
- EP-Boarder
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Ich bin nach wie vor der Meinung dass der EP keinen Freefall braucht. Das hat viele Gründe:sascha.berger.50 hat geschrieben:Ich persönlich würde mir ja auch eine Art Tower wünschen.
- Passt nicht in die Skyline vom Park
- Spricht nur eine Randgruppe an
- Fahrt dauert nur wenige Sekunden
- Kapazitätsschwach
- Sehr schwierig zu thematisieren
Natürlich gibt es nette Freefalls wie AtmosFear, Kingi etc. sowie spassige Drop-Towers, die wirklich Laune machen... aber die stehen allesamt an Orten, die nicht viel mit einem Themenpark wie dem EP zu tun haben; Und eigentlich sind die meisten Anlagen dieser Art Aussichtsplattformen, wo man zum Abschluss kurz runterfällt. Mystery Castle bildet da eine Ausnahme, da man bei dem Ride wirklich viel Augenmerk auf das Theming gelegt hat und auch versucht, die Fahrt mit einer Story zu verbinden.
Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Sollte der EP einen Freefall oder Drop-Tower in sein Portfolio aufnehmen wollen, dann müsste er mindestens zu 80% die Qualität eines Tower of Terror erreichen. Und ohne jetzt jemanden vor den Kopf stossen zu wollen: Persönlich glaube ich nicht dass der EP in den nächsten 10-20 Jahren (zumindest finanziell) in der Lage sein wird, eine Attraktion dieser Grössenordnung und Qualität im Park stehen zu haben.
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Ich gehe eigentlich auch nie auf eine Free Fall, aber Mystery Castle im Phantasialand ist da eine Ausnahme. Durch den Turm und die Dunkelheit empfindet man die Größe nicht als so schlimm. Und wenn der Turm verkleidet ist, dann ist es auch kein Problem mit einer vernünftigen Thematisierung.
Dazu muss dann aber auch das Fahrprogranm passen. Tikal im PHL gefällt mir wesentlich besser als das Gegenstück bei Arthur. Weiß jemand wieso man den anscheinend geplanten zweiten Turm bei Arthur nicht aufgestellt hat?
Dazu muss dann aber auch das Fahrprogranm passen. Tikal im PHL gefällt mir wesentlich besser als das Gegenstück bei Arthur. Weiß jemand wieso man den anscheinend geplanten zweiten Turm bei Arthur nicht aufgestellt hat?
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Was fehlt? Ein Dönerladen
Aber ich denke dazu bräuchte man auch einen türkischen Stadtteil, was meiner Ansicht nach auch noch dazukommen sollte.

Aber ich denke dazu bräuchte man auch einen türkischen Stadtteil, was meiner Ansicht nach auch noch dazukommen sollte.
-
Mi-Design
- Board-User
- Beiträge: 74
- Registriert: 05.11.2014
- Name: Mi-Design
- Wohnort: Freiburg
Mir fehlt noch ein Labyrinth.
Etwas mit vielen Effekten oder speziell für die neuen VR-Brillen. Dann kann es einmal die geheimen Gänge im Kellergewölbe von Schloss Balthasar sein, eine besonders gruslige Ergänzung für die Horror Nights oder einen Spaziergang durch eine Gletscherhöhle mit der Euromaus.
Etwas mit vielen Effekten oder speziell für die neuen VR-Brillen. Dann kann es einmal die geheimen Gänge im Kellergewölbe von Schloss Balthasar sein, eine besonders gruslige Ergänzung für die Horror Nights oder einen Spaziergang durch eine Gletscherhöhle mit der Euromaus.
-
eistroll
- EP-Boarder
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Und ich will das hier:
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!