also ich war bis jetzt noch nie bei FdK obwohl ich seit seit 7 Jahren jedes Jahr min. 1mal hingehe. ist sie empfehlenswert oder soll ich lieber was anderes fahren????
LG
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also wenn du noch nie da drinnen warst, dann ist es auf jedenfall empfehlenswert. Da die Wartezeiten bei Kassandra außer an wirklich übervollen Tagen sehr gering sind (nie mehr als 5 Minuten) rentiert es sich natürlich immer.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Leider wurde es jetzt anscheinend auch bei Fluch der Kassandra notwendig die Deko zu schützen . Die Folianten und Papyrusrollen befinden sich jetzt hinter einem Schutzgitter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Das sieht echt nicht mehr schön aus.
Eigentlich müsste man solche "HONKS", die immer alles Zerstören, Bekritzeln oder Anschmieren direkt und auf Lebenszeit aus dem Park verweisen. Leider ist da aber das Problem, dass man dann mehr Sicherheitspersonal bräuchte um so etwas zu überwachen. Das würde die Ausgaben für das Personal erhöhen, was sich wiederum im Eintrittspreis bemerkbar machen würde.
Servus, Spyder.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________ Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Direkt verweisen wäre mit mehr Personal sicher möglich,
auf Lebenszeit schaffst Du nicht weil das viel zu viel Aufwand wäre. Man müsste die "Täter" fotografieren und an allen Kassen und Eingängen Listen mit den verbannten verteilen....
Stimme Dir ansonsten aber zu - ich verstehe nicht, wie man sowas machen kann!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das geht mir auch tierisch auf die E... den Senkel. Ich find sowas muss einfach nicht sein. Wenn diesen Idioten beim Warten die Langeweile bekommen sollen sie von mir aus in der Nase bohren oder einen (käm mir sehr gelegen) "Werkannbiszurfahrtleisesein"-Wettbewerb anstatt des üblichen "werschaffteszuzweitneganzewarteschlange"-Contests zu veranstalten...sowas ist für mich Sachbeschädigung und nichts anderes...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Plexiglas ist zwar eine nette Idee, aber der Trend geht ja bei den Honks bekanntlich auch in Richtung "Scratching". Ich denke, eine solche Scheibe würde innerhalb kürzester Zeit von Honk-Schlüsseln so sehr zerkratzt, dass man dahinter gar nicht mehr erkennt. Dann schon lieber die zwar hässlichere, aber honksichere Gitterlösung.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
also normal stehen ja wirklich nicht viele an aber das letzte mal war wirklich ne ziemlich lange schlange O.O
ich find das ding unter den polstern immer so lol xD alle schrein schon und man frägt sich warum (wenn mans noch nicht weiß)
mein bruder saß mal zwischen den bügeln und hat garnichts mitbekommen xD
aber echt geile bahn^^
A secret makes a woman woman^^
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich möchte mich nochmal zu der Beschädigung zu Wort melden. Wäre es nicht möglich, im entsprechenden Bereich Kameras aufzustellen und die Q damit zu überwachen? Natürlich würde das dann wieder einige Leute auf den Plan rufen, die sich ZU überwacht fühlen würden, aber andere Methoden helfen anscheinend nicht... Das mit dem Gitter ist natürlich eine Lösung, aber ich finds ehrlich gesagt total schade, dass man so tolles Theming so verschandeln muss, nur, damit irgendwelche Honks sich nicht daran vergehen können
-
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Es ist nicht nur ein Gitter, sondern auch Plexiglas. Also doppelt geschützt.
@Daisy: Kameras bedeuten einen Mehraufwand an Arbeit. Dann bräuchten sie auch eventl Personal, der die Kameras betreut und die Kameras kosten auch in der Wartung und so sicherlich mehr als so ein Gitter mit Plexiglas.
Es sieht zwar nicht schön aus, tut aber der eigentlichen Attraktion ja keinen Abbruch.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich glaube nicht unbedingt, dass sie zerstörungswütig sind.
Naja, wenn man manche (zumeist junge/jugendliche) Besucher so beobachtet...
Mag ja sein, dass sie sich langweilen, aber mal ehrlich, dass passiert doch jedem Mal in einer Warteschlange. Aber nicht jeder tritt gleich gegen Felswände und beschmiert sie (blue fire), reißt Sachen von der Wand (Fjord Rafting) oder macht Wettspucken aufs Geländer (Feria Swing) - leider alles Aufgezählte (und noch viel mehr) schon erlebt!
-
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: