Pegasus

-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
nein hier ich meine hier das video raufladen
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Hier kannst du auch keine Videos hochladen, nur Bilder
. Oder du stellst den Link vom Video aus My Video oder Youtube rein
.
Der Archäologe erzählt davon, nachdem er aufgewacht ist von seinem Traum. Er begegnete Medusa, sie gebahr ein geflügeltes Pferd
Pegasus. Dann erzählt er noch davon, wie er mit Pegasus davon geflogen ist und eben, dass man den "Flug" selbst erleben soll.


Der Archäologe erzählt davon, nachdem er aufgewacht ist von seinem Traum. Er begegnete Medusa, sie gebahr ein geflügeltes Pferd

-
tulu
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.07.2009
- Name: Patrick
ok vielen dank für die vielen tipps
hier ist nun der link des videos:
http://www.youtube.com/user/Tulu95
hier ist nun der link des videos:
http://www.youtube.com/user/Tulu95
Mein YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/Tulu95?feature=mhee
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Ich denke wenn man beide Züge drauf gelassen hätte, hätten sie früher Feierabend gehabt als so. Denn der Zug ist schneller abgesenkt als bei relativ vielen Wartenden mit nur einem Zug zu fahren um die Q leer zu bekommen.jens1986 hat geschrieben:Naja ich mein....ist ja irgendwo verständlich, dass es 1. bisschen dauert und 2. das die Leut auch recht pünktlich Feierabend machen möchten... Deswegen muss man halt auch mal den einen Zug absenken....und ich glaube auch, dass das einige Zeit dauern kann...
Aber war letztens auch komisch, da fuhr man mit 2 Zügen und schon um ca. 9:40 Uhr wurde einer rausgenommen. Die MAs an dieser Bahn scheinen eine etwas seltsame Strategie zu haben, was die Zug-Anzahl angeht.
Ich finde es immer schade, wenn mit weniger Zügen gefahren wird. Auch wenn man trotzdem nur 10 Minuten warten muss finde ich es sollte mit mehr gefahren werden. Also auch bei Mir und Sat etc.
Time for Airtime!
-
Bluefire93
- EP-Boarder
- Beiträge: 112
- Registriert: 27.05.2010
- Name: Marco
- Wohnort: Villingen
Wieso komisch? Wenn sie schon wissen dass an diesen Tag viele Leute in den Park kommen (vielleicht weil es in den Ferien ist oder wegen guten Wetter) dann ist das doch ganz normal, oder? Obwohl ich mir da jetzt selber wiedersprechen muss, weil als ich dort am 10.04.10 war (SWR4 Partynacht) ist auch nur 1 Zug gefahren. Mmmmhhh...Badner hat geschrieben: Aber war letztens auch komisch, da fuhr man mit 2 Zügen und schon um ca. 9:40 Uhr wurde einer rausgenommen. Die MAs an dieser Bahn scheinen eine etwas seltsame Strategie zu haben, was die Zug-Anzahl angeht.
.
Europa-Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=bVUmUWkuVc8
Holiday Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=oXtZw-81 ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=bVUmUWkuVc8
Holiday Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=oXtZw-81 ... e=youtu.be
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
An diesem Tag sind nicht viel Besucher gekommen, das war aber vorher abzusehen (unter der Woche, keine Ferien).
Fand ich sehr fraglich wesshalb man mit 2 Zügen angefangen hat und dann nur 45 Minuten nach Parköffnung einen rausnahm.
Es war auch nicht so, dass der Zug immer nur halb leer war, sondern meist gefüllt.
Es war aber dennoch nicht nötig mit 2 Zügen zu fahren. Verständlich also, dass einer rausgenommen wurde, aber dann hätte man morgens eine halbe Stunde vorher nicht den anderen reinholen brauchen. *
Das mit der SWR-Partynacht ist genau das Gegenteil. Da sollte man schon mit 2 fahren.
*Könnte aber auch durchaus sein, dass sie die Züge nur getauscht haben.
PS: Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Mit "rausgenommen" meinte ich vom Track raus, also aufs Abstellgleis.
Fand ich sehr fraglich wesshalb man mit 2 Zügen angefangen hat und dann nur 45 Minuten nach Parköffnung einen rausnahm.
Es war auch nicht so, dass der Zug immer nur halb leer war, sondern meist gefüllt.
Es war aber dennoch nicht nötig mit 2 Zügen zu fahren. Verständlich also, dass einer rausgenommen wurde, aber dann hätte man morgens eine halbe Stunde vorher nicht den anderen reinholen brauchen. *
Das mit der SWR-Partynacht ist genau das Gegenteil. Da sollte man schon mit 2 fahren.
*Könnte aber auch durchaus sein, dass sie die Züge nur getauscht haben.
PS: Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Mit "rausgenommen" meinte ich vom Track raus, also aufs Abstellgleis.
Time for Airtime!
-
Bluefire93
- EP-Boarder
- Beiträge: 112
- Registriert: 27.05.2010
- Name: Marco
- Wohnort: Villingen
Um 9:00 Uhr mitten in der Woche mit 2 Zügen anzufangen ist für mich auch unverständlich, vielleicht wollten sie ja wirklich nur die Züge tauschen weil vielleicht einer schneller ist als der andere (alte oder neue Räder) naja das wird halt noch ein Rätsel bleiben.
Europa-Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=bVUmUWkuVc8
Holiday Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=oXtZw-81 ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=bVUmUWkuVc8
Holiday Park 2012
http://www.youtube.com/watch?v=oXtZw-81 ... e=youtu.be
-
Niklas
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.07.2010
ich bin 11 jahre und mache den bügel auch bis zur engsten stufe. viele jungs wollen es einfach so haben oder?Quibbler hat geschrieben:Wenn mein vierjähriger Sohn Pegasus fährt, dann schnallt er sich bis zur engsten Stufe an und er will es nicht anders. Beim Alpenexpress ist der Gurt blöder für ihn, weil er als vierjähriger natürlich nicht ohne einen Erwachsenen Begleiter fahren darf, der natürlich dickere Beine hat als er und was natürlich für einen größeren Spielraum zwischen seinen Beinen und der Anschnallstange führt. Nichts desto trotz fühlt sich mein ansonsten sehr vorsichtiger Sohn in beiden Bahnen absolut sicher und er liebt sie.
-
christina_86
- EP-Boarder
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.10.2007
- Name: Christina Braunecker
- Wohnort: 65***
Ich glaub nicht das das was mit Alter und Geschlecht zu tun hat
Also ich bin 24 und weiblich und mach auch die Bügel immer so eng zu wie es geht. Ist für mich halt einfach ein sicheres Gefühl ...

Also ich bin 24 und weiblich und mach auch die Bügel immer so eng zu wie es geht. Ist für mich halt einfach ein sicheres Gefühl ...
-
jens1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 151
- Registriert: 23.05.2010
- Name: Jens Meyer
- Wohnort: Pegnitz
Aus dem Familypark "Neusiedlersee"... der Coaster "Götterblitz"
erinnert mich an einen Coaster....weiss nur net welchen...
erinnert mich an einen Coaster....weiss nur net welchen...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ich finde es schade, dass es nicht mehr Youngstar Coasters gibt. Ich finde sie für familienfreundliche Coaster wirklich sehr toll und irgendwie wundert es mich, dass es nur 4 Achterbahnen dieser Art gibt.
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Das stimmt wohl, irgendwie ist die Bahn für die kleinsten wie auch für hartgesottene Besucher eine Fahrt wert. O.k. ich würde sicher keine Stunde anstehen, aber Pegasus wird eigentlich jedesmal gefahren im Park.
Das Bahnhofsgebäude beim anderen Park gefällt mir doch um einiges besser als die Blechhütte im EP! Irgendwie noch ausbaufähig was das Theming anbelangt...
(DAS wäre doch die ultimativ ideale Achterbahn gewesen für's Connyland
)
Das Bahnhofsgebäude beim anderen Park gefällt mir doch um einiges besser als die Blechhütte im EP! Irgendwie noch ausbaufähig was das Theming anbelangt...
(DAS wäre doch die ultimativ ideale Achterbahn gewesen für's Connyland

-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Für das Connyland wäre ALLES besser gewesen!!! Ich hätte mich sogar mit einem SLC, der schlägt wie Sau, mehr anfreunden können
Aber wieder zu Pegasus bzw. dem Götterblitz. Ja, da muss ich dir auch zustimmen. Das Stationsgebäude des Pegasus finde ich nicht sonderlich schön. Der Anstehbereich ist für den kleinen Platz ja relativ schön, aber das Gebäude
Naja. Beim Götterblitz ist das Gebäude natürlich schöner, aber im EP sicherlich undenkbar, da eine "Akropolis" ja schon bei Poseidon steht.

Aber wieder zu Pegasus bzw. dem Götterblitz. Ja, da muss ich dir auch zustimmen. Das Stationsgebäude des Pegasus finde ich nicht sonderlich schön. Der Anstehbereich ist für den kleinen Platz ja relativ schön, aber das Gebäude

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Da Pegasus im Europa-Park auch etwas kleiner ist, finde ich den Bahnhof absolut ausreichend. So ein Klotz würde bei so einer kleinen Bahn meiner Meinung nach überhaupt nicht ins Gesamtbild passen.
Time for Airtime!
-
Jensla123
So eine Bahn wäre mal was Geiselwind mit Qualität
oder eine andere Achterbahn von Mack Rides aber das Freizeitland Geiselwind kommt ja gar nicht auf so eine Idee. 


-
JOMALEBUE
- Board-User
- Beiträge: 29
- Registriert: 24.08.2010
- Name: Joshua
Leider hat das Geiselwind aber auch nicht so besonders viel Geld um in soetwas zu investieren und da muss man sich dann leider mit einem Zierer Spinner abgeben...Jensla123 hat geschrieben:So eine Bahn wäre mal was Geiselwind mit Qualitätoder eine andere Achterbahn von Mack Rides aber das Freizeitland Geiselwind kommt ja gar nicht auf so eine Idee.


lg;Joshua
...life is a rollercoaster...I LOVE ROLLERCOASTERS!
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Ihr zieht lieber das Pappgebäude vor
?!
Ich bin da ganz anderer Meinung, die ich euch jetzt aufdrängen werde
!
Ernsthaft, das Metallgestell von Pegasus finde ich tatsächlich besser, weil es vollkommen schlicht ist, aber wirkungsvoller Weiße auf das Theming (Archäologie in Griechenland) passt. Der Götterblitz setzt vielleicht seine Idee gut an, aber die Umsetzung ist grottig. Die Details auf der Säule, die Mauern usw. sind alles nur aufgemalt und tragen gar nichts zu der "gespielten" Echtheit die man im EP ja gerne erwartet. Alleine schon die Tatsache das bei Pegasus alles auf "Alt" getrimmt wird, und der Götterblitz eher wie ein vergrößertes, selbstgemachtes Spielhaus aussieht, macht es für mich schonmal "sehenswerter". Ich bezweifle auch das das Stadionsgebäude von GB teurer war als das von Pegasus
.

Ich bin da ganz anderer Meinung, die ich euch jetzt aufdrängen werde

Ernsthaft, das Metallgestell von Pegasus finde ich tatsächlich besser, weil es vollkommen schlicht ist, aber wirkungsvoller Weiße auf das Theming (Archäologie in Griechenland) passt. Der Götterblitz setzt vielleicht seine Idee gut an, aber die Umsetzung ist grottig. Die Details auf der Säule, die Mauern usw. sind alles nur aufgemalt und tragen gar nichts zu der "gespielten" Echtheit die man im EP ja gerne erwartet. Alleine schon die Tatsache das bei Pegasus alles auf "Alt" getrimmt wird, und der Götterblitz eher wie ein vergrößertes, selbstgemachtes Spielhaus aussieht, macht es für mich schonmal "sehenswerter". Ich bezweifle auch das das Stadionsgebäude von GB teurer war als das von Pegasus

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Mülli
- EP-Boarder
- Beiträge: 461
- Registriert: 06.08.2009
- Name: Florian (Wolle)
- Wohnort: Freudenstadt,Schwarzwald
Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass ich genau DAS Gebäude vom Götterblitz in den Ep stellen würde aber ich finde, obwohl man hier von mir aus billige Materialien verwendet hat, ist das Gebäude des Götterblitzes schöner und besser gelungen, als das von Pegasus. Ich habe lieber Pappe, als unverkleidetes Wellblech. Ich finde man könnte allgemein aus dem Pegasus Gebäude (und damit meine ich nicht die Warteschlange) mehr rausholen. Man könnte das Wellblechdach vielleicht als Zelt themen oder als Stall für den Pegasus, aber ich finde das Wellblechdach einfach hässlich.
Gruß Mülli
Gruß Mülli
-
Abronsius
- Board-Stammgast
- Beiträge: 597
- Registriert: 29.06.2006
- Wohnort: Mannheim
Da schliesse ich mich auch mal der Meinung von Mülli an. Pegasus im EP sieht einfach von der Station zu billig aus. Das Thema Ausgrabung finde ich zwar ganz gut gelungen, aber die Station hätte ich dann eher in Richtung einer ausgegrabenen Ruine mit ein paar abgebrochenen Säulen usw. gemacht. So wie das jetzt gestaltet ist sieht es irgendwie gut gemeint aber unfertig/hingezimmert aus.