DomiKamp hat geschrieben:Bei Blue Fire ist es echt nicht so schlimm. Am Besten ist es aber bei der Euro Mir (da hat man den kleinsten Weg) und beim Silver Star....
Ich geh' am 8.10. wieder in den EP und hoffe da ja auf allgemein kurze Wartezeiten. Ist ja ein Freitag (laut dem Wann ist wie viel Los-Thread ja der allg. leerste Tag), Österreich, Frankreich und kein deutsches Bundesland hat Ferien - herrlich. Ich denke, BF wird da höchstens um die 10 Minuten sein.
EDIT: Ist BF eigentlich irgendwie "halloweenmässig" hergerichtet/dekoriert?
Nun die mehrheit der Menschen werden an deinem Freitag die Schweizer sein, denn in der Schweiz sind noch Schulferien.
Ich war heut im EP und durchschnittliche Wartezeit bei den Bahnen 20 minuten, also sehr erträglich und da ganz wenig Französen da waren, war das anstehen um einiges angenehmer gewesen und auch friedlicher.
Also wenn die durchschnittliche Wartezeiten bei dir am Montag 20 Minuten waren, dann hast du aber alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Ich stand 2-3 Mal zwischen 20 und 25 Minuten, der Rest war weniger!
Nein, bei Blue-Fire gibt es keine Halloween-Dekoration.
Time for Airtime!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
So, ich komme grade aus dem Park. Vor der Gazprom Halle wurde ein neues Schild aufgestellt, welches wohl auch langlebig ist und Single Rider Line / Rider Line trennt.
Heute kam es mir wirklich furchtbar vor, als ob jede Großfamilie in die SRL muss
Eine Frau dachte auch wieder es wäre der Weg zur Front Row...
Ob das wieder besser wird. Die Leute standen teils weitaus länger als in der normalen Q (normalerweise ca. 30min heute angeschrieben).
Gruß,
Nobodytwo
Bild:
IMAG0647_2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Also ich find die Formulierung diesmal gelungen. Steht alles drauf, was man wissen muss. Lediglich das Wort "gesplittet" hätte man ruhig durch "aufgeteilt" oder "getrennt" austauschen können.
Wie nobosytwo schon gesagt hat, ist englisch nicht jedermanns Sache. Oder ich würde es wirklich so formulieren, dass überhaupt keine Missverständnisse entstehen können, z.B. "Personen innerhalb von Gruppen MÜSSEN getrennt fahren!"
Dann gibts auch endlich keine Diskussionen mehr mit dem Mitarbeiter im Bahnhof, was ich in letzter zeit leider wieder etwas häufiger erlebt hab. Dabei dachte ich, nachdem der August so ruhig in dieser Beziehung war, dass endlich alle die Single Line kapiert hätten.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Wundert mich ehrlich gesagt. Fast überall im Park findet man alles in 3 Sprachen (gerade wegen der vielen Franzosen), nur hier nicht. Seltsam das ganze.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ja, es ist in der Tat etwas komisch. Viele achten aber wirklich auf gar nichts und laufen einfach zur SRL weil sie in der normalen Warteschlange die Single Rider an ihnen vorbeilaufen sehen und meinen es ginge schneller. Als ich gestern da war haben Single Rider oft länger gewartet.
Ich find' das Schild ehrlich gesagt auch nicht sonderlich hilfreich. Okay, es sieht professioneller aus, aber das war's auch schon. Mir fehlt ebenfalls die Beschriftung in französischer Sprache, außerdem finde ich es irgendwie seltsam, dass über dem Beginn der "regulären" Q nur das BF-Logo zu sehen ist und keine Aussage, wie z.B. 'Regulärer Wartebereich' oder 'Anstehbereich für Gruppen' oder etwas in der Art. Klingt jetzt vielleicht überfürsorglich, aber ich prophezeie mal, dass es, wenn es SO bleibt, defintiv noch den einen oder anderen Konflikt in/an der Q geben wird
-
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Oder um dem Problem vorzubeugen, dass viele die SingleLine für die erste Reihe halten, könnte man bei der normalen Q noch den Zusatz schreiben: "Sitzplatz in Reihe 1-10" und unter die SingleLine "Sitzplatz wird zufällig zugeteilt".
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Man wird aber immer zufällig eingeteilt (außer First-Row).
Mir hätte ein "leere Plätze werden gefüllt" schon gereicht.
Aber wie dem auch sei, ich finde, dass man es nun verstehen kann, wenn man sich darum bemüht.
Time for Airtime!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Heut war ein reger Hin-und Rückreise-Verkehr in der Single-Rider Line zu beobachten... un zeitweise stand die Single-Line bis weit nach draußen. Also wars im Endeffekt schneller in der normalen Queue anzustehen als in der Single-Line. Hab mir zwei Leute gemerkt die gleichzeitig mit mir angestanden sind, nur die in die SL, ich in die normale Queue. Als ich nach der Fahrt wieder im Bahnhof ankam standen sie immer noch vor dem Knick in der SL.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Am vergangenen Samstag war die BlueFire morgens einige Zeit außer Betrieb. Am Eingang gab man nur sehr ausweichende Antworten. Weiß jemand was genau los war?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Es gab wohl anfangs ein paar technische Probleme. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nicht vielleicht ein wenig am Wetter gestern lag (war gestern regnerisch und kalt).
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich war am Wochenende im Park und auch gestern gab es einige Probleme bei Blue Fire! Gegen 17.00 Uhr mussten sogar Menschen aus dem Zug befreit werden! Am Regen kann es nicht gelegen haben, da es gestern trocken war!
Weiß jemand etwas mehr dazu?
Gruß Insider
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Insider hat geschrieben:Ich war am Wochenende im Park und auch gestern gab es einige Probleme bei Blue Fire! Gegen 17.00 Uhr mussten sogar Menschen aus dem Zug befreit werden! Am Regen kann es nicht gelegen haben, da es gestern trocken war!
Weiß jemand etwas mehr dazu?
Gruß Insider
Wow - hört sich ja echt dramatisch an
Waren die eingeklemmt???? Oder sind die einfach nur ausgestiegen? Dann würden nämlich jeden Tag und jede Minute Menschen aus dem Zug befreit (zum Glück)
Ich vermute, Du wolltest sagen, dass die irgendwo anderst ausgsteigen mußten und nicht in der Station... richtig?
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Wenn jemand befreit werden muss, dann heißt das, dass er nicht mehr aussteigen kann! Normalerweise fährt der Zug in die Station und man kann ganz selbstverständlich aussteigen. Das war an dem besagten Sonntag aber nicht der Fall. Die 2 Züge standen vor der Station und mehrere Mitarbeiter mussten die Bügel (ich vermute mit Notstrom) öffnen. Außerdem konnten sich keine weiteren Besucher mehr anstellen, da ein Mitarbeiter den Weg verstellte!
Hoffe das war verständlich
Gruß Insider
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Unter befreien verstehen die meisten hier sicher dass der Zug irgendwo mitten auf der Strecke hängen geblieben ist und die Leute dann z.B. von der Feuerwehr befreit werden müssen. Im aktuellen Fall musste die Leute wohl nur an ner Blockbremse aussteigen (das ist für Fahrgäste weitaus angenehmer als irgendwo mitten auf der Strecke zu hängen).
Die Notentrigelung der Sitze funktioniert im übrigen ganz ohne Strom, wäre schlimm wenn die Mitarbeiter in einem Notfall auch noch mit Strom hantieren müssten um Leute da raus zu holen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: