Blue Fire

-
Insider
Wie funktioniert denn die Notentrieglung bei Blue Fire, weißt du das?
Es ist also möglich, dass der Zug irgendwo auf der Strecke einfach stehen bleibt (auch im Looping)?
Es ist also möglich, dass der Zug irgendwo auf der Strecke einfach stehen bleibt (auch im Looping)?
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Es gibt meines Wissens zwei Hebel um die Verriegelung zu öffnen.
Nein, es ist nicht möglich, dass der Zug irgendwo außerhalb der Blockbremsen stehen bleibt. Es sei denn, es passiert so etwas wie bei der GForce im Holidaypark. Aber so etwas ist relativ unwahrscheinlich.
Nein, es ist nicht möglich, dass der Zug irgendwo außerhalb der Blockbremsen stehen bleibt. Es sei denn, es passiert so etwas wie bei der GForce im Holidaypark. Aber so etwas ist relativ unwahrscheinlich.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Das Streckendesign von Blue Fire ist im Übrigen auch so ausgelegt, dass ein Zug, sobald er den großen Hill nach dem Launch überwunden hat, nicht mehr stehen bleiben kann. Mal von einer greifenden Blockbremse abgesehen. Allein durch die Beschleunigung beim First Drop ist ein - nicht unfallbedingter - Halt irgendwo auf der Strecke nicht möglich.
-
Ancient
Das ist ja wohl bei jeder Achterbahn (außer Powered Coastern) der fall, und nciht nur bei BF.
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Stimmt, geht ja auch gar nicht anders
Hab mich nur grad ganz auf BlueFire und stehen bleiben eingeschossen

Hab mich nur grad ganz auf BlueFire und stehen bleiben eingeschossen

-
Sebbl
- EP-Boarder
- Beiträge: 399
- Registriert: 11.05.2010
- Name: Sebastian
- Wohnort: Karlsruhe
^Der Tausendfüßler in Tripsdrill kann auch mitten auf der Strecke stehen bleiben. Ich geh mal davon aus, dass das keine Seltenheit bei älteren Achterbahnen ist.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also ich hab auch mal so eine Evakuierung mitbekommen. Und dabei musste ein Mitarbeiter mit einem Notstrom-Kasten jede einzelne Reihe öffnen. Also diverse Hebel wurden dort nicht benutzt. Das Gleiche hab ich selbst auch schon bei der Mir erlebt, also das auch dort die Bügel mit einem Notstrom-Kasten geöffnet wurden.
-
Insider
Ja genau so war das am Sonntag bei Blue Fire auch! 4 Sitze haben sich danach jeweils geöffnet!
-
nobodytwo
- EP-Boarder
- Beiträge: 143
- Registriert: 17.08.2009
ist warscheinlich komfortabler (schneller) für den MA das mit einem Strom Kasten zu machen, da sich die Hebel der Ventile für die Bügel wirklich sehr schwer runterdrücken lassen und man beide auch gleichzeitig betätigen muss. Sonst müsste man auch an jedem Sitz einzeln die GFK Verkleidung runterklappen, Ventile manuell betätigen, wieder hochklappen, etc...Also ich hab auch mal so eine Evakuierung mitbekommen. Und dabei musste ein Mitarbeiter mit einem Notstrom-Kasten jede einzelne Reihe öffnen. Also diverse Hebel wurden dort nicht benutzt. Das Gleiche hab ich selbst auch schon bei der Mir erlebt, also das auch dort die Bügel mit einem Notstrom-Kasten geöffnet wurden.
Mein Youtube Kanal mit EP-Videos in HD und dem Onride meiner fischertechnik Achterbahn:
http://www.youtube.com/user/ftmegacoaster
http://www.youtube.com/user/ftmegacoaster
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Gestern in der Badischen Zeitung entdeckt: "...Besonders gut schneidet nach wie vor der "blue fire Megacoaster" ab. Bereits in der Saisonmitte wurde der fünfmillionste Fahrgast auf der spektakulären Looping-Achterbahn gezählt. Dass die neue Achterbahn bei den Besuchern ein Volltreffer ist, zeigt in der wissenschaftlich begleiteten Befragung der Erlebniswert von + 4,7 auf einer Skala von -5 bis +5...."
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/rust/par ... 70821.html
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/rust/par ... 70821.html
-
EuroMirFan
- EP-Boarder
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.04.2010
Jaja, das Blaue Feuer ist halt immer noch ein Publikumsmagnet...Wen wundert's auch? 
In dem Text steht aber viel interessantes drin, danke Contador

In dem Text steht aber viel interessantes drin, danke Contador

-
Feyd-Rautha
- Board-User
- Beiträge: 80
- Registriert: 09.11.2008
Bei Stromausfall bleibt der Powered Coaster aber sowas von stehen....Ancient hat geschrieben:Das ist ja wohl bei jeder Achterbahn (außer Powered Coastern) der fall, und nciht nur bei BF.

Blue fire is auch ein "powered Coaster", steht ja überall, am Eingang, am Bluefire Store.....




High-Tech verpflichtet
-
Naphal
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 10.03.2010
Nein, das ist "powered by Gazprom", das ist was anderes
!

Erkenne dich nicht in das was du bist - erkenne dich in das was du liebst!
-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
Ist den eig. schon bekannt ob Blue Fire diesen Winter fahren KÖNNTE.
Mir is bekannt das sie offiziell nicht fährt.
Nur gab es bei einem Fantreff mal die Aussage das sie es evt. so wie Efteling machen wollen,
offiziell geschlossen doch wenn das Wetter mitspielt als kleines extra trotzdem offen.
Naja spätestens wenn der blaue Stern wieder im Loop hängt müssen wir aufhören darauf zu hoffen.
Mir is bekannt das sie offiziell nicht fährt.
Nur gab es bei einem Fantreff mal die Aussage das sie es evt. so wie Efteling machen wollen,
offiziell geschlossen doch wenn das Wetter mitspielt als kleines extra trotzdem offen.
Naja spätestens wenn der blaue Stern wieder im Loop hängt müssen wir aufhören darauf zu hoffen.
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Wäre zwar schön, doch ich glaube nicht daran.
Auch wenn offiziell zu ist und nur bei gutem Wetter offen, wird es wohl sehr viele unzufriedene Gäste geben, wenn sie erfahren, dass an anderen Tagen offen war.
Menschen sind so...
Zudem spart sich der Park die nicht geringen Betriebskosten.
Auch wenn offiziell zu ist und nur bei gutem Wetter offen, wird es wohl sehr viele unzufriedene Gäste geben, wenn sie erfahren, dass an anderen Tagen offen war.
Menschen sind so...

Zudem spart sich der Park die nicht geringen Betriebskosten.
Time for Airtime!
-
audio123
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.07.2005
- Wohnort: München
Da ist er wiederMatze hat geschrieben:Naja spätestens wenn der blaue Stern wieder im Loop hängt müssen wir aufhören darauf zu hoffen.


Quelle: epfans.info ( http://epfans.info/?id=3190&lang=& )
MfG aus München
audio123

-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Auf der neuen DVD des EP´s ist zu sehen, wie ein Zug in Looping und einer gleichzeitig durch den Looping fährt.
Ist das jetz eig. im Normalbetrieb möglich?
Ist das jetz eig. im Normalbetrieb möglich?
-
achterbahnfreak10
- EP-Boarder
- Beiträge: 123
- Registriert: 10.03.2009
Möglich ist das bestimmt, aber der Zug der im Looping ist, muss dann an der Blockbremse warten.
Ich kenn die DVD zwar nicht, könnte mir aber vorstellen das es 2 Videoaufnahmen waren, die zusammengeschnitten wurden.
Ich kenn die DVD zwar nicht, könnte mir aber vorstellen das es 2 Videoaufnahmen waren, die zusammengeschnitten wurden.
-
EuroMirFan
- EP-Boarder
- Beiträge: 144
- Registriert: 20.04.2010
Denke ich auch. Denn normalerweise wird erst dann ein neuer Zug abgeschossen, wenn der vorherige schon aus der HLR draussen ist, oder?
-
Der EP Fan
- EP-Boarder
- Beiträge: 255
- Registriert: 12.11.2008
- Wohnort: bei Karlsruhe
Mal ne Frage an die Technikexperten:
Man hört immer wieder "Gerüchte" darum, dass die Heartline-Rolle eine Fehlkonstruktion bzw. eine Fehlberechnung sei. Stimmt das? Ich mein, man muss schon zugeben, dass dieses Element mit das härteste im ganzen Park ist und schon recht zügig (= kräftig) durchfahren wird.
Man hört immer wieder "Gerüchte" darum, dass die Heartline-Rolle eine Fehlkonstruktion bzw. eine Fehlberechnung sei. Stimmt das? Ich mein, man muss schon zugeben, dass dieses Element mit das härteste im ganzen Park ist und schon recht zügig (= kräftig) durchfahren wird.