Fußball

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
xxbruslerxx

Beitrag Re: Fussball »

Max.L hat geschrieben:Ich spiele selber Fußball. Das Spiel ist in meiner Fam. wichtig. Mein Dad, hat schon gespielt, meine Schwester und mein Bruder spielen. Wir schauen alle zusammen Länderspiele, meine Mutter hat zwar nicht viel Ahnung vom Fußball schaut aber mit :D .

Jeder der schon mal eine "echtes" Spiel gespielt hat, ist gefangen von dem Sport. Auf dem Platz herrschen Emotionen, Kampf und Spaß. Es ist auf dem Platz wie in einer anderen Welt, man vergisst alles, seine Sorgen....

Ich glaube dass macht die Faszination Fußball aus. Ich weiß, ich bin Fußballverrückt, obwohl es nur meine zweite Sportart ist :lol: .
Das mit dem Fussball habe ich auch immer gedacht....... bis ich am sonntag beim Eishockeyspiel der Adler Mannheim war !

Beim Eishockey geht es eindeutig mehr zur Sache und im Spiel befindet sich auch mehr Action !!!

Beim Fussball ist es ja leider mittlerweile so geworden, das jeder Körperkontakt abgepfiffen wird und man kaum noch Emotionen und Ehrgeiz zeigen darf, ohne dafür bestraft zu werden :roll:

Emigrate

Beitrag Re: Fussball »

Das ist das, was mich beim Fussball auch ein wenig stört.
Es ist mir eben viel zu langweilig. Bei Handball zum Beispiel ist viel mehr Spannung
drin und es passiert immer etwas.
Eishockey find ich auch gut, aber beim Zuschauen bekommt man nicht so wirklich
viel mit, denn der Puk ist viel zu klein, um alles zu sehen.

Grüße
Flo

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Fussball »

Und Hertha an oberster Stelle :shock: Hätte ich jetzt ganz und gar nicht
erwartet, aber mich als Berliner freut das natürlich sehr, wenn die "eigene"
Mannschaft so gut ist. Jetzt weiß ich, wie sich die Münchner immer fühlen
müssen ;)

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Fussball »

Das mit dem Eishockey ist kein Argument. Bei den Ami-Sportarten ist es doch immer so, dass es nur deshalb zur Sache geht wenn man sich bis aufs letzte aufpolstert. Es ist gut, dass im Fussbal mehr abgepfiffen wird, sonst wäre es in manchen Situationen wirklich Lebensgefährlich. Fussball gehört sicher zu den riskantesten Sportarten was Verletzungen angeht und das ist ja nicht unbedingt positiv.

Das mit der Spannung kann man nicht so stehen lassen. Es ist ganz einfach: Wenn man das Spiel versteht ist es spannend.

Ausserdem ist Handball total Schiedsrichterabhängig. Viel mehr als im Fussball, beim Handball wird jedes zweite Spiel vom Schiedsrichter entschieden.

Das sind alles genau die Argumente warum Fussball die unangefochtene Sportart Nr. 1 in der Welt ist und nichts andres.

Zu den Adlern: Da war ich auch schon oft. Und ich finde, dass es da nicht annähernd so abgeht wie beim Fussball. Da sitzen ja noch mehr Snobs rum...
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Fussball »

Also...ich bin allgemein ein Sportfan.
Aber klare Nr. 1 ist und bleibt wohl immer Fußball! Ich finde aber das es teilweise zu wenig richtige Fans beim Fußball gibt und zuviele Erfolgsfans. Warum ist das Stadion in Freiburg mitten in der Saison immer nur halbvoll und wenn sie fast aufsteigen immer voll? Warum sind die Leute nur dann da wenn es Erfolg gibt? Das gleiche auch bei der Nationalmannschaft. Auf einmal bei der WM sind alle voll Fußballverückt, und das nervt als echter Fan der jedes Spiel verfolgt und in guten wie in schlechten Zeiten im Stadion steht.
Persönlich mag ich Faustball, spiele diese "Nischensportart" auch selber. Leider hat aber Faustball in Deutschland kaum Anerkennung und noch weniger Beachtung. Dabei ist es eine sehr tolle Sportart wo man brutal rennen muss und wir Deutschen sind da drinne sehr gut.
Gefällt mir persönlich besser wie Volleyball. Für die wo des nicht kennen: Gespielt wir auf einem Handballfeld (50 auf 20m). Geteilt in zwei Hälften. In der Mitte wird eine Leine gespannt in 2m Höhe. Pro Mannschaft sind 5 Spieler auf dem Feld. Der Ball wird mit dem Unterarm oder mit der Faust gespielt. Der Ball ist sehr hart. Pro Spielzug sind pro Mannschaft 3 Ballkontakte erlaubt. Der Ball darf dabei auch immer nur einmal den Boden berühren. Beim dritten Kontakt muss der Ball über die Leine gespielt werden. Berührt der Ball mehr wie 1mal den Boden, oder wird mit offener Hand gespielt oder geht nach Feldkontakt ins Aus, gibt es einen Punkt. Es ist ein sehr anstrengendes Spiel weil bei dem großen Feld und der Wucht die ein Aufschlag hat muss man sehr viel rennen. Und man hechtet sehr oft durch die Luft oder muss zum Ball rutschen.
Leider kennt fast keiner diese tolle Sportart.

Emigrate

Beitrag Re: Fussball »

Contador hat geschrieben: Persönlich mag ich Faustball, spiele diese "Nischensportart" auch selber.
Das gibt es?
Jetzt weis ich auch endlich, was die Leute mit "Fisten" meinen! :krlol:

Sorry, musste sein... :D

Grüße
Flo

Max.L
Board-User
Beiträge: 86
Registriert: 01.12.2008
Name: Maximilian
Wohnort: Schramberg

Beitrag Re: Fussball »

xxbruslerxx hat geschrieben:
Das mit dem Fußball habe ich auch immer gedacht....... bis ich am Sonntag beim Eishockeyspiel der Adler Mannheim war !
Ja ich war auch vor ein oder 2 Monaten bei den villinger Wild Wings, ich fahnde es mega cool. Beim Eishockey geht es ab wie sau. Es ist nicht so wie beim Fußball, jeder härtere Zweikampf wird Abgepfiffen :twisted: . Ich finde so langsam wirds zum Weicheier Sport. Die Pros liegen bei jedem Kontakt auf dem Boden und flennen.
Fußball spiele ich ja selber, ich spiele eher hart, die Gegner liegen auch da, obwohl man sie kaum berührt hat. Naja, was die Pros mache muss die Jugend nach machen.

Und wenn Zuschauer ausrasten verstehe ich es auch nicht, Fußball ist ein Spiel und sollte es auch bleiben!!!!!

Dome-Achern hat geschrieben:Es ist gut, dass im Fussbal mehr abgepfiffen wird, sonst wäre es in manchen Situationen wirklich Lebensgefährlich. Fussball gehört sicher zu den riskantesten Sportarten was Verletzungen angeht und das ist ja nicht unbedingt positiv.
Ich finde dass du Schwachsinn redest. Fußball riskant? Ich finde Fußball nicht gefährlich, Prellung hier Stauchung da. Ich finde das sind keine Verletzungen...
Wenn sich jemand einen Bäderiss oder einen Knochenbruch zuzieht ist es eine Seltenheit. Ich fahre 4cross (Extreme MTB Sportart) Da sind zur Sicherheit bei einem Rennen 3-4 Krankenwagen, weil es oft zu Brüchen und schweren Verletzungen kommt.
Bei dem Sport fährt man je nach Strecke 30-60 Km/h schnell, springt bis zu 12 Metern. da willst du mir erzählen das Fußball gefährlich ist? ich könnte dir 100 Sportarten sagen die gefährlicher sind....

ich meine es nicht böse, aber dass ist meine Meinung.

xxbruslerxx

Beitrag Re: Fussball »

was Contador sagt, ist nicht ganz unrecht, beim Fussball muss man gewisse dinge abpfeifen, da es keine schutzkleidung gibt und diese Sportart sehr gefährlich ist.

Aber was bringt mir das? Ich sehe gerne Action und die finde ich beim Eishockey nunmal mehr als beim Fussball. Klar gibt es beim Fussball auch Spiele, die Spannend und Nervenreizend sind, aber das wird ja leider immer mehr zur seltenheit...

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Fussball »

@Max L: Sorry du bist natürlich ein ganz harter typ, cool wie eine Mischung aus Lucky Luke und Chuck Norris. Tut mir leid, das habe ich leider nicht mit eingeplant. Dieser Penisvergleich zwischen den Sportarten geht mir hier jetzt echt auf den Keks, denn das ist sicher nicht der Sinn eines Sports.

Und ein Sport zeichnet sich auch nicht durch die Anzahl der Verletzten aus...Wenn ich so einen Durchfall lese, frage ich mich echt ob ich hier in einem Pokemon-Sammler-Forum gelandet bin...*Sorry-für-die-Deutlichkeit*

Das mit den Erfolgsfans stimmt allerdings. Das ist auch der Grund warum ich nicht mehr regelmäßig ins Stadion gehe, weil man die geballte Inkompetenz auf den Rängen kaum noch erträgt.

Die leeren Ränge in Freiburg...das liegt einfach daran, dass das Freiburger Umfeld aus Ökos und Pseudo-Hools besteht. Bei den meisten steht der Sport da nicht im Vordergrund. (Ausnahmen bestätigen die Regel, also nicht angegriffen fühlen, aber ich könnt euch da Geschichtchen erzählen...)

Das Fussball nichtmehr so hart sei wie früher, ist völliger Unsinn, wenn bei manchen Profivereinen über 10 Spieler verletzungsbedingt länger ausfallen kann das nicht für einen zu harmlos werdenden Sport sprechen.

Desweiteren muss ich hier auch gar nicht weiter für Fussball argumentieren, das ist denke ich jedem selbst überlassen.
Allerdings wenn man sich die Verkaufszahlen und Quoten jedes Wochenende anschaut, ist das Argument genug warum Fussball der "beste" Sport ist und auch immer bleiben wird. (Zumindest für die meisten)

Und schluss jetzt mit dem Penisvergleich... "Mein Papa ist Polizist...Mein Papa ist Feuerwehrmann...." :evil:
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Fussball »

Also beruhigt euch jetzt mal wieder.

Man darf nicht vergessen, dass Eishockeyspieler viel besser gepanzert sind.
Natürlich geht es dementsprechend rabiater zu (siehe Football). Wenn man
sich solche Kämpfe wie beim Eishockey beim Fußball leisten würde, wären
bald keine 22 Spieler mehr auf dem Platz.

Und die Profis heulen nur so rum, damit sie den Strafstoß kriegen! Hast du
nicht gesehen, wie weinerlich die harten Italiener sind? Das ist alles Taktik!

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Fussball »

Ja mein gott, das gehört dazu. Finde das überhaupt nicht schlimm. Für Schwalbe gibts gelb klare Regel. Finde darum muss man doch nicht so ein Geschiss machen...
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Fussball »

Ja, nur leider werden meiner Meinung nach immer mehr offensichtliche (!) Schwalben nicht gepfiffen. Und ja, Oskar hat Recht, die Italiener sind da ganz vorne mit dabei. 8) Die haben mit dieser Schauspielerei (und Materazzis Provoziererei) sogar die WM gewonnen und hätten eher den Oscar als den Cup verdient. :smt077 Bevor mir jetzt ein Italien-Fan aufs Dach steigt: sorry, das ist meine ganz subjektive Meinung! :wink:

Viele Grüße!

Ute
Moved to real life.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Fussball »

Komme gerade vom Freiburgspiel heim! Freiburg hat 1:0 gegen Augsburg gewonnen und ist weiterhin Tabellenführer! Schönes Spiel, gute Stimmung und immerhin 12500 Fans im Stadion!
Fußball ist wirklich geil, diese Emotionen, dieses Mitfiebern, dieses Bangen...
ein Leben ohne Fußball kann es nicht geben!

Emigrate

Beitrag Re: Fussball »

Contador hat geschrieben:Komme gerade vom Freiburgspiel heim! Freiburg hat 1:0 gegen Augsburg gewonnen und ist weiterhin Tabellenführer! Schönes Spiel, gute Stimmung und immerhin 12500 Fans im Stadion!
Fußball ist wirklich geil, diese Emotionen, dieses Mitfiebern, dieses Bangen...
ein Leben ohne Fußball kann es nicht geben!
Auch wenn ich persönlich nichts mit Fussball anfangen kann, finde ich es toll,
welche Euphorie dadurch viele Menschen haben.
Dieses Gemeinschaftsgefühl ist einfach überwältigend.
Daraus ergeben sich aber auch leider manchmal negative Folgen, wie Randale und
Massenprügeleien. So etwas sollte es nicht geben, denn die Fussball-Fans kommen
ja eigentlich zusammen um gemeinsam ihre Mannschaft zu feiern und
eine glückliche Zeit zu haben.

Grüße
Flo

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Fussball »

Ich finde aber das es teilweise zu wenig richtige Fans beim Fußball gibt und zuviele Erfolgsfans. Warum ist das Stadion in Freiburg mitten in der Saison immer nur halbvoll und wenn sie fast aufsteigen immer voll? Warum sind die Leute nur dann da wenn es Erfolg gibt? Das gleiche auch bei der Nationalmannschaft. Auf einmal bei der WM sind alle voll Fußballverückt, und das nervt als echter Fan der jedes Spiel verfolgt und in guten wie in schlechten Zeiten im Stadion steht.
Richtig, genau das is es was mich auch voll ankotzt..Auch wenn ich kein Freiburg-Fan bin ;) (VFB 4Live ).

Und genauso kotzt es mich an, wenn immer alles schön geredt wird. Sobald die Deutsche Nationalmannschaft mit 1:0 gegn Färör gewinnt, wird gschrien es war ein super offensives Spiel. Nur leider sagt das Ergebnis was andres. Meiner Meinung nach hatten die Deutschen im letzten Jahr bloß ein gutes, attraktives Spiel, und zwar gegen Portugal. Trotzdem wird alles schön geredet..Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich finde ein richtiger Fan sieht nicht alles durch die Rosarote Brille, aber er steht trotzdem hinter seinem Team...

Und fangt mir jetzt bloß nicht mit der Deutschen-Motz-Mentalität an... :roll: Des musste einfach nur mal raus ;)
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Fussball »

Das hat nichts mit Motzmentalität zu tun, das stimmt einfach! Es gibt einen Haufen Teams, gerade auf internationaler Ebene, die wesentlich attraktiveren Fußball spielen. Und immer dieses "Deutschland ist halt eine Turniermannschaft, wenns drauf ankommt, sind sie topp"... blabla... klar, man zittert sich so von Runde zu Runde durch... :wink: Wenn ich für Deutschland bin, dann aus purem Selbsterhaltungstrieb, weil ich es sein "muss", selten aus Überzeugung. Aber das darf man ja als guter Deutscher nicht sagen, vorteilhaft für mich, dass ich mich eher als Europäerin sehe... :D Dies äußert sich dann gelegentlich leicht schizophren, etwa in unserer spanisch-deutschen Doppelbeflaggung an Balkon und Auto zur letzten EM. Wenn ich dann aber daran zurückdenke, dass dem Auto einer spanischen Freundin nach dem Finale übel mitgespielt wurde, hört für mich der Spaß aber auf... Es gibt zu viele schlechte Verlierer unter den Fußballfans. Generell glaube ich aber, dass es normalerweise weniger "echte" Fans sind, die Prügeleien anfangen oder randalieren, sondern Leute, die gezielt dafür auf Spiele fahren. Manche Vereine haben mit sowas ja übelst Probleme...

Das Barcelona-Duell zwischen FC und Espanyol steht bei 0:0 und ist bisher nicht sonderlich sehenswert... :roll:

Gruß,

Ute
Moved to real life.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Fussball »

Leider hat der FC Barcelona verloren!!

Muss dir recht geben. Als absoluter Spanien-Fan habe ich damals beim Halbfinale Russland gegen Spanien voll mitgefiebert. Als dann Spanien gewohnen hat wars klar: Spanientrikot an, Fahne in die Hand und auf den Roller in die Innenstadt von Lahr. Mein Bruder, ebenfalls im Trikot und auf Roller, war natürlich dabei. An einem Kreisverkehr haben sich dann meine Schwester und ihr Freund mit ihren Autos und ebenfalls Spanien-Beflaggung angeschlossen. So sind wie Runde für Runde durch die Lahrer Innenstadt. Immer mehr Spanien-Fans schlossen sich an... nur leider gab es einige schlechte Verlierer unter den Lahrer-Russland-Deutschen, die waren krass: Mehrere haben versucht uns von den Rollern zu holen. Oder ich habe mehrere Spanien-Flaggen brennen sehen. Ein BMW mit Russlandfahne hat versucht mich abzudrängen, wurde aber gottseidank von der Polizei angehalten und gestoppt. Es wurden Steine nach uns geschmissen (gottseidank nicht getroffen) und beleidigt...
Im Finale war ich natürlich dann zwiegespalten: als Deutscher natürlich für Deutschland, als ein bisschen Spanier natürlich auch für Spanien...gut war nur, egal wie das Spiel ausging, ich konnte mich freuen. Bin natürlich dann Tage später nur im Spanientrikot rumgelaufen, und hört noch den einen oder anderen blöden Spruch...

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Fussball »

So...

Bayern ist Sang- und Klang-los im Nou Camp untergegangen. Tolles Spiel der Katalanen, bei denen vor allem Lionel Messi (für mich der i.M. beste Spieler der Welt) heraussticht.
Bayern ohne Chance, und da Barca in der zweiten Hälfte nur noch mit 50% gespielt hat ging das Spiel leider nur 4:0 aus...

Mich hat es als Barca-Fan natürlich voll gefreut! Seit dem Tag im Nou Camp als ich ein Foto mit Ronaldinho und Eto'o habe, bin ich Fan der Katalanen.

Deshalb war es klar, dass ich und meine Kumpels bei unserem Besuch im EP am Donnerstag alle in Barcelona-Trikots rumliefen. Die Reaktionen waren gut. Manche schüttelten nur den Kopf, als wir bei der Eurosat-Warteschlange anfingen mit:"Barca, Barca!"
Vor allem von den franz. Besuchern wurden wir immer wieder freudig begrüßt mit Rufen wie: "Allez, Barcelone!" oder "Messi, Messi!"

Max.L
Board-User
Beiträge: 86
Registriert: 01.12.2008
Name: Maximilian
Wohnort: Schramberg

Beitrag Re: Fussball »

Ich bin Bayern Fan....

Aber Barca war klar und deutlich besser. Sie haben besser gespielt und hatten eine bessere Taktik. Von Bayern hat man nichts gesehen, sie spielten ohne System oder Taktik.

Hat mir aber alles nichts ausgemacht, bin am nächsten Tag mit Bayerntrikot ins Training und auf den Bolzplatz. Ein Trainer hat mich ausgelacht, der andere is Bayern Fan. Viele haben nur gelächelt aber einige fanden es Mutig mit "so einem Trikot" rum zu laufen :D

MFG
Max

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Fussball »

Ich habe nichts gegen Bayern. Bin normalerweise immer für die deutschen Mannschaften, wenn die internationa spielen. So habe ich mich auch gefreut als Bayern gegen Lissabon gewonnen haben oder über Bremen und Hamburg.

War schon blöd als die Auslosung grad Bayern gegen Barcelona ergab. Hätte Bayern jetzt gegen z.B. Arsenal oder ManU gespielt, wäre ich für die Bayern gewesen. Aber da sie ja gegen meinen langjährigen Lieblingsclub Barca gespielt haben, wars halt diesmal nicht so.

Bin immer für die deutschen Mannschaften, außer es spielt Schalke ("scheiß Herne-West :wink: ") oder die Schwaben (Vfb), dann bin ich immer für die anderen. :wink:

Zurück zu „Allgemeines Archiv“