Ich hab vor Beginn der Vorstellung noch die Euromaus etc. vor dem Eingang gesehen wo sie die kleinen Parkbesucher begrüßt haben, war ganz nett anzusehen
Kindermusical 2007
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Martin
Ja genau. Gegenüber von den Kaffeetassen, links neben der Unterführung (wie heißt die nochmal
). Also links vom Papagei von Piraten in Batavia.
Ich hab vor Beginn der Vorstellung noch die Euromaus etc. vor dem Eingang gesehen wo sie die kleinen Parkbesucher begrüßt haben, war ganz nett anzusehen
Ich hab vor Beginn der Vorstellung noch die Euromaus etc. vor dem Eingang gesehen wo sie die kleinen Parkbesucher begrüßt haben, war ganz nett anzusehen
-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Die heißt Batavia-Passage.Martin hat geschrieben:Gegenüber von den Kaffeetassen, links neben der Unterführung (wie heißt die nochmal).
Und führt vom Hollländichen Dorf zum Anstieg auf dem man nach Skandinavien gelangt.
Oder anderstherum. Je nach dem von wo man kommt.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.
-
Martin
Ja, genau. Kann es sein, dass dort der gleiche Duft versprüht wird wie in Piraten in Batavia selbst? Als ich da durchging hatte ich jedenfalls den Eindruck...JeJo hat geschrieben:Die heißt Batavia-Passage.Martin hat geschrieben:Gegenüber von den Kaffeetassen, links neben der Unterführung (wie heißt die nochmal).
![]()
Und führt vom Hollländichen Dorf zum Anstieg auf dem man nach Skandinavien gelangt.
Oder anderstherum. Je nach dem von wo man kommt.
-
Habakuk
Zurück zum Topic:
Christoph Hüllstrung als König und zukünftiger Ehemann von Denize
beim Anhören der weiblichen Stimmen aus seinem Königreich,
die Sebastian für ihn gesammelt hat:

Christoph Hüllstrung als König und zukünftiger Ehemann von Denize
beim Anhören der weiblichen Stimmen aus seinem Königreich,
die Sebastian für ihn gesammelt hat:

Zuletzt geändert von Habakuk am Mo 23. Jul 2007, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Es hat sich wieder mal was getan:
Zu Beginn wird jetzt wie bei Pinocchio und Lara auch kurz die Handlung auf französisch erzählt, find ich gut. Auch dass man jetzt fotografieren darf, freut mich tierisch! Aber die großen Fotos im Eingangsbereich fehlen immer noch! Die Wand ist so rot und sooo leer!
Ich hatte heute das Vergnügen, Mario Verkerk in der Rolle von Hummer Oskar zu erleben. Es ist erstaunlich, wie sehr man sich an Ottos Dialekt gewöhnt hat, plötzlich spricht der Hummer reinstes Hochdeutsch.
Ich muss sagen, Mario ist eine sehr würdige Zweitbesetzug! Hat mir sehr gefallen, der Regen war also nicht der einzige Grund für zwei Besuche im Musical heute.
Der Kugelfisch , mit dem Denise und Oskar am Anfang spielen, ist ganz schön gewachsen. Bisher war es ein nurmaler Igelball, jetzt scheint es ein Handschuh mit Flossen? zu sein, konnte es von hinten nicht genau erkennen.
Auch die anderen drei wieder ein Genuß! Christoph kommt mir von Mal zu Mal lockerer und spontaner vor, über Ornella müssen wir nicht groß reden, sonst komm ich wieder ins große Schwärmen, die Mischung aus Komik und Tragik geht einfach ans Herz! *seufz* Jaaa, ich gestehe, war heute echt ein bissle gerührt !
Da fallen auch kleine Haspler beim Liedtext nicht negativ auf
! gut überspielt
Aber wie Habakuk schon geschrieben hat, läuft vor allem Carmen als Medusa zu immer größerer Form auf. So schön fies, so schön böse. was diese Frau nur mit Mimik und vor allem mit den Augen rüberbringt, wenn sie vom Hals an abwärts im Quallenkostüm steckt.... Gigantisch!!!
Hut ab vor dem Quartett - egal, ob Erst- oder Zweitbesetzung!
In diesem Sinne..."Jedes Ding hat seinen Preis...nur EBAY ist günstiger!"
Euroklaus
Zu Beginn wird jetzt wie bei Pinocchio und Lara auch kurz die Handlung auf französisch erzählt, find ich gut. Auch dass man jetzt fotografieren darf, freut mich tierisch! Aber die großen Fotos im Eingangsbereich fehlen immer noch! Die Wand ist so rot und sooo leer!
Ich hatte heute das Vergnügen, Mario Verkerk in der Rolle von Hummer Oskar zu erleben. Es ist erstaunlich, wie sehr man sich an Ottos Dialekt gewöhnt hat, plötzlich spricht der Hummer reinstes Hochdeutsch.
Ich muss sagen, Mario ist eine sehr würdige Zweitbesetzug! Hat mir sehr gefallen, der Regen war also nicht der einzige Grund für zwei Besuche im Musical heute.
Der Kugelfisch , mit dem Denise und Oskar am Anfang spielen, ist ganz schön gewachsen. Bisher war es ein nurmaler Igelball, jetzt scheint es ein Handschuh mit Flossen? zu sein, konnte es von hinten nicht genau erkennen.
Auch die anderen drei wieder ein Genuß! Christoph kommt mir von Mal zu Mal lockerer und spontaner vor, über Ornella müssen wir nicht groß reden, sonst komm ich wieder ins große Schwärmen, die Mischung aus Komik und Tragik geht einfach ans Herz! *seufz* Jaaa, ich gestehe, war heute echt ein bissle gerührt !
Da fallen auch kleine Haspler beim Liedtext nicht negativ auf
Aber wie Habakuk schon geschrieben hat, läuft vor allem Carmen als Medusa zu immer größerer Form auf. So schön fies, so schön böse. was diese Frau nur mit Mimik und vor allem mit den Augen rüberbringt, wenn sie vom Hals an abwärts im Quallenkostüm steckt.... Gigantisch!!!
Hut ab vor dem Quartett - egal, ob Erst- oder Zweitbesetzung!
In diesem Sinne..."Jedes Ding hat seinen Preis...nur EBAY ist günstiger!"
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
Habakuk
Am Mittwoch waren wir wiedermal im Kindermusical.
Ausser dem König (Christoph Hüllstrung) waren alle andern Rollen mit
der (sogenannten) Zweitbesetzung besetzt.
Absolute Spitzenklasse ist Juliane Hollerbach als Undine und vor allem als Medusa. Ich hätte nicht gedacht, daß man die Darstellung der Meerhexe noch toppen könnte, aber Juliane Hollerbach tut es...
Mario Verkerk als Hummer Oskar hat sich in seine Rolle eingelebt,
und wird immer besser, ebenso Susanne Theile, durch deren Darstellung der "petite Sirène", man von Rührung übermannt wird.
Der König wechselt charmant wie immer die Frauen wie das Hemd
(ich hoffe, er nimmt mir das nicht übel)
Hier Oskar und Denise:

und hier der König nach dem Heiratsantrag, Denise und Medusa

Ausser dem König (Christoph Hüllstrung) waren alle andern Rollen mit
der (sogenannten) Zweitbesetzung besetzt.
Absolute Spitzenklasse ist Juliane Hollerbach als Undine und vor allem als Medusa. Ich hätte nicht gedacht, daß man die Darstellung der Meerhexe noch toppen könnte, aber Juliane Hollerbach tut es...
Mario Verkerk als Hummer Oskar hat sich in seine Rolle eingelebt,
und wird immer besser, ebenso Susanne Theile, durch deren Darstellung der "petite Sirène", man von Rührung übermannt wird.
Der König wechselt charmant wie immer die Frauen wie das Hemd
(ich hoffe, er nimmt mir das nicht übel)
Hier Oskar und Denise:

und hier der König nach dem Heiratsantrag, Denise und Medusa

Zuletzt geändert von Habakuk am Mo 23. Jul 2007, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Klingt spannend! Schön, dass es gelungen ist, auch so eine tolle Zweitbesetzung zusammenzustellen!
Ich gehe mal davon aus, dass die Tonaufnahmen von Denise dann auch mit Susanne Theiles Stimme vorliegen, oder? Wäre sonst komisch, wenn der Live-Gesang und die verzauberte Stimme von Medusa plötzlich unterschiedlich wären!
Und wenn ich mir Juliane auf den Fotos so anschaue, kann ich mir ihre Medusa auch so richtig schön fies vorstellen!
In diesem Sinne..."Ich muß los, die Goldfische müssen poliert werden!"
Euroklaus
Ich gehe mal davon aus, dass die Tonaufnahmen von Denise dann auch mit Susanne Theiles Stimme vorliegen, oder? Wäre sonst komisch, wenn der Live-Gesang und die verzauberte Stimme von Medusa plötzlich unterschiedlich wären!
Und wenn ich mir Juliane auf den Fotos so anschaue, kann ich mir ihre Medusa auch so richtig schön fies vorstellen!
In diesem Sinne..."Ich muß los, die Goldfische müssen poliert werden!"
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
ep girl
Die Bilder sind echt toll, schön schön.
Wie lange geht das Musical eigentlich??, Gehtes länger als Pinoccio??.
Wie lange geht das Musical eigentlich??, Gehtes länger als Pinoccio??.
-
Freiburger
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 15.08.2006
- Wohnort: Freiburg
Nein,
dauert auch eine knappe halbe Stunde.
dauert auch eine knappe halbe Stunde.
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Ich habe nun auch zum ersten Mal gestern Mario Verkerk als die "Zweitbesetzung" vom Hummer-Oskar gesehen. In der Tat sehr gewöhnungsbedürftig wenn man den "Dialekt/Slang" von Otto Scholtze gewohnt ist.
Aber wirklich auch sehr gekonnt! Wie schon geschreiben wurde: Keinesfalls "2.Wahl"!
Jetzt bin ich mal noch auf die anderen Zweitbesetzungen gespannt. (Heute hat Juliane Hollerbach Undine gespielt. Konnte allerdings nicht in die Show, sondern habs nur bei der Parade gesehen.)
Gruß Duffytec
P.S.: @habakuk: Jetzt weiß ich glaub auch wer als "Habakuk" die gelungenen Fotos macht, die hier zu finden sind...
Aber wirklich auch sehr gekonnt! Wie schon geschreiben wurde: Keinesfalls "2.Wahl"!
Jetzt bin ich mal noch auf die anderen Zweitbesetzungen gespannt. (Heute hat Juliane Hollerbach Undine gespielt. Konnte allerdings nicht in die Show, sondern habs nur bei der Parade gesehen.)
Gruß Duffytec
P.S.: @habakuk: Jetzt weiß ich glaub auch wer als "Habakuk" die gelungenen Fotos macht, die hier zu finden sind...
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Huhu erstmal kurz zu dir Euroklaus, also das mit den Fotos wird so geregelt, dass man Bilder machen darf aber eben ohne Blitz... das kann man in der Durchsage hören, welche vor dem Stück duchgesagt wird...Euroklaus hat geschrieben:@ Habakuk:
1. Danke fürs Bild! auf eprust.com gibt's noch mehr aus dem Stück!![]()
2. *Auf-die-Finger-klopf*! Fotografieren verboten!![]()
![]()
Susanne Theile ist ja ein ganz anderer Typ als Ornella, bin mal gespannt, ob ich sie mal auf der Bühne erleben kann. Vorher halte ich mich mit jeglichen Kommentaren zurück.
Weißt Du noch, welche Rolle sie damals im Globe gespielt hat? Der Name kam mir gleich bekannt vor...
In diesem Sinne... Ich müsste mal wieder in den Park...
Euroklaus
Ansonsten will ich auch mal meinen Senf zum Stück abgeben.... das Stück gefällt mir sehr gut. Die Schauspieler spielen einfacht toll und die Kulisse ist auch echt toll gemacht. Sie besteht aus wenigen Dingen und wirkt trotzdem ziemlich überzeugend.
Gruß Simon
Bilder folgen nach den nächsten Besuch/en!
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
@Europaparkguide:
ist schon auf der ersten Seite längst geklärt und ich hab's auch nochmal bestätigt, dass die Ansage neu ist, ein Stück weiter oben...
In diesem Sinne... "Ich muss los, die Seehundbabys heulen schon wieder!"
Euroklaus
ist schon auf der ersten Seite längst geklärt und ich hab's auch nochmal bestätigt, dass die Ansage neu ist, ein Stück weiter oben...
In diesem Sinne... "Ich muss los, die Seehundbabys heulen schon wieder!"
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
Freiburger
- EP-Boarder
- Beiträge: 284
- Registriert: 15.08.2006
- Wohnort: Freiburg
Ich konnte heute zum Ertsen Mal diese Besetztung sehen und muß wirklich sagen das das Wort Zweitbesetzung absolut fehl am Platz ist.Habakuk hat geschrieben:Absolute Spitzenklasse ist Juliane Hollerbach als Undine und vor allem als Medusa. Ich hätte nicht gedacht, daß man die Darstellung der Meerhexe noch toppen könnte, aber Juliane Hollerbach tut es...
Mario Verkerk als Hummer Oskar hat sich in seine Rolle eingelebt,
und wird immer besser, ebenso Susanne Theile, durch deren Darstellung der "petite Sirène", man von Rührung übermannt wird.
Der König wechselt charmant wie immer die Frauen wie das Hemd
(ich hoffe, er nimmt mir das nicht übel)
Ich werde das Musical noch oft ansehen und bin mir sicher das es mit egal welcher Besetztung toll sein wird.
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Heute wurden die Autogramme vom Kindertheaterteam bei mir an Land gespült!
Ornella findet ihr bei Ornella, aber hier kommen die anderen drei Helden:

Wen wundert es noch, dass ihm die Frauen nachlaufen?

Der Mann, der am Längsten vor dem Schminkspiegel sitzt...

Sie kann auch lieb sein!
In diesem Sinne... Danke an die Künstler und die Showabteilung für die schnelle Lieferung! - Nur Ebay ist günstiger!...
Euroklaus
Ornella findet ihr bei Ornella, aber hier kommen die anderen drei Helden:

Wen wundert es noch, dass ihm die Frauen nachlaufen?

Der Mann, der am Längsten vor dem Schminkspiegel sitzt...

Sie kann auch lieb sein!
In diesem Sinne... Danke an die Künstler und die Showabteilung für die schnelle Lieferung! - Nur Ebay ist günstiger!...
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
Angel
Für alle Freunde des Kindertheaters auf ep-inside.net findet ihr ein paar Fotos.
Viel Spaß beim Ansehen.
http://www.ep-inside.net/?id=118,15&fb_id=125&aks=0&
Viel Spaß beim Ansehen.
http://www.ep-inside.net/?id=118,15&fb_id=125&aks=0&
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Hier ein paar weitere Schnappschüsse aus dem Kindermusical von heute Nachmittag.
Das besondere war heute Mario Verkerk als König:





Außerdem sind nun mittlerweile die Galeriebilder im Foyer angekommen:



Ich wusste gar nicht, dass Ulrich Grawunder auch mal Oskar spielt...
Das besondere war heute Mario Verkerk als König:





Außerdem sind nun mittlerweile die Galeriebilder im Foyer angekommen:



Ich wusste gar nicht, dass Ulrich Grawunder auch mal Oskar spielt...
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
-
Mel.C
- Board-Stammgast
- Beiträge: 526
- Registriert: 28.09.2006
- Name: Melih
- Wohnort: Tübingen in BaWü
Ist doch völlig egal wer den König oder sonst was spielt... wichtig ist nur wer Deniz spieltDuffytec hat geschrieben:Hier ein paar weitere Schnappschüsse aus dem Kindermusical von heute Nachmittag.
Das besondere war heute Mario Verkerk als König:
![]()
Ich bin kein schlechter Mensch, ich spreche die die Dinge nur immer offen und ehrlich an.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Kann es sein, dass nicht alles in diesem Musical live gesungen wird? An manchen Stellen kam es mir beim letzten Besuch vor, als dass Ornella de Santis auch zwischendurch playback singt.
Was meint ihr?
Grüße
Was meint ihr?
Grüße
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Na endlich! Kaum wartet man die halbe Saison und schreibt mal an den Park...
, schon sind die Bilder da!
Schön!
Gut finde ich auch, dass ALLE Schauspieler zu sehen sind.
Nachdem die Bilder jetzt erst hängen, (2,5 Monate vor Saisonende), denke ich mal, dass wir auch nächstes Jahr mit Denise abtauchen dürfen...
Dass Ulrich Grawunder auch noch selbst ab und zu spielt, find ich auch spannend...
Ich denke, mal, da er ja einer der kreativen Köpfe hinter dem Stück ist und lange selbst gespielt hat (Biest) warum nicht mal hin und wieder auf die Bühne?
@ Europaparkguide:
Wäre ein ganz schöner Nepp, wenn am Eingang steht:
"Es spielen und singen heute LIVE für Sie: ...."
VORSICHT: NICHT GANZ ERNST NEHMEN: IRONIE
Du weißt schon, dass Teile des Stückes Playback sein müssen, oder?
IRONIE ENDE !
Ich hatte nie das Gefühl. Alle singen live, auch wenn die Stimme mal leicht angekratzt ist, was man dann auch hört. *hust*
Aber vielleicht gibt es für absolute Notfälle (kurzfristig Darsteller nicht fit und Zweitbesetzung nicht verfügbar) alle Gesangsnummern als Vollplayback?
Aber das wird wohl nur ein absoluter Ausnahmenotfallplan sein!
Ich kann inzwischen recht gut unterscheiden, was Live und was playback ist, und unter Wasser wird live gesungen.
Manchmal ist die Abmischung auch nicht so gut, dann ist der Chorgesang oder die Oberstimme zu laut und Ornellas Micro zu leise eingestellt. Und der Chor /Oberstimme kommt natürlich vom Band. Vielleicht hast Du auch deswegen Zweifel?
in diesem Sinne... "Brauchst Du meine Brille?"
Euroklaus
Schön!
Gut finde ich auch, dass ALLE Schauspieler zu sehen sind.
Nachdem die Bilder jetzt erst hängen, (2,5 Monate vor Saisonende), denke ich mal, dass wir auch nächstes Jahr mit Denise abtauchen dürfen...
Dass Ulrich Grawunder auch noch selbst ab und zu spielt, find ich auch spannend...
Ich denke, mal, da er ja einer der kreativen Köpfe hinter dem Stück ist und lange selbst gespielt hat (Biest) warum nicht mal hin und wieder auf die Bühne?
@ Europaparkguide:
Wäre ein ganz schöner Nepp, wenn am Eingang steht:
"Es spielen und singen heute LIVE für Sie: ...."
VORSICHT: NICHT GANZ ERNST NEHMEN: IRONIE
Du weißt schon, dass Teile des Stückes Playback sein müssen, oder?
IRONIE ENDE !
Ich hatte nie das Gefühl. Alle singen live, auch wenn die Stimme mal leicht angekratzt ist, was man dann auch hört. *hust*
Aber vielleicht gibt es für absolute Notfälle (kurzfristig Darsteller nicht fit und Zweitbesetzung nicht verfügbar) alle Gesangsnummern als Vollplayback?
Aber das wird wohl nur ein absoluter Ausnahmenotfallplan sein!
Ich kann inzwischen recht gut unterscheiden, was Live und was playback ist, und unter Wasser wird live gesungen.
Manchmal ist die Abmischung auch nicht so gut, dann ist der Chorgesang oder die Oberstimme zu laut und Ornellas Micro zu leise eingestellt. Und der Chor /Oberstimme kommt natürlich vom Band. Vielleicht hast Du auch deswegen Zweifel?
in diesem Sinne... "Brauchst Du meine Brille?"
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 

