Hier mein Erfahrungsbericht zum Camp Resort im Europapark Rust vom letzten Wochenende (20. - 22.10.2010)
Unsere Ankunft war am Freitag Nachhmittag gegen 14:30 Uhr... Als wir vor der Schranke standen waren wir etwas verwirrt, da wir nicht sicher waren ob wir richtig sind und wie hier alles abläuft. Waren bisher nur "normale" Campingplätze mit Rezeption und so gewohnt. Hier läuft alles wie in einem Parkhaus. Nach etwas nachdenken und analysieren der Lage haben wir uns einfach ein Ticket gezogen und sind rein gefahren =)
Die Platzwahl war keine wirkliche wahl, da wir mit 3 Fahrzeugen und 6 Zelten anreisen wollten und nur in der letzten Ecke einigermaßen Platz vorhanden war. Strom war verfügbar (Kabeltrommel sollte im zweifelsfall seeeehr lang sein... > 25m++ ). Einen Frischwasser Anschluss gab es leider nicht in der Nähe. Wasser bekommt man nur in den Waschhäusern oder dem Geschirrspül Haus
Da wir mit 3 Personen und 2 Zelten in unserem Auto die ersten Ankömmlinge unserer Truppe waren haben wir mal ganz Frech Platz reserviert in dem wir das Auto quer geparkt haben und die Zelte etwas verteilt haben. Als dann gegen 19:00 Uhr der Rest von uns auftauchte war noch ausreichend Platz verfügbar, allerdings mussten wir die Autos etwas bescheiden Parken um nicht zu viel Platz zu verschwenden. - Da es keine festen Plätze gibt hätte sich wahrscheinlich auch niemand beschwert wenn wir etwas mehr Platz eingenommen hätten, aber man nimmt ja gerne Rücksicht
Die Leute auf dem Platz sind (je nach Altersgruppe) meist nett und Hilfsbereit. Wir haben Freitag Nacht um 24:00 Uhr noch einer 4-Mädels Gruppe aus Genf geholfen die Zelte aufzubauen, unsere Nachbarn haben uns Grillkohle und Fleisch überlassen dass sie zu viel hatten und ein paar Alterskollegen aus Schwerin und Würzburg waren auch schnell zu einem gemeinsamen Bier bei uns Willkommen
Lautstärke und Sicherheit:
In der ersten Nacht beim Aufbau der Genfer-Zelte waren wir wohl etwas laut und wurden von recht unfreundlichem Sicherheitspersonal dazu aufgefordert leiser zu sein. Laut deren aussage ermahnen sie zweimal, beim dritten mal fliegt man. So weit lässt man es natürlich nicht kommen und verhält sich bereits nach dem ersten Hinweis entsprechend leise!
Wir haben Getränke und Ausrüstung in den Zelten gelassen. Wertsachen waren im Fahrzeug. Es sind zwar immer Leute auf dem Platz unterwegs, aber wirklich überwacht wird er nur Nachts von 2-3 Security Menschen =D
Waschhäuser:
Die Duschräume waren sauber, solange man nicht zu Stoßzeiten Duschen wollte. (Viele Besucher = viel Andrang & viel Dreck). Die Waschbecken werden über bewegungssensoren auf Schienbein höhe gesteuert (verdammt waren das peinliche 10 Minuten in denen ich wie ein Idiot vor dem Becken stand

). Toiletten waren sauber. Überall waren Desinfektionsmittel zum säubern der Klobrillen...
Nachtruhe:
Ab 24:00 Uhr
Preis:
Wir (unser Auto) war von Freitag Mittag 14:30 Uhr bis Sonntag Abend 20:40 Uhr auf dem Campingplatz. Insgesammt hatten wir kosten in Höhe von 64 Euro! Berechnet wurde das wie folgt:
Ankunft Freitag, 15:30 Uhr
eine Ausfahrt gegen 16:00 Uhr um nochmal einkaufen zu fahren
= 4 Euro (2 € pro angefangene Stunde)
Ankunft 16:40 Uhr (zurück vom Einkauf)
->
6 Euro bis Freitag 20:00 Uhr
+ 20 Euro für die Nacht
+ 6 Euro für den Sammstag (Tag)
+ 20 Euro für die Nacht auf Sonntag
+ 6 Euro Sonntag
+ 2 Euro für Sonntag abend 20:00 - 20:40 (2 € pro angefangene Stunde)
In meinen Augen ist der Preis OK für 3 Personen mit zwei Zelten
Alles in allem war das Campen gut (Schulnote 2), da man einen kurzen Weg zum Park hatte, Abends zwischen 19:30 und 24:00 Uhr ein Live-Programm auf einer kleinen Bühne stattfand und die Leute sehr Nett waren.
Negativ aufgefallen ist mir das stellenweise unfreundliche Personal (Security) und die hohen Preise im Saloon (Folienkartoffel mit Sour-Cream = 3,20€, Rumpsteak = ca. 19,-€, Jack Daniels Single Barrel 4cl = 6,50) und an den 24 Stunden verfügbaren Getränke und Süßigkeiten Automaten ( 0,5 PET CocaCola 3,- €)
Achja, Nervig war am Freitag das geschreie der Silverstar Besucher

die hört man auf dem Platz ganz gut
Fazit:
Wenn man darauf vorbereitet ist (Essen und Getränke mitbringen, Frischwasser Kanister nicht vergessen, lange Kabeltrommel + Camping Adapter, Kühlbox mit Spannungswandler usw...) ist es eine günstige Möglichkeit morgens ausgeruht in den EP zu gehen

(Vorausgesetzt man trinkt nicht mit Genfer Mädels bis Nachts um 4:00 Uhr Rosé Wein

:D)
Spaßfaktor: Sehr Gut
Preis: Befriedigend
Gesamtnote: Gut
Gruß
Marc