Shows 2007
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Welche Lieder werden denn in der Show gesungen? Also wie heißen sie?
Ich freu mich auf jeden Fall auf die Show, muss ich sagen, obwohl ich die Zaubershow von letztem Jahr ganz hervorragend fand.
MfG Oskar
Ich freu mich auf jeden Fall auf die Show, muss ich sagen, obwohl ich die Zaubershow von letztem Jahr ganz hervorragend fand.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Puempel
Ein Lied ist aufjedenfall von Andrea Bocelli - Vivo per lei
Und dann noch die Porno Nummer ^^ *scherz* Lady Marmalade
Die andren kenn ich vom Namen her nicht, sind aber trotzdem klasse.
Mein Favourit ist das Spanische Lied
Und dann noch die Porno Nummer ^^ *scherz* Lady Marmalade

Die andren kenn ich vom Namen her nicht, sind aber trotzdem klasse.
Mein Favourit ist das Spanische Lied

-
Rafter
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.08.2006
- Wohnort: Singen
"Hai"
Die Show im Variete finde ich ebenfalls hammermäßig. Ist von allem etwas dabei: Gesang, Tanz, Akrobatik. Dann dieses Lied im Musical-Stil am Anfang und am Ende der Show - das geht ins Ohr ! Ich und meine Freundin bekommen das gar nicht mehr aus dem Kopf !
Sehr, sehr gut finde ich auch die Comedy Nummer ! Die Sprüche verfolgen uns seit dem ersten Besuch im Variete, u.a. "Ich bin ein Tempo-Jongleur". Und dann noch der Versuch von ihm alles ins englische oder französische zu übersetzen . . . Wirklich lustig !
Diese Show hat was, und diese werde ich wohl bei keinem Besuch verpassen dürfen !
Allerdings frag ich mich, was auf dieser Suche durch halb Europa ein Schotte mit / in der Schweiz zu tun hat ????

Die Show im Variete finde ich ebenfalls hammermäßig. Ist von allem etwas dabei: Gesang, Tanz, Akrobatik. Dann dieses Lied im Musical-Stil am Anfang und am Ende der Show - das geht ins Ohr ! Ich und meine Freundin bekommen das gar nicht mehr aus dem Kopf !

Sehr, sehr gut finde ich auch die Comedy Nummer ! Die Sprüche verfolgen uns seit dem ersten Besuch im Variete, u.a. "Ich bin ein Tempo-Jongleur". Und dann noch der Versuch von ihm alles ins englische oder französische zu übersetzen . . . Wirklich lustig !



Diese Show hat was, und diese werde ich wohl bei keinem Besuch verpassen dürfen !
Allerdings frag ich mich, was auf dieser Suche durch halb Europa ein Schotte mit / in der Schweiz zu tun hat ????
-
SilverMouse
Gestern habe ich (dank Puempel
) die Show im Variete das erste Mal gesehen.
Ich muss sagen, das Ganze hat mir ziemlich gut gefallen!
Die Idee mit der Reise durch Europa hat mir gefallen. Das ist mal wieder was völlig anderes, Variete mit einer Art Musical zu verbinden.
Die Akrobatik-Nummer mit den beiden Männern fand ich allerdings etwas kurz...vielleicht passt von der Zeit her halt einfach nicht mehr rein?
Die Nummer an den Bändern hat mir auch gut gefallen, wobei man da leider nicht weiss, ob man jetzt der Frau zusehen soll oder andächtig dem Gesang lauschen, den ich übrigens sehr gut fand. Ist das wirklich live gesungen?
Der gute Sänger dürfte aber wieder mal zum Friseur

Ach ja: Der Song, der während des spanischen Teils läuft, heisst "Rhythm is Magic" von Marie Claire D'Ubaldo. Zu finden auf dem Gleichnamigen Album. Hörprobe hier: http://www.kulichki.com/cddisk/dubaldo/dubaldo.htm
Mit dem Komiker konnte ich zu Anfang grad gar nix anfangen! Fand ich einfach nur grauenhaft. Wusste nicht, ob ich jetzt Lachen oder Weinen soll. Aber dann hat mich diese seltsame Art von Humor gepackt und bei der Sache mit den Bällen im Mund konnte ich mich vor Lachen kaum noch auf dem Stuhl halten. Mir sind echt die Tränen runter gelaufen! Irre, wie der Typ dieses "sich selbst nicht ernst nehmen" zelebriert. "Das ist soooo dooof..." *LOL*
Ich muss mich allerdings auch fragen, was denn ein Schottenrock bitte mit der Schweiz zu tun hat? *grins* Ich liebe die Schotten, aber also bitte, ja? Da muss ich als Schweizerin doch protestieren
Die Leute haben so schon das Gefühl, dass wir ein Teil von Deutschland oder Frankreich sind und jetzt steckt ihr uns auch noch mit den Schotten in ein Land? *breit grins*
Auch dieser komische Jodl-Tanz in den "Trachten" war wieder so was, womit ich mich als Schweizerin so gar nicht identifizieren konnte.
Vielleicht liegts an mir? *grins*
Ansonsten aber eine super Show, die ich mir sicher wieder ansehen werde!

Ich muss sagen, das Ganze hat mir ziemlich gut gefallen!
Die Idee mit der Reise durch Europa hat mir gefallen. Das ist mal wieder was völlig anderes, Variete mit einer Art Musical zu verbinden.
Die Akrobatik-Nummer mit den beiden Männern fand ich allerdings etwas kurz...vielleicht passt von der Zeit her halt einfach nicht mehr rein?
Die Nummer an den Bändern hat mir auch gut gefallen, wobei man da leider nicht weiss, ob man jetzt der Frau zusehen soll oder andächtig dem Gesang lauschen, den ich übrigens sehr gut fand. Ist das wirklich live gesungen?
Der gute Sänger dürfte aber wieder mal zum Friseur


Ach ja: Der Song, der während des spanischen Teils läuft, heisst "Rhythm is Magic" von Marie Claire D'Ubaldo. Zu finden auf dem Gleichnamigen Album. Hörprobe hier: http://www.kulichki.com/cddisk/dubaldo/dubaldo.htm
Mit dem Komiker konnte ich zu Anfang grad gar nix anfangen! Fand ich einfach nur grauenhaft. Wusste nicht, ob ich jetzt Lachen oder Weinen soll. Aber dann hat mich diese seltsame Art von Humor gepackt und bei der Sache mit den Bällen im Mund konnte ich mich vor Lachen kaum noch auf dem Stuhl halten. Mir sind echt die Tränen runter gelaufen! Irre, wie der Typ dieses "sich selbst nicht ernst nehmen" zelebriert. "Das ist soooo dooof..." *LOL*
Ich muss mich allerdings auch fragen, was denn ein Schottenrock bitte mit der Schweiz zu tun hat? *grins* Ich liebe die Schotten, aber also bitte, ja? Da muss ich als Schweizerin doch protestieren


Auch dieser komische Jodl-Tanz in den "Trachten" war wieder so was, womit ich mich als Schweizerin so gar nicht identifizieren konnte.

Ansonsten aber eine super Show, die ich mir sicher wieder ansehen werde!
-
Insider
Und du bist dir nicht sicher, ob live gesungen wurde?
Also am 03.04.07 wurde definitiv nicht live gesungen, dachte aber dass jetzt live gesungen wird ( wurde hier doch mal erwähnt)?!. Weiß da jemand genaueres?
Mfg Insider
Also am 03.04.07 wurde definitiv nicht live gesungen, dachte aber dass jetzt live gesungen wird ( wurde hier doch mal erwähnt)?!. Weiß da jemand genaueres?
Mfg Insider
-
SilverMouse
@Insider: Ich weiss es echt nicht. Ich bin da wahrlich keine Expertin...habe auch keine Ahnung, worauf man achten müsste, um zu erkennen, ob es live ist oder nicht.
Mir kam es einfach zu perfekt vor, um live zu sein...ist schwierig zu erklären: Da war kein Wackler, kein Zittern, gar nichts in den Stimmen (jedenfalls nichts, das ich gehört hätte...ich hab wohl nicht so ein gutes Musikgehör *grins*), selbst dann nicht, wenn sie dazu rumgetanzt sind. Ich weiss, ein guter Musicaldarsteller wird das wohl können müssen, Tanzen und Singen gleichzeitig, aber irgendwie wirkte es für mich so, als ob die Stimmen vom Band kämen.
Wenns wirklich live ist, dann ein riesengrosses Lob an die Sängerin und den Sänger!

Mir kam es einfach zu perfekt vor, um live zu sein...ist schwierig zu erklären: Da war kein Wackler, kein Zittern, gar nichts in den Stimmen (jedenfalls nichts, das ich gehört hätte...ich hab wohl nicht so ein gutes Musikgehör *grins*), selbst dann nicht, wenn sie dazu rumgetanzt sind. Ich weiss, ein guter Musicaldarsteller wird das wohl können müssen, Tanzen und Singen gleichzeitig, aber irgendwie wirkte es für mich so, als ob die Stimmen vom Band kämen.

Wenns wirklich live ist, dann ein riesengrosses Lob an die Sängerin und den Sänger!


-
Puempel
Ist euch eigentlich mal was bei der Show aufgefallen ??
Ich find sie irgendwie unlogisch aber wie gesagt, sehr gelungen.
Die suchen nach dem Schatz... finden die SchatzKarte (soll das der Schatz sein?) worauf sie dann was mit "ein Teil der Karte scheint zu fehlen" labert...
Und dann geht ja die Reise durch Europa los..
Was soll jetzt hier der Schatz sein ??
- die Schatzkarte am Anfang ??
- die Reise durch Europa (sehr unlogisch)
- die Tänze, Arobatik etc..
- oder haben sie da irgendwas vergessen ?
@ SilverMouse
Du bist ein Schatz !!! Rhythm is Magic - Du weißt auch alles ?! *drück*

Ich find sie irgendwie unlogisch aber wie gesagt, sehr gelungen.
Die suchen nach dem Schatz... finden die SchatzKarte (soll das der Schatz sein?) worauf sie dann was mit "ein Teil der Karte scheint zu fehlen" labert...
Und dann geht ja die Reise durch Europa los..
Was soll jetzt hier der Schatz sein ??
- die Schatzkarte am Anfang ??
- die Reise durch Europa (sehr unlogisch)
- die Tänze, Arobatik etc..
- oder haben sie da irgendwas vergessen ?
@ SilverMouse
Du bist ein Schatz !!! Rhythm is Magic - Du weißt auch alles ?! *drück*

-
SilverMouse
@Pümpel: *grins* Nicht ich, Google weiss alles
Aber danke fürs Drücken *zurückdrück*
Ich hatte auch das Gefühl, dass die Sache mit der Schatzkarte gegen Ende irgendwie einfach fallen gelassen wird. Nach dem schweizer Tanz kommt der Komiker und dann das Finale...was denn nun mit dem Schatz gemeint war und ob sie ihn am Ende gefunden haben, bleibt total offen...oder habe ich das einfach nicht richtig verstanden?


Ich hatte auch das Gefühl, dass die Sache mit der Schatzkarte gegen Ende irgendwie einfach fallen gelassen wird. Nach dem schweizer Tanz kommt der Komiker und dann das Finale...was denn nun mit dem Schatz gemeint war und ob sie ihn am Ende gefunden haben, bleibt total offen...oder habe ich das einfach nicht richtig verstanden?
-
Insider
@SilverMouse: ja genau das gleiche hab ich auch gedacht. Also ich bin Musiker und das ist mir direkt aufgefallen, dass das nicht live war 
Mfg Insider

Mfg Insider
-
Habakuk
Lieber Insider,
als du in der Show warst, hat die männliche Stimme noch gefehlt,
Mattia Inverni kam erst vor ca. 10 tagen im Park an, seither wird live gesungen, und zwar von Aswintha Vermeulen, (die weibliche Archäologin)
und Mattia Inverni (der männliche Archäologe).
Aswintha Vermeulen hat im Weihnachtsmärchen "Uncle Scrooge" gesungen.
Mattia Inverni kann man auf seiner HP sehen und hören, was dich als Musiker sicher interessieren wird.
http://www.mattiainverni.it/
als du in der Show warst, hat die männliche Stimme noch gefehlt,
Mattia Inverni kam erst vor ca. 10 tagen im Park an, seither wird live gesungen, und zwar von Aswintha Vermeulen, (die weibliche Archäologin)
und Mattia Inverni (der männliche Archäologe).
Aswintha Vermeulen hat im Weihnachtsmärchen "Uncle Scrooge" gesungen.
Mattia Inverni kann man auf seiner HP sehen und hören, was dich als Musiker sicher interessieren wird.
http://www.mattiainverni.it/
-
Insider
Vielen Dank für die freundliche Stellungnahme.
Schönen Abend wünsch ich noch
Mfg Insider
Schönen Abend wünsch ich noch

Mfg Insider
-
Puempel
Durch den neuen Showchef, ein Italiener ist jetzt wie ich gehört habe in jeder Show das Filmen erlaubt !! Fotos weiterhin nur in der Arena und Eisshow, denk ich mal. 
