Atlantica hat geschrieben:Ja kalr jetzt kommen auch noch an die Bahnen Geräte wo überprüfen wie viele Züge auf der Strecke sind
Wenn dann könnt ich mir vorstellen das es so gemacht wird wie im Port Aventura das alle 10 - 15 Minuten die Bahnen die Wartezeiten an die Verwaltung weitergeben und die dann dort die Wartezeit an solche Tafeln weitergeben. Aber mit Sensoren wie es schon behauptet wurde wäre definitiv zu teuer und es wäre wahrscheinlich für viele ein Spaß sich vor die Sensoren zu stellen und die Wartezeit fälschlich hoch zu jagen.
Ne also das stellst du dir nicht ganz so vor wies dann iss.
Erst mal kommen an die entsprechenden Bahnen Drehkreuze
die dann die Besucher Zählen.
Daraus ergibt sich eine etwaige Wartezeit.
Wieviel Züge/Boote auf der Bahn sind erfährt der PC,
der die Wartezeit steuert von ganz alleine, denn das sagt
ihm der PC an der Bahn.
Bis dahin müssen nur alle Rechner die das
betrifft miteinander vernetzt sein und auch eine
Verbinung zum Technischen Büro haben.
So ergibt sich dann ein Bild, bzw. eine Wartezeit.
Drehkreuze zählen ja schon genug im Park.
Eingang usw. Logische Lösung für die Anstellbereiche.
