Kindermusical 2008 - Die kleine Meerjungfrau
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
MACKer
- EP-Boarder
- Beiträge: 105
- Registriert: 08.07.2007
- Wohnort: Basel
Die letzten Wochen ist immer Mario der König, Christoph wo bist du?????
Das ist MEIN Moment
*Ey jop scharlottelte hop scharlottele kom wia gähn ge angle, ey jop scharlottele jop scharlottlte komm wia gähn on de fisch xD
*Ey jop scharlottelte hop scharlottele kom wia gähn ge angle, ey jop scharlottele jop scharlottlte komm wia gähn on de fisch xD
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Frag am besten mal Euroklaus oder Duffytec, die beiden sind öfter im Park und haben auch gute Kontakte zu den Darstellern vom KiMu, vieleicht weis einer der beiden ja was mit Christoph los ist.MACKer hat geschrieben:Die letzten Wochen ist immer Mario der König, Christoph wo bist du?????
-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Das Kndermusical war ja so schön!
Ich fand es richtig süßujnd auhc sehr toll gemacht
Aner ich ahbe mich shcion gewundert, wieso der König so anders aussieht als auf dem Foto. (Das mit der Zweitbesetzung, habe ich dann schon irgendwann geschnallt.)
Ich habe die ganze Zeit auf eine Stepptanznummer gewaqrtet, da ja die Krabbe immer mit ihren ?castellos? (heuißen diese Dinger so, die er in der Hand hällt) z´so rumklappert. Das erinnert mich immer an Stepptanz.


Aner ich ahbe mich shcion gewundert, wieso der König so anders aussieht als auf dem Foto. (Das mit der Zweitbesetzung, habe ich dann schon irgendwann geschnallt.)
Ich habe die ganze Zeit auf eine Stepptanznummer gewaqrtet, da ja die Krabbe immer mit ihren ?castellos? (heuißen diese Dinger so, die er in der Hand hällt) z´so rumklappert. Das erinnert mich immer an Stepptanz.

Wo dann?
-
Markus79312
Steppen tut der Hummer ja - "Was soll ich nur machen Kinder? Was? Ich soll kämofen?..." Und in der Szene macht er dann einen Stepptanz - jedenfalls sieht es so aus.
Ach so - das ist keine Krabbe, das ist ein Hummer
Ach so - das ist keine Krabbe, das ist ein Hummer

-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Keine Sorge, Christoph ist nach wie vor dabei!MACKer hat geschrieben:Die letzten Wochen ist immer Mario der König, Christoph wo bist du?????

Du hast wohl immer seine freien Tage erwischt...
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
Mel.C
- Board-Stammgast
- Beiträge: 526
- Registriert: 28.09.2006
- Name: Melih
- Wohnort: Tübingen in BaWü
Gibt es eigentlich schon Gerüchte oder Andeutungen was nächstes Jahr auf der Bühne des Kindermusicals aufgeführt wird 

Ich bin kein schlechter Mensch, ich spreche die die Dinge nur immer offen und ehrlich an.
-
Markus79312
In den Winterwochen wieder das Stück von letztem Winter, mehr ist mir derzeit auch noch nicht bekannt...
-
Duffytec
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 795
- Registriert: 19.12.2006
- Wohnort: Ortenaukreis
Nachdem Susanne Theil als Zweitbesetzung der Undine/Meerhexe Medusa das Kindermusical-Team verlassen hat, wurde ihre Nachfolge nun von Jenna Keller übernommen:


Eine hervorragend schaurig schön böse Hexe...



Eine hervorragend schaurig schön böse Hexe...

Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört...

-
Markus79312
Im Winter ist Christoph aber nicht dabei, erst wieder im nächsten Frühjahr. Letzten Winter war er ja auch nicht da und die zeigen wieder das gleiche Stück. Die einzige Veränderung wird dann sein, dass Isabel anstelle von Ornella in dem Stück zu sehen ist. Wird aber sicher auch gut werden, als Meerjungfrau konnte sie jedenfalls voll und ganz überzeugenDuffytec hat geschrieben:Keine Sorge, Christoph ist nach wie vor dabei!MACKer hat geschrieben:Die letzten Wochen ist immer Mario der König, Christoph wo bist du?????
Du hast wohl immer seine freien Tage erwischt...

-
Pethiel
Bye bye Denise
Am Samstag habe ich mit meinen Kindern noch mal das Kindermusical besucht und mir war schon etwas wehmütig zumute.
1 ½ Jahre hat uns Denise nun durch unser Europaparkleben begleitet, was für unseren Kleinen mehr als die Hälfte seines Lebens bedeutet. Ich denke, dass wir zwischen 30 und 40 Mal die Vorstellung besucht haben plus den Mitschnitt, der bestimmt 100 Mal zu Hause lief.
Es war wirklich ein sehr, sehr schönes Stück, dass man immer mal wieder anschauen konnte, ohne dass es langweilig wurde.
Wobei ich zugeben muss, in letzter Zeit waren wir immer seltener dort.
Isabel macht einen super Job und es macht wirklich Spaß ihr zuzuschauen, aber Ornella war halt eine Person, wegen der allein man schon eine Vorstellung besuchte, nur um ihre Stimme zu hören.
Wir sind jetzt richtig gespannt, wie es im April weitergeht und freuen uns erst mal auf das Wintermusical, auch wenn die Fußabdrücke von Ornella dort noch ein Stück größer sind.
Bye bye Denise wir werden dich vermissen
(Natürlich das ganze Team)
Am Samstag habe ich mit meinen Kindern noch mal das Kindermusical besucht und mir war schon etwas wehmütig zumute.
1 ½ Jahre hat uns Denise nun durch unser Europaparkleben begleitet, was für unseren Kleinen mehr als die Hälfte seines Lebens bedeutet. Ich denke, dass wir zwischen 30 und 40 Mal die Vorstellung besucht haben plus den Mitschnitt, der bestimmt 100 Mal zu Hause lief.
Es war wirklich ein sehr, sehr schönes Stück, dass man immer mal wieder anschauen konnte, ohne dass es langweilig wurde.
Wobei ich zugeben muss, in letzter Zeit waren wir immer seltener dort.
Isabel macht einen super Job und es macht wirklich Spaß ihr zuzuschauen, aber Ornella war halt eine Person, wegen der allein man schon eine Vorstellung besuchte, nur um ihre Stimme zu hören.
Wir sind jetzt richtig gespannt, wie es im April weitergeht und freuen uns erst mal auf das Wintermusical, auch wenn die Fußabdrücke von Ornella dort noch ein Stück größer sind.
Bye bye Denise wir werden dich vermissen
(Natürlich das ganze Team)
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2678
- Registriert: 01.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Gestern hatte ich das Vergnügen, die letzte Show mit anzusehen. Es wurden wieder einige schöen Gags eingebaut. Hier mal alle die ich mir merken konnte.
-Als Denise und Oskar am Anfang mit "Uli" (warscheinlich eine Anspielung auf Herr Grawunder) spielten. "schwamm" im Hintergund ein Taucher mit Badehose und Taucherbrille vorbei.
-Der König fiel ohnmächtig auf die Bühne und wurde erstmal mit mit Wasser übergossen, als er da lag.
-Oskar wollte nicht bei Neptun petzem sondern ihn direkt "anmuscheln" mit seinem Muschel-Handy das er um den Hals trug und das er dann ins Publikum warf.
-Der König wurde gerettet und sagte er hätte die Stimme einer "frechen -Frau" gehört. Er ging zu seinem Thron auf dem bereits ein großer Plüschelch saß den er zu sich auf den Schoß nahm.
-Medusa taucht auf mit einem Zettel an ihrer Muschel-hab auch ein leider ziemlich schlechtes Bild davon.

Oben stand "Dr. Med. Usa-Lebensberatung, das untere kann wohl jeder lesen.
-Zum Schluss sagte der König noch zu Denise-"ich frage dich nun zum letzten mal, willst du mich heiraten ?"
-Oskar fragte ob es auch Hummerinnen bei der Hochzeit gäbe-selbstverständlich und tatsächlich tauchte eine Hummerin auf. Beim Abschlussleid musste dann Denise so lachen, dass sie kaum noch singen konnte.
Ganz am Schluss kam noch Euroklaus auf die Bühne und beschwerte sich das die angekündigte Hochzeit nie stattgefunden hatte. Als Pfarrer verkleidet machte er anstalten, jedoch bedankte er sich dann herzlich bei den Akteuren und es gab für alle Geschenke. Ein verdammt gelungener Abschluss des Kindertheaters, finde ich. Hier noch leider wider ein ziemlich schlechtes Bild vom Abschluss.

-Als Denise und Oskar am Anfang mit "Uli" (warscheinlich eine Anspielung auf Herr Grawunder) spielten. "schwamm" im Hintergund ein Taucher mit Badehose und Taucherbrille vorbei.
-Der König fiel ohnmächtig auf die Bühne und wurde erstmal mit mit Wasser übergossen, als er da lag.
-Oskar wollte nicht bei Neptun petzem sondern ihn direkt "anmuscheln" mit seinem Muschel-Handy das er um den Hals trug und das er dann ins Publikum warf.
-Der König wurde gerettet und sagte er hätte die Stimme einer "frechen -Frau" gehört. Er ging zu seinem Thron auf dem bereits ein großer Plüschelch saß den er zu sich auf den Schoß nahm.
-Medusa taucht auf mit einem Zettel an ihrer Muschel-hab auch ein leider ziemlich schlechtes Bild davon.

Oben stand "Dr. Med. Usa-Lebensberatung, das untere kann wohl jeder lesen.
-Zum Schluss sagte der König noch zu Denise-"ich frage dich nun zum letzten mal, willst du mich heiraten ?"
-Oskar fragte ob es auch Hummerinnen bei der Hochzeit gäbe-selbstverständlich und tatsächlich tauchte eine Hummerin auf. Beim Abschlussleid musste dann Denise so lachen, dass sie kaum noch singen konnte.
Ganz am Schluss kam noch Euroklaus auf die Bühne und beschwerte sich das die angekündigte Hochzeit nie stattgefunden hatte. Als Pfarrer verkleidet machte er anstalten, jedoch bedankte er sich dann herzlich bei den Akteuren und es gab für alle Geschenke. Ein verdammt gelungener Abschluss des Kindertheaters, finde ich. Hier noch leider wider ein ziemlich schlechtes Bild vom Abschluss.

-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Tolle Bilder Christoph! Der Unterwassereffekt ist interessant...
Die Derniere war spitze und prall gefüllt mit Gags in Bild und Ton. Kann man nicht alles wiederholen.
Sehr sehr viel Situationskomik, die nur verliert im Nacherzählen.
Apropos Christoph: (der von MACKer vermisst wird)
Er (also Christoph Hüllstrung) hat natürlich auch mal frei, auch mal am Wochenende, in den Ferien und auch mal mehrere Tage am Stück, denn der Mann hat Familie
Was er jenseits des grünen EP-Zaunes macht? Hier ein kleiner Hinweis:
http://www.freistil-theater.de/gruppe.htm (googlen hilft)
Ich werde mir in den kommenden Wochen mal den Dinner-Krimi anschauen und evtl. gibts ein kleines Berichtle...
In diesem Sinne I...Mord ist sein Hobby? ... Wer weiß!
Was im kommenden Sommer auf die Bühne kommt, steht noch nicht fest. Fans, die mitreden wollen, ob klassisches Märchen wie Rotkäppchen oder eher was moderneres wie Pincchio oder die kleine Meerjungfrau, sollten mal hier vorbeischauen und ihre Meinung äussern:
http://www.epfans.info/
Die aktuelle Umfrage dreht sich nämlich genau um diese grundsätzliche Frage!
MEINE MEINUNG! Ich würde mir wünschen, dass der Stil der Stücke aus den letzten 4 Jahren beibehalten wird! Ich weiss nicht, ob man ein klasssisches Märchen so vielfältig und überzeugend inszenieren kann, dass es so gut ankommt wie die letzten Stücke. Das wäre ein grosses Risiko, denke ich.
In diesem Sinne II... DU bist gefragt!
Euroklaus
EDIT am 15.12.:
Wie angekündigt war ich beim Dinnerkrimi mit u.a. Christoph Hüllstrung.... Bericht folgt bei den Erlebnisberichten... ich sage nur: Wer ihn nur als König kennt, kennt Christoph Hüllstrung nicht!!!

Die Derniere war spitze und prall gefüllt mit Gags in Bild und Ton. Kann man nicht alles wiederholen.

Apropos Christoph: (der von MACKer vermisst wird)
Er (also Christoph Hüllstrung) hat natürlich auch mal frei, auch mal am Wochenende, in den Ferien und auch mal mehrere Tage am Stück, denn der Mann hat Familie

Was er jenseits des grünen EP-Zaunes macht? Hier ein kleiner Hinweis:
http://www.freistil-theater.de/gruppe.htm (googlen hilft)
Ich werde mir in den kommenden Wochen mal den Dinner-Krimi anschauen und evtl. gibts ein kleines Berichtle...
In diesem Sinne I...Mord ist sein Hobby? ... Wer weiß!
Was im kommenden Sommer auf die Bühne kommt, steht noch nicht fest. Fans, die mitreden wollen, ob klassisches Märchen wie Rotkäppchen oder eher was moderneres wie Pincchio oder die kleine Meerjungfrau, sollten mal hier vorbeischauen und ihre Meinung äussern:
http://www.epfans.info/
Die aktuelle Umfrage dreht sich nämlich genau um diese grundsätzliche Frage!
MEINE MEINUNG! Ich würde mir wünschen, dass der Stil der Stücke aus den letzten 4 Jahren beibehalten wird! Ich weiss nicht, ob man ein klasssisches Märchen so vielfältig und überzeugend inszenieren kann, dass es so gut ankommt wie die letzten Stücke. Das wäre ein grosses Risiko, denke ich.
In diesem Sinne II... DU bist gefragt!
Euroklaus
EDIT am 15.12.:
Wie angekündigt war ich beim Dinnerkrimi mit u.a. Christoph Hüllstrung.... Bericht folgt bei den Erlebnisberichten... ich sage nur: Wer ihn nur als König kennt, kennt Christoph Hüllstrung nicht!!!
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 