Neuer 4D Film
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
War es nicht die ganze Zeit schon so, das die abendlichen Kinofilme mit Effekten vorgeführt wurde,
wenn nicht sogar in 3D?
wenn nicht sogar in 3D?
-
Martin
Also ich war bisher 2x mal abends im Kino und die Spielfilme wurden in beiden Fällen mit Effekten gezeigt. Also war es bisher immer so, dass die Spielfilme abends mit Effekten liefen...Dr. Cook hat geschrieben:War es nicht die ganze Zeit schon so, das die abendlichen Kinofilme mit Effekten vorgeführt wurde,
wenn nicht sogar in 3D?

-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
genau die Effekte sind immer da beim Abendkino.
Nur der Film mit Brille also in 3D gucken wäre dann neu.
Nur der Film mit Brille also in 3D gucken wäre dann neu.
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Also, da ich ja in der Nähe wohne war ich ja bei so ziemlich jedem "Blockbuster" im EP-Kino. Effekte waren eigentlich immer. Z.B. bei Herr der Ringe 3 sind schön die Sitze gewackelt beim Katapult-Beschuss von Minas Tirith. Oder bei Fluch der Karibik 3, da wurde man beim Endkampf zwischen der Flying Dutchman und der Black Pearl im Strudel richtig nass. Gut dass da Sommer war.
Hieß es nicht mal das man mit den 3d-Brillen nur bestimmt lange Filme anschauen darf, da es sonst schädlich werden könnte? Hab zumindest schon Leute nach Haunted House über Kopfschmerzen klagen hören (könnte aber auch davon gekommen sein dass es sehr heiß war und die vielleicht einen Sonnenstich hatten?). Und bei mir ist es so, dass ich auch immer in gewissen Abständen die Brille für ein par Sekunden abziehen muss weil meine Augen leicht anfangen zu tränen und zu schmerzen. Kann aber auch nur speziell an mir liegen, ich habe nunmal empfindliche Augen. Nach 10 Minuten auf der Besucherterrasse des Frankfurter Flughafens haben meine Augen vom Kerosin-Dampf auch total gebrannt und getränt.
Hieß es nicht mal das man mit den 3d-Brillen nur bestimmt lange Filme anschauen darf, da es sonst schädlich werden könnte? Hab zumindest schon Leute nach Haunted House über Kopfschmerzen klagen hören (könnte aber auch davon gekommen sein dass es sehr heiß war und die vielleicht einen Sonnenstich hatten?). Und bei mir ist es so, dass ich auch immer in gewissen Abständen die Brille für ein par Sekunden abziehen muss weil meine Augen leicht anfangen zu tränen und zu schmerzen. Kann aber auch nur speziell an mir liegen, ich habe nunmal empfindliche Augen. Nach 10 Minuten auf der Besucherterrasse des Frankfurter Flughafens haben meine Augen vom Kerosin-Dampf auch total gebrannt und getränt.
-
Eurotoby
- EP-Boarder
- Beiträge: 125
- Registriert: 17.07.2007
Ich frag mich ob der Film dann wie Pandavision ohne Sprache ist?
Polarexpress war ja so, dass die Schauspieler die ganze Zeit auf Deutsch gesprochen haben und für die Franzosen wurde dann am Anfang die ganze Storry erzählt.
buhaha
Polarexpress war ja so, dass die Schauspieler die ganze Zeit auf Deutsch gesprochen haben und für die Franzosen wurde dann am Anfang die ganze Storry erzählt.

Europapark...BAbaBAbaBAAAA... ich liebe es
-
Emigrate
Das denke ich auf jeden Fall. Die französischen Besucher sind doch eine zu großeEurotoby hat geschrieben:Ich frag mich ob der Film dann wie Pandavision ohne Sprache ist?
Polarexpress war ja so, dass die Schauspieler die ganze Zeit auf Deutsch gesprochen haben und für die Franzosen wurde dann am Anfang die ganze Storry erzählt.buhaha
Gästegruppe, um sie zu vernachlässigen.
Ich frage mich nur, wie man dann Sammys Geschichte erzählen will.
Naja, da lässt sich der Park bestimmt nicht lumpen und macht was angemessenes!
Grüße
Flo
-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
Da gibt es durchaus auch andere Möglichkeiten, den Film in verschiedenen Sprachen zu
presentieren, z.B. durch Kopfhörer in bestimmten Reihen, die den Film dann in der jeweiligen
Sprache abspielt.
presentieren, z.B. durch Kopfhörer in bestimmten Reihen, die den Film dann in der jeweiligen
Sprache abspielt.
-
Ravesplash
Oder ganz einfach eine komplette Vorstellung in der einen Sprache und die nächste dann in einer anderen. Wenn am Tag 10 Vorstellungen sind, dann könnte man ja 3 oder 4 in französich machen.
-
Dome-Achern
- EP-Boarder
- Beiträge: 163
- Registriert: 03.02.2009
Sehe ich auch so. Wird in anderen Parks auch so gemacht und dürfte kein Problem sein.
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.
---William Shakespeare---
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.
---William Shakespeare---
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Technisch gesehen sollte das Sprachenproblem leicht zu lösen sein. Ich war mal in Frankreich in Poitiers im Futuroscope, eigentlich einfach eine endlose Ansammlung von 3D-Kinos und Flugsimulatoren etc., dort gibt es einfach Kopfhörer, auf denen sich x Sprachen einstellen lassen. Das dürfte nun wohl kein größeres Problem sein.
Wie von mir bereits unter "Was sagt Europa zum Europa-Park?" erwähnt, habe ich auf der spanischsprachigen Seite http://www.alemaniaparati.diplo.de/Vert ... Seite.html , die als Quelle unter anderem den Park selbst anführt, als Ankündigung für 2009 den Filmtitel "Los cien años del Grand Prix" (zu deutsch: "Hundert Jahre Grand Prix") gefunden. Hat schon irgendjemand was darüber gehört? Ich habe mich mal auf die Suche nach diesem geheimnisvollen Grand Prix begeben, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Der Grand Prix d'Eurovision de la Chanson, oder neuerdings Eurovision Song Contest, ist wohl noch keine 100 Jahre alt... glücklicherweise, hatte auch eher aus aktuellem Anlass als aus ernsthaftem Interesse daran gedacht.
Spontan hatte ich thematisch auch eher Richtung Rennsport tendiert, mich auch erst riesig gefreut, dass Google so viele Resultate ausspuckt, doch Pustekuchen: dieser Grand Prix feierte 2006 bereits hundertjähriges Jubiläum... Bin gerade relativ ratlos.
Falls jemand eine Idee (oder viel Zeit zum Recherchieren
), bzw. irgendetwas gehört oder gelesen hat... würde mich über Neuigkeiten freuen.
Viele liebe Grüße!
Ute

Wie von mir bereits unter "Was sagt Europa zum Europa-Park?" erwähnt, habe ich auf der spanischsprachigen Seite http://www.alemaniaparati.diplo.de/Vert ... Seite.html , die als Quelle unter anderem den Park selbst anführt, als Ankündigung für 2009 den Filmtitel "Los cien años del Grand Prix" (zu deutsch: "Hundert Jahre Grand Prix") gefunden. Hat schon irgendjemand was darüber gehört? Ich habe mich mal auf die Suche nach diesem geheimnisvollen Grand Prix begeben, bin aber nicht so richtig fündig geworden. Der Grand Prix d'Eurovision de la Chanson, oder neuerdings Eurovision Song Contest, ist wohl noch keine 100 Jahre alt... glücklicherweise, hatte auch eher aus aktuellem Anlass als aus ernsthaftem Interesse daran gedacht.




Viele liebe Grüße!
Ute
Moved to real life.
-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Ich glaube, dass ist lediglich ein Übersetzungsfehler da in der MercedesHall die Austellung "Hundert Jahre Grand Prix" zu "bewundern" war 

Wo dann?
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Ähm... joah, das mit der Ausstellung erscheint mir eine plausible Erklärung zu sein. Da hat wohl jemand etwas verwechselt. Ich habe mich eben gerade noch einmal davon überzeugt, der Fehler liegt tatsächlich am spanischen Ausgangstext, meine Übersetzung ins Deutsche war nämlich hundertprozentig korrekt.
Das wäre mir jetzt aber schweeeer gegen die Berufsehre gegangen.
Na denne, ich entschuldige mich mal für den Fehlalarm, obwohl es ja nicht mein Fehler war.
Vielleicht erfährt man ja auch bei der PK etwas Neues? Andererseits wäre es meiner Meinung nach gut möglich, dass das 4D-Kino, zumindest im öffentlichen Interesse, vor lauter Island und neuem Coaster außen vor bleibt. Lassen wir uns also überraschen.
Lieben Gruß!
Ute


Na denne, ich entschuldige mich mal für den Fehlalarm, obwohl es ja nicht mein Fehler war.

Lieben Gruß!
Ute
Moved to real life.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
ich hoffe, doch dass der Film den alten übetrumpft
-
xxbruslerxx
Das wird nicht schwer seinStev23 hat geschrieben:ich hoffe, doch dass der Film den alten übetrumpft

-
Emigrate
Ich denke, der neue Film wird was ganz neues sein. Vielleicht hat man sogar neue Spezialeffekte,
die man benutzt. Ich bin gespannt!
Grüße
Flo
die man benutzt. Ich bin gespannt!
Grüße
Flo
-
Ancient
Ich fand den alten Film auch nicht unbedingt schlecht. zumindest besser als Schneemann oder Polarexpress in der Winter-Saison.
Dass jetzt aber mal ein neuer Film ins 4D-Kino kommt, wurde auch Zeit. Wie lange lief der alte nun? 5 Jahre? 6 Jahre? Jedenfalls für mich doch eindeutig zu lange. Obwohl ich jährlich merhmals im EP bin, hab ich den Film bloß 2003 und 2004 je einmal gesehen. Dann hat er mich nciht mehr interessiert, weil ich ihn ja schon kannte. Letztes Jahr bin ich dann nochmal rein, damit ich ihn nochmal anschauen konnte, bevor der neue Film kommt.
Aber ich hoffe, dass der neue Film genausogut wird. zumindest was die Umsetzung der 4D-Effekte angeht, kann man sich beim alten Film nicht beklagen und der Park wird nun auch seine Erfahrung damit haben, wie man die Effekte am besten einsetzt.
Dass jetzt aber mal ein neuer Film ins 4D-Kino kommt, wurde auch Zeit. Wie lange lief der alte nun? 5 Jahre? 6 Jahre? Jedenfalls für mich doch eindeutig zu lange. Obwohl ich jährlich merhmals im EP bin, hab ich den Film bloß 2003 und 2004 je einmal gesehen. Dann hat er mich nciht mehr interessiert, weil ich ihn ja schon kannte. Letztes Jahr bin ich dann nochmal rein, damit ich ihn nochmal anschauen konnte, bevor der neue Film kommt.
Aber ich hoffe, dass der neue Film genausogut wird. zumindest was die Umsetzung der 4D-Effekte angeht, kann man sich beim alten Film nicht beklagen und der Park wird nun auch seine Erfahrung damit haben, wie man die Effekte am besten einsetzt.
-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
Ich denke ganz anders wird der Film wohl nicht.( siehe Schildkröte und der Name naja) Ich erwarte eher einen Kinder 4d Film.