Na ja da kann der PArk ja nichts dafür, es kommen nun mal sehr viele Leute in den Ep.Wartezeiten: ausreichend
Die BAhnen haben ja auch mal abgesehen von wenigen ausnahmen wie z.B. Matherhornbitz eine Recht hohe Kapazität.
Na ja da kann der PArk ja nichts dafür, es kommen nun mal sehr viele Leute in den Ep.Wartezeiten: ausreichend
Ob das Phantasialand wirklich Deutschlands Nummer 1 wäre, ich denke eher es wäre ein Kopf an Kopf rennenUltimate5 hat geschrieben:Wenn das Phantasialand größer wäre, wäre es warscheinlich der beste Deutsche Park. Das Theming dort ist eindeutig aufwendiger
Ich würde sagen das es Geschmacksache ist!VegasTom hat geschrieben:Also das Phantasialand ist nicht schlecht und ich besuche in der Regel das Phantasialand auch einmal im Jahr, aber es auf die gleiche Höhe mit dem Europapark zu stellen ist blanker Hohn. Natürlich gibt es jetzt schön thematisierte Attraktionen wie Black mamba und Talocan, aber schaut euch auch mal die anderen Attraktionen an. Die uralte Gondelbahn die seit Jahrzehnten nicht geändert wurde (obwohl eine meiner Lieblingsfahrten), die Dunkelachterbahn (fast gar kein Theima), verfallene Attraktionen wie Hollywood Tour oder die Miene, eine mißerable Geisterbahn. Ein Wildwasserrafting das den Charakter eines Betonparkhaus hat. Dazu werden immer mal wieder während der Saison Attraktionen zu Wartungszwecken geschlossen was im EP in der Winterpause gemacht wird. Dazu die viel zu engen Platzverhältnisse, kaum Landschaft oder Bepflanzung oder Begrünung. Die wenigen und dazu schlechten gastronomischen Angebote, außer den Asia Nights kaum events, an Wochenenden Wartezeiten jenseits von gut und böse. Viele renovierungsbedürftige Attraktionen. In Rankings ist das Phantasialand meist auf Platz 4 von deutschen Freizeitparks zu finden. Also um mit dem EP aufzuschließen würde es Jahrzehnte dauern und viel neue Fläche und Attraktionen benötigen.