Globe Sommer 2010 & 2011 - "An english love"
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Stev23
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1020
- Registriert: 05.07.2008
- Name: Steffen
- Wohnort: Iffezheim
mmh ich finde die Show ista m anfang auch etwas "langweilig". Aber ich fand, dass sich das gegen Ende Erheblich verbessert. Naja ich will unbedingt nochmal rein und lass dafür realtiv gerne Magia Nuova weg(ok einmal geh ich noch rein, da Magia sich ja etwas verändert haben soll.)
-
fineline
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.05.2010
Den positiven Bewertungen möchte ich mich hiermit anschließen und die entsprechenden Kurz-Berichte (Fotos) laden hoffentlich noch viele weitere Parkbesucher und Showfans dazu ein, sich diese Show anzusehen.
Denn sehenswert ist sie allemal und dies ist nicht zu guter letzt dem gesamten Ensemble zu verdanken, die aufgrund ihrer Professionalität diesem Stück zurecht die Bezeichnung "Show/Musical" verleihen. Dies muss auch mal erwähnt werden.
Das Stück lebt durch die anspruchsvollen Choreos und dem fabelhaften "Staging" sowie der Begeisterung aller Beteiligten und lässt den roten Faden, wenn er auch nicht unbedeutend sein mag, aber in den Hintergrund der Bewertungskriterien zurücktreten.
An dieser Stelle somit auch ein GROßES Kompliment an den/die Choreographen/Choreographin.
Was das Musikalische anbelangt, hätte man sicherlich 1-2 andere Songs wählen bzw. die Stücke optimaler auf die Darsteller abstimmen können, denn diese sind alle nicht an Ihrer Leistungsgrenze.
Aber dies wäre Kritik auf anderem Niveau und nur ein Wink an die musikalische Leitung sowie der rote Faden, der in der Tasche des Regisseurs zu suchen wäre.
Die Darsteller sind alle Ehren wert und anbei möchte ich noch anmerken....nicht ersetzbar. Bei jeder Show handelte es sich um eine Andere...eine andere Story, andere Charaktere, ....jeder Darsteller ist anders.....von daher ist "die Neue" kein Ersatz für Beatrice Reece, sondern Beatrice war und Gabriella Mezöfi ist .....und das ziemlich gut.
So wie O.J. , Marisa, Stephan...
Denn sehenswert ist sie allemal und dies ist nicht zu guter letzt dem gesamten Ensemble zu verdanken, die aufgrund ihrer Professionalität diesem Stück zurecht die Bezeichnung "Show/Musical" verleihen. Dies muss auch mal erwähnt werden.
Das Stück lebt durch die anspruchsvollen Choreos und dem fabelhaften "Staging" sowie der Begeisterung aller Beteiligten und lässt den roten Faden, wenn er auch nicht unbedeutend sein mag, aber in den Hintergrund der Bewertungskriterien zurücktreten.
An dieser Stelle somit auch ein GROßES Kompliment an den/die Choreographen/Choreographin.
Was das Musikalische anbelangt, hätte man sicherlich 1-2 andere Songs wählen bzw. die Stücke optimaler auf die Darsteller abstimmen können, denn diese sind alle nicht an Ihrer Leistungsgrenze.
Aber dies wäre Kritik auf anderem Niveau und nur ein Wink an die musikalische Leitung sowie der rote Faden, der in der Tasche des Regisseurs zu suchen wäre.
Die Darsteller sind alle Ehren wert und anbei möchte ich noch anmerken....nicht ersetzbar. Bei jeder Show handelte es sich um eine Andere...eine andere Story, andere Charaktere, ....jeder Darsteller ist anders.....von daher ist "die Neue" kein Ersatz für Beatrice Reece, sondern Beatrice war und Gabriella Mezöfi ist .....und das ziemlich gut.
So wie O.J. , Marisa, Stephan...
-
Mel.C
- Board-Stammgast
- Beiträge: 526
- Registriert: 28.09.2006
- Name: Melih
- Wohnort: Tübingen in BaWü
So endlich hatte ich auch die Gelegenheit „an english love“ zu sehen und ich muss sagen ganz große Klasse.
Mag sein, dass ich aufgrund meines Alters sowieso schon mehr Bezug zu den Beatles habe.
Aber was die Darsteller da für ein Feuerwerk auf der Bühne abbrennen das ist wirklich mit das Beste was ich in den letzten Jahren im EP gesehen habe.
Da stimmt einfach alles, die Auswahl der Lieder, die Choreografie, das Bühnenbild, die Kostüme...
Und ich möchte betonen ich spreche hier nicht nur von den „Hauptdarstellern“ das die gut sind ist gar keine Frage.
Ich meine das gesamte Ensemble, was die Tänzer und Tänzerinnen (und die sind auch noch richtig hübsch
) da abliefern ist ganz, ganz großes Kino.
Also von mir beide Daumen hoch.
Ich glaube ich habe seither noch nie eine Show an zwei Tagen hintereinander im EP angeschaut und dieses mal bereue ich es sogar nicht schon am ersten Tag unseres Aufenthaltes im Globe gewesen zu sein..
Mag sein, dass ich aufgrund meines Alters sowieso schon mehr Bezug zu den Beatles habe.
Aber was die Darsteller da für ein Feuerwerk auf der Bühne abbrennen das ist wirklich mit das Beste was ich in den letzten Jahren im EP gesehen habe.
Da stimmt einfach alles, die Auswahl der Lieder, die Choreografie, das Bühnenbild, die Kostüme...
Und ich möchte betonen ich spreche hier nicht nur von den „Hauptdarstellern“ das die gut sind ist gar keine Frage.
Ich meine das gesamte Ensemble, was die Tänzer und Tänzerinnen (und die sind auch noch richtig hübsch

Also von mir beide Daumen hoch.

Ich glaube ich habe seither noch nie eine Show an zwei Tagen hintereinander im EP angeschaut und dieses mal bereue ich es sogar nicht schon am ersten Tag unseres Aufenthaltes im Globe gewesen zu sein..
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Ich auch ich auch ich auch..also ich war drin meine ich.
Gefallen hats mir teilweise, sorry, das ich keine Namen zuordnen kann, aber der Herr, der das Haus kauft, hat mich gesanglich nicht wirklich überzeugt, die andern dagegen fand ich wirklich gut. Der absolute Tiefpunkt der Show war dieses Räkelduo auf dem drehenden Servierteller mit Ventilator. Ich weiss schon wieso man die im Finale ganz nach hinten gestellt hat, die können anscheinend nicht lachen, wirkten auf mich sehr Umsympatisch. Die nummer die sie abzogen...naja nicht mein ding. Ist das eigentlich das berüchtigte Duo Flamingo, das vor nicht mal so langer Zeit den Wintergarten im PHL zum Einschlafen gebracht hat?
Gefallen hats mir teilweise, sorry, das ich keine Namen zuordnen kann, aber der Herr, der das Haus kauft, hat mich gesanglich nicht wirklich überzeugt, die andern dagegen fand ich wirklich gut. Der absolute Tiefpunkt der Show war dieses Räkelduo auf dem drehenden Servierteller mit Ventilator. Ich weiss schon wieso man die im Finale ganz nach hinten gestellt hat, die können anscheinend nicht lachen, wirkten auf mich sehr Umsympatisch. Die nummer die sie abzogen...naja nicht mein ding. Ist das eigentlich das berüchtigte Duo Flamingo, das vor nicht mal so langer Zeit den Wintergarten im PHL zum Einschlafen gebracht hat?
-
Mel.C
- Board-Stammgast
- Beiträge: 526
- Registriert: 28.09.2006
- Name: Melih
- Wohnort: Tübingen in BaWü
Stimmt der war von seinen Fähigkeiten limitiertFlexrider hat geschrieben:Ich auch ich auch ich auch..also ich war drin meine ich.
Gefallen hats mir teilweise, sorry, das ich keine Namen zuordnen kann, aber der Herr, der das Haus kauft, hat mich gesanglich nicht wirklich überzeugt, die andern dagegen fand ich wirklich gut. Der absolute Tiefpunkt der Show war dieses Räkelduo auf dem drehenden Servierteller mit Ventilator. Ich weiss schon wieso man die im Finale ganz nach hinten gestellt hat, die können anscheinend nicht lachen, wirkten auf mich sehr Umsympatisch. Die nummer die sie abzogen...naja nicht mein ding. Ist das eigentlich das berüchtigte Duo Flamingo, das vor nicht mal so langer Zeit den Wintergarten im PHL zum Einschlafen gebracht hat?


Die beiden Mädels mit ihrer Pseudo-Erotischen Darstellung sind stellenweise ein wenig langatmig, aber so schlecht fand ich das gar nicht.
-
ep-guide.de
- Board-User
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.10.2009
- Name: Simon
Kann mir jemand sagen wie das Lied am Anfang heist wo die, die Kisten raus tragen und sich so lAngsam und wieder schnell bewegEn heist ?
-
milkman
- Board-User
- Beiträge: 56
- Registriert: 26.10.2009
- Name: Mathy
- Wohnort: Freiburg
Hi ich gehe davon aus du meinst wohl "Eleanor Rigby" von "The Beatles" was sich ja aber von selbst versteht, weil ja alle Lieder von "The Beatles" sind.
Kühe dürfen nicht schnell laufen, damit sie ihre Milch nicht verschütten.
-
ep-guide.de
- Board-User
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.10.2009
- Name: Simon
Beatles weis ich aber wie das lied heist konnte ich ja nicht wissen
Danke !
Danke !
-
no_angel90
- EP-Boarder
- Beiträge: 158
- Registriert: 12.09.2010
-
Daisy
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23.05.2010
Hmmm, kommt zwar etwas spät, aber das Mädel auf dem Werbeplakat von 'An english love' erinnert mich stark an Ashley Tisdale (hat unter Anderem in 'High School Musical' mitgespielt
). Wollte ich nur mal erwähnt haben
Achja, und ihre weißen Stiefel gefallen mir so richtig, richtig gut 



-
-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Hey, genau das (also das die aussieht wie Ashley Tisdale) hat ein Kumpel von mir gestern auch gesagt als wir mit der Monorail vorbeigefahren sind.
-
Dorothea
- EP-Boarder
- Beiträge: 474
- Registriert: 02.06.2004
- Wohnort: Hannover
Hallo,
mich hat die Show total begeiestert und mitgerissen.
Mal sehen, ob sie 2011 noch läuft.
Dorothea
mich hat die Show total begeiestert und mitgerissen.
Mal sehen, ob sie 2011 noch läuft.
Dorothea
-
SuperSucher
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2471
- Registriert: 21.12.2004
- Name: Stefan
- Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)
Also nach den bisherigen Erfahrungen gibt es jedes Jahr ne neue Show im Globe. Daher wird 2011 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wieder was anderes laufen.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh

-
Dorothea
- EP-Boarder
- Beiträge: 474
- Registriert: 02.06.2004
- Wohnort: Hannover
Danke für die Antwort, da bin ich sehr gespannt was laufen wird. Ich lasse mich überraschen.
Dorothea
Dorothea
-
familien
- Neu an Board
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.09.2010
- Name: Pankti Chokshi
-
Justus Jonas
- Board-User
- Beiträge: 40
- Registriert: 09.02.2010
- Wohnort: Saarland
War am Mittwoch in der Show.
Die Solisten sind Spitze!!
Bloß fehlte mir der rote Faden... Wer war jetzt das verliebte Paar ? Die Blonde mit dem Typ vom Anfang oder die Brünette mit dem Farbigen? Die Brünette war doch die Maklerin, oder nicht... Ist ja auch egal.
Die Lieder sind auch irgendwie einfach lose aneinander gehängt und führen zu keiner wirklichen Story... Aber dieses Problem besteht ja schon länger.
Die Solisten sind Spitze!!
Bloß fehlte mir der rote Faden... Wer war jetzt das verliebte Paar ? Die Blonde mit dem Typ vom Anfang oder die Brünette mit dem Farbigen? Die Brünette war doch die Maklerin, oder nicht... Ist ja auch egal.
Die Lieder sind auch irgendwie einfach lose aneinander gehängt und führen zu keiner wirklichen Story... Aber dieses Problem besteht ja schon länger.
-
Dorothea
- EP-Boarder
- Beiträge: 474
- Registriert: 02.06.2004
- Wohnort: Hannover
Hallo,
auch mir fehlte der Handlungsfaden.
LG
Dorothea
auch mir fehlte der Handlungsfaden.
LG
Dorothea
-
Mel.C
- Board-Stammgast
- Beiträge: 526
- Registriert: 28.09.2006
- Name: Melih
- Wohnort: Tübingen in BaWü
Laut Show Plan wird im Globe wieder "An English Love" gespielt.
Das ist wirklich eine gute Nachricht.
Freue mich schon sehr darauf das wieder sehen zu dürfen.

Das ist wirklich eine gute Nachricht.
Freue mich schon sehr darauf das wieder sehen zu dürfen.



-
schubiduu
- EP-Boarder
- Beiträge: 330
- Registriert: 20.05.2007
- Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)
Ich fand die Show vorletztes Jahr "Musical on Board" viel besser..Mel.C hat geschrieben:Laut Show Plan wird im Globe wieder "An English Love" gespielt.
Das ist wirklich eine gute Nachricht.
Freue mich schon sehr darauf das wieder sehen zu dürfen.
![]()
![]()
** EP 2011* *
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien
New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
2. bis 12. Juni 2011
29. Juli bis 4. August 2011
Bon Jovi
12. Juni 2011 - München
14. Juli 2011 - Zürich
16. Juli 2011 - Mannheim
22. Juli 2011 - Wien
New York - 31. Dezember 2011 bis 6. Januar 2012
-
europea
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1160
- Registriert: 19.07.2007
- Name: Ute
- Wohnort: Ulm
Nicht nur du, schubiduu... wobei ich sagen muss, dass ich mich im Laufe der Saison langsam in An English love "reingekuckt" hatte. Na ja, die wenigen Male, die ich meine Mitparkgänger zum Besuch motivieren konnte - was bei MoB nie ein Problem darstellte. 

Moved to real life.