Schlittenfahrt Schneeflöckchen

-
Böckli
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.06.2018
Huhu,
Hat der Park sich eigentlich mal dazu geäußert, wieso die Fahrt so ist, wie sie ist?
Ich dachte früher immer die wäre sehr sehr alt, weil die Figuren und die ganze Fahrt halt irgendwie alt und nach Kirmes aussieht.
Aber die ist von 1998 und das wundert mich dann doch sehr, vor allem wenn man bedenkt, dass die Piraten 11 Jahr älter sind aber viel moderner aussehen.
Das ist ja eigentlich nicht typisch für den Europa Park.
Wenn die was neu bauen, dann richtig fett eigentlich.
Daraus schließe ich, dass die Bahn bewusst so gestaltet wurde.
Aber wieso???
Hat der Park sich eigentlich mal dazu geäußert, wieso die Fahrt so ist, wie sie ist?
Ich dachte früher immer die wäre sehr sehr alt, weil die Figuren und die ganze Fahrt halt irgendwie alt und nach Kirmes aussieht.
Aber die ist von 1998 und das wundert mich dann doch sehr, vor allem wenn man bedenkt, dass die Piraten 11 Jahr älter sind aber viel moderner aussehen.
Das ist ja eigentlich nicht typisch für den Europa Park.
Wenn die was neu bauen, dann richtig fett eigentlich.
Daraus schließe ich, dass die Bahn bewusst so gestaltet wurde.
Aber wieso???
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Weil die Fahrt ein Russisches Kindermärchen erzählen soll.
-
Böckli
- Board-User
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.06.2018
Ja gut aber das ist doch kein Grund dafür, dass die Figuren so alt gestaltet sind oder?
Man kann doch auch mit toll aussehenden Figuren ein russisches Kindermärchen erzählen.
Man kann doch auch mit toll aussehenden Figuren ein russisches Kindermärchen erzählen.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Die Fahrt wurde mit authentischen russischen Puppen gestaltet, die übrigens wenigstens teilweise im Park (russisches Handwerk gegenüber!) hergestellt wurden. Natürlich hätte man moderne (und teure) Animatronics hineinstellen können, aber das war eben gerade nicht die Absicht des Parks. Die Fahrt ist in gewisser Weise eigentlich die bessere Marionettenbahn - es wird mit Puppen, die eben auch als Puppen gestaltet sind, eine Geschichte erzählt. Deshalb sind sich auch alle Instanzen einer Figur so ähnlich.
Ich finde das macht auch gerade den Charme dieser kleinen Bahn aus, dass es eben nicht eine weitere Sammlung Standard Animatronics ist.
Ich finde das macht auch gerade den Charme dieser kleinen Bahn aus, dass es eben nicht eine weitere Sammlung Standard Animatronics ist.
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Ich finde aber das dieser rießen Weihnachtsmann nicht rein passt. Vorallem ist der Creepy und grün!!
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Es ist ja auch nicht der Weihnachtsmann sondern der Schneekönig (Väterchen Frost).
Übrigens gibt es die Geschichte traditionell in vielen Varianten, meist endet sie tragisch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Snegurotschka
Übrigens gibt es die Geschichte traditionell in vielen Varianten, meist endet sie tragisch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Snegurotschka
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Würde die Bahn auch nicht komplett umkrempeln. Mit Snorri Touren hat man aber meiner Meinung nach sehr gut bewiesen, was auf kleinem Platz alles machbar ist und wie man Media gezielt in einen Darkride einbinden kann. Hoffe daher schon, dass hier bald etwas investiert wird.
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Also ich muss ehrlich sagen, mit Bildschirmen in dieser Bahn könnte ich mich nicht anfreunden. Dann doch lieber neue Animatroniks oder Effekte wie am Anfang bei Snorri Touren, wenn Snorri in das Horn bläst. Also ich fände es besser wenn man der Schlittenfahrt ein kleines bisschen mehr Platz geben würde. Zum Beispiel auf der Fläche der Arena of Football. Dort hätte man auch Platz für einen schönen Wartebereich und eine etwas längere Fahrt. Außerdem fände ich einen Schnee Effekt in der Bahn toll, so wie mehr Lichteffekte und man sollte die Kamera rausmachen.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 970
- Registriert: 15.10.2010
Ich finde Träumereien völlig legitim, aber
wäre ein Neubau, was hätte das mit der aktuellen Fahrt zu tun? Sowas kann ja gerne in einen Wünsche-Thread, in diesen Thread passt das nicht so recht. Selbst wenn der Park auf der Arena-Fläche einen Darkride baute wird der aus Vermarktbarkeitsgründen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine Schlittenfahrt Schneeflöckchen sein.JoyWidowEP hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 02:22 Also ich fände es besser wenn man der Schlittenfahrt ein kleines bisschen mehr Platz geben würde. Zum Beispiel auf der Fläche der Arena of Football.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich weiß auch nicht, wieso manche Leute unbedingt immer die Arena abreißen wollen - mit dem Ball und den Schuhen ist das doch einer der spaßigsten Autoskooter in ganz Europa. Von außen könnte man da natürlich noch einiges tun....
Aber zurück zur Schlittenfahrt - ich bin da gar nicht für einen großen Umbau. Die Bahn hat ihren Charme weil sie kein weiteres Snorri Touren oder Batavia ist. Die Einfachheit und die Konzentration auf die traditionellen russischen Figuren sind das, was diese Fahrt ausmacht. Stil und Linie sind durchgängig, es wird eine Geschichte erzählt und man hat doch in den Jahren auch behutsam ein paar Lichteffekte zugefügt. Die Fahrt richtet sich halt eher an Kinder und diejenigen, die auch den Märchenwald genießen. Ein paar Dinge könnte man optimieren (Kamera weg, ein paar Ecken wie z.B. den Schlitz am Schneeball besser kaschieren), vielleicht auch noch ein paar mehr Figuren oder Wandmalerei, aber unter die Top 5 oder auch nur Top 10 der Fahrten mit Verbesserungsbedarf fällt diese Fahrt für mich nicht - es darf gerade im EP auch mal aussehen wie etwas von 1975 (auch wenn die Bahn deutlich neuer ist)
Aber zurück zur Schlittenfahrt - ich bin da gar nicht für einen großen Umbau. Die Bahn hat ihren Charme weil sie kein weiteres Snorri Touren oder Batavia ist. Die Einfachheit und die Konzentration auf die traditionellen russischen Figuren sind das, was diese Fahrt ausmacht. Stil und Linie sind durchgängig, es wird eine Geschichte erzählt und man hat doch in den Jahren auch behutsam ein paar Lichteffekte zugefügt. Die Fahrt richtet sich halt eher an Kinder und diejenigen, die auch den Märchenwald genießen. Ein paar Dinge könnte man optimieren (Kamera weg, ein paar Ecken wie z.B. den Schlitz am Schneeball besser kaschieren), vielleicht auch noch ein paar mehr Figuren oder Wandmalerei, aber unter die Top 5 oder auch nur Top 10 der Fahrten mit Verbesserungsbedarf fällt diese Fahrt für mich nicht - es darf gerade im EP auch mal aussehen wie etwas von 1975 (auch wenn die Bahn deutlich neuer ist)
-
JoyWidowEP
- Board-User
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.05.2020
- Name: Joy
Ich will auch nicht das die Bahn riesig ist, sondern es geht um die Warteschlange. Ich fände so einen Raum genial wie im Geisterschloss der Aufzug, wo man die Geschichte erzählen kann, da viele nicht wissen um was die Schlittenfahrt handelt.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ich könnte im Geisterschloss ehrlich gesagt auf den Aufzug auch verzichten, wäre schön wenn man da als regelmäßiger Gast auch alternativ einfach vorbeigehen könnte.
Die Geschichte vom Schneeflöckchen ist an der Station von außen sichtbar in deutsch und französisch niedergeschrieben - sonst hätte ich sie in der Version des EP mit dem guten Ende auch nicht gekannt. In fast allen sonstigen Versionen wird sie so erzählt, dass das arme Mädchen am Ende schmilzt, wie halt eine normale Schneeflocke.
Die Geschichte vom Schneeflöckchen ist an der Station von außen sichtbar in deutsch und französisch niedergeschrieben - sonst hätte ich sie in der Version des EP mit dem guten Ende auch nicht gekannt. In fast allen sonstigen Versionen wird sie so erzählt, dass das arme Mädchen am Ende schmilzt, wie halt eine normale Schneeflocke.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Die Bahn ist halt was besonderes - da sieht man, wie ein Darkride qualitativ auch sein kann. Dadurch wirken die anderen Bahnen noch wertiger.
Man sollte vielleicht mal einen Tausender in die Hand nehmen und Kleinigkeiten verbessern, aber die Arena abzureißen ist eine schlechte Idee. Allein wegen dem Sponsoring, das bestimmt nochmal ordentlich Geld in die Kassen spült.
Obwohl - Gazprom könnte die Bahn bestimmt sponsern, einfach eine kleine Pipeline durch die Schneelandschaft verlegen
Man sollte vielleicht mal einen Tausender in die Hand nehmen und Kleinigkeiten verbessern, aber die Arena abzureißen ist eine schlechte Idee. Allein wegen dem Sponsoring, das bestimmt nochmal ordentlich Geld in die Kassen spült.
Obwohl - Gazprom könnte die Bahn bestimmt sponsern, einfach eine kleine Pipeline durch die Schneelandschaft verlegen
-
EuroMausi4
- Board-User
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.07.2020
- Name: Tara
- Wohnort: Finsterwalde
Ich bin auch nicht dafür, dass die Bahn umgebaut werden sollte. Es muss nicht immer alles am größten, höchsten und extremsten sein. Ein paar kleine "Schönheitsoperationen" könnte man vornehmen, ist aber meiner Meinung nach auch kein Muss. Ich liebe die traditionelle Art und die russischen Figuren habe ich irgendwie ins Herz geschlossen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
In der Bahn gab es übrigens letzte Saison ein paar kleine Neuerungen. Am Anfang hängt nun ein Schild, das das Berühren der Figuren verboten ist. Die Figuren an sich haben alle neue Kleider bekommen und diesem "Eiskönig" (Wir sagen immer der "ehrwürdige des Gipfels
")wurde der Bart gestutzt.
Dieses Wandbild ist, glaube ich, auch neu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Interessant, danke für die Bilder und Infos der Änderungen 
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
"Das Berühren der Figüren mit den Pfoten ist verboten"... ach ne, falscher Park.
Schlimm genug, dass dieses Schild wirklich nötig ist, aber ich habe selbst schon genug Gäste gesehen, die während der Fahrt ihre Pratzen einfach nicht im Schlitten behalten können. Ob es allerdings irgendwas bewirkt möchte ich mal bezweifeln, aber wenigstens gibt es dem Operator die Rechtfertigung, besagte Gäste am Ausstieg ein wenig zusammenzustauchen.
Die neuen Kleider der Figuren gefallen mir gut... und offensichtlich wird da mal wieder ein Update des Onride fällig, aber darin ist der Park ja gut
Schlimm genug, dass dieses Schild wirklich nötig ist, aber ich habe selbst schon genug Gäste gesehen, die während der Fahrt ihre Pratzen einfach nicht im Schlitten behalten können. Ob es allerdings irgendwas bewirkt möchte ich mal bezweifeln, aber wenigstens gibt es dem Operator die Rechtfertigung, besagte Gäste am Ausstieg ein wenig zusammenzustauchen.
Die neuen Kleider der Figuren gefallen mir gut... und offensichtlich wird da mal wieder ein Update des Onride fällig, aber darin ist der Park ja gut
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Danke für die Bilder Christoph.
Der Eiskönigs nenn sich übrigen in der Russischen Märchen - Väterchen Frost
Der Eiskönigs nenn sich übrigen in der Russischen Märchen - Väterchen Frost
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Danke für die Bilder. Ich könnte aber schwören, dass der Hinweis mit dem Berühren schon davor die Saison dort hing
Aber ich würde mich da auch nicht drauf festnageln 
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich bin mit Bench aka Schlittenfahrt Schneeflöckchen schon ewig nicht mehr gefahren. Eine klassische Attraktion, die ich immer übersehe. Tatsächlich mochte ich Piccolo Mondo immer lieber. Ich mag einfach den Soundtrack gesungen von den verschiedenen Sängerinnen/Sängern.
Finde es aber schön, dass der Park auch so ganz kleine Attraktionen für zwischendurch gibt. Muss ja nicht immer alles groß und spektakulär sein. So eine kleine Bahn mit Charme hat auch mal was.
Finde es aber schön, dass der Park auch so ganz kleine Attraktionen für zwischendurch gibt. Muss ja nicht immer alles groß und spektakulär sein. So eine kleine Bahn mit Charme hat auch mal was.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!