Der Bau-Thread zu Rulantica
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Vielleicht werden da Wasserrutschen verwendet die Mack-Rides selbst konstruieren. Das wäre dann auch was Neues. Rutschen von Mack-Rides. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es im Wasserpark auch Achterbahnen und Wasserbahnen geben könnte. Schließlich müssen die Macks ja weiterhin zeigen, was es auf der Achterbahn-Seite Neues gibt.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Rambo1986
- EP-Boarder
- Beiträge: 388
- Registriert: 04.12.2010
Ich würde mir auch mal über ne Wasserbahn freuen wo man so richtig Nass wird. Und wenn diese mit Badzeug Fahrbar währe, hätte ich da gar nichts Auszusetzen. In Portugal gibt es ja auch eine Wasserbahn (Baugleich Poseidon), die mit Badehose benutzt werden darf.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Atlantica darf man mit Badehose fahren? Wie unnötig, da wird man doch eh kaum nass!:-)
Zum Wasserpark: Natürlich könnte man sowas wie den Siam Park indoor bauen, würde nur Unsummen an Geld verschlucken. Klar ist aber, daß der größte Teil des EP Wasserparks indoor sein muss.
Lasse mich einfach mal überraschen...
Zum Wasserpark: Natürlich könnte man sowas wie den Siam Park indoor bauen, würde nur Unsummen an Geld verschlucken. Klar ist aber, daß der größte Teil des EP Wasserparks indoor sein muss.
Lasse mich einfach mal überraschen...
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 970
- Registriert: 15.10.2010
Bevor jemand den Scherz für bare Münze nimmt, diese Bahn ist gemeint: http://rcdb.com/3106.htm
In Yas Waterworld Abu Dhabi gibt es auch eine Badesachenachterbahn: http://rcdb.com/6536.htm
In Yas Waterworld Abu Dhabi gibt es auch eine Badesachenachterbahn: http://rcdb.com/6536.htm
-
Mulles
- Board-Stammgast
- Beiträge: 527
- Registriert: 09.09.2011
- Name: Livio
Dass man in diesem Wasserpark auch einige Achterbahnen antreffen könnte, wäre wirklich
gar nicht so unrealistisch. Immerhin würde dies neben den Rutschen ein weiteres Highlight sein,
welches sicherlich auch mal alle gefahren sein wollen.
Zu 50% freue ich mich über einen 2. Park und zu 50% bin ich einfach noch zu skeptisch, was das Thema
Wasserpark angeht.
Aber weil wir ja wissen, dass die Familie Mack immer ihr bestes gibt, kann das nur absolut hammer werden.
gar nicht so unrealistisch. Immerhin würde dies neben den Rutschen ein weiteres Highlight sein,
welches sicherlich auch mal alle gefahren sein wollen.

Zu 50% freue ich mich über einen 2. Park und zu 50% bin ich einfach noch zu skeptisch, was das Thema
Wasserpark angeht.

Aber weil wir ja wissen, dass die Familie Mack immer ihr bestes gibt, kann das nur absolut hammer werden.

Werbung auf Dream Ocean von deinem YouTube-Kanal gefällig?
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
- Jetzt D.O.-Partner werden und dein Kanal wird auf der Webseite sichtbar!
- www.dreamocean-modellresort.jimdo.com/d-o-partner/
-
eistroll
- EP-Boarder
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Dies halte ich hingegen für eher unwahrscheinlich: Wasserrutschen bestehen grösstenteils aus GFK-Material, für dessen Passform man exakte Spritzformen benötigt. Es gibt nur wenige Hersteller in Europa, die die erforderlichen (zumal auch noch variabel in Länge, Wandungsdicke, Krümmung, Gefälle etc.) Teile quasi "en bloc" zu einem erschwinglichen Preis herstellen können... Auch wenn der EP (vermutlich) über ein erhebliches Entwicklungsbudget verfügen dürfte, so kann ich mir kaum vorstellen dass man hundertausende Euros für die Entwicklung solcher Spritzformen investiert, wenn es bereits andere und etabliertere Unternehmen auf diesem Sektor gibt.Vielleicht werden da Wasserrutschen verwendet die Mack-Rides selbst konstruieren
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Das denke ich auch, wenn es was in Europa einmaliges werden soll, dann müssen da auf jeden Fall Achterbahnen mit rein...
-
eistroll
- EP-Boarder
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.05.2011
- Wohnort: CH
Inwiefern man (von der technischen Seite her) Aquapark und Achterbahnen kombinieren kann (Luftfeuchtigkeit, Lärm, Wartebereiche nass/trocken etc.) entzieht sich meiner Kenntnis. Es sei jedoch angemerkt, dass der Betrieb und Unterhalt einer Achterbahn (im Normalfall) wesentlich wartungsärmer und auch günstiger ist als bei einem Aquapark bzw. dessen Infrastruktur insgesamt.wenn es was in Europa einmaliges werden soll, dann müssen da auf jeden Fall Achterbahnen mit rein...
Will den Simulator / Astro-Shuttle wiederhaben!!!
-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Also das mit dem Lärm kannst du gleich ausklammern ( sofern du den Lärm der Achterbahnen meinst)
Geh mal ins Badeparadies Schwarzwald in den Rutschenbereich, da kann jede Achterbahn einpacken wenn es um die Lautstärke geht...Hör lieber mal ne Achterbahn vorbeirauschen als kleine Kiddies rumblöcken und schreien...
Der Rest okay, da müsste man eine Lösung finden. Aber sicher machbar!!!
Man darf doch träumen...
Geh mal ins Badeparadies Schwarzwald in den Rutschenbereich, da kann jede Achterbahn einpacken wenn es um die Lautstärke geht...Hör lieber mal ne Achterbahn vorbeirauschen als kleine Kiddies rumblöcken und schreien...
Der Rest okay, da müsste man eine Lösung finden. Aber sicher machbar!!!
Man darf doch träumen...
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 970
- Registriert: 15.10.2010
eistroll: Siehe meine beiden Links oben. Es gibt schon Achterbahnen in Wasserparks, die eine auch schon eine ganze Weile. Indoor im Wasserpark noch nicht, das stimmt. Da würde ich aber wenn davon ausgehen, dass die Bahn im Aussenbereich steht.
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Ich bin auch sehr gespannt, was dort in Rust gebaut werden wird. Aber habe auch etwas Bedenken.

Ich denke, für eine solche Investition ist das Wetter bei uns über das Jahr gesehen zu schlecht. Indoor wäre natürlich krass, aber dann würden die Kosten extrem werden.
Und Indoor hat wieder den Nachteil, was will man im Hochsommer drinnen?
Also bleibt nur eins, Stadionatmospähre mit einen Dach das sich öffnen lässt, sprengt aber wohl auch den finanziellen Rahmen.
Ich lasse mich wohl einfach überraschen.
Ich sehe mich schon bei 10°C und leichtem Regen in Badeshorts in der Bahn sitzen.Rambo1986 hat geschrieben:Ich würde mir auch mal über ne Wasserbahn freuen wo man so richtig Nass wird. Und wenn diese mit Badzeug Fahrbar währe, hätte ich da gar nichts Auszusetzen. In Portugal gibt es ja auch eine Wasserbahn (Baugleich Poseidon), die mit Badehose benutzt werden darf.

Ich denke, für eine solche Investition ist das Wetter bei uns über das Jahr gesehen zu schlecht. Indoor wäre natürlich krass, aber dann würden die Kosten extrem werden.
Und Indoor hat wieder den Nachteil, was will man im Hochsommer drinnen?
Also bleibt nur eins, Stadionatmospähre mit einen Dach das sich öffnen lässt, sprengt aber wohl auch den finanziellen Rahmen.
Ich lasse mich wohl einfach überraschen.

-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Herrlich wie wir alle spekulieren!!!
Vielleicht das, oder das hmmm, oder doch das...
Wir werden es erleben!!!
Vielleicht das, oder das hmmm, oder doch das...
Wir werden es erleben!!!
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Vekoma boetet etwas sehr interessantes an. Kann man sicher sehr nass gestalten. MackRides hat ja auch die SplashBattle Pistolen. Wieso sollte man nicht einen fahrenden Splashbattle bauen können?
In der Station werden dann die Wassertanks oben gefüllt und unter der Fahrt kann man auf untenstehende Leute schießen. Diese natürlich auch nach oben. Lustig wär wenn das Wasser aus einer Pistole eiskalt kommt und aus anderen ganz heiß bzw warm.
Ich träume von einer Welt von Eis und Feuer.....
www.vekoma.com/index.php/family-coasters/splash-party


Ich träume von einer Welt von Eis und Feuer.....

www.vekoma.com/index.php/family-coasters/splash-party
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Im Wasserpark könnte es auch Rundfahrgeschäfte geben. Die Macks haben doch diesen Aqua-Twist, der so ähnlich ist, wie die Kaffee-Tassen. Oder es gibt Attraktionen, die einfach auch mit dem Thema Wasser/Meer zu tun haben (Polyp zum Beispiel).
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Topher
- Board-Stammgast
- Beiträge: 703
- Registriert: 10.09.2012
Sieht interessant aus, hier ist so ein Ding im Einsatz:Grubaer93 hat geschrieben:Vekoma boetet etwas sehr interessantes an. Kann man sicher sehr nass gestalten. MackRides hat ja auch die SplashBattle Pistolen. Wieso sollte man nicht einen fahrenden Splashbattle bauen können?In der Station werden dann die Wassertanks oben gefüllt und unter der Fahrt kann man auf untenstehende Leute schießen. Diese natürlich auch nach oben. Lustig wär wenn das Wasser aus einer Pistole eiskalt kommt und aus anderen ganz heiß bzw warm.
![]()
Ich träume von einer Welt von Eis und Feuer.....![]()
http://www.vekoma.com/index.php/family- ... lash-party
Aber halt Abu Dhabi!

Was Großes für draußen würde ich zwar cool finden, aber ich bleibe dabei, die Temperaturen!!!
Rust konnte ich leider nicht finden, aber mal so zum Vergleich: Und Indoor würde der Lärm wohl auf Dauer nerven.
Aber ich lasse mich weiter überraschen!

-
Bobbikar
- EP-Boarder
- Beiträge: 347
- Registriert: 01.08.2011
- Name: Fabian
Kann mir einer sagen wo genau der Wasserpark hinkommen soll?
-
Ruuun
- EP-Boarder
- Beiträge: 115
- Registriert: 05.06.2013
- Wohnort: Sasbach a.K.
Neben der Autobahn nahe Ringsheim...
Diese Vekomabahn sieht echt nice aus.
Aber sowas kriegen wir sicher nicht!
Diese Vekomabahn sieht echt nice aus.
Aber sowas kriegen wir sicher nicht!
-
nuebelstar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2259
- Registriert: 02.06.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Karlsruhe
Klar muss was mit indoor kommen - die Hotels brauchen auch Auslastung in der Zeit, wenn der EP zu ist - das wäre blöd, wenn man den Wasserpark nur für den Sommer baut - das rentiert sich nicht, wenn es dann nur ~60 schöne Tage im Jahr gibt. Alle großen Bäder sind Hallenbäder, da wird der Europapark sicherlich nichts dran ändern - was nicht heißt, dass es auch draußen Becken geben wird oder eine Liegewiese o.ä.
Eventuell kann man mit einem öffnenden Hallendach arbeiten - auch für Lärm gibt es heute genügend Möglichkeiten, wenn man den Platz hat.
Dass es im Galaxy zB so laut ist, hängt ja auch damit zusammen, dass alles so gequetscht ist - Rutschen kann man auch outdoor hinstellen und nur den Eingang und das Landebecken in die Halle integrieren.
Ringsheim dürfte davon nicht viel mitbekommen - einzelne Rutscher in überdachten Rutschen sind wohl kaum so laut wie ganze Züge voller kreischender Menschen. Das ist sicher nicht lauter als die Autobahn neben dran.
Eventuell kann man mit einem öffnenden Hallendach arbeiten - auch für Lärm gibt es heute genügend Möglichkeiten, wenn man den Platz hat.
Dass es im Galaxy zB so laut ist, hängt ja auch damit zusammen, dass alles so gequetscht ist - Rutschen kann man auch outdoor hinstellen und nur den Eingang und das Landebecken in die Halle integrieren.
Ringsheim dürfte davon nicht viel mitbekommen - einzelne Rutscher in überdachten Rutschen sind wohl kaum so laut wie ganze Züge voller kreischender Menschen. Das ist sicher nicht lauter als die Autobahn neben dran.
-
tv-star
- Board-User
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.11.2012
Klar, Indoor muss sein. Aber man kann das ja auch toll thematisieren, wie z. B. in der Therme Erding. Aber trotzdem würde ich mich über einen großzügigen Badesee mit Sandstrand und einer Strandpromenade freuen. 

-
audio123
- EP-Boarder
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.07.2005
- Wohnort: München
Therme Erding und toll thematisiert passt irgendwie nicht zusammentv-star hat geschrieben:Klar, Indoor muss sein. Aber man kann das ja auch toll thematisieren, wie z. B. in der Therme Erding ...

Ich weiß, die Bilder sind vielleicht ein bisschen gemein gewählt, aber auf sowas kann ich gerne verzichten: Seit der Eröffnung hat sich nichts mehr getan was die Gestaltung angeht (ich hatte immer die Hoffnung dass es nur in der ersten Zeit so unfertig aussehen wird). Jeder der schonmal dort war weiß, dass an einigen Ecken immer noch das nackte Mauerwerk, Ytong-Steine, etc. zu sehen sind.
Die gesamte Thematisierung die ja im Bereich "Weltraum" liegen soll beschränkt sich darauf, dass oben auf dem Aufzugturm ein einsamer Astronaut steht. Wow

Selbst im viel älteren Alpamare in Bad Tölz sind die Rutschen viel besser thematisiert und mit tollen Effekten versehen.
Anscheinend ist den Besuchern das aber ziemlich egal, so überlaufen wie das Galaxy am Wochenende und in den Ferien ist ...
Bitte bitte wenn sowas im EP kommt nur in der gewohnten Qualität vom EP und nicht so eine lieblose, rein auf technische Aspekte und Größe ausgelegte Anlage. Kapazitätstechnisch sind die Rutschen eh eine Katastrophe, wenn sich die Warteschlangen im Treppenturm nach unten hin vermischen und man kaum mehr weiß, wo man sich für welche Rutsche anstellt - von den Wartezeiten mal ganz abgesehen.
MfG aus München
audio123

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.