Matthias hat geschrieben:Tobi84 hat geschrieben:Mit der Rift wirkt das Ganze zu übertrieben, man bekommt dann ja gar nichts mehr von der Achterbahnstrecke mit, und würde das identische Gefühl auch bei einem 4D Simulator erleben, da bräuchte keine Bahn mehr bauen.
Das sehe ich genauso. Wenn man nichts mehr von der Strecke sieht, wäre es platzsparender und billiger einen Simulator zu bauen.
Und wenn man gleich mehrere nebeneinander stellt, könnte man trotz langer Fahrzeit die Kapazität erhöhen.
Ihr habt das nicht ganz verstanden.
Das war alles nur ein "Forschungsexperiment" für Testzwecke.
Wenn man nur die Oculus Rift trägt und eine Bahn fährt, dann fehlen einem die äußeren Einwirkungen wie Beschleunigung, Drehbewegungen...
Dies hat zur folge, dass einem schlecht wird. Der Körper fühlt etwas anderes als er sieht.
Mit diesem Experiment konnten jetzt aber die Bewegungen und das gesehene Erlebnis in der virtuellen Welt das 1. mal (soweit ich weiß) miteinander kombiniert und experimentiert werden.
Eine Bremsung kann zum Beispiel im visuellen auch eine rückwärts Beschleunigung darstellen...
Bei mir hat mein Körper in den meisten Simulatoren schon zu kämpfen und es wird mir extrem heiß. Deswegen würde ich das System gerne einmal testen obs damit besser wäre.
Alltagstauglich ist das System so sicher nicht, da jeder Platz einen Rechner benötigen würde, einen Anschluss für die Brille...
Wir wissen selber, wie viele Idioten es da draußen gibt die das kaputtmachen/klauen würden
