Lose Gegenstände auf der Achterbahn

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Tach auch!
Muss mit meinen 4 Dioptrien auch mal meine Sicht der Dinge schildern. :shock:
Ich mach vor EP-Besuchen immer einen kurzen Abstecher zum Optiker meines Vertrauens. Anständig eingestellt hält meine Brille auf allen Bahnen. So kann ich die Aussicht auch scharf genießen. Auch in Eurosat seh ich gern scharf, auch wenns nicht viel ist! :lol:
Wenn ich das mal nicht schaffe, hab ich immer ein Etui dabei. Bei Unsicherheit kommt sie rein und ich fahr ohne. Die war einfach zu teuer, als dass ich sie auf ner Bahn verlieren will.
Gerade auf Sista ist es recht praktisch, wenn man nicht den vollen Fahrtwind ins Auge bekommt.
In diesem Sinne...Guckst Du!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

ep girl

Beitrag »

Also Brillen würd ich in Attrktionen wie SilverStar Eurosat und Euromir absetzten, auch wenn ich keine trag :D
Jedenfallls hab ich schon viele Brilllen auf den Spiegeltürmen der Euromir gesehen, aber da findet man eh jeden möglichen Müll :lol:

OberstHorn

Beitrag »

Wobei ich mich wundere, wie die Brillen da hin kommen, denn eigentlich hätte ich gedacht, dass die eher nach unten fallen, statt auf die Türme.

Cat

Beitrag »

Ich wundere mich.... noch viel mehr wie ihr
überhaupt "auf" die Türme schauen könnt beim fahren.
Das Dachniveau ist doch höher als die Bahn. :smt119

Ich bin zwar nicht die kleinste... aber so weit strecken
kann ich mich nicht beim fahren.

Und die Schwerkraft zwingt ja die meisten Gegenstände
auf Direkten Weg nach unten.
Und ich muss zugeben... auf dem Dach liegt da auch nicht viel.

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Naja, die Strecke um die Türme rum ist logischerweise abschüssig und die Türme werden auch niedriger. Also kann ich vom Anfang der Kurvenstrecke auf die niedrigeren Türme draufgucken. Wobei ich eher die Aussicht geniesse.
In diesem Sinne...jetzt gehts rund!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Cat

Beitrag »

Oha.... ja das mag schon sein,
aber in der entfernung auch noch etwas erkennen das
auf dem Dach liegt??
Und auch noch zu erkennen das es eine Brille ist?!
Oder doch nur ein Ast aus einem Vogelnest?!

Mein lieber Herr Gesangsverein... :respekt:

Und das auch noch, wo die Fasade höher ist als das Dach.
Wow.... :wink:

EGF-Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 477
Registriert: 04.01.2009
Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Also ich ziehe meine Brille immer ab, bei XXL auf em Cannstatter Wasen hab mab ich mal miterlebt wie einer seine Brille verloren hat.

KoM
Board-User
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2007

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Ich hab ne alte Brille, von der ich bei längerem Tragen Kopfweh bekomme.
Ich hab die Bügel mit nem Gummiband verbunden und tausche meine gute Brille gegen die alte wenn ich mit heftigeren Bahnen fahre. Früher bin ich, nachdem ich beinahe mal die Brille verloren habe, immer ohne gefahren aber man will ja auch was vom Theming haben =o)
Zuletzt geändert von Anonymous am Mi 18. Feb 2009, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Großschreibung beachten!

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Was meint ihr, wie das bei der entstehenden Bahn sein wird? Ich will meine
Brille nicht abnehmen :smt012 Aber ist wohl zu riskant, oder?

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Emigrate

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Oskar hat geschrieben:Was meint ihr, wie das bei der entstehenden Bahn sein wird? Ich will meine
Brille nicht abnehmen :smt012 Aber ist wohl zu riskant, oder?

MfG Oskar
Also wenn ich hab blind wäre, würde ich die Brille vorher abnehmen.
Da wirkt der Head-Chopper Effekt bei den Felsen noch viel besser! :smt003

Grüße
Flo

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Also ich gehe mal stark davon aus, dass es ein Brillenverbot auf Blue Fire geben wird - das ist zumindest bei den Looping-Bahnen, die ich bisher kenne, auch so. Mir passt das ebenfalls nicht so wirklich, aber Vorsicht ist besser als hinterher gar keine Sicht mehr. :smt003

Beim Rest der Bahnen verstehe ich aber euer Problem nicht so wirklich. Mir ist noch nie eine Brille auch nur ins Rutschen geraten... Ich sehe das so wie Euroklaus, wenn die Brille vernünftig sitzt, passiert auch nichts... :wink: Persönlich bevorzuge ich zum Coasterfahren sogar die Brille vor den Kontaktlinsen, da zieht es immer so unangenehm in den Augen. Na ja, das ist wohl Geschmackssache und solange es kein Sicherheitsrisiko darstellt, sollte die Entscheidung (und damit das Risiko) jedem überlassen bleiben. Aber bei Überkopfelementen? Da bin ich sehr skeptisch.

Allen einen guten Durchblick! :smt003

Ute
Moved to real life.

Emigrate

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Ich glaube kaum, dass die Fliehkräfte, die bei einem Looping wirken schlimmer sind,
als die einer engen Kurve a la Euro-Mir. Gerade die Ruckler sind eher gefährlich, denn
dann vibriert die Brille und rutscht schneller ab.
Da ich kein Brillenträger bin (zum Glück), kann ich da nur beschreiben, wie ich mir das denke.
Als Betroffener hat man ja vielleicht ganz andere Erfahrungen.

Im Endeffekt zählt doch der Spass auf einer Attraktion, da zieht man seine Brille doch gerne
mal für ein paar Minuten ab.

Flo

KoM
Board-User
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2007

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

das schlimme ist der fahrtwind. solange man den kopf steif in fahrtrichtung hält, passiert nicht viel. aber da kann man die brille ja auch gleich ablassen. immerhin will man ja was sehen ums ich rum. wenn man den kopf dann bei hoher geschwindigkeit dreht, sodass der wind zwischen gesicht und brillenglas ziehen kann, ziehts die brille weg. so gings zumindest mir.

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Leute, es war lediglich eine Feststellung meinerseits, dass auf den mir bekannten Looping-Bahnen Brillen nicht erlaubt sind. Über das Für und Wieder hatte ich mir keine Gedanken gemacht. Wie gesagt, bei mir ist noch nie auch nur ansatzweise etwas passiert und ich empfinde eben den Fahrtwind ohne Brille als unangenehm, weil ich sowieso empfindliche Augen habe und mir schnell mal einen Zug hole. Meine Argumentation ist nur, solange die Brille niemandem auf den Kopf fallen oder sonst irgendwie Menschen gefährden kann, ist es meiner Meinung nach eine persönliche Entscheidung - es darf sich dann nur auch keiner beschweren, wenn tatsächlich mal was passiert. Aber offenbar ist die Gefährdung für in der Tasche ohne Etui fahrende Brillen den Beschreibungen zufolge ja mindestens so groß wie für die Openair-fahrenden. :smt003 Und mal Hand aufs Herz: Wie viele der Brillenträger unter uns sind IMMER so vorausschauend ein Etui mitzunehmen? Okay, die erklärten Coasterprofis vielleicht schon. Ich als Gelegenheitsfahrerin bin es offen gestanden jedoch nicht. Für die Blue Fire-Premiere werde ich es trotzdem einpacken - da ist mir mein Baby dann doch zu lieb und teuer für, solange wie ich immer brauche, eine neue passende Brille zu finden, möchte ich meine aktuelle doch noch ein Weilchen behalten. :wink:

Ich wollte auf keinen Fall eine großartige Diskussion auslösen, sondern vielmehr meine Erfahrungen schildern.

Grüße!

Ute
Moved to real life.

EGF-Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 477
Registriert: 04.01.2009
Wohnort: 1.Wohnsitz Schwarzach (Odenwald), 2.Wohnsitz Heibronn

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

europea hat geschrieben:: Wie viele der Brillenträger unter uns sind IMMER so vorausschauend ein Etui mitzunehmen?
Ute
Ich gehöre zu den wohl wenigen, ich weiß ja im Vorraus, das ich vor allem die heftigen Sachen fahre und da ist es nun mal sinnvol, immer sein Etui dabei zu haben, was ich ja normal eh immer in meim Rucksack habe.
Wenn zum Beispiel auf em Cannstatter Wasen kein Etui dasbei geabt hätte, wär ich jetzt nach mehrmals Maxximum, Transformer, Airwolf, XXL, usw. jetzt bestimmt um eine Brille ärmer. Und auch bei nem Top Spin oder so setz ich das Ding lieber ab. Ist zwar als lästig, aber aber sicher ist sicher, wenn ich später die Brille verlier, hab ich auch nichts davon. In Parks wo ich mich gut auskenn, setz die Brille meißtens schon am Eingang ab, oder auch wenn ich mehrmals nacheinander die Selbe Attraktion fahr setz ich sie vor der ersten Fahrt ab, da kann ich es mir sparen die Brille dauernd auf und ab zu setzten. Da seh ich dann ohne zwar nicht so gut, aber das ist mir dann egal. Meißtens hab ich sie in Freizeitparks eh nur auf wenn ich nach Attraktionen "suche".

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Ich bin nur "leicht" kurzsichtig, deshalb zieh ich sie meistens den ganzen Tag über ab. Ist auch angenehmer bei den Wasserbahnen, finde ich, denn irgendwelche Spritzer oder Flecke auf der Brille machen mich immer ganz verrückt und ich fang an, dass Ding wie wild zu putzen :oops: Naja, jeder hat seine Macken, nicht wahr? Mein Etui habe ich deshalb immer dabei, denn da sind die Putztücher drin.

Mel.C
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 526
Registriert: 28.09.2006
Name: Melih
Wohnort: Tübingen in BaWü

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Ich hatte früher noch nie Problem mit der Brille die ist mir noch nie weggeflogen... na ja, liegt vielleicht liegt es auch an meinem Quadratschädel oder daran, das der Schwabe was er einmal hat nicht mehr freiwillig weggibt. :D

Und seit ich Kontaktlinsen trage ist auch nie etwas passiert.
Ich bin kein schlechter Mensch, ich spreche die die Dinge nur immer offen und ehrlich an.

Kalle2000
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 610
Registriert: 20.08.2008
Wohnort: nahe Rottweil - 120km vom EP

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Bin auch ein übervorsichtiger Brillenträger.
Hatte oft ein Brillenetuie und manchmal auch die Ersatzbrille dabei.

Trage jetzt aber meistens Kontaktlinsen.
Im Park habe ich aber IMMER Pflegemittel, Aufbewahrungsbehälter und Brille dabei.
Miete mir deswegen jedesmal ein Schließfach.
(Ich bin ohne Brille jallerdings „fast blind“)
Hab bis jetzt noch nichts gebraucht.
Einmal mußte ich jedoch die Linse rausnehmen und unter Wasser abspülen.

Ich hab die Kontaktlinsen nicht aus „Schönheitsgründen“ sondern aus praktischen.
Kein Regen, Schnee oder Wassertropfen von Poseidon mehr.
Keine schmutzigen Gläser mehr.
Keine angelaufenen Gläser mehr.
Kein wackeln mehr.
Kein herunterrutschen.
Keine Angst vorm Verlieren. (Meine Kontaktlinsen halten bombenfest)
Keine Druckstellen unterm Motorradhelm.

Oh, die Normalsichtigen wissen gar nicht was für Probleme wir Brillenschlangen haben.
Gruß
KALLE

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Kalle, du sprichst ein wahres Wort!
Vor allem das Beschlagen ist im Winter das lästigste überhaupt, wenn man
von der Kälte in die Wärme kommt. Ich überleg mir auch, für den EP Besuch
Kontaktlinsen zu nehmen, dann hab ich auch zum ersten Mal dieses stän-
dige Auf- und Absetzen sowie die Angst nicht mehr.
Vor Blue Fire hab ich nämlich schon den größten Respekt (wegen der vielen
Drehungen), dass die Brille sonstwo hin fliegt.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Brillen auf der Achterbahn »

Allerdings Kalle, du hast es so ziemlich auf den Punkt gebracht! =D>

Aus sämtlichen genannten Gründen spiele ich auch schon längere Zeit mit dem Gedanken, mir wieder Kontaktlinsen zuzulegen. Offen gestanden vielleicht doch auch aus Schönheitsgründen. ;) Außerdem ist es im Sommer dazu noch lästig, ständig zwischen normaler Brille und Sonnenbrille zu wechseln, was bei mir aber nötig ist, weil ich extrem empfindliche Augen habe.

Nichtbrillenträger werden unsere Sorgen und Probleme wahrscheinlich nie verstehen können. Alleine welcher logistische Aufwand dahinter steckt :wink: - Etui, Brillenputztuch, Kontaktlinsenpflege etc. - da ist schnell mal die Tasche voll und das Zeug will auch den ganzen Tag herumgetragen werden...

Allerdings sollen auch schon Kontaktlinsen auf Achterbahnen das Fliegen gelernt haben. Völlig sicher ist wahrscheinlich nichts. Ich trage wenn, dann sowieso nur Monatslinsen, daher wäre das nicht so dramatisch.

Lieben Gruß an alle Leidgeplagten!

Ute
Moved to real life.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“