Neuheit 2016: Kleinere Neuheiten
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Auf EPFans.info gibt es den nächsten Teil der Baufortschritts-Serie.
Diesmal geht es nach Holland:
http://epfans.info/?id=4526&lang=
Diesmal geht es nach Holland:
http://epfans.info/?id=4526&lang=
-
VegasTom
- Board-Stammgast
- Beiträge: 951
- Registriert: 28.07.2006
Sehr schade, dass der Crêpes Stand dort weichen muss. Wir haben dort immer gerne gegessen und dort war auch eigentlich immer viel los. Für den Crêpes Stand in Frankreich steht man jetzt schon manchmal über eine halbe Stunde an. Die Entscheidung kann ich nicht wirklich nachvollziehen, man sollte meiner Meinung nach Renner wie Crêpes überall anbieten können, nicht nur landestypisch.
-
Nicinator97
- Board-User
- Beiträge: 35
- Registriert: 31.03.2015
- Name: Nicolas
Ähm Leute? Entschuldigung, wenn ich die Antwort auf meine Frage übersehen haben sollte, da ich länger nicht mehr im Board aktiv war, aber wisst ihr, was dieses riesige M auf Eurosat ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Ich behaupte einfach mal für den Migros Fan Day (oder wie der noch genau heißt.
Dort kommt man ja schon ca. eine Woche vor der Eröffnung einen Tag in den Park.
Dort kommt man ja schon ca. eine Woche vor der Eröffnung einen Tag in den Park.
-
MR0801
- Board-User
- Beiträge: 85
- Registriert: 28.03.2013
- Name: Mayke
Wollte auch gerade schreiben, sieht für mich nach dem Famigros-Tag aus.
Das ist so ein Gewinnspiel für die Bonuskarten Inhaber der Einzelhandelskette Migros (CH)
Man kann dort karten für sich und seine Kinder gewinnen. Dieser Tag ist am 12.03.16
25'000 Tickets wurden vergeben.
LG
Das ist so ein Gewinnspiel für die Bonuskarten Inhaber der Einzelhandelskette Migros (CH)
Man kann dort karten für sich und seine Kinder gewinnen. Dieser Tag ist am 12.03.16

LG
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Und anscheinend ist den Tag danach sogar noch mal Migros im Park, aber dann nur die Mitarbeiter mit Familie.
Und ich geh auch davon aus, dass das M dafür ist.
Was mir dabei aber Positiv auffält. Die Schleife ist endlich mal weg.
Und ich geh auch davon aus, dass das M dafür ist.
Was mir dabei aber Positiv auffält. Die Schleife ist endlich mal weg.

Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Europa-Park 87
- EP-Boarder
- Beiträge: 271
- Registriert: 18.02.2011
- Name: Michael
Bei EPfans.info ist der nächste Teil der Baufortschritts-Serie online:
http://ep-fans.info/?id=4528&lang=&
http://ep-fans.info/?id=4528&lang=&
Wasser ist nur schlimm wenn es von oben kommt 

-
Europa-Park 87
- EP-Boarder
- Beiträge: 271
- Registriert: 18.02.2011
- Name: Michael
Wasser ist nur schlimm wenn es von oben kommt 

-
MR0801
- Board-User
- Beiträge: 85
- Registriert: 28.03.2013
- Name: Mayke
Schellen-Ursli wird Europapark-Attraktion
Auch die Deutschen lieben unseren Kinderhelden aus den Bündner Bergen. Europapark-Architekten reisen für das Schellen-Ursli-Projekt sogar nach Guarda.
Der Europapark in Rust will das Schellen-Ursli-Haus aus Guarda nachbauen. Das sagt Ditti Brook, Produzent des «Schellen-Ursli»-Films zur «Südostschweiz».
Madeleine Papst vom Tourismusbüro in Scuol bestätigt die Pläne. Architekten des Europaparks hätten einen Besuch im Schellen-Ursli-Dorf Guarda angekündigt. «Sie wollen sehen, wie die Häuser gebaut sind und mehr über die Architektur der Region erfahren», sagt Papst zum «Blick».
Das Haus soll möglichst so aussehen wie das Original aus dem Bilderbuch. «Dieses Haus von Alois Carigiet kennt jedes Kind», sagt Ditti zur «Südostschweiz». Die Warteschlange zur Schweizer Bobbahn werde durch das Gebäude führen, im Inneren sollen Objekte aus dem Film ausgestellt werden.
Eröffnung zur Deutschland-Premiere
Der Vergnügungspark investiert rund 250'000 Franken in das Projekt. Noch nicht klar ist, ob sich auch Verbände und Behörden aus dem Kanton Graubünden an der Finanzierung beteiligen.
Bereits am 10. März soll die neue Attraktion im Schweizer Themenbereich fertig sein – pünktlich zur Premiere des Kinofilms von Xavier Koller in Deutschland.
Quelle: Schellen-Ursli wird Europapark-Attraktion
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/20905211
Wusste nicht, wo genau hin damit [emoji85] hoffe es ist einigermaßen Richtig.
Lg
Auch die Deutschen lieben unseren Kinderhelden aus den Bündner Bergen. Europapark-Architekten reisen für das Schellen-Ursli-Projekt sogar nach Guarda.
Der Europapark in Rust will das Schellen-Ursli-Haus aus Guarda nachbauen. Das sagt Ditti Brook, Produzent des «Schellen-Ursli»-Films zur «Südostschweiz».
Madeleine Papst vom Tourismusbüro in Scuol bestätigt die Pläne. Architekten des Europaparks hätten einen Besuch im Schellen-Ursli-Dorf Guarda angekündigt. «Sie wollen sehen, wie die Häuser gebaut sind und mehr über die Architektur der Region erfahren», sagt Papst zum «Blick».
Das Haus soll möglichst so aussehen wie das Original aus dem Bilderbuch. «Dieses Haus von Alois Carigiet kennt jedes Kind», sagt Ditti zur «Südostschweiz». Die Warteschlange zur Schweizer Bobbahn werde durch das Gebäude führen, im Inneren sollen Objekte aus dem Film ausgestellt werden.
Eröffnung zur Deutschland-Premiere
Der Vergnügungspark investiert rund 250'000 Franken in das Projekt. Noch nicht klar ist, ob sich auch Verbände und Behörden aus dem Kanton Graubünden an der Finanzierung beteiligen.
Bereits am 10. März soll die neue Attraktion im Schweizer Themenbereich fertig sein – pünktlich zur Premiere des Kinofilms von Xavier Koller in Deutschland.
Quelle: Schellen-Ursli wird Europapark-Attraktion
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/20905211
Wusste nicht, wo genau hin damit [emoji85] hoffe es ist einigermaßen Richtig.
Lg
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Das passt hier ganz gur rein, und Dankeschön für die Information.
Interessant wird das hier:
Interessant wird das hier:
Ich überlege gerade, wo das noch hinpassen soll.?MR0801 hat geschrieben:... Die Warteschlange zur Schweizer Bobbahn werde durch das Gebäude führen, im Inneren sollen Objekte aus dem Film ausgestellt werden. ...

Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
EPMuffin99
- EP-Boarder
- Beiträge: 116
- Registriert: 01.11.2014
Vielleicht wird ja der alte Teil mit dem Zickzack entfernt? (Da wo die Quizfragen sind)
Gibt es etwas besseres als den Europapark? <3
-
MR0801
- Board-User
- Beiträge: 85
- Registriert: 28.03.2013
- Name: Mayke
Daran habe ich auch als erstes gedacht.EPMuffin99 hat geschrieben:Vielleicht wird ja der alte Teil mit dem Zickzack entfernt? (Da wo die Quizfragen sind)
-
mrAwesam
- EP-Boarder
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.07.2013
- Name: Sam(uel)
- Wohnort: bei Darmstadt
Würde ich zwar vermissen, das Zick-Zack, aber würde auch passen zu dem Interview, das mal vor 2-3 Jahren in der BZ gedruckt wurde, von wegen Zick-Zack-Schlangen sind unpraktisch, weil man den anderen beim Warten zusieht usw. Ich glaub woanders gibts auch schlecht Platz oder? Das Dorf werden sie ja wohl nicht abreißen wollen. Oder vielleicht der Teich, den man fast nicht als Teich erkennt, weil er so grün ist...
Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Vielleicht passt ja südwestseitig noch etwas hin, das heisst vor die Bobbahn im Dreieck Eisshow, Arena of Football und Irland. Die Schweiz ist schon recht kompakt gebaut und nicht sehr gross, da wäre eine kleine Erweiterung nicht unbedingt verkehrt.
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Die Schweiz ist der flächenmäßig kleinste Themenbereich des Europa-Park und quasi auf einer Insel.
Durch dieses neue Haus soll ja später die Warteschlange der Bobbahn führen, von daher kann ich mir auch nur vorstellen, dass es dort hinkommt, wo jetzt noch der alte Zick-Zack-Bereich und der Teich sind.
Das werden die Macks bestimmt wieder toll hinbekommen.
Durch dieses neue Haus soll ja später die Warteschlange der Bobbahn führen, von daher kann ich mir auch nur vorstellen, dass es dort hinkommt, wo jetzt noch der alte Zick-Zack-Bereich und der Teich sind.
Das werden die Macks bestimmt wieder toll hinbekommen.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
Bremerfan
- Board Moderator
- Beiträge: 1343
- Registriert: 17.03.2013
- Name: Andreas
- Wohnort: Hansestadt Bremen
- Favoriten im Park ansehen (1 Stück)
Juhu
,
ich habe noch einen Bericht mit bewegten Bilder gefunden.
Es ist der Tag mit dem obligatorischen Spatenstich.
->http://www.fm1today.ch/schellen-ursli-k ... ark/145520
... nichts besonderes
,
aber bewegte Bilder für umgerechnet 230000 Euro,
welche der Park für das Projekt zur Zeit hierfür allein finanziert, müssen schon sein.
Sali‘ oder ‚Salü‘ (= Salut), ‚Tschau‘ (= Ciao) oder ‚Hoy‘,
“Grüazi”, “Grüessech” oder “Griezi”
euer Andreas
Quellen: fm1today.ch / http://cvo-bec.net/e-zine/?p=1640&lang=de

ich habe noch einen Bericht mit bewegten Bilder gefunden.
Es ist der Tag mit dem obligatorischen Spatenstich.

->http://www.fm1today.ch/schellen-ursli-k ... ark/145520
... nichts besonderes

aber bewegte Bilder für umgerechnet 230000 Euro,
welche der Park für das Projekt zur Zeit hierfür allein finanziert, müssen schon sein.
Sali‘ oder ‚Salü‘ (= Salut), ‚Tschau‘ (= Ciao) oder ‚Hoy‘,
“Grüazi”, “Grüessech” oder “Griezi”
euer Andreas

Quellen: fm1today.ch / http://cvo-bec.net/e-zine/?p=1640&lang=de
>>> Bremen ist ein Dorf mit Straßenbahn und man geht bei uns um Pudding <<<
-
mrAwesam
- EP-Boarder
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.07.2013
- Name: Sam(uel)
- Wohnort: bei Darmstadt
seh ich das richtig, dass das Haus dann nebendran stehen wird, wo jetzt die Schlange aufhört?
Erised stra ehru oyt ube cafru oyt on wohsi
-
PrinzvonHomburg
- EP-Boarder
- Beiträge: 232
- Registriert: 16.10.2008
- Wohnort: Bad Homburg, Kirdorf
Bis zum 10. März sind doch gerade mal 12 Tage. Bis dahin kann doch kein massives Haus fertiggestellt sein. Ist das ein vorgezogener Aprilscherz?
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." (Der Kleine Prinz, von Antoine de Saint-Exupéry, S. 54)
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Der EP hat solche Meisterleistungen in den letzten Jahren durch aus schon öfters bewiesen.
Die Frage ist ja auch, von wann die Bilder sind. Diese können ja auch schon einige Tage vorher entstanden sein. Bis dann der Bericht fertig war und und und...
Die Frage ist ja auch, von wann die Bilder sind. Diese können ja auch schon einige Tage vorher entstanden sein. Bis dann der Bericht fertig war und und und...