Preiserhöhung 2017
-
Gygax
- EP-Boarder
- Beiträge: 135
- Registriert: 14.02.2016
- Name: Marc
- Wohnort: Nürnberg
Bei den Vorschlägen für den Park von epfans ch wird auf die VR Sache eingegangen. Dort steht dann als Antwort vom Park das es tatsächlich zur Regulierung vom Andrang ist. Also wollen die so hohe Wartezeiten verhindern *hust*
-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Darauf hab ich ehrlich gesagt jetzt nie geachtet.Spyder1983 » 26 08 2016, 08:45 hat geschrieben:Ich bin mir gerade nicht 100% sicher, aber ich meine mich zu Erinnern, dass die Münzen vom Pilz explizit an einen guten Zweck gehen. Das steht glaub ich sogar extra dabei. Gleiches meines Wissens nach auch bei den Wasserkananone beim Rafting etc.Jefferson » 26 08 2016, 08:04 hat geschrieben:Ich finds ehrlich gesagt schon seltsam, dass so ein Drehpilz der glaub beim Märchenland oder bei den Wellenreitern steht, Geldeinwurf erfordert.
Kann das jemand bestätigen oder täusche ich mich bei der Thematik?
Trotzdem finde ich es unpassend. Natürlich ist das ein total unwichtiges und unspektakuläres Fahrgeschäft, aber letztendlich ist so ein Fahrgeschäft des Parks nicht im Eintritt mit drin. Das könnte man ja bei Dingen machen, die jetzt kein Fahrgeschäft sind, wie eben die Wasserkanonen oder ferngesteuerte Boote fahren. Mal abgesehen davon, dass ich mich frage, wer meint Geld für den Pilz ausgeben zu müssen, wo es doch so viele andere tollere im Preis inkludierte Bahnen im Park hat, auch für die Zielgruppe der kleinen Kinder... Da ich den Pilz eh nicht benötige, ist es mir eigentlich auch Wurst

Genau, danke. So irgendwas war es, das ich mal gelesen habe...Gygax » 26 08 2016, 10:11 hat geschrieben:Bei den Vorschlägen für den Park von epfans ch wird auf die VR Sache eingegangen. Dort steht dann als Antwort vom Park das es tatsächlich zur Regulierung vom Andrang ist. Also wollen die so hohe Wartezeiten verhindern *hust*
Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Wayn0r
- Board-Stammgast
- Beiträge: 655
- Registriert: 20.03.2013
Mag sein, dass VR wegen einer Testphase kostet. Achterbahnen kosten bei erstmaliger Inbetriebnahme aber auch nicht extra. Getestet wird da auch immer mal wieder etwas. Mich würde es jedenfalls absolut nicht wundern, wenn es dauerhaft bleibt. Die Leute bezahlen ja, leider, trotzdem dafür. Wieso dann abschaffen?
Edit: Hohe Wartezeiten soll das Zusatzgeld also verhindern? Gute Ausrede. Wenn es tatsächlich so begründet würde, dann ist das ein Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Zum Pils: Bestätigen kann ich es nicht, könnte es mir aber gut vorstellen. Die Wasserkanonen bei Atlantica sind ja auch für einen guten Zweck. In solchen Fällen finde ich es gut.
Bei Zusatzkosten die sich der Park einsteckt allerdings nicht.
Edit: Hohe Wartezeiten soll das Zusatzgeld also verhindern? Gute Ausrede. Wenn es tatsächlich so begründet würde, dann ist das ein Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Zum Pils: Bestätigen kann ich es nicht, könnte es mir aber gut vorstellen. Die Wasserkanonen bei Atlantica sind ja auch für einen guten Zweck. In solchen Fällen finde ich es gut.
Bei Zusatzkosten die sich der Park einsteckt allerdings nicht.
-
Janekrich
- EP-Boarder
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.07.2010
In anderen Parks wird durch eine kleine Zusatzgebühr tatsächlich der Andrang reguliert, daher kann ich mir das auch als einen der Gründe für die VR-Gebühr erklären. Der Wild Eagle im Fort Fun kostet z.B., durch die bescheidene Kapazität, einen Euro pro Flug.
-
Zagram
- EP-Boarder
- Beiträge: 497
- Registriert: 03.08.2011
- Name: Gott des Bösen
- Wohnort: Arena
Ja.Jefferson » 26 08 2016, 08:04 hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, dass VR dauerhaft kostenpflichtig bleibt? In den kommenden 2-3 Jahren sicherlich noch, aber ich habe das alles so interpretiert, dass man aktuell eben auch noch viel testet und es solange erstmal was kostet. Da ging ich davon aus, dass es irgendwann mal nix mehr kostet, wenn es "richtig" eingeführt wird und nicht nur ein "Test" ist. Denn eigentlich sollte im Eintrittspeis alles zum Fahren mit drin sein. Ansonsten kannst du ja auch was für verlangen um in Reihe 1 beim Silverstar, Blue Fire, etc. zu sitzen. Ist letztendlich auch nicht groß anders. Ich finds ehrlich gesagt schon seltsam, dass so ein Drehpilz der glaub beim Märchenland oder bei den Wellenreitern steht, Geldeinwurf erfordert.
Hat Michael Mack mir gegenüber jedenfalls so bestätigt.
Er meinte es wäre fair gewesen, dass ganz zu Anfang VR für JK-Besitzer kostenlos war, und dass diese aus Kapazitätsgründen kostenpflichtig sind und bleiben.
Hier finde Ihr alle Infos, Aktionen News und Bilder zur aktuellen "Surpr’Ice-Eisshow"
Oder bevorzugt Ihr die aktuelle Arena Show??? Dann heißen wir Euch herzlich WILLKOMMEN in unserer Gruppe zur ARENA SHOW
Oder bevorzugt Ihr die aktuelle Arena Show??? Dann heißen wir Euch herzlich WILLKOMMEN in unserer Gruppe zur ARENA SHOW
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Jedes Jahr die gleiche Diskussion über steigende Preise. Und jedes Jahr gibts neue Besucherrekorde.
Es ist einfach auch mal wieder jammern auf hohem Niveau (vor dem Hintergrund für was die Leute alles ganz schön viel Geld ausgeben). Selbst wenn sich der Eintrittspreis verdoppelt oder verdreifacht, werden die Leute in den Park kommen.
Man wird ja langsam an hohe Preise gewöhnt, daher gibts glaube ich auch keine Grenzen nach oben.
Es ist einfach auch mal wieder jammern auf hohem Niveau (vor dem Hintergrund für was die Leute alles ganz schön viel Geld ausgeben). Selbst wenn sich der Eintrittspreis verdoppelt oder verdreifacht, werden die Leute in den Park kommen.
Man wird ja langsam an hohe Preise gewöhnt, daher gibts glaube ich auch keine Grenzen nach oben.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Mutti-fährt-wodan
- Board-User
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.08.2014
Meine Definition von Familienpark: jedes Familienmitglied, ob jung oder alt, mutig oder ängstlich, findet seine Bahnen und hat einfach Spass! Familienpark heißt für mich nicht, dass es sich jede Familie leisten können MUSS, in den EP zu gehen, genauso wenig, wie sich jede Familie einen Familien-Van leisten können muss.
Klar, sind Preiserhöungen unbeliebt, und auch ich muss mir das Geld brav auf die Seite legen, für die Jahreskarten jetzt halt nochmal 10€ mehr p.P. Wenn man aber bedenkt, was eine Konzertkarte kostet, oder der Tag im Spassbad ( oftmals auch nur ein 4-Stunden-Ticket ), der Kletterpark, etc. und wieviele Stunden man dann dort verbringt, um Spass zu haben, dann ist der Europapark im Vergleich dazu doch eigentlich günstig. Nicht zu vergessen: diverse Volksfeste wie Oktoberfest, ach, die Liste ist beliebig erweiterbar.
Und solange die EP-Hotels so gut gebucht sind, die Spielhallen mit zahlenden Gästen gefüllt sind, und die Pfandflaschen im Mülleimer landen, mach ich mir um den EP keine Sorgen.
Was ich außerdem gut finde: die einheitliche Preisgestaltung, jeder Gast zahlt für die gleiche Leistung den gleichen Preis. Und nicht wie bei anderen Parks Frühbucherticket, Kind frei bei zwei zahlenden Erwachsenen, usw.
So, genug Meinungsäußerung.
LG
Sabrina
Klar, sind Preiserhöungen unbeliebt, und auch ich muss mir das Geld brav auf die Seite legen, für die Jahreskarten jetzt halt nochmal 10€ mehr p.P. Wenn man aber bedenkt, was eine Konzertkarte kostet, oder der Tag im Spassbad ( oftmals auch nur ein 4-Stunden-Ticket ), der Kletterpark, etc. und wieviele Stunden man dann dort verbringt, um Spass zu haben, dann ist der Europapark im Vergleich dazu doch eigentlich günstig. Nicht zu vergessen: diverse Volksfeste wie Oktoberfest, ach, die Liste ist beliebig erweiterbar.
Und solange die EP-Hotels so gut gebucht sind, die Spielhallen mit zahlenden Gästen gefüllt sind, und die Pfandflaschen im Mülleimer landen, mach ich mir um den EP keine Sorgen.
Was ich außerdem gut finde: die einheitliche Preisgestaltung, jeder Gast zahlt für die gleiche Leistung den gleichen Preis. Und nicht wie bei anderen Parks Frühbucherticket, Kind frei bei zwei zahlenden Erwachsenen, usw.
So, genug Meinungsäußerung.
LG
Sabrina
-
Turek68
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 27.03.2012
- Name: christian
Liebe Sabrina du sprichst mir aus der Seele. Ich kann dieses gemeckere über die jährliche Preiserhöhung nicht mehr hören auch wenn ich die Familien mehr als verstehen kann , da sich Deutschland immer mehr in eine 2 Klassen Gesellschaft entwickelt und der fleißige arbeitende im Mittelstand mehr und mehr verschwindet. Trotz alldem darf man nicht vergessen das der EP im Verhältnis zu anderen Parks und Volksfesten günstig ist. Ich werde weiterhin meine Clubkarte für mich und meine Familie holen und Spaß im besten Freizeitparks Deutschlands zu haben.
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Ist das so, daß die Mittelschicht schwindet, die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird? Ich glaube nicht, ich beobachte da was ganz Anderes.
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
Turek68
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 27.03.2012
- Name: christian
Ich finde schon aber mir soll es persönlich auch egal sein in welche Richtung es sich entwickelt
-
wiaipi
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1220
- Registriert: 14.12.2007
- Wohnort: Saarland
Dir ist sowas egal? Naja..
Alles was Du weißt ist ein Fischstäbchen, dass eine Mücke auf der Kruste hat.
-
EPFAN75
- EP-Boarder
- Beiträge: 481
- Registriert: 08.08.2013
- Favoriten im Park ansehen (2 Stück)
Da spricht wohl ein versteckter Millionär, dann wärs mir auch egalTurek68 hat geschrieben:Ich finde schon aber mir soll es persönlich auch egal sein in welche Richtung es sich entwickelt


Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt
-
Gygax
- EP-Boarder
- Beiträge: 135
- Registriert: 14.02.2016
- Name: Marc
- Wohnort: Nürnberg
Ich persönlich glaube gar nicht das der unterschied zwischen Reich und Arm größer wird. Die Mittelschicht will sich einfach immer mehr gönnen. Dadurch fehlt das Geld für z.B. Freizeitparks. Bestes Beispiel kann ich von mir selbst geben. Habe mir vor knapp 3 Jahren einen Fernseher gekauft. Aufgrund der aktuellen weiter Entwicklungen und das ich bisschen was auf der hohen Kante hab will ich mir schon wieder einen neuen holen. Den Fernseher davor hatte ich aber ca 5-6 Jahre. Also werden die Zeitspannen immer kürzer, in denen man mehr Geld ausgibt.
-
Turek68
- Board-User
- Beiträge: 50
- Registriert: 27.03.2012
- Name: christian
Gygax da stimme ich dir 100 % zu. Aber bevor wir komplett abdriften wieder zum eigentlichen Thema. Die Leute die sich beschweren sollen sich allein nur mal die Preise zb für König der Löwen in Hamburg angucken. Im ep gibt es genug Shows um deren Länge sogar zu übertreffen. Von daher wäre sogar 60 Euro pro Tag gerecht fertigt. Aber das ist nur meine Meinung.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Allein wenn man schon die Amiparks anschaut..... da ist der EP ein Schnäppchen dagegen. Das betrifft Eintritt, Essen und das Merchandising!
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Das ist nun aber auch arg vereinfacht. Essen mag in Kettenparks oft arg teuer sein, in inhabergeführten Parks gibt es oft gute Qualität für ordentliche Preise. An sonderlich teures Merchandise kann ich mich auch nicht erinnern, selbst in Kettenparks gab es dieses Jahr Shirts für unter 20 Dollar.
Was Eintritte angeht gibt es für praktisch jeden Park Rabatte. Und 44 Dollar für den Hershey Park in der Sommersaison, 40 Dollar für Carowinds (Beispiele von diesem Jahr), da finde ich den EP-Preis nun kein "Schnäppchen".
Was Eintritte angeht gibt es für praktisch jeden Park Rabatte. Und 44 Dollar für den Hershey Park in der Sommersaison, 40 Dollar für Carowinds (Beispiele von diesem Jahr), da finde ich den EP-Preis nun kein "Schnäppchen".
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
115$ in der Nebensaison für Universal, 12 $ für eine kleine Packung Bertie Botts Bohnen, 12,99$ für ein Butterbeer, 10,49$ für einen Schokofrosch, ein Corndog bei Disney für 8,99$ ohne Getränk,......
um mal eine kleine Auswahl zu erwähnen.
Ich finde das schon teurer.
um mal eine kleine Auswahl zu erwähnen.
Ich finde das schon teurer.

-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 971
- Registriert: 15.10.2010
Ich hab's geahnt welche Parks hier als Vergleich genannt werden 
Die Parkszene der USA besteht nicht nur aus Disney und Universal, daher meine Anmerkung zur vereinfachten Darstellung. Die nehmen hohe Preise, das ist richtig. "Die Amiparks" als Verallgemeinerung aber nicht.

Die Parkszene der USA besteht nicht nur aus Disney und Universal, daher meine Anmerkung zur vereinfachten Darstellung. Die nehmen hohe Preise, das ist richtig. "Die Amiparks" als Verallgemeinerung aber nicht.
-
Grubaer93
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1356
- Registriert: 15.03.2010
- Name: Matthias
Ich kenne zwar deine genannten Parks nicht, aber das ist auch völlig egal. Ich nehme Parks, mit denen sich der EP vergleicht, bzw. der EP vergleichbar ist.
Im Gegensatz zum Bayernpark ist der EP auch teurer, das stimmt. Aber diese Parks sind zum Beispiel ja nicht vergleichbar.

-
points78
- EP-Boarder
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.03.2015
- Name: Melanie
- Wohnort: Gengenbach
Also ich habe gestern eine meiner Kolleginnnen gefragt wie teuer die Achterbahnfahrt in Bad Cannstadt ist und sie sagte 12 Euro hätte sie dafür bezahlt. Und ich denke München wird auch nicht günstiger gewesen sein.
Warum also diese Diskussion bzgl. der Preiserhöhung im EP. Überlegt mal was ihr für das Geld alles geboten bekommt und was ihr auf den Volksfesten bezahlen müsstet.
Aber ich kann Familien schon verstehen die auf einmal über 200 Euro hinlegen müssen
Jedenfalls ich bleibe bei meiner Clubkarte. Bei mir liegt die Schmerzgrenze dafür bei ca 300 Euro. Mehr würde ich im Jahr nicht dafür bezahlen wollen.
Gruß
Mel
Warum also diese Diskussion bzgl. der Preiserhöhung im EP. Überlegt mal was ihr für das Geld alles geboten bekommt und was ihr auf den Volksfesten bezahlen müsstet.
Aber ich kann Familien schon verstehen die auf einmal über 200 Euro hinlegen müssen
Jedenfalls ich bleibe bei meiner Clubkarte. Bei mir liegt die Schmerzgrenze dafür bei ca 300 Euro. Mehr würde ich im Jahr nicht dafür bezahlen wollen.
Gruß
Mel
EP Besuche 2017/2018 40 Mal, 27 x 2018/2019 CK verlängert am 11.10.2019 seither 3x Oktober, 2x November, 3x Dezember, 3 x Januar, 4x Juni
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft
3 x Juli, 3 x August, 3 x September, 3x Oktober
4 Tickets 1x Mai 1x Juni 1 x Juli 1 x August gekauft