Piraten in Batavia

-
Jefferson
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 03.11.2015
- Wohnort: VS
Rulantica - Norwegen
Piraten - Indonesien (Batavia)
Wüsste nicht, wie man hier eine Verbindung hinbekommen könnte...
Piraten - Indonesien (Batavia)
Wüsste nicht, wie man hier eine Verbindung hinbekommen könnte...
Jahreskarte:
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
Dezember 15 - Dezember 16
Mai 2018 - Mai 2019
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Im Schweizer Forum hat jemand eine hübsche Namensidee. Rückkehr nach Batavia. Quasi die Fortsetzung. Die Piraten sind besiegt und Batavia glänzt wieder.
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
janvondort
- Neu an Board
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.08.2017
- Name: Jan
- Wohnort: Schweiz
Was ist im ACE durch den ganzen Geschichtenaufbau schon vorhanden, was zum Niederländischen (oder skandivischen) Themenbereich passt? Da dies "nur" noch umzusetzen wäre könnte man ja in diese Richtung überlegen. Dass der EP den ACE immer mehr in den Park bringen will ist ja weitläufig bekannt.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich kenne mich mit den Niederlanden überhaupt nicht aus, also mit der Geschichte usw, daher hab ich keine wirkliche Idee, wie man eine Themenfahrt richtig niederländisch themen könnte. Spontan fällt mir da nur der Fliegende Holländer ein. Vielleicht wäre das ja was? Gibt es da vielleicht verschiedene Geschichten, die der EP aufgreifen könnte, ohne dass gleich mit der Wasserachterbahn in Efteling vergliefen wird? Wie gesagt, ich hab da keine wirkliche Ahnung.^^
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Ich bin zur Hälfte Niederländerin, kenne das Land also etwas besser. Fliegender Holländer ohne Efteling zu kopieren stelle ich mir schwierig vor. Wenn nichts mehr mit Piraten käme, was ich nicht so gut fände, wäre ich für eine Themenfahrt quasi durch die Niederlande samt den typischen Klischees, also beispielsweise eine Fahrt durch ein Dorf mit Mühlen, Meisjes (Mädchen) in traditioneller Kleidung mit Klompen (typisch holländische Holzschuhe), Delfter Porzellan, Kühe, Käse, Tulpen ( man könnte den Keukenhof, Hollands grösster Blumenpark im Frühling, andeuten) und zum Schluss Amsterdam oder eine Küstenstadt wie Nordwijk. Da ja bekannt ist wie die Holländer Camping und Fahrräder lieben, könnte man da auch was humoristisches mit einbauen. Ganz wichtig für Niederländer: die Farbe Oranje
! Nicht vergessen als Themingidee sollte man auch die bekannten Maler wie Rembrandt. Und da in Holland asiatische Restaurants sehr beliebt und verbreitet sind, könnte man damit auch ein bisschen Bataviaflair reinbringen.
Wenn man es schafft, eine eigene "Fliegender Holländer" Version zu kreieren, wäre das aber auch schön.
Nichtsdestotrotz, ich hätte Piraten in Batavia als Thema gern wieder!

Wenn man es schafft, eine eigene "Fliegender Holländer" Version zu kreieren, wäre das aber auch schön.
Nichtsdestotrotz, ich hätte Piraten in Batavia als Thema gern wieder!
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
Keyser
- Board-User
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.05.2018
- Name: Keyser
Ich wünsche mir einfach einen coolen Darkride, kein "reup" der Piraten.
Das mit der Rückkehr klingt spannend.
Ich könnte auch gut damit leben, dass so ein neuer DR ein paar Jahre auf sich warten lässt, ist ja eine ziemliche Investition.
Das mit der Rückkehr klingt spannend.
Ich könnte auch gut damit leben, dass so ein neuer DR ein paar Jahre auf sich warten lässt, ist ja eine ziemliche Investition.
Ein Gerücht ist kein Gerücht, wenn es nicht stirbt.
-
Hedwig
- Board-User
- Beiträge: 64
- Registriert: 14.03.2016
- Name: Florence
- Wohnort: Schweiz
Das sehe ich ganz genau so. Lieber Zeit lassen und mit Liebe etwas tolles erschaffen. Aber da habe ich beim EP eigentlich keine Angst.Keyser » 04 06 2018, 17:43 hat geschrieben: Ich könnte auch gut damit leben, dass so ein neuer DR ein paar Jahre auf sich warten lässt, ist ja eine ziemliche Investition.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Das es eine gewisse Zeit braucht, ist keine Frage. Aber so wie es betont wurde, ist der Park gegen den Brandschaden versichert und kann daher mit einer Finanzspritze von der Versicherung "wuchern".
Ich bin gespannt, wie man zukünftig den Bereich nutzt. Ob man mehr Platz für den Park oder für die "Backstage" Bereiche nutzt.
Wäre ja auch eine Chance, die Sachen, die nicht direkt dort sein müssen, wo anders unter zu bringen.
Ich bin gespannt, wie man zukünftig den Bereich nutzt. Ob man mehr Platz für den Park oder für die "Backstage" Bereiche nutzt.
Wäre ja auch eine Chance, die Sachen, die nicht direkt dort sein müssen, wo anders unter zu bringen.
-
KevinCoasterFreak
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1287
- Registriert: 21.08.2012
- Name: Kevin
- Wohnort: bei Augsburg
Eigentlich muß das dort doch wieder sein, denn es muß ja zum Themebereich passen und das ist nunmal Holland (auch wenn man sich darüber streiten kann, ob diese Konolialgeschichte wirklich zum Thema Niederlande passt).
Oder wo würdet ihr die Piraten ansiedeln? Mir fällt da höchstens der afrikansiche Teil im EP ein. Die modernen Piraten wuchern ja eher in den Weltmeeren (ok war jetzt nicht ganz Ernst gemeint).
Jedenfalls bin ich mir relativ sicher, dass die neue Piratenfahrt auch beim selben Platz sein wird wie bei den alten "Piraten in Batavia".
Oder wo würdet ihr die Piraten ansiedeln? Mir fällt da höchstens der afrikansiche Teil im EP ein. Die modernen Piraten wuchern ja eher in den Weltmeeren (ok war jetzt nicht ganz Ernst gemeint).
Jedenfalls bin ich mir relativ sicher, dass die neue Piratenfahrt auch beim selben Platz sein wird wie bei den alten "Piraten in Batavia".
-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
Ich wünsche mir ja generell einen möglichst originalgetreuen Wiederaufbau!
Mein Gedanke, die Bootsfahrt zu erhalten und PiB nur als VR dazu laufen zu lassen (da VR nun irgendwo schon erwähnt wurde), wäre zwar eine Möglichkeit, aber bei VR wird wohl das Flair der Fahrt verloren gehen und man würde weniger in diese andere (Gefühls-)Welt eintauchen können.
Mein Gedanke, die Bootsfahrt zu erhalten und PiB nur als VR dazu laufen zu lassen (da VR nun irgendwo schon erwähnt wurde), wäre zwar eine Möglichkeit, aber bei VR wird wohl das Flair der Fahrt verloren gehen und man würde weniger in diese andere (Gefühls-)Welt eintauchen können.
-
taschalein
- Board-User
- Beiträge: 81
- Registriert: 26.08.2014
- Name: Natascha
- Wohnort: Bayreuth
Unsachlich ausgedrückt: bleib mir mit dem scheiß VR vom Leib, wir reden von einem Dark-Ride mit Thematisierung und net virtuellem Gesocks
Zurück zur sachlichen Diskussion: Ich fände eine VR Experience im alten Stil total unangebracht, denn das ist es ja genau NICHT was es war. Es war ein schon eher retro angehauchter Dark Ride mit hauptsächlich praktischen Effekten, wo sich nur hin und wiede reine digitale Kleinigkeit mit eingeschmuggelt hat als Ergänzung (und das ist ja ok). Da eine VR Fahrt draus zu machen als "Ersatz" wäre als würde man das Geisterschloss durch ein 4D Kino ersetzen: nicht vergleichbar und kein adequater Ersatz. Und zb 4D Kinos können sauspaß machen, missversteht mich da nicht, es ist nur einfach was ganz anderes.
Wir wissen ja: es wird ein Dark Ride für die ganze Familie, evtl auch mit Piratentheming. Die Piraten kommen wieder, aber noch wurde nicht explizit gesagt ob in dieser Attraktion, wobei ich auch davon ausgehen würde.
Ein eigenes Projekt, vll mit ähnlicher Geschichte oder einem "die Piraten sind zurück" mit kleinen Anspielungen auf die ehemalige Attraktion, aber trotzdem eigenständig fände ich die beste Lösung. Ein 1:1 Nachbau kann nie das Original sein, da kann man nur verlieren: zu altmodisch für die einen, nicht nah genug am Original für die anderen.
Mein Wunsch und meine Hoffnung mit den momentanen Infos: ein moderner neuer Darkride mit Piraten, mit praktischen Effekten, gern auch modern und kleinem Augenzwinkern zum alten Piraten in Batavia. Gern auch digitale Effekte, aber diese sollten gut dosiert sein, wie es zb die projizierten Fechtkämpfer waren.
ich hab ja besonders geliebt, dass man das Gefühl hatte, man könnte zwischen den Figuren und Gängen und Häusern erkunden gehen, als könnte man überall hinlaufen und zwischen Felsen oder in einem Haus verschwinden, wenn man nur aus dem Boot aussteigt. Ich hoffe dieses oder ein ähnliches Gefühl in der neuen Attraktion auch zu bekommen.

Zurück zur sachlichen Diskussion: Ich fände eine VR Experience im alten Stil total unangebracht, denn das ist es ja genau NICHT was es war. Es war ein schon eher retro angehauchter Dark Ride mit hauptsächlich praktischen Effekten, wo sich nur hin und wiede reine digitale Kleinigkeit mit eingeschmuggelt hat als Ergänzung (und das ist ja ok). Da eine VR Fahrt draus zu machen als "Ersatz" wäre als würde man das Geisterschloss durch ein 4D Kino ersetzen: nicht vergleichbar und kein adequater Ersatz. Und zb 4D Kinos können sauspaß machen, missversteht mich da nicht, es ist nur einfach was ganz anderes.
Wir wissen ja: es wird ein Dark Ride für die ganze Familie, evtl auch mit Piratentheming. Die Piraten kommen wieder, aber noch wurde nicht explizit gesagt ob in dieser Attraktion, wobei ich auch davon ausgehen würde.
Ein eigenes Projekt, vll mit ähnlicher Geschichte oder einem "die Piraten sind zurück" mit kleinen Anspielungen auf die ehemalige Attraktion, aber trotzdem eigenständig fände ich die beste Lösung. Ein 1:1 Nachbau kann nie das Original sein, da kann man nur verlieren: zu altmodisch für die einen, nicht nah genug am Original für die anderen.
Mein Wunsch und meine Hoffnung mit den momentanen Infos: ein moderner neuer Darkride mit Piraten, mit praktischen Effekten, gern auch modern und kleinem Augenzwinkern zum alten Piraten in Batavia. Gern auch digitale Effekte, aber diese sollten gut dosiert sein, wie es zb die projizierten Fechtkämpfer waren.
ich hab ja besonders geliebt, dass man das Gefühl hatte, man könnte zwischen den Figuren und Gängen und Häusern erkunden gehen, als könnte man überall hinlaufen und zwischen Felsen oder in einem Haus verschwinden, wenn man nur aus dem Boot aussteigt. Ich hoffe dieses oder ein ähnliches Gefühl in der neuen Attraktion auch zu bekommen.

-
ImagineerTim
- Board-User
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.12.2017
- Name: Tim Gester
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Ich finde die Station sollte wieder im Sumatra Jungle Style thematisiert werden.
Ich realisiere grade eine eigene Piraten in Batavia Fahrt in Rollercoaster Tycoon 3.
So könnte es in etwa aussehen:

Man boarded an einem Steg am Rande eines Dorfes welches Polynesisch angehaucht ist.
Ein kleiner geheimer Stützpunkt der niederländischen Kolonie. Dann fährt man tiefer in den Dschungel herein auf eine
Statue zu welche Magie entfaltet und einen tiefer und tiefer in den Dschungel Jakartas transportiert.
Ähnlich wie bei Fata Morgana der Weg durch den Jungle in die Verbotene Stadt...
Ich realisiere grade eine eigene Piraten in Batavia Fahrt in Rollercoaster Tycoon 3.
So könnte es in etwa aussehen:

Man boarded an einem Steg am Rande eines Dorfes welches Polynesisch angehaucht ist.
Ein kleiner geheimer Stützpunkt der niederländischen Kolonie. Dann fährt man tiefer in den Dschungel herein auf eine
Statue zu welche Magie entfaltet und einen tiefer und tiefer in den Dschungel Jakartas transportiert.
Ähnlich wie bei Fata Morgana der Weg durch den Jungle in die Verbotene Stadt...
-
bigboss1990
- EP-Boarder
- Beiträge: 244
- Registriert: 30.11.2009
- Name: Kai
Genau das hat für mich auch immer den besonderen Charme der alten Fahrt ausgemacht. Anstelle von einzelnen, isolierten Szenen gab es eine zusammenhängende Welt, die man nach und nach aus verschiedenen Perspektiven erkundet hat. Und ich hoffe, dass dieses Konzept für die neue Piratenfahrt beibehalten wird.taschalein » 10 06 2018, 20:12 hat geschrieben:ich hab ja besonders geliebt, dass man das Gefühl hatte, man könnte zwischen den Figuren und Gängen und Häusern erkunden gehen, als könnte man überall hinlaufen und zwischen Felsen oder in einem Haus verschwinden, wenn man nur aus dem Boot aussteigt. Ich hoffe dieses oder ein ähnliches Gefühl in der neuen Attraktion auch zu bekommen.
Mein persönlicher Wunsch für die neue Attraktion: Bitte keine Schießbude im Stile von Abenteuer Atlantis! Das würde sich nämlich beim Piraten-Thema anbieten und heute muss ja anscheinend alles interaktiv sein. Für die Interaktivität hätte ich aber eine andere Idee, die mir besser gefallen würde:
Man Sitzt in kleineren Booten als bisher (zu je 4 oder 6 Leuten). Die vordere Reihe bekommt ein kleines Steuerrad in die Mitte (ähnlich wie der Knopf bei Arthur). Dann gibt es an bestimmten Stellen eine Weiche im Fahrsystem, wo man einem Hindernis ausweichen muss (z.B. einem angreifenden Piratenschiff). Je nachdem ob das Steuerrad nach rechts oder links gedreht wird, schaltet dann auch die Weiche und man fährt auf der einen oder auf der anderen Seite am Hindernis vorbei. Das könnte man dann auch noch verfeinern, in dem man den Animatronics z.B. unterschiedliche Dialoge gibt.
"I wish I could stay in this moment forever... but then it wouldn't be a moment." - Max Caulfield (Life Is Strange)
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Das Bamboe Baai wird ja auch wieder zurückkehren, was ich sehr gut finde. Ich würde mir aber statt der (meist leeren) Showbühne, wieder eine richtige, ruhige Dschungelszene mit Animatronics freuen. Das passt, finde ich besser zur Attraktion. Vielleicht wäre es ja möglich, die Show woanders unterzubringen. Also gerne wieder das Restaurant in die Fahrt integrieren, aber statt der Bühne wieder mehr Animatronics und einen gemütlichen Ausklang, aber dennoch was zum Schauen.
Wie denkt ihr darüber?

Wie denkt ihr darüber?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Das Bamboe Baai passt für mich dort überhaupt nicht. Die Show mit der Bühne ok, aber das Restaurant sollte außerhalb der Attraktion sein.
Bevor das Restaurant gebaut wurde, war der letzte Teil der Fahrt doch eher zum Einschlafen. Mir wäre es wesentlich lieber es gäbe eine zweite Abfahrt zum Abschluß der Fahrt wie einen ruhigen Auslauf. Überhaupt etwas mehr Action in der Fahrt wäre schön.
Bevor das Restaurant gebaut wurde, war der letzte Teil der Fahrt doch eher zum Einschlafen. Mir wäre es wesentlich lieber es gäbe eine zweite Abfahrt zum Abschluß der Fahrt wie einen ruhigen Auslauf. Überhaupt etwas mehr Action in der Fahrt wäre schön.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Einen zweiten Drop fände ich auch nicht schlecht und etwas mehr Strecke, sofern dies möglich ist. Aber was verstehst Du unter "mehr Action", im Hinblick auf den Darkride?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Ramius
- EP-Boarder
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.07.2008
Der erste Teil der Fahrt wo man in der Schlacht zwischen dem Piratenschiff und den Verteidigern der Stadt landet, würde ich so belassen. Auch den zweiten Teil man durch die von den Piraten überfallene Stadt fährt, würde ich auch so belassen.
Danach würde ich es wie folgt ändern:
Man könnte dann in eine große Piratenhöhle fahren und von den Piraten gefangengenommen werden. Dazu befährt das Boot im Dunkeln eine Plattform mit einem vertikalen Lift. Dieser Lift befördert einen dann in eine zweite Ebene und man ist im Gefängnis der Piraten. Dort wird man dann vom Äffle aus der Zelle befreit und kann den Piraten durch den 2.ten Drop entkommen und landet dann im Dschungel und fährt gemütlich dem Ende entgegen.
Danach würde ich es wie folgt ändern:
Man könnte dann in eine große Piratenhöhle fahren und von den Piraten gefangengenommen werden. Dazu befährt das Boot im Dunkeln eine Plattform mit einem vertikalen Lift. Dieser Lift befördert einen dann in eine zweite Ebene und man ist im Gefängnis der Piraten. Dort wird man dann vom Äffle aus der Zelle befreit und kann den Piraten durch den 2.ten Drop entkommen und landet dann im Dschungel und fährt gemütlich dem Ende entgegen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Das klingt in der Tat aufregend.
Nun, wir werden sehen, was der Park macht.
Ich glaube Herr (Michael) Mack meinte, dass sein Vater die Bahn 1:1 aufbauen möchte, die jüngere Generation, aber auch die ein oder andere Neuheit einbauen würde (was ich sehr begrüßen würde). Wurde doch bei dem Gespräch erwähnt: https://www.youtube.com/watch?v=EqCbKhZvGnQ&t=1s Nun, wir werden sehen, wie es kommt. 



Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Europa-Park 87
- EP-Boarder
- Beiträge: 271
- Registriert: 18.02.2011
- Name: Michael
Wenn alles gut läuft können wir zur Wintersaison 2020 erleben wie PiB 2.0 sein wird
http://www.badische-zeitung.de/batavia- ... en-zurueck
http://www.badische-zeitung.de/batavia- ... en-zurueck
Wasser ist nur schlimm wenn es von oben kommt 

-
Uwe
- EP-Boarder
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.05.2018
Das hört sich sooo gut an...
Ich freue mich wirklich sehr über den Wiederaufbau (so nah am Original wie möglich)! Dass es sehr ähnlich werden soll, habe ich ja schon mitbekommen. Jede Nachricht, die das bestätigt, ist umso besser.
Dann hoffe ich, dass der EP es schafft dieses tolle Flair der Bahn wieder zu erreichen und dass ich dann im Sommer 2021 wieder in die PiB-Welt abtauchen kann.
Ich freue mich wirklich sehr über den Wiederaufbau (so nah am Original wie möglich)! Dass es sehr ähnlich werden soll, habe ich ja schon mitbekommen. Jede Nachricht, die das bestätigt, ist umso besser.
Dann hoffe ich, dass der EP es schafft dieses tolle Flair der Bahn wieder zu erreichen und dass ich dann im Sommer 2021 wieder in die PiB-Welt abtauchen kann.