Hotel Krønasår - Das Museumshotel

-
EP-Board Team
- Board Moderator
- Beiträge: 213
- Registriert: 19.02.2010
- Name: EP-Board Team
Wir haben für euch am Samstag mal ordentlich fotografiert und einige Bilder mitgebracht. Damit wir euch diese schnellstmöglich bereitstellen konnten, haben wir auf ein ausführliches Sortieren verzichtet. Nun viel Spaß beim Betrachten der Fotos vom Krønasår:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Apfelstrudel
- EP-Boarder
- Beiträge: 479
- Registriert: 10.08.2017
Wow! Danke für die Bilder!
Es sieht alles sehr beeindruckend aus, all die schönen Details. Auf manchen Fotos sieht es optisch etwas zu kühl aus für meinen Geschmack. Aber es wird sich ja auch noch viel tun und in Echt wirkt es nochmal anders. Auf jeden Fall Wow!

Es sieht alles sehr beeindruckend aus, all die schönen Details. Auf manchen Fotos sieht es optisch etwas zu kühl aus für meinen Geschmack. Aber es wird sich ja auch noch viel tun und in Echt wirkt es nochmal anders. Auf jeden Fall Wow!
A Dream is a wish your Heart makes
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh
Lebe lustig, lebe froh - wie der Mops im Haferstroh

-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Freut uns, dass die Bilder gut ankommen
An der ein oder anderen Stelle im Hotel wird noch gewerkelt. Die Restaurants, die Bar und das Café sind bis auf evtl. einige Deko-Gegenstände denke ich soweit allerdings fertig. Diese sind allesamt sehr gemütlich geworden. Wir sind selbst gespannt, wie alles vollends fertig ausschauen wird. Insbesondere bei dann schönem Wetter, wenn alles lichtdurchfluteter ist. Samstagnachmittag war dann ja leider doch sehr regnerisch und bewölkt im Gegensatz zu kurz nach 12 Uhr.
Wir können uns auf jeden Fall auf ein richtig schönes Hotel inkl. toller Gastronomie freuen.


An der ein oder anderen Stelle im Hotel wird noch gewerkelt. Die Restaurants, die Bar und das Café sind bis auf evtl. einige Deko-Gegenstände denke ich soweit allerdings fertig. Diese sind allesamt sehr gemütlich geworden. Wir sind selbst gespannt, wie alles vollends fertig ausschauen wird. Insbesondere bei dann schönem Wetter, wenn alles lichtdurchfluteter ist. Samstagnachmittag war dann ja leider doch sehr regnerisch und bewölkt im Gegensatz zu kurz nach 12 Uhr.
Wir können uns auf jeden Fall auf ein richtig schönes Hotel inkl. toller Gastronomie freuen.
-
Daniel
- Board-User
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.06.2015
- Name: Daniel
Danke für die vielen Bilder!
Ich bin schon gespannt auf die ersten Bilder mit dem Nordlicht-Effekt an der Decke der Lobby. Zumindest konnte man diesen auf den Art-works sehen 


-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Anbei nochmal zwei Fotos, die beim letzten nächtlichen Upload der anderen Bilder irgendwie vegessen wurden. Aber so bekommt ihr wenigstens nochmal was zu sehen. Insbesondere die skandinavische Hütte dürfte interessant sein.
Ich hoffe ja auf eine skandinavische Grillhütte mit Feuerstelle, eine sogenannte "Grillkota". Da kann man es sich bei einem Grillabend auch bei schlechterem Wetter gut gehen lassen. Und wer selbst in Lappland schon mal eine solche Grillkota genutzt hat, weiß dass das richtig genial ist -ganz egal bei welchem Wetter
Aber das ist jetzt mal nur eine Vermutung von mir, drücken wir mal die Daumen. Das wäre dann noch mehr authentisches skandinavisches Flair beim Krønasår.
Zusätzlich ist auch nochmal ein Außenfoto vom Hotel dabei, das habe ich mal dazu gepackt.
Ich hoffe ja auf eine skandinavische Grillhütte mit Feuerstelle, eine sogenannte "Grillkota". Da kann man es sich bei einem Grillabend auch bei schlechterem Wetter gut gehen lassen. Und wer selbst in Lappland schon mal eine solche Grillkota genutzt hat, weiß dass das richtig genial ist -ganz egal bei welchem Wetter

Aber das ist jetzt mal nur eine Vermutung von mir, drücken wir mal die Daumen. Das wäre dann noch mehr authentisches skandinavisches Flair beim Krønasår.
Zusätzlich ist auch nochmal ein Außenfoto vom Hotel dabei, das habe ich mal dazu gepackt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5736
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Die Grillkota stand doch sonst immer beim Wodan Picknick-Platz. Seit dieser Saison jedoch nicht mehr. Jetzt wissen wir ja wo die Hütte gelandet ist.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Wieder ein Rätsel gelöst
und da wo die Grillkota jetzt steht, ist es denke ich ohnehin besser. Bei Wodan bin ich selten in die "Ecke" gelaufen, wo die früher stand 


-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
In der Bar "ERIKSSØN" im Hotel Krønasår kann man es sich richtig gemütlich machen und gutgehen lassen 

-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Die Schlange Svalgur ist nun fast "ausgewachsen":
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Besuch vom 3-Sterne-Koch im Hotel Krønasår:
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
„EP-Fans nachts im Museum“ -
Begrüßt durch die Schlange Svalgur starten wir in den Tag.
Begrüßt durch die Schlange Svalgur starten wir in den Tag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Noch mehr „Augenfutter“ für euch. Später am Abend oder morgen wird dann nochmal nachgelegt, nicht dass eure Augen „verhungern“ 
Globus in der Bar Erikssøn

Globus in der Bar Erikssøn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Daniel
- Board-User
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.06.2015
- Name: Daniel
Wie findest du die Zimmer? 

-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Wir finden die Zimmer richtig gut und detailverliebt thematisiert. Der Zuschnitt der Zimmer erinnert ja etwas an die im Bell Rock, eben mit tollem, nordischen Thema. Weitere Bilder und Eindrücke folgen in Kürze.
-
funtime_arena
- Board-User
- Beiträge: 86
- Registriert: 27.03.2017
Hier mein Impressions-Video vom Pre-Opening am letzten Wochenende
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Die Schlange Svalgur kommt bei euch ja richtig gut an
Deshalb hier nochmal zwei tolle eindrücke komplett und ganz ohne Haut
Svalgur komplett von unten aus der Lobby
Svalgur komplett von oben aus der Lobby



Deshalb hier nochmal zwei tolle eindrücke komplett und ganz ohne Haut

Svalgur komplett von unten aus der Lobby
Svalgur komplett von oben aus der Lobby
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Es gibt wieder frisches "Augenfutter" vom Pre-Opening Event und vom Hotel Krønasår für euch 
Wir konzentrieren uns hier auf Fotos von Bereichen des Hotels, die wir bisher hier noch nicht oder kaum veröffentlicht haben.
Das Gruppenfoto vom Event "EP-Fans nachts im Museum" Ein paar Perspektiven und Eindrücke von der Hotelvorderseite am Eventtag
Jetzt geht's nach innen
Unser Standardzimmer von innen
Die thematisierte Bibliothek im Zimmer
Das Badezimmer und die separate Toilette
Das erste Badezimmer-Foto zeigt die Vitrine aus der Bad-Perspektive. Natürlich können neugierige Blicke auf das "Lebende Exponat" durch das Rollo verhindert werden. Wer lieber etwas "Zoo" spielen möchte, lässt es oben
Weitere Details im Zimmer
Um euch mit dem "Augenfutter" nicht zu überfüttern, machen wir an der Stelle mal eine kleine Pause. Wir haben allerdings noch mehr. Von welchem Bereich des Hotels wird noch nicht verraten

Wir konzentrieren uns hier auf Fotos von Bereichen des Hotels, die wir bisher hier noch nicht oder kaum veröffentlicht haben.
Das Gruppenfoto vom Event "EP-Fans nachts im Museum" Ein paar Perspektiven und Eindrücke von der Hotelvorderseite am Eventtag
Jetzt geht's nach innen
Unser Standardzimmer von innen
Die thematisierte Bibliothek im Zimmer
Das Badezimmer und die separate Toilette
Das erste Badezimmer-Foto zeigt die Vitrine aus der Bad-Perspektive. Natürlich können neugierige Blicke auf das "Lebende Exponat" durch das Rollo verhindert werden. Wer lieber etwas "Zoo" spielen möchte, lässt es oben

Weitere Details im Zimmer
Um euch mit dem "Augenfutter" nicht zu überfüttern, machen wir an der Stelle mal eine kleine Pause. Wir haben allerdings noch mehr. Von welchem Bereich des Hotels wird noch nicht verraten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Anbei nochmal ein paar Aufnahmen vom Hotel Krønasår für euch
Details aus der Bar „Erikssøn“
Kleine Details aus dem Café Konditori
Weitere Bilder vom Café hatten wir hier ja bereits gepostet, falls ihr euch wundert, warum hier nun nur zwei Detailfotos sind
Im Keller gibt es auch wieder einen Game Room
Weitere Impressionen aus den Fluren
Einige Eindrücke der Terassen und Außenansichten
Und noch zwei Schilder für euch
An der "Franz-Mack-Straße" kommt man vorbei, wenn man den Weg zwischen dem Europa-Park und dem Hotel Krønasår
Wir hoffen, unsere Bilder haben euch gefallen. Ein Bericht vom Frühstück im Hotel folgt zeitnah auch noch.
Details aus der Bar „Erikssøn“
Kleine Details aus dem Café Konditori
Weitere Bilder vom Café hatten wir hier ja bereits gepostet, falls ihr euch wundert, warum hier nun nur zwei Detailfotos sind

Im Keller gibt es auch wieder einen Game Room
Weitere Impressionen aus den Fluren
Einige Eindrücke der Terassen und Außenansichten
Und noch zwei Schilder für euch
An der "Franz-Mack-Straße" kommt man vorbei, wenn man den Weg zwischen dem Europa-Park und dem Hotel Krønasår
Wir hoffen, unsere Bilder haben euch gefallen. Ein Bericht vom Frühstück im Hotel folgt zeitnah auch noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
svenl
- Board-Stammgast
- Beiträge: 970
- Registriert: 15.10.2010
Wird in den Bars geraucht oder hat man endlich reine Nichtraucherbars gebaut?
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2544
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Der Raucherbereich ist extrem klein und in einem noch besser abgetrennten Bereich als im Bell Rock. Nichtraucher stehen eindeutig im Vordergrund
Ich warte ja immer noch auf definierte Raucherzonen im Park und ansonsten komplettes Rauchverbot. Im Freizeitpark Liseberg in Schweden und vielen anderen klappt das doch auch.

Ich warte ja immer noch auf definierte Raucherzonen im Park und ansonsten komplettes Rauchverbot. Im Freizeitpark Liseberg in Schweden und vielen anderen klappt das doch auch.